The west of Hamburg
Der Hamburger Westen beeindruckt mit seinen langen Elbstrand und wunderschönen Parks. Kinder haben die Möglichkeit, zahlreiche Spielplätze zu erkunden, kreative Aktivitäten auszuprobieren und spannende Ausflugsziele zu entdecken. Darüber hinaus findet ihr im Hamburger Westen die berühmten Wochenmärkte, Fischmarkt und Isemarkt. Jeder Stadtteil hat seine ganz eigene besondere Art und ein einzigartiges Flair. Hier entdeckt ihr die schönsten Ausflugsziele für Familien und Ausflügler, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Hund oder im Rollstuhl. Viel Spaß beim Erkunden!
Auf, in den Hamburger Westen!
Hier findet ihr Wanderwege, Weihnachtsmärkte und ausgewählte Ausflugsziele für folgende Stadtteile:
Altona-Old Town, Altona-North,
Eidelstedt, Eimsbüttel,
Groß Flottbek, Harvestehude,
Iserbrook,
Lokstedt,
Lurup, Nienstedten,
Rotherbaum,
St. Pauli,
Sülldorf
Longer hiking trails in Hamburg's west
Anyone who thinks you can't go hiking in Hamburg is seriously mistaken. The west boasts many beautiful hiking trails that meander through nature and take you far away from the bustling streets and city noise.
Hamburg kann auch ganz leise sein.
2. Green Ring Hamburg
The Hamburg Green Ring is a roughly 100-kilometer-long route around the city, passing through parks, nature reserves, and green spaces. The route offers diverse landscapes and sights, such as orchards, dikes, forests, and lakes. Cyclists and hikers can discover Hamburg's green side with the signposted "Route 11." A bike tour takes
It takes about 9 hours and includes a ferry crossing at Teufelsbrück. The signage is good, but it's recommended to download the map in advance from hamburg.de. Bring food and drink, as there are few refreshment stops along the route. Every spring, the Green Ring becomes a popular hiking route during the Megamarsch.
Eimsbüttel landscape axis
The Eimsbüttel Landscape Axis is an older hiking trail network in Hamburg that has been newly marked with milestones. However, it lacks clear signage. The trail leads through beautiful parks and quiet places to relax. The route is recommended for hikes and bike rides. The starting point is Planten un Blomen. From here, the trail continues through Sternschanzenpark, along the Isebek Canal, through Eimsbüttel City Park, past Hagenbeck's Tierpark, through Stellinger Schweiz, and the Niendorfer Geheg. The landscape axis ends at the "Zum Niendorfer Grenzhaus" road. The 15-kilometer trail passes numerous playgrounds and dog walking areas; visitors are advised to bring their own food and drink.
Wedeler Au Regional Park
Der Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich über 12.000 Hektar und bildet eine lange Landschaftsachse von Hamburg-Blankenese über den Klövensteen und die Holmer Sandberge bis zum Tävsmoor, mit einer westlichen Ausdehnung bis zur Hetlinger Schanze. Dank einer länderübergreifenden Kooperation entstand dieser Regionalpark, der heute ein beliebtes Naherholungsgebiet für Wanderer, Radfahrer und Läufer ist. Die Vielfalt des Parks reicht von Binnendünen und Marschen über Moore und Wälder bis hin zu Wiesen und Weiden, die alle erkundet werden können. Informationsschilder bieten Einblicke in die Fauna und Flora des Parks. Mit drei ausgeschilderten Fahrradrouten kann die Wedeler Au erkundet werden: Die Elbroute (blaues Segelboot) führt über 27 Kilometer am Autal, Schnaakenmoor, Feldmark, Waldpark Marienhöhe, Elbufer und Wedeler Marsch entlang. Der Einstieg über die S-Bahn-Haltestellen Sülldorf und Wedel ist ideal für diese Tour. Die Waldroute (rotes Eichenblatt) erstreckt sich über 23 Kilometer und führt durch Sülldorf, Wedeler Au, Klövensteen, Butter- und Schnackenmoor. Der Startpunkt an der S-Bahn-Haltestelle Rissen oder Sülldorf ist zu empfehlen. Die Dünenroute (grüne Eidechse) umfasst 23 Kilometer durch die Holmer Sandberge, Buttermoor und die Appener Seen, mit dem Parkplatz westlich der Holmer Sandberge als Ausgangspunkt. Weitere längere Routen im Regionalpark sind die Haseldorfer Marsch (grüner Adler, 37 Kilometer), Klövensteen (grüner Hirsch, 29 Kilometer) und Rosenzucht & Baumschulen (grüne Rose, 35 Kilometer).
Excursion destinations for Altona-Altstadt
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Altona-Altstadt. Stadtteilnachbarn sind St. Pauli, Sternschanze, Altona-Nord und Ottensen.
Die S-Bahn-Haltestellen sind Reeperbahn, Königstraße und Holstenstraße.
First Stage Theater Hamburg
Das First Stage Theater Hamburg könnte schnell zum Lieblingstheater werden. Gezeigt werden wechselnde, vielfältige und kreative Inszenierungen sowie Musicals zu erschwinglichen Preisen. Im Mittelpunkt stehen die Schülerinnen und Schüler der Stage School Hamburg, die sich vor den großen Gesangstalenten nicht verstecken müssen. Die Shows sind auf hohem Niveau inszeniert und begeistern selbst eingefleischte Musical-Fans. Besonders zu empfehlen ist die große Weihnachtsshow, für die frühzeitig Tickets gebucht werden sollten, da diese schnell vergriffen sind. Die Show und das Ambiente entführen euch in eine bezaubernde Weihnachtswelt. Der Saal bietet gute Sicht von jedem Platz, auch barrierefreie Plätze sind vorhanden. Eine gemütliche Bar mit einem gastronomischen Angebot, inklusive des köstlichen Flammkuchens, rundet das Erlebnis ab. Reserviert vor der Show einen Tisch für die Pause, um direkt eure Getränkewünsche zu sichern. Bitte beachtet, dass Jacken und größere Taschen an der Garderobe abgegeben werden müssen (2,00 EUR pro Jacke, 1,00 EUR pro Kinderjacke). Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung, daher ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.
Hamburg fish market
Der Hamburger Fischmarkt, auch als Altonaer Fischmarkt bekannt, lockt jeden Sonntag von 5:00 bis 9:30 Uhr an die Ufer der Elbe und lädt zu einem ausgiebigen Bummel ein. Während in der Fischauktionshalle das traditionelle Frühshoppen zelebriert wird, bieten die vielen Marktschreier lautstark ihre Waren zum Verkauf an. Neben Fisch, Obst und Gemüse gibt es auf dem Fischmarkt auch Backwaren, Pflanzen, Souvenirs und Haushaltswaren. Besonders beliebt sind die Großverkäufe wie Obstkörbe oder Schokotüten für
€10.00 to €15.00 each. It's important to remember that these products should be consumed promptly. A visit to the fish market doesn't necessarily have to be early in the morning; it's sufficient to be there by 9:00 a.m., as the stalls are dismantled shortly before 10:00 a.m. Bargains can be found then, especially on baked goods and fish products. The prices for fruit baskets and woven baskets generally remain the same. The fish market is generally wheelchair accessible (be careful: cobblestones!), but it can get very crowded towards the end of the market. Therefore, we recommend leaving your stroller and your four-legged friend at home.
Altona Balcony
The Altona Balcony is an absolute highlight. From here, you can enjoy breathtaking views of Hamburg's harbor, the Köhlbrand Bridge, and the bustling activity on the Elbe River. Plenty of seating invites you to linger, while dogs can run around in the dog run. For small children, there's a fenced-in circus-themed playground on the balcony. The main path along the balcony is wheelchair accessible, but there are several stairs on the side paths and shortcuts to the harbor area. Incidentally, the Elbe hiking trail runs alongside the Altona Balcony.
Emil-Wendt-Park
Der Emil-Wendt-Park war früher vielen Hamburgern als Walter-Möller-Park bekannt. Seit 2017 ist der Park nach einer Modernisierung und Umgestaltung wieder als Naherholungsgebiet zugänglich und erhielt gleichzeitig den Namen Emil Wendt Park, zu Ehren von Emil Wendt, einem Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Der Park besteht aus zwei Bereichen, die über eine Fußgängerbrücke über die Holstenstraße miteinander verbunden sind. Neben zwei eingezäunten Hundeauslaufzonen und einem Skatepark mit Halfpipe und Rampen, gibt es auch neuere Spielbereiche und Spielplätze in dem langgestreckten Bereich. Zu den besonderen Highlights gehören eine Boulderwand, ein umzäuntes Fußballfeld, ein Trampolin, ein Basketballkorb, zwei eingezäunte Kleinkindbereiche mit jeweils einem Wasser-Matsch-Bereich und ein separater Calisthenics-Bereich für Sportler. Für ältere Kinder gibt es verschiedene Balancier- und Kletterangebote, eine Seilbahn, Schaukeln, eine lange halb offene Tunnelrutsche sowie viel Platz zum Spielen und Toben. Im Park befindet sich auch das Gählerhaus, das von selbstorganisierten Nachbarschaftsgruppen und offenen Angeboten belebt wird. Das Bäderland Festland, der Wohlers Park und die Reeperbahn liegen in unmittelbarer Nähe.
Wohlers Park
The former Norderfriedhof Cemetery has been transformed into Wohlers Park, a local recreation area with a multitude of contrasts. Here, weathered gravestones stand next to a small playground with swings and other equipment. Quiet and contemplative spaces contrast with the jogging and walking paths. Sculptures are located in the center of the park, which becomes an open-air stage on summer weekends. Wohlers Park exudes a fairytale-like and slightly enchanted atmosphere, offering a special flair in the midst of a big city. The park paths are wheelchair accessible, and dogs are not allowed.
The Work Boxes
In der Schomburgstraße 87 bei Die Werkkiste erlebt ihr ein besonderes Werkstattfeeling und den Duft von frischen Holzsägespänen. In der Holzwerkstatt könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern an kleinen und großen Projekten arbeiten und dabei viele Tricks und Kniffe erlernen. Die Werkzeuge und der Arbeitsbereich sind speziell auf Kinderhände zugeschnitten, sodass selbst die Kleinsten mit Holz arbeiten können. Die "offene Werkstatt" ist jeden Mittwoch von 16:00-17:30 Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Gegen eine Gebühr von 10,00 € könnt ihr unter Anleitung mit euren Kindern kleine Holzkunstwerke erschaffen. Zusätzlich werden regelmäßig Kurse für Kinder, Ferienkurse, Familienworkshops und Workshops für den Werkzeugführerschein angeboten. Pädagogen finden bei Die Werkkiste ebenfalls interessante Angebote, darunter regelmäßige Kurse zum „Holzwerken mit Kindergruppen“. Kitas und Schulen können nach Anmeldung die Holzwerkstatt besuchen. Auch Kindergeburtstage können in der Werkkiste gefeiert werden. Für diejenigen, die zu Hause weiterarbeiten möchten, bietet der hauseigene Shop alles, was man zum Holzwerken benötigt, einschließlich Anleitungen, Sets und mehr. Bei Fragen oder für individuelle Beratung steht das Team gerne zur Verfügung. Zudem gibt es einen Online-Shop.
Ausflugsziele für Altona-Nord
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Altona-Nord. Stadtteilnachbarn sind Ottensen, Bahrenfeld, Stellingen, Eimsbüttel, Sternschanze, St. Pauli und Altona-Altstadt. Die DB und S-Bahn-Haltestellen sind Hamburg-Altona und Diebsteich.
Spielplatz Zeiseweg
The Zeiseweg playground in Altona is probably one of the most popular playgrounds. This is fully deserved, as it offers a variety of entertaining play options for children of all ages. The spacious playground is designed with many loving details that will transport you to a fairytale world. You can visit Cinderella's house, swing on swings with ravens, or relax in the dandelion tree house. There are also a wide range of climbing and balancing options, a turntable, various swings, a water and mud area, a slide, and hammocks. In summer, the paddling pool in the playground invites you to linger. There is also a designated area for sports activities with a soccer field, a basketball hoop, and table tennis tables. The grounds also include a communal garden and the Zeiseweg playhouse, where children up to 12 years old can participate in various activities and courses free of charge. A bicycle repair shop and a youth room are also available.
Spielplatz Duschweg
The fenced Duschweg playground offers play activities for children of all ages in a green setting. It features a particularly attractive climbing and balancing area, as well as a separate toddler area with playhouses, seesaws, swings, a slide, and a water pump. The playground also includes a fenced soccer field and a table tennis table.
Spielplatz Ophagen
The Ophagen playground is located in a green area in the backyard of a residential complex and offers a secure play area. Access to the playground is via Ophagen and Hoherade streets. It features various climbing and balancing structures, slides, swings, a sandcastle, seesaws, a toddler swing, a mogul slope with a separate skating area, and a large climbing frame. There is also a fenced-in soccer field and an area with a basketball hoop. Thanks to the large outdoor play area, the playground is suitable for both older and younger children.
Excursion destinations for Bahrenfeld
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Bahrenfeld. Stadtteilnachbarn sind Lurup, Eidelstedt, Stellingen, Altona-Nord, Ottensen, Othmarschen, Groß Flottbek und Osdorf. Die S-Bahn-Haltestellen sind Bahrenfeld und Ottensen.
Circusschule TriBühne
The TriBühne is Hamburg's largest circus school for children ages 5 and up, and is based in the Altona district. Here, young artists train in disciplines such as juggling, acrobatics, unicycling, aerial acrobatics, stilt walking, dance, and even fire acrobatics. Inclusive groups are also an integral part of the TriBühne – every child can participate and develop their talent. What they learn is ultimately brought to the stage in an imaginative circus fairytale. The audience can experience an exciting and turbulent adventure – perfect for families with children ages 5 and up! TriBühne performances take place not only in the Schanzenzelt (tent) but also at various festivals. There are also special dates for school classes. Anyone interested in immersing themselves in the fascinating world of circus can participate in regular courses, weekend workshops, or holiday courses at the TriBühne. Courses for adults are also offered. The TriBühne can also be booked for private and public events.
Zanshin Dojo
Das Zanshin Dojo bietet ein außergewöhnlich vielseitiges Trainingsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit über 500 Kursen für Erwachsene und mehr als 200 Kursen für Kinder
From the age of 3, the dojo is one of the largest and most versatile martial arts schools in the region. The courses on offer range from classic martial arts to functional training and acrobatics. The acrobatics course for children is particularly popular, where strength, coordination, and body awareness are developed in a playful way. The children learn jumps, handstands, somersaults, and backflips in a safe and motivating environment. While the children train, parents have the opportunity to get active themselves: The Zanshin Dojo has a fitness studio and a spacious functional training hall, where, among other things, high-intensity training and Hyrox courses are offered. With a total of 7 training halls, over 20 different martial arts styles, and an in-house sauna, the Zanshin Dojo is a holistic training location for the whole family. Programs for children's birthdays and
Birthdays for adults offered.
https://www.zanshin-dojo.de
Altonaer Volkspark
Hinter dem HSV Stadion liegt das Waldgebiet Volkspark. Der Park hat viel zu bieten, darunter zwei Berge (den "Tutenberg" und die etwas höhere "Birkenhöhe"). Mountainbiker und Wanderfreunde finden hier ideale Bedingungen. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen: einen überschaubaren Waldspielplatz, einen großen Spielplatz mit Bolzplatz (und Skatemöglichkeit), eine Spielwiese und eine Minigolfanlage. Es gibt auch Einkehrmöglichkeiten, das "Bauernhaus" bietet derzeit leckeren "Kuchen to go" an. Hunde sind im Volkspark willkommen, auf der Hundewiese können sie herumtollen. Der Dahliengarten ist im Sommer ein Muss für Blumenliebhaber. Im Winter gibt es zahlreiche Rodelmöglichkeiten.
Excursion destinations for Blankenese
Here are the best day trip ideas for Blankenese. Neighboring districts include Rissen, Sülldorf, Iserbrook, and Nienstedten.
The S-Bahn stop is Blankenese.
Café Lüküs im ElbeCamp
Elbecamp is located on the beautiful Falkensteiner Ufer – Hamburg's most natural and beautiful campsite right on the Elbe River. Whether in a tent, caravan, or camper van: Here you can enjoy nature in a relaxed atmosphere. A highlight is the cozy
Café Lüküs, which is open from April to mid-October not only to camping guests but also to visitors. A delicious breakfast, cakes and ice cream, savory snacks, and hot meals await you there – perfect for a little break. From the café, you also have a wonderful view of the adjacent play area – ideal for families with children. An important note: As inviting as the beach may seem, the Elbe River is not suitable for swimming!
Bitte beachtet dies bei eurem Besuch.
Ausflugsziele für Eidelstedt
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Eidelstedt. Stadtteilnachbarn sind Schnelsen, Niendorf, Stellingen, Bahrenfeld und Lurup. Schleswig-Holstein grenzt mit den Landkreis Pinneberg an Eidelstedt. Die S-Bahn-Haltestellen sind Bahrenfeld und Ottensen.
JUMP House Hamburg-Stellingen
At JUMP House Hamburg-Stellingen, located at Kieler Straße 572, you and your children can have lots of fun and really work out. On 3,000 square meters, divided into nine different areas, you can jump to your heart's content and test your skills on the Ninja course. The Video Jump is particularly impressive: a camera films you as you jump, and you see yourself on a screen like in a video game. When it opened at the end of 2014, JUMP House Stellingen was the first trampoline park of its kind in Germany. Here, you can celebrate children's birthdays, organize school trips, and hold team events. Courses and holiday workshops are offered regularly. Children aged 6 and older are allowed to jump on the trampolines. Children aged 4 and older must be accompanied by an adult. On weekends, there is a MiniJump exclusively for the little ones from 9:00 to 10:00 a.m. For even more action, visit the
Ausflugsziele für Eimsbüttel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Eimsbüttel. Stadtteilnachbarn sind Stellingen, Lokstedt, Hoheluft-West, Harvestehude, Rotherbaum, Sternschanze und Altona-Nord. Die U-Bahn-Haltestellen sind Lutterothstraße, Osterstraße, Emilienstraße,
Christuskirche und Schlump.
Kunst Club
Right next to Café Glück & Selig on Heußweg is the Art Club, a lovingly designed space full of creative opportunities. Here you'll not only find sweet gift ideas and charming souvenirs, but you also have the opportunity to try your hand at painting ceramics without an appointment, making it perfect for those who decide at the last minute! For those who want to delve deeper, the Art Club offers regular pottery classes for adults and children. The Kids Club, which takes place every Wednesday, Thursday, and Friday afternoon, is particularly popular. Children ages 6 and up learn various techniques and create unique, creative pieces to take home – individual, practical, and with lots of heart. You can join at any time! The classes are led by Lerika, who interacts with the children with great patience and warmth – the course is truly a special creative experience. The Art Club can also be booked for special occasions, whether it's children's birthdays (ages 6 and up), teenage birthdays, bachelorette parties, or team events. And of course, there's also a creative holiday program during the holidays that ensures no boredom! Come along, get inspired, and get creative yourself – a highly recommended and also a little insider tip!
Spielplatz Garbestraße
The playground on Garbestraße is a small, partially fenced playground located right next to the subway station. In summer, the highlight is the paddling pool, which is regularly filled and cleaned by volunteers. There are also seesaws, swings, a ping-pong table, a climbing frame, and a small soccer goal. A separate toddler area rounds out the offerings. Current information on paddling pool filling can be found on the following website:
1407 Breakfast Club
Der 1407 Breakfast Club befindet sich in der Osterstraße 50. Täglich könnt ihr hier bis 18 Uhr entspannt frühstücken und die vielfältigen Frühstückskreationen mit einem asiatischen Touch genießen. Im Sommer habt ihr die Möglichkeit, entweder direkt an der Osterstraße zu sitzen oder im Hinterhof auf der Terrasse zu entspannen. Für Kinder gibt es sogar einen kleinen Spielbereich. Das Café ist
nicht barrierefrei.
Hunde sind herzlich willkommen.
Katers Kitchen Vegan Deli
Im Katzencafé Katers Köök leben sechs Tierheimkatzen, die im Deli ein liebevolles Zuhause gefunden haben und dem Café eine einzigartige Atmosphäre verleihen. Für Veganer ist dieser Ort besonders interessant, da die Speisekarte ausschließlich pflanzliche Köstlichkeiten bietet – von Frühstück und hausgemachten Kuchen bis zur veganen Currywurst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es werden glutenfreie Optionen angeboten (Spuren möglich) sowohl bei herzhaften Gerichten als auch bei Süßspeisen. Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten einen 15% Rabatt auf Hauptgerichte und Frühstücksangebote. Selbst wenn die Katzen in ihren Körbchen schlafen und nicht auf Erkundungstour gehen, ist der Besuch im Café empfehlenswert. Im Katers Köök können auch Patenschaften für die Katzen übernommen werden. Das Katzencafé befindet sich in der Kleiner Schäferkamp 24, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Schlump. Das Café ist ebenerdig und barrierefrei, jedoch sind die Toiletten nicht rollstuhlgerecht. Wichtige Informationen für Besuche mit Kindern:
Children under 10 years of age are not permitted.
Eimsbütteler Park
Der Eimsbütteler Park zählt zu den schönsten Parkanlagen Hamburgs. Ein zentraler Punkt ist der kleine Weiher, der von einem Rundweg umgeben ist. Fahrradfahren ist hier nicht gestattet. Zahlreiche Bänke unter alten großen Bäumen laden zum Verweilen ein, und es gibt sogar ein gemütliches Café. Für Kinder gibt es einen abgegrenzten Spielplatz mit einem Feuerwehrauto, Schaukeln, einer Wasser-Matsch-Station, einer Kletterspinne und vielen anderen Spielgeräten. Im Sommer lädt das Planschbecken am Weiher im Eimsbütteler Park zum Verweilen ein. Aktuelle Informationen über die Befüllung des Planschbeckens bekommt man über die folgende Website:
Spielplatz Telemannstraße 40-44
Ein besonders beliebter Spielplatz könnte der Spielplatz Telemannstraße 40-44 sein. Dieser Spielplatz bietet eine vielfältige Auswahl an Spielgeräten, besonders für ältere Kinder. Zu den Attraktionen zählen eine große Kletterburg mit Boulderwand und verschiedenen Klettermöglichkeiten, eine sehr lange Tunnelrutsche, verschiedene Balancierangebote, ein großes Fußballfeld, ein Basketballkorb und eine Tischtennisplatte. Für jüngere Kinder stehen Wippen, eine kleine Rutsche und ein Karussell bereit. Der Spielplatz ist umzäunt. Gegenüber befindet sich ein kleinerer Spielplatz mit einer Tischtennisplatte sowie kleineren Spielgeräten wie Wippen und Schaukeln.
Spielplatz Hellkamp
The Hellkamp playground offers a great environment for playing, with the large striped slide being a particular highlight. In addition to swings, seesaws, a climbing cube, and various climbing and seating options, there's also a small soccer field and a separate toddler area with plenty of space for playing in the sand. The playground is fenced.
Spielplatz Eimsbütteler Marktplatz
Der Spielplatz Eimsbütteler Marktplatz verfügt über zwei Spielbereiche und liegt direkt im Grünzug. Der große offene Spielbereich bietet viele verschiedene Spielgeräte, für
jede Altersklasse, sowie ausreichend Platz zum Spielen. Ein besonderes Highlight ist die lange asphaltierte Buckelpiste, die beide Spielbereiche umgibt und über eine Brücke miteinander verbindet. Direkt am Spielplatz befindet sich das Spielhaus Eimsbütteler Marktplatz, wo Kinder im Alter von 0-12 Jahren montags bis freitags nachmittags verschiedene Freizeitangebote nutzen können, entweder mit oder ohne ihre Eltern. Darüber hinaus werden hier regelmäßig Veranstaltungen oder Kurse für Erwachsene angeboten.
Wehbers Park
Der Wehberspark ist ein geschützter Park mit weitläufigen Rasenflächen zwischen der Emilienstraße und dem Doormannsweg. Hunde, die von der Leinenpflicht befreit sind, dürfen im Park ohne Leine laufen. Zusätzlich zum Park gibt es einen Trimm-Dich-Fit-Pfad und eine Skaterkuhle. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz mit viel Platz zum Toben und Spielen. Dort finden sie verschiedene Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie Spielgeräte im maritimen Stil. Im Sommer lädt ein großes Planschbecken auf dem Spielplatz zum Verweilen ein. Im umzäunten Spielbereich befindet sich das
Wehbers Park Playhouse, where children ages 0 to 6 can enjoy various leisure activities with their parents. This includes a parents' café with breakfast options and special programs for single parents. The facility is free of charge, and no registration is required. Nearby is the Hamburg-Haus Eimsbüttel, offering a variety of leisure activities, a café, and the Eimsbüttel Library. Current information about the paddling pool's filling times can be found on the following website:
Spielplatz Bellealliancestraße - Marthastraße
Das Rittergut Bella Martha ist ein bezaubernder, umzäunter
A themed playground at the corner of Bellealliancestrasse and Marthastrasse. It features a small castle to conquer, a carousel, swings, a sandbox, an ox-drawn carriage, and plenty of space for climbing, balancing, and romping. After playing, the table invites children to enjoy a picnic or plan their next adventure. This lovingly designed playground is especially suitable for young visitors.
Lindenpark
Der Lindenpark ist ein schmaler, ausgedehnter Stadtgrünbereich entlang der Lindenallee. Das Herzstück des Parks sind die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die dort angeboten werden. Für Kinder stehen zwei wunderschöne große Spielplätze zur Verfügung. Einer davon ist der Dschungelspielplatz mit einer Tunnelrutsche, einer Schaukel für mehrere Kinder, Karussells, einer Kletterpyramide, einer Drehscheibe und verschiedenen Balancier- und Klettergeräten. Gegenüber befindet sich der Robinsonspielplatz, der eher für jüngere Kinder konzipiert ist und ebenfalls viel Platz zum Toben, Klettern und Entdecken bietet. Beide Spielplätze sind separat umzäunt. Außerdem gibt es ein abgegrenztes Fußballfeld und ein separates großes Basketballfeld. Zum Park gehören auch ein Bouleplatz und eine Modellautobahn - ein kleiner hügeliger Abschnitt, in dem man die Modellautos flitzen lassen kann. In einigen Bereichen des Lindenparks besteht übrigens
keine Leinenpflicht für Hunde, die von der Anleinpflicht befreit sind. Ebenso gilt in einigen Abschnitten ein Fahrradfahrverbot.
Schäferstraße playground
Der Spielplatz Schäferstraße bietet eine großzügige Fläche zum Spielen und Toben für Kinder jeden Alters. Zu den Attraktionen gehören ein Sand-Baugerüst mit Rutsche, verschiedene Kletter- und Balancierelemente, eine kleine Skaterampe, eine Tischtennisplatte und eine Nestschaukel. Die Kletterburg verfügt zudem über eine Rutsche und eine Boulderwand an der Seite. Der Spielplatz nur teilweise umzäunt.
Spielplatz Beim Schlump
Direkt an der Hauptstraße Beim Schlump liegt der umzäunte Spielplatz Beim Schlump. Auf den ersten Blick mag er unscheinbar erscheinen, aber der L-förmige Spielbereich verbirgt einen großartigen Kletterbereich mit Schiff und Rutschturm in einer versteckten Ecke. Hier können sich vor allem ältere Kinder richtig austoben, während die Kleinen im runden Sandkasten spielen oder die kleineren Spielgeräte nutzen können. Der Spielplatz verfügt außerdem über ein Karussell, eine Drehscheibe, Schaukeln und eine Tischtennisplatte. Sollte der Aufenthalt auf dem Spielplatz etwas länger dauern, befindet sich direkt daneben eine Pizzeria.
Papijo Eventhaus Eimsbüttel
In der Eduardstraße 48 liegt das Papijo Eventhaus Eimsbüttel, ein idealer Ort für kreative Aktivitäten. Von Kindergeburtstagen über Workshops bis hin zu Großveranstaltungen für Vereine, Kitas, Schulen und Unternehmen – in den einladenden, farbenfrohen Räumen wird Freude erlebbar. Die Workshops reichen von Kerzenziehen bis zum Binden von Kränzen. Während der Ferien gibt es ein spezielles Programm für Kinder. Besonders beliebt ist der Kids Club mit Kinderdisco, Spielbereich und einer großen Auswahl an hochwertigen Kostümen. Ein perfekter Partyraum für die Kleinen. Der Kids Club steht den Kindern nach einem Workshop oder während eines Kindergeburtstags exklusiv zur Verfügung. Für Kindergeburtstage ist das Papijo Eventhaus exklusiv reservierbar, wobei Kuchen und Snacks mitgebracht werden können. Ein weiteres Papijo Eventhaus befindet sich in Eilbek.
Good One Organic café & resto
Das kleine Café Good One liegt an der Eimsbütteler Chaussee. Dort könnt ihr veganes Frühstück, Kuchen und Kaffee genießen. Alle Produkte sind zu 100 % pflanzlich, und es gibt auch glutenfreie Optionen! Unter der Woche gibt es eine kleine Spielecke und Malutensilien für die jüngsten Besucher im Café. Bitte beachte, dass vor Ort nur Kartenzahlung akzeptiert wird!
Excursion destinations for Groß Flottbek
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Groß Flottbek. Stadtteilnachbarn sind Bahrenfeld, Othmarschen, Nienstedten und Osdorf.
Die S-Bahn-Haltestelle ist Othmarschen.
Keramikhof Flottbek
In the small workshop at Keramikhof Flottbek, you have the opportunity to paint ceramics in a relaxed atmosphere from Monday to Sunday by appointment. You have an extensive selection of over 130 different raw ceramic blanks at your disposal, which you can design as you wish. After painting, the small works of art are fired, which usually takes about seven days. The firing and paint are included in the price of the blank. Groups of two or more can reserve a spot at Keramikhof Flottbek. In summer, you also have the option of painting outside in the courtyard or under shady trees. A small, cozy garden shed is also available for small groups. Children's birthday parties (ages 6 and up) and bachelor/bachelorette parties are also welcome. Payment is convenient.
in cash or via PayPal.
RAG Park
Der RAG Park bietet zahlreiche aktive Bereiche für Jung und Alt. In der Grünanlage findet ihr ein Fußballfeld mit mehreren Sitzgelegenheiten. Der Wasserspielplatz zieht nicht nur im Sommer viele Besucher an; er beeindruckt durch sein Bauernhofdesign und verfügt über kleine Holzpferde, Wippen, eine Rutsche, eine Kletterburg, ein Karussell und Schaukeln. Weiter im Park entdeckt man eine Doppel-Seilbahn, eine Tischtennisplatte und eine Pergola. Ein kleiner Hügel zieht die jüngsten Kinder im Winter zum Schlittenfahren an. Auf dem Parkgelände befindet sich auch der Elbe Aktiv Spielplatz, wo Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren kostenlose Spiel- und Ferienangebote nutzen können. Bitte beachtet, dass das Gelände eine elternfreie Zone ist und keine Anmeldung erforderlich ist. Eine kleine Tauschbox am Elbe Aktiv Spielplatz ergänzt das Angebot.
Röbbek-Spielplatz
The fenced-in Röbbek playground impresses with its lively Mikado design. The spacious climbing frame with slide and the nest swing are inviting play options for explorers of all ages. There are also two small wooden houses, a swing, a baby swing, and a sand play area with a playhouse and slide.
Spielplatz Adickesstraße
Auf dem umzäunten Spielplatz Adickesstraße erwartet euch ein fantastischer Holzspielplatz. Mit reichlich Platz und zahlreichen Balancier- und Klettermöglichkeiten ist dieser Spielplatz für alle Altersgruppen geeignet. Zu den Attraktionen gehören ein Bodentrampolin, eine Picknickbank, Rutschen, Holztipis, eine Nestschaukel und ein größerer Sandspielbereich. Das sportliche Angebot wird durch einen Balltrichter, ein kleines Holzfußballtor und eine Tischtennisplatte bereichert.
Ausflugsziele für Harvestehude
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Harvestehude. Stadtteilnachbarn sind Eppendorf, Winterhude, Rotherbaum, Eimsbüttel,
Hoheluft-West and Hoheluft-Ost. The subway stations are Hallerstraße, Hoheluftbrücke, Klosterstern, and Eppendorfer Baum.
Hamburger Seifenkontor
The Hamburg Soap Office could almost be overlooked if it weren't for the enticing aroma in the air. Located in the historic Grindelkatzen building, you'll find this small shop in the basement. Here you'll find fragrant soaps of all kinds—for the body, hair, household items, and even for your dog. The snail slime soap is particularly recommended, which even Sisi, the Empress of Austria, swore by. After all, as a true beauty icon, she knew what she was talking about. The personal advice is also a great help if you're overwhelmed by the large selection of soaps. There's also an online shop. Dogs are allowed in the shop (two "soap dogs" are also on site and are happy to show newcomers their territory).
Bolivarpark
The charming Bolivar Park, located next to St. Nicholas Church at Klosterstern, offers children plenty of space to play and romp. There's also a small play area equipped with swings, a nest swing, a turntable, a small climbing frame with a slide, a table tennis table, and a sandpit. The park also invites you to relax in the greenery. In winter, the park transforms into a popular attraction with its toboggan hill.
Spielplatz Brahmsallee
Der kleine, umzäunte Spielplatz an der Brahmsallee ist besonders gut für Kleinkinder geeignet. Hier gibt es Schaukeln, eine Nestschaukel, ein Karussell sowie verschiedene Wippen und Spielhäuser zu entdecken. Der große Sandkasten lädt ebenfalls zum Buddeln ein. Üblicherweise bietet die Aktion Kinderspielplatz vormittags ein betreutes Angebot auf dem Spielplatz an, das aktuell jedoch nicht verfügbar ist. Ein Besuch auf dem Spielplatz lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang durch den Innocentiapark verbinden, wo ihr auch einen weiteren Spielplatz findet.
Isemarkt
The Isemarkt is not only one of Hamburg's most famous weekly markets, but also one of the largest in Germany. Located directly on Isestraße, beneath the subway overpass between the Hoheluftbrücke and Eppendorfer Baum stations, you can indulge in extensive shopping and culinary delights every Tuesday and Friday between 8:30 a.m. and 2:00 p.m., along a length of approximately 600 meters. The overpass creates a continuous, protective roof, which doesn't hinder your shopping experience even in bad weather. The Isemarkt is barrier-free; on market days, visitors are allowed to
Dogs are not allowed.
Spielplatz Hansastraße
Next to the tennis courts on Rothenbaumchaussee is the fenced-in Hansastraße playground. Right next to the tennis courts, children can climb climbing frames, ride the carousel, swing, balance on a chain bridge, or play extensively in the sand. Outside the playground, there is also a ping-pong table. In the mornings, the playground is often visited by kindergarten groups. The playground is especially lively in the summer, when the Hamburg European Open takes place in Germany's largest tennis stadium. Beach volleyball tournaments are also held here in the summer.
Innocentiapark
Der Innocentiapark ist eine kleine übersichtliche Parkanlage, welche viel Platz zum Picknicken und Entspannen bietet. Die Anlage entstand 1884/85 auf einer Klösterlichen landwirtschaftlich genutzten Fläche. Der Name erinnert an Papst Innocenz IV., welcher 1247 das Kloster Harvestehude mit seiner landwirtschaftlichen Fläche bestätigte. Der Park bietet einen kleinen Kinderspielplatz, mit Wasserpumpe sowie einen kleinen Rodelberg. Außerdem befindet sich im ehemaligen Klohäußchen die Malschule "Künstler Pavillion Innopark e.V.". Dort können Kinder malen und basteln, sowie kreative Kindergeburtstage feiern. In der Nähe des Innocentiaparks befindet sich die Parkanlage Grindelberg. Hier befinden sich weitere Spielplätze, ein Skatepark sowie eine Hundeauslaufzone.
Theater Zeppelin on the HoheLuftschiff
Das Theater Zeppelin auf dem HoheLuftschiff ist Hamburgs schwimmendes Kindertheater und liegt direkt am Isebekkanal. Im lichtdurchfluteten Foyer genießt man einen fantastischen Blick auf den Kanal. Die Theaterbühne befindet sich im Unterdeck, und durch das Bullauge kann man mit etwas Glück sogar Schwäne vorbeischwimmen sehen. Durch die bescheidene Größe von nur 5x5 Metern sitzt das Publikum sehr nah am Geschehen, was der Aufführung eine fast private Atmosphäre verleiht. Das vielfältige Programm spricht
all age groups and also offers plays that are already suitable for
Suitable for children up to 2 years old. In addition to the lovingly staged plays, there is also a theater school for children. The airship can be rented, and children's birthday parties are also possible there. The entire ship is wheelchair accessible. The productions can also be booked for daycare centers, schools, and other venues, allowing the performance to take place at the desired location.
Ausflugsziele für Hoheluft-Ost
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Hoheluft-Ost. Stadtteilnachbarn sind Eppendorf, Harvestehude, Hoheluft-West und Lokstedt.
The district does not have its own subway or S-Bahn connection.
Löwenstraße playground
Der umzäunte Spielplatz in der Löwenstraße, nahe dem kleinen Notting Hill in Hamburg, bietet
Kleinkindern
viel Raum zum Spielen und Buddeln. Besonders toll ist das Sand-Baugerüst. Zudem gibt es eine Rutsche, Schaukeln, Wippen und ein rotes kleines Spielhäuschen.
Spielplatz
Neumünstersche Straße
Der umzäunte
Kleinkindspielplatz in der Neumünstersche Straße, Ecke Abendrothsweg, bietet viel Platz zum Toben und Spielen im Grünen. Im Sandbereich stehen verschiedene Wippen und ein Kletterhaus zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es Schaukeln und ein kleines rotes Spielhaus.
Spielplatz
Falkenried
The fenced Falkenried playground offers a toddler area as well as various play equipment for older children. The highlight is undoubtedly the climbing castle with its tunnel slide. There's also a basketball hoop on the playground.
Ausflugsziele für Hoheluft-West
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Hoheluft-West. Stadtteilnachbarn sind Hoheluft-Ost, Harvestehude, Eimsbüttel und Lokstedt.
The district does not have its own subway or S-Bahn connection.
Spielplatz Kottwitzstraße
The fenced Kotti playground is located right between Kottwitzstrasse and Gneisenaustrasse in a small green area. There's plenty of space for playing and romping. Swings, a large sandbox, various climbing frames, and a turntable are available. The toddler area invites younger visitors to explore. A long wooden walkway leads up to the small climbing hill and offers a great view of the playground. The sports area features a ping-pong table and a fenced-in soccer field with a basketball hoop.
Spielplatz Eidelstedter Weg - Quickbornstraße
Ein fantastischer Spielplatz für
ältere Kinder liegt am Ende des Weges zwischen Eidelstedter Weg und Wiesinger Weg - der Spielplatz Eidelstedter Weg - Quickbornstraße. Dort warten zahlreiche
Kletterbereiche, ein Kriechtunnel mit Tunnelrutsche, eine große Mehrkindschaukel, ein übersichtlicher
Skaterpark mit Rampen und einer
asphaltierten Rollerbahn, zwei
Tischtennisplatten, ein
Basketballkorb sowie ein
Fußballfeld darauf, entdeckt zu werden. Für die jüngeren Besucher gibt es einen eigenen umzäunten
Kleinkindbereich
im großen Sandkasten mit kleinen Erlebnisstationen und einer
Wasserpumpe.
Playground at St. Markus
Der Spielplatz bei St. Markus liegt im Grünstreifen zwischen der Gärtnerstraße und der Heckscherstraße. Er bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten, die besonders
ältere Kinder begeistern werden. Der langgestreckte Spielbereich umfasst Schaukeln, einen Sandkasten, eine Kletterpyramide, eine Drehscheibe, eine Kletterburg mit Rutsche und Wipptiere. Außerdem ist der Geisterspielplatz in der Nähe.
Geisterspielplatz
The ghost playground, officially known as Gärtnerstraße 13-19 playground, is one of the most fascinating playgrounds in western Hamburg. Originally, in 1888, the site housed a horse-drawn tram depot belonging to the Hamburg-Altona Northwestern Tramway Co. Ltd. After the depot was closed in 1936 and the trams that had been stored there for some time, a playground was built on the site in 1997. The old buildings were demolished and safely redesigned for play activities, with the eight tracks remaining as the only remaining relics. The playground offers both large and small children a climbing paradise with plenty of space to play. Attractions include a large climbing tower with a tunnel slide, a spacious digging area, swings, several basketball hoops, and a small area for open-air performances. Its location in the backyard is unique, meaning that access to the playground is only possible via Gärtnerstraße and Wrangelstraße.
möglich ist.
Excursion destinations for Iserbrook
Here are the best day trip ideas for Iserbrook. Neighboring districts are Sülldorf, Blankenese, Nienstedten, and Osdorf. Furthermore, Schleswig-Holstein, with the district of Pinneberg, borders Iserbrook. The district has no dedicated subway or S-Bahn connection.
Flohkids Hamburg-West
Located at Sülldorfer Landstraße 13 is Flohkids Hamburg-West, a shop selling secondhand children's clothing, toys, and useful items for little ones. The spacious and bright store invites you to browse extensively. You'll find everything from maternity clothes to teen t-shirts—with a little luck, you'll always find something suitable. Special and lovingly crafted handmade products are also often offered. The shelves can be rented for a specific period of time, so the selection changes regularly. Payment is made at the cash register, where card payments are also accepted. Flohkids has a small play area and a sofa for breastfeeding. The shelves can be conveniently rented online for private or business purposes. Hangers, price labels, size rings, etc. will be provided on the day the stand is set up. You can track your sales and receive cashouts via the Flohkids account. Flohkids Hamburg-West is wheelchair accessible, and parking is available in front of the door.
Spielplatz Schenefelder Holt
The Schenefelder Holt playground is one of the most beautiful playgrounds in Iserbrook. It is nestled in the greenery at the end of Schenefelder Holt Street. Children have plenty of space to romp and play. Attractions include a large climbing frame with a slide, a zip line, and a nest swing. Outside of the opening hours of the Iserbrook-Sülldorf Children's Home (daycare center), the toddler area is also available to children. The grounds also include a well-maintained soccer field with a soccer field, basketball hoop, and table tennis table.
Excursion destinations for Lokstedt
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Lokstedt. Stadtteilnachbarn sind Niendorf, Groß Borstel, Eppendorf, Hoheluft-West, Eimsbüttel und Stellingen. Der Stadtteil hat die U-Bahn-Station Hagendeel.
Spielplatz Eidelstedter Weg - Quickbornstraße
Ein fantastischer Spielplatz für
ältere Kinder liegt am Ende des Weges zwischen Eidelstedter Weg und Wiesinger Weg - der Spielplatz Eidelstedter Weg - Quickbornstraße. Dort warten zahlreiche
Kletterbereiche, ein Kriechtunnel mit Tunnelrutsche, eine große Mehrkindschaukel, ein übersichtlicher
Skaterpark mit Rampen und einer
asphaltierten Rollerbahn, zwei
Tischtennisplatten, ein
Basketballkorb sowie ein
Fußballfeld darauf, entdeckt zu werden. Für die jüngeren Besucher gibt es einen eigenen umzäunten
Kleinkindbereich
im großen Sandkasten mit kleinen Erlebnisstationen und einer
Wasserpumpe.
Kleines Hofcafé
The cozy courtyard café is located in the back courtyard of Grelckstraße 19. It offers a wide variety of cakes and tortes, including gluten-free and vegan options, lovingly baked in-house. In addition to small lunch snacks and breakfast options, the café also offers a selection of original gift items from Hamburg artists. From baby rompers to large paintings, there's something for everyone. In summer, the courtyard is a great place to relax, but unfortunately, the café is not wheelchair accessible.
Dogs are welcome in the café.
Ausflugsziele für Lurup
Here are the best day trip ideas for Lurup. Neighboring districts are Eidelstedt, Bahrenfeld, and Osdorf. Furthermore, the state of Schleswig-Holstein borders Lurup. The district does not have its own subway or S-Bahn stations.
KIKAKU KinderKaffeeKuchen
The indoor parent-child play café not only offers a cozy atmosphere for parents who want to enjoy coffee and cake in peace, but also plenty of fun for little ones up to 6 years old. Children can play in a secure, well-organized play area featuring various themed areas that will be continually changing in the future. Playtime is booked online in advance. Because the number of visitors is limited, KIKAKU offers a private and cozy atmosphere.
Geschwisterkinder sind natürlich auch willkommen, sodass die ganze Familie gemeinsam Spaß haben kann. Für Geburtstagsfeiern oder private Events bietet das KIKAKU ebenfalls besondere Angebote an.
Bitte denkt daran Stoppersocken mitzubringen! Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich. Günstige Parkplätze befinden sich im benachbarten Lurup-Center.
MONTBLANC HAUS
The MONTBLANC HOUSE offers visitors various workshops, guided tours, and readings. The permanent exhibition "INSPIRE WRITING" can also be viewed. Of particular note are the two children's rallies of varying difficulty, which guide visitors through the exhibition. Be sure to plan some time for the rallies! Upon successful completion, the little detectives will even receive a surprise. Children and schoolchildren have free admission to the exhibition and the children's workshops, and school classes are also welcome. A visit with children aged 6 and over is recommended. The MONTBLANC HOUSE also has much to offer adults – factory tours and calligraphy workshops take place regularly. An in-house boutique and the Café Mutterland round out the offerings. The house is also wheelchair accessible on all levels.
Excursion destinations for the New Town
Here are the best day trip ideas for Hamburg's Neustadt district. Neighboring districts are Hamburg's Old Town, HafenCity, St. Pauli, and Rotherbaum. The district has the U-Bahn and S-Bahn stations Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Baumwall (Elbhilharmonie),
Gänsemarkt and Stephansplatz.
Burgerlich Gänsemarkt
Im Burgerlich Gänsemarkt erwarten euch leckere Burger, knusprige Pommes und frische Salate – alles in entspannter, familienfreundlicher Atmosphäre. Die bodentiefen Fenster bieten einen tollen Blick auf das bunte Treiben am Gänsemarkt – so lässt sich das Essen gleich doppelt genießen. Bestellt wird das Essen übrigens über einen QR-Code auf eurem Handy! Für Kinder gibt es ein kleines Spielzimmer und spezielle Kids-Menüs. Auch Hunde sind im Restaurant herzlich willkommen, und der barrierearme Zugang sorgt dafür, dass sich wirklich alle wohlfühlen können. Kleiner Tipp: Die Milkshakes sind absolut empfehlenswert - gibt es auch to go!
NIO House Hamburg
The NIO House Hamburg, located on the Große Bleichen shopping street, boasts a unique location. On the ground floor, you can admire the latest NIO vehicles, equipped with a rechargeable and replaceable battery system. Going up one floor, you'll discover a café for everyone with a wonderful view of the hustle and bustle of the street and a cute glass-enclosed play area for children (registration via the NIO app for a small fee). Drinks are available at reasonable prices, and the lounge invites you to linger. Be sure to try the house's signature City Drink, which is not only non-alcoholic but also tastes delicious. Coworking spaces are also available on the top floor, and lectures, creative workshops, parent-child coaching, and yoga classes are regularly offered (online registration via the NIO app is required). The NIO House is wheelchair accessible.
Main Church of St. Michaelis
Mit dem
schönsten Rundumblick auf Hamburg wird man zweifellos auf der
Aussichtsplattform
der Hauptkirche St. Michaelis belohnt. Auf
82 Metern Höhe
kann man bei schönem Wetter eine fantastische Aussicht genießen. Um dorthin zu gelangen, müssen
452 Stufen
erklommen oder alternativ der
Aufzug ab dem ersten Stock genommen werden. Wenn ihr die Treppe wählt, erreicht ihr mehrere Zwischenböden, wo teilweise Bänke zum kurzfristigen Verweilen sowie mehrere Informationsschilder stehen. Ihr habt bei fast jedem Zwischenboden die Möglichkeit, den Fahrstuhl zu nehmen. Die großen
Turmglocken
und auch den sogenannten Türmerboden des
Michel-Türmers
im 7. Stock erreicht ihr nur über die Treppen. Dieser führt werktags um 10:00 und um 21:00 Uhr sowie sonntags um 12:00 Uhr
Trompetenchoräle
in alle vier Himmelsrichtungen auf. Dieser Brauch wird bereits seit 300 Jahren im Michels-Turm gepflegt.
Kinder
erhalten übrigens ein
Treppendiplom, wenn sie den Aufstieg zur Plattform erfolgreich bewältigen. In der Hauptkirche werden regelmäßig
Gottesdienste,
Konzerte und
Veranstaltungen
abgehalten. Ein Besuch der Kirchenräume und der
Krypta
lohnt sich ebenfalls. Das Hauptgebäude der Kirche ist
barrierefrei.
Kramer Widows' Rooms
Direkt unterhalb des Michels befindet sich ein besonderer Ort in Hamburg, die Kramer-Witwen-Stuben oder auch Krameramtsstuben genannt. Dies war im 17. Jahrhundert eine typische hamburgische Wohnhofsanlage, die als Altersversorgung für Witwen, der Zunftmitglieder der Einzelhändler (Krämer), gedacht war. Es ist Hamburgs älteste Reihenhaussiedlung. In der Wohnhofsanlage befindet sich heute ein
Café und Restaurant
sowie
Souvenirläden. Man fühlt sich zwischen den alten Fachwerkhäusern, wie in der Winkelgasse von Harry Potter. Eine
historische Wohnung wurde übrigens im Stil des 19. Jahrhunderts ausgestattet und kann besichtigt werden. Die Wohnung ist
nicht barrierefrei und nur über eine sehr schmale Treppe erreichbar. Die Räumlichkeiten verdeutlichen die damaligen Wohnverhältnisse der Mittelschicht des 19. Jahrhunderts. Der Eintritt in die Wohnung kostet 2,50 EUR.
Eichholz playground
Ein ungewöhnlicher Spielplatz auf der Anhöhe des Venusbergs im Portugiesenviertel bietet eine ruhige Oase im geschäftigen Treiben der Straßen. Mit einem vielfältigen Angebot ist er besonders für
attractive for small children. The slide, accessible via a wooden bridge from the pedestrian stairs, is particularly impressive. In addition to swings, small wooden houses, rocking animals, and a sand play area, visitors can also, with a little luck, observe squirrels living in the trees.
Spielplatz Neustädter Straße
Etwas sportlicher kann man sich auf dem Spielplatz Neustädter Straße ausleben. In einem Grünen Knick gibt es ein umzäuntes größeres Basketball-Fußball-Kombifeld, einen separaten Basketballkorb, Tischtennisplatten und bunte Bodentrampoline. Außerdem befindet sich hier eine Buckelpiste zum Skaten oder Rollern. Größere Kinder finden auf dem Spielplatz auch einen großzügigen Tobebereich mit Kletterkugel und Rutsche sowie Schaukeln. Für kleinere Kinder steht ein Kleinkindbereich im Sandbereich mit Nestschaukel und einer Wasser-Matsch-Station zur Verfügung.
Hunde sind auf dem Spielplatz nicht erlaubt.
Spielplatz Markusstraße
Wie Inklusion auf einem Spielplatz funktioniert, kann man auf dem Spielplatz Markusstraße erleben. Auf dem umzäunten Onkel Rudi, wie der Spielplatz auch genannt wird, finden alle Kinder Platz, jeder darf dabei sein und mitspielen können. Es gibt Sandbereiche, Trampoline, ein Karussell, eine Rutsche, Schaukeln, eine Tischtennisplatte, ein Kletterbereich und viel Platz zum Toben oder Ausruhen im Grünen. Die Spielelemente sind barrierefrei zu erreichen. Vormittags kann es durch die Nutzung der gegenüberliegenden Kita etwas voller werden. Der Spielplatz Onkel Rudi gehört zu den schönsten inklusiven Spielplätzen in Hamburg. Hunde sind auf dem Gelände nicht erlaubt.
Panthera Rodizio
Brasilianische Lebensfreude und einen kulinarischen Hochgenuss, verspricht das Restaurant Panthera Rodizio, in der
Ditmar-Koel-Straße 3. For €34.50, you can eat as much as you like, including starters, main courses, and desserts. The special feature, however, are the cortadores, who will spoil you with meaty delicacies right at your table during the main course. All side dishes are also brought directly to your table. Vegetarians are offered many options at Panthera Rodizio, and there are also changing fish dishes at the buffet. Children up to 5 years old eat free in the restaurant. Children between 6-11 years old pay €8.90, and children between 12-16 years old pay €16.90. The staff is very friendly and tries to accommodate requests immediately. With luck, Brazilian dancers and musicians might even appear. Reservations are highly recommended.
Das Restaurant ist barrierearm.
Spielplatz Stubbenhuk
A well-organized, fenced-in toddler playground is invitingly located right on Baumwall, at the corner of Stubbenhuk. With seesaws, swings, and small houses for balancing, climbing, hiding, and sliding, it offers a variety of exploration opportunities. There's also plenty of space for digging. In the summer, a small flower and vegetable patch is created on the playground grounds, which is planted by children for children.
Ausflugsziele für die Insel Neuwerk
A very special day trip destination is Hamburg's most remote district, Neuwerk. Officially, the island belongs to Hamburg Mitte, although Neuwerk is over 100 kilometers away. Lower Saxony, including the district of Cuxhaven, is a neighboring state. Neuwerk can only be reached by ferry, at low tide by mudflat cart, or on foot.
Neuwerk Island
Neuwerk ist eine ganz bezaubernde naturverbundene Idylle. Der perfekte Ort um einfach zu entschleunigen und durchzuatmen. Neuwerk ist bei Ebbe per Fuß oder über die Wattwagen erreichen. Per Kutsche durch den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer zu fahren, ist wirklich etwas Besonderes. Bei Flut ist eine Anreise per Fähre möglich. Auf Neuwerk erwartet euch Natur pur. Große Weiden für Kühe und Pferde sowie ein absolutes Vogelparadies sind hier zu finden. Seeschwalben, Lachmöwen und Austernfischer haben hier ihre Brutkolonien. Wenn ihr die Insel umrunden möchtet, seid ihr im gemütlichen Tempo in 1,5 Stunden herum. Mit rund 40 Einwohner ist Neuwerk recht übersichtlich. Die kleinen Cafés und Restaurants bieten ein kleines kulinarisches Feuerwerk. Probiert unbedingt die Friesentorte. Uns persönlich war ein Inselhopping mit einer Stunde Aufenthalt zu wenig, daher haben wir uns für eine Übernachtung im Strohlager bei Fischer Wattwagenfahrten entschieden. Mit Schlafsack ausgerüstet, war dies für uns alle ein besonderes Erlebnis. Mit Glück könnt ihr auch auf Neuwerk einen fantastischen Sternenhimmel genießen. Das Frühstück am nächsten Tag war sehr lecker. Plant für Neuwerk auf jeden Fall etwas mehr Zeit ein. Am Deich zu liegen, die Schiffe in der Ferne zu beobachten (wir hatten eine 20 km weite Sicht), den Vögeln zuzuhören (diese sind teilweise sehr laut) und einfach nur das Treiben um euch herum genießen - Neuwerk lässt die Hektik ganz schnell hinter euch. Übrigens die Inseln Scharhörn und Nigehörn gehören ebenfalls zu Hamburg. Sie unterliegen allerdings den ansässigen Vogelwart und man darf diese nur mit seiner Genehmigung betreten.
Ausflugsziele für Osdorf
Here are the best day trip ideas for Osdorf. Neighboring districts are Lurup, Bahrenfeld, Groß Flottbek, Othmarschen, Nienstedten, and Iserbrook. The district has the Hochkamp and Klein Flottbek S-Bahn stations.
Kl!ck Kindermuseum Hamburg
Das KL!CK Kindermuseum Hamburg wird bis 2028 umfassend renoviert und hat vorübergehend ein neues Zuhause gefunden: in einer großen Lagerhalle in der Straße Brandstücken geht das Abenteuer weiter! Zwar ist die Ausstellung etwas geschrumpft, aber auf rund
800 Quadratmetern gibt es nach wie vor viel zu entdecken. Mehrere Themenbereiche laden kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Mitmachen ein – hier heißt es ausdrücklich: anfassen, fühlen und ausprobieren! Zahlreiche Mitmachstationen sorgen für Spiel, Spaß und spannende Lernerlebnisse. Aktuell gastiert die interaktive Wechselausstellung zum Thema Kinderrechte, die auf kindgerechte Weise wichtige Fragen und Themen vermittelt. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder bis 10 Jahre, die hier mit ihren Familien entspannt zwei bis drei Stunden verbringen können. Auch Kindergeburtstage, Kita-Gruppen und Grundschulklassen sind herzlich willkommen! Ein kleines Café sowie ein Museumsshop ergänzen das Angebot. Bitte beachtet, dass im KLICK Kindermuseum aktuell nur Barzahlung möglich ist. Die Räumlichkeiten sind barrierearm und somit für alle gut zugänglich. Regelmäßig finden übrigens auch Veranstaltungen, Theatervorführungen und Ferienprogramme statt.
Loki-Schmidt-Garten
Der wunderschöne Loki-Schmidt-Garten, ein botanischer Garten der Universität Hamburg, ist ein kleines Eldorado für Natur- und Pflanzenliebhaber. Mit seiner Vielzahl an Pflanzen und kleinen Wegen gibt es zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu entdecken und zu beobachten. Im Garten werden verschiedene Kontinente dargestellt, von Asien bis Amerika kann man dort die Flora erkunden. Am 23.10.2012 wurde der Neue Botanische Garten nach der verstorbenen Umweltschützerin benannt, die sich jahrzehntelang für den Erhalt und Ausbau der Anlage eingesetzt hatte. Der Eintritt ist kostenfrei, und die Hauptwege sind barrierefrei. Leider sind Bollerwagen nicht gestattet, ebenso wie Hunde. Im Garten befindet sich das kleine Open-Air-Café Schmidtchen Palme. Der Verein "Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V." bietet regelmäßig Führungen und Rundgänge an. Öffentliche Toiletten (auch barrierefreie) sowie ein eigener Besucherparkplatz sind vorhanden.
Ausflugsziele für Othmarschen
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Othmarschen. Stadtteilnachbarn sind Nienstedten, Osdorf, Groß Flottbek, Bahrenfeld und Ottensen. Der Stadtteil hat die S-Bahn-Haltestellen Othmarschen und Bahrenfeld.
Circusschule TriBühne
The TriBühne is Hamburg's largest circus school for children ages 5 and up, and is located in the Altona district. Here, young artists train in disciplines such as juggling, acrobatics, unicycling, aerial acrobatics, stilt walking, dance, and even fire acrobatics. Inclusive groups are also an integral part of the TriBühne – here, every child can participate and develop their talent. What they have learned is ultimately brought to the stage in an imaginative circus fairytale. Audiences can experience an exciting and turbulent adventure in summer and winter – perfect for families with children ages 5 and up! TriBühne performances take place not only in the Schanzenzelt (tent) but also at various festivals. Special dates are available for school groups. Anyone interested in immersing themselves in the fascinating world of circus can participate in regular courses, weekend workshops, or holiday courses at the TriBühne. Courses for adults are also offered. For private and public events, you can
ebenso die TriBühne buchen.
WoodCutter Hamburg
In der Baurstraße 2 könnt ihr bei WoodCutter Hamburg in einem einzigartigen Ambiente das Axtwerfen ausprobieren. Ihr habt eine reservierte Bahn zur Verfügung und nach einer kurzen Einweisung kann es direkt losgehen. Es mag anfangs einfacher aussehen als es ist, aber nach einigen Würfen bekommt man in der Regel den Bogen heraus. Besonders mit Freunden macht das Axtwerfen großen Spaß. Auf den 12 Axtwurfbahnen können bis zu 4 Personen gleichzeitig werfen. Kinder ab 12 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mitspielen. Bei WoodCutter könnt ihr auch Zeiten für Shuffleboards, Hammerschlagen und Bier-Pong-Tische reservieren. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Getränken sowie Pizza, Burger und Snacks. Bitte beachtet, dass bei WoodCutter nur mit Karte gezahlt werden kann! Ein großes Parkhaus befindet sich direkt in der Nähe.
Jenisch Park has been open to the public since 1927. The park is characterized by its mature trees and expansive meadows. There's also a large dog run for your furry friends. In autumn, creative chestnut and acorn collectors are sure to find something to their liking here. Jenisch Park offers numerous wide and narrow paths waiting to be explored. At the Jenisch House, you can have a picnic and enjoy the view of the Elbe. With a bit of luck, a huge container ship might pass by. The Egg Hut in the park is reminiscent of a small witch's house and offers shelter from the rain. There's a small forest playground for younger visitors to romp around in. The Flottbek River runs through the park. The park is home to three museums and a café. Cycling is officially prohibited in the park. On sunny days, remember to bring sun protection for your head.
Ausflugsziele für Ottensen
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Ottensen. Stadtteilnachbarn sind Othmarschen, Bahrenfeld, Altona-Nord und Altona-Altstadt. Der Stadtteil hat die DB- und S-Bahn-Haltestellen Hamburg-Altona, Ottensen und Bahrenfeld.
Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
In den großzügigen neuen Räumen im Untergeschoss des Altonaer Museums befindet sich das Kinderbuchhaus, ein Ort zum Lesen, kreativen Schreiben und Philosophieren. Hier gibt es eine Vielzahl von schönen Kinder- und Jugendbüchern zum Stöbern sowie eine Ausstellung von Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern. In der farbenfrohen Werkstatt können Kindergärten und Schulklassen verschiedene Buchangebote erleben. Das Kinderbuchhaus ist barrierefrei, jedoch gibt es in der Lesearena einige Stufen, die zu Sitzgelegenheiten und weiteren Büchern führen. Ein Besuch lohnt sich auch in Verbindung mit dem Altonaer Museum.
Altonaer Museum
Das Altonaer Museum ist wohl das schönste Museum für Familien in Hamburg. Auf vier Ebenen gibt es eine Menge zu entdecken. Dabei steht der maritime Einfluss auf Hamburg und speziell die Kulturgeschichte von Altona sowie Schleswig-Holstein im Vordergrund. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen sind im Museum ebenso zu finden. Für Kinder gibt es besondere Angebote und Mitmachstationen im gesamten Museum. Besonders toll ist im ersten Obergeschoss die Trickkiste, wo man seinen eigenen Trickfilm erschaffen kann. Im Obergeschoss befindet sich die Wunderkammer, ein Museumsabteil nur für Kinder auf zwei Ebenen. Hier darf man vieles anfassen, ausprobieren, spielen und selbst kreativ werden. Wer mag, kann in die alte Lauenburger Raths-Apotheke anschließend reinschauen. Jeden Mittwoch führen ehrenamtlich arbeitende Apotheker:innen durch die historische Apotheke. Im Untergeschoss befindet sich in neuen Räumlichkeiten das Kinderbuchhaus mit wechselnden Buchangeboten für Kinder und Jugendliche und einer Ausstellung mit Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern. Dort kann man in Ruhe stöbern, malen oder an Werkstattkursen Rund um das Thema Buch teilnehmen. Das ganze Museum ist weitgehendst barrierefrei, Mitarbeiter helfen bei Bedarf gerne weiter. Regelmäßig finden Veranstaltungen und Aktionstage im Museum statt. Sonntags gibt es speziell für Kinder besondere Mitmachangebote mit der Aktion Sonntagskinder. Kindergeburtstage sind ebenso möglich. Das Altonaer Museum wird durch das Café "Schmidtchen im Museum" (übrigens mit eigener kleinen Spielecke) und einem Museumsladen ergänzt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten
kostenfreien Eintritt in das Museum.
https://www.shmh.de/altonaer-museum/
Schmidtchen im Museum
Café Schmidtchen im Museum is located at Museumsstraße 23 in the basement of the Altona Museum. In addition to a selection of cakes, tarts, breakfast specials, and daily lunch specials, the café also offers bread, rolls, and sweet and savory pastries. Access to the café is either directly through the museum or via a barrier-free entrance from outside (from Braunschweiger Straße; the entrance is signposted in the courtyard). There's even a small play area for children. In summer, the courtyard invites you to linger outside, and dogs are also welcome.
Ausflugsziele für Rissen
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Rissen. Stadtteilnachbarn sind Sülldorf und Blankenese. Schleswig-Holstein grenzt mit dem
Landkreis Pinneberg an Rissen. Der Stadtteil hat die S-Bahn-Haltestelle Rissen.
Puppenmuseum Falkenstein
Am malerischen Falkensteiner Elbufer befindet sich das historische Landhaus des bekannten Architekten Karl Schneider, einem der bedeutendsten Vertreter des Neuen Bauens der 1920er Jahre. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1985 von Elke Dröscher übernommen, die hier im Jahr 1986 das Puppenmuseum Falkenstein eröffnete. Die umfangreiche Privatsammlung präsentiert Puppen aus dem 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre. Sie zeigt nicht nur den Wandel des Schönheitsideals und der Mode, sondern spiegelt auch eindrucksvoll gesellschaftliche Entwicklungen wider. Liebevoll gestaltete Details wecken bei älteren Besuchern nostalgische Erinnerungen, während jüngere Gäste auf anschauliche Weise in vergangene Zeiten eintauchen können. Das Museum umfasst etwa
60 Puppenstubenhäuser, -küchen und Kaufmannsläden sowie mehr als 600 Puppen in Originalausstattung – ein einzigartiger Schatz für Liebhaber historischer Kulturgeschichte. Das Puppenmuseum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Wichtig: Es ist nur Barzahlung möglich. Für Kinder gibt es eine kleine Bildersuche, die durch das Museum führt. Die Ausstellung ist barrierearm (es gibt keine barrierefreie Toilette). Nach dem Museumsbesuch lohnt sich auch ein Spaziergang am nahegelegenen Falkensteiner Ufer, mit dem herrlichen Blick auf die Elbinsel Neßsand.
PONY-Waldschänke
Ein schönes Ausflugsziel für Familien, Wanderer und Radfahrer ist die PONY-Waldschänke im Klövensteener Forst. Von Kuchen bis zu herzhaften Köstlichkeiten gibt es für jeden etwas Leckeres, außerdem lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Für Eilige steht ein kleiner Kiosk mit Eis und Bratwurst an den Wochenenden zur Verfügung. Ein kleiner rustikaler Spielplatz und ein Ziegengehege runden das Angebot ab. Hunde sind willkommen, aber Achtung: hier wohnt auch eine freilaufende Hühnerfamilie. Der Außenbereich ist zum größten Teil barrierefrei. Der Ponyhof Waldschänke befindet sich direkt neben dem Restaurant sowie ein großer kostenfreier Parkplatz.
Naturschutzgebiet Schnaakenmoor
Das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Es grenzt direkt an den Staatsforst Klövensteen und fügt sich nahtlos in den Regionalpark Wedeler Au ein. Das Besondere sind die drei kleinen Wanderwege, die um das Schnaakenmoor herumführen. Diese gekennzeichneten Rundwege sind zwischen 3 und 5 Kilometer lang und besonders für kürzere Spaziergänge geeignet. Es gibt den gelben Bienenweg, den orangefarbenen Schmetterlingsweg (der längste Rundweg) und den grünen Froschweg (die kürzeste Route). Informationstafeln informieren über das Leben in der Heide und im Moor, zwei Aussichtsplattformen (erreichbar über den Schmetterlingsweg) und einige Bänke laden zum Verweilen ein. Der Naturweg ist in der Regel barrierefrei. Die drei kleinen Rundwege beginnen am Parkplatz am Waldspielplatz Klövensteen. In der Umgebung des Naturschutzgebiets finden sich auch Reitwege.
Klövensteen forest playground
Inmitten des wunderschönen Waldgebiets liegt der weitläufige Waldspielplatz Klövensteen. Besonders beliebt ist das große
A forest house on stilts offers a magnificent view of the play area. The play facilities include small playhouses, swings, slides, balancing and climbing structures, and a bumpy soccer field. There are ample picnic areas with tables and benches, as well as a weather station. A large parking lot is located directly in front of the playground (parking lot for the forest playground). The excursion can be ideally combined with a walk through the Schnaakenmoor nature reserve, a visit to the Klövensteen wildlife enclosure, and/or a horseback ride.
beim Ponyhof Waldschänke verbinden.
Ponyhof Waldschänke
A great alternative to the Niendorf Pony Farm is the Waldschänke Pony Farm in Klövensteen. There, a signposted pony ride leads through the picturesque forest area of Klövensteen. A pony ride takes about 30-50 minutes and requires the presence of an adult companion and a
eigenen Reit- oder Fahrradhelms. Es ist keine Reservierung der Ponys erforderlich. Einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen und los geht's! In unmittelbarer Nähe des Ponyhofs befindet sich ein Restaurant mit Spielplatz. Der große Waldspielplatz Klövensteen ist ebenfalls in der Nähe, hier führt auch die Ponyrunde vorbei. Kombiniert euren Besuch beim Ponyhof mit einem ausgiebigen Spaziergang durch das Schnaakenmoor oder
das Wildgehege Klövensteen.
Waldpark Marienhöhe
Wer nicht daran glaubt, dass Hamburg Hügel hat, sollte unbedingt den Waldpark Marienhöhe besuchen. Dort kann man Hügel erklimmen, spazieren gehen, Hunde in einer Hundeauslaufzone frei laufen lassen und mit den Kindern in der Rissener Kuhle spielen. Die Rissener Kuhle ist ein großer weitläufiger Spielplatz und bietet Schaukeln, eine Seilbahn, Klettergerüste, einen Kleinkindbereich, einen Skaterpark, zwei Fußballfelder, Basketballkörbe, ein Volleyballfeld, einen Grillplatz, ein WC-Häuschen (von April bis Oktober geöffnet), einen großen Unterstand und viel Platz zum Toben. Den Waldpark Marienhöhe sollte man sich auch für die nächste Schneesaison vormerken. Hier kann man ideal Rodeln!
Wildgehege Klövensteen
Das Wildgehege Klövensteen ist eine schöne Ausflugsmöglichkeit, um ins Grüne zu kommen und Tiere zu beobachten. Das Wildgehege ist immer von donnerstags bis sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich. Hier könnt ihr verschiedene Waldbewohner beobachten, das Füttern ist allerdings nicht erlaubt. Die Wege sind etwas uneben, sollten aber mit einem Rollstuhl zu bewältigen sein. Das Wildgehege ist recht überschaubar (wenn man bummelt hat man in 40 Minuten alle Tiere gesehen). Für Kinder gibt es direkt am Eingang eine Kinderrallye, um das Wildgehege und die Natur genauer zu entdecken. Eine Waldschule gehört ebenfalls zur Anlage. Hier gibt es verschiedene Angebote für Gruppen und Schulen, ihr könnt dort aber auch einen Kindergeburtstag verbringen. Ein kleiner Spielplatz sowie ein kleines uriges Restaurant befinden sich direkt am Eingang des Wildgeheges, neben den großen kostenfreien Parkplatz. Hunde dürfen an kurzer Leine in das Wildgehege mitgenommen werden. Der anliegenden Forst und das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor laden zu einem größeren Spaziergang ein. Vom Wildgehege erreicht ihr den Waldspielplatz Klövensteen und den Ponyhof Waldschänke innerhalb eines kleinen Fußmarsches.

Leuchtturm Wittenberger Heide am Elbstrand
Strandfeeling bekommt ihr direkt am Elbstrand beim Leuchtturm Wittenberger Heide. Dort kann nach Herzenslust gebuddelt, Sandburgen gebaut und den vorbeifahrenden Containerschiffen zugewunken werden. Für diejenigen, die es möchten, besteht die Möglichkeit, mit den Füßen ins Elbwasser zu gehen. Obwohl
While swimming isn't prohibited here, it's discouraged due to sudden undercurrents. A picnic on the Elbe beach is always a good idea. Stroll along the beach, enjoy the view from the Otto-Schokoll-Höhenweg (Otto-Schokoll-Höhenweg), or quietly observe the green sand lizards sunning themselves on the black boundary stones (on the hiking trail below the cliffs).
Excursion destinations for Rotherbaum
Here are the best day trip ideas for Rotherbaum. Neighboring districts include Harvestehude, Eimsbüttel, St. Pauli, Sternschanze, and Hamburg's Neustadt district. The district doesn't have its own S-Bahn or U-Bahn station.
Abaton Cinema
Since the 1970s, the Abaton has been one of Germany's first arthouse cinemas – and remains a fixture in Hamburg's cultural scene. In its three auditoriums, with a total of around
480 gemütlichen Sitzplätzen erwartet euch Filmkunst vom Feinsten – gezeigt mit digitaler Projektion und Dolby Digital 5.1 Sound.
Ob Independent-Film, Dokumentation oder internationale Highlights: Das Abaton steht für ein sorgfältig kuratiertes Programm jenseits des Mainstreams. Ihr plant etwas Besonderes? Die
Kinosäle
können
gemietet
werden, zum Beispiel für
Schulvorstellungen, Filmabende oder
Kindergeburtstage.
Leider ist das Kino
nicht barrierefrei. In der
Abaton Bar bekommt ihr nicht nur klassisches
Popcorn, sondern auch
Kuchen,
Snacks,
Kaffee
und
Longdrinks. Wer danach noch bleiben möchte, kann sich im
Abaton Bistro mit warmen Speisen verwöhnen lassen.
Jeden Dienstag erwartet euch eine Sneak Preview. Für nur 6,50 € inkl. Popcorn und Quiz erlebt ihr vor allen anderen einen Überraschungsfilm – Spannung garantiert!
Café Wundervoll by Christina
In dem charmanten Café Wundervoll by Christina in der Rappstraße 16 gibt es eine Vielzahl von Leckereien für Groß und Klein. Hier könnt ihr den ganzen Tag über entspannt frühstücken oder ein köstlich selbstgebackenes Stück Kuchen genießen. Besonderen Wert wird auf zusätzliche vegane, zuckerfreie und glutenfreie Alternativen gelegt. Für Kinder gibt es eine kleine Spielecke sowie Kreide, um die Terrasse zu verschönern. Ganz in der Nähe des Cafés befindet sich der Spielplatz Rutschbahn. Alle Speisen und Getränke sind auch
Available for takeaway. The café regularly offers painting classes (with prior registration) and other events. It is also possible to book the café for birthdays or bachelor parties. Dogs are allowed in the café.
MARKK Museum am Rothenbaum
The Museum am Rothenbaum – Cultures and Arts of the World, also known as MARKK, is a fascinating cultural treasure trove and one of the largest ethnographic museums in Europe. Here, there are numerous treasures to discover and various themes to immerse yourself in. The exhibition spaces are accompanied by changing special exhibitions. Currently, for example, you can immerse yourself in the world of Korea, dance to K-Pop music, or show off your skills at the karaoke station. The museum's uniqueness lies in its diversity and immersion in the various cultures and histories of the world – like a mini-trip around the world, where there is always something new to discover. MARKK regularly offers workshops, holiday courses, guided tours (also in sign language), and events, often in several languages. Furthermore, the museum is an inclusive space, showing sign language videos in its exhibitions and implementing accessibility in the listed building as best as possible. Attentive exhibition attendants are always on hand to help. Furthermore, the museum hosts children's birthday parties and
besondere Programme für Schulklassen angeboten.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt.
Jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr ist das Museum für alle frei.
Print-Füchse
Have you ever dreamed of designing your own T-shirt? At the Print-Foxes in Rutschbahn 12, you have the opportunity to do so. Children from 3 years old can
Design your own T-shirt. First, you draw something, then scan it, and finally, the template is printed. The image is then applied to a high-quality T-shirt on a large press, creating unique, one-of-a-kind pieces that will create a special memory. Additionally, each course teaches the playful diversity of colors and explores the mysteries of light. Teenagers can also work with artificial intelligence to create unique designs. Print-Füssen regularly offers courses, holiday programs, and children's birthday parties. At the end, the children can take home their self-designed T-shirt.
Karlsons Skandinavische Köstlichkeiten
An der Straße Rutschbahn 15a befindet sich das skandinavische Café und Restaurant Karlsons Skandinavische Köstlichkeiten. Hier könnt ihr ein vielfältiges Frühstück genießen, wöchentlich wechselnde Mittagsgerichte probieren und hausgemachte Kuchen kosten. Es werden auch vegane und glutenfreie Optionen angeboten. Im Sommer lädt die große Terrasse zum Entspannen ein. Zudem stehen Kindern ein kleiner Sandkasten draußen und eine Spielzeugkiste drinnen zur Verfügung. Hunde sind im Karlsons herzlich willkommen.
Spielplatz Rutschbahn
Der langgestreckte Spielplatz Rutschbahn bietet Spielangebote für kleinere und größere Kinder. In einem umzäunten Bereich können eure Kids klettern, im Sand spielen, Karussell fahren, schaukeln und wippen. Die Mehrkindschaukel und das kleine begrünte Unterstellhäuschen machen den Spielplatz besonders für größere Gruppen interessant. Zwei Tischtennisplatten und ein umzäunter Fußballbereich mit Basketballkorb gehören ebenfalls zum Spielplatz. Aber Achtung: auf dem Fußballfeld gibt es zwei große Bäume, welche beim Spielen geschickt umrundet werden müssen.
Spielplatz St. Johannis
The St. Johannis playground surprises with its size and beautiful green setting, right at the foot of St. Johannis Church. The fenced-in play area offers a wide range of activities for all ages. The three bouldering cubes are particularly eye-catching. The large play area offers plenty of room to play and romp. The large digging area is perfect for building sandcastles. There are seesaws, small playhouses, a turntable, and various swings, including one for toddlers. You'll also find several benches and a cozy picnic area. A table tennis table rounds out the play options.
Museum of Nature Hamburg, Geology Department
The Natural History Museum, with its Geology Department, offers fascinating insights into the development of the Earth and life. On two levels, you can discover dinosaur fossils, amber insects, and prehistoric horses. Geology in the Hamburg area and at famous fossil sites in Germany is also explored. The exhibition features several small hands-on activities for children. A visit is worthwhile for ages 5-6 and up. Admission is free, but groups of seven or more must register in advance. Guided tours can also be booked. The museum is open Monday to Friday (10:00 a.m. to 5:00 p.m.). Special programs are available for daycare centers and schools. Tip: If you go to the restrooms in the basement, you might spot a cave bear. The museum has an accessible side entrance, and there is a separate elevator for the exhibition rooms in the basement (just ask the doorman). There is an accessible museum cafeteria on the ground floor.
Museum der Natur Hamburg, Bereich Zoologie
Im Museum der Natur Hamburg findet man im Zoologie Bereich auf 2.000 Quadratmetern zahlreiche faszinierende Tierpräparate und Skelette. Digitale Stationen und zahlreiche Schilder informieren über das Leben der Tiere und wie sehr der Mensch bereits auf ihren Entwicklungen Auswirkungen hat. Für Kinder gibt es einige kleine Mittmachangebote. Besonders gut gefiel unseren Kids der digitale Hummelflug über einer Blumenwiese. Der ganze Museumsbereich ist barrierefrei eingerichtet und am Eingang gibt es eine kostenfreie Garderobe (für die Schließfächer wird 1 Euro benötigt). Der Eintritt in das Museum ist kostenfrei. Das Museum bietet ebenso zahlreiche Veranstaltungen, Vorlesungen, Sonderausstellungen
und Führungen an.
Ausflugsziele für St. Pauli
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für St. Pauli. Stadtteilnachbarn sind Hamburgs Neustadt, Rotherbaum, Sternschanze und
Altona-Altstadt. Der Stadtteil besitzt die folgenden Haltestellen für DB, S- und U-Bahn: Dammtor, Landungsbrücken, Reeperbahn, St. Pauli, Feldstraße und Messehallen.
Grüner Bunker
Der Grüne Bunker ist Hamburgs neues,
kostenloses
Ausflugsziel und auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein rund
550 Meter langer Bergpfad
führt euch hinauf auf einen öffentlich zugänglichen
Stadtgarten, der mit einer
atemberaubenden Aussicht
über die Stadt begeistert. Auf dem Dach wird zudem geforscht: Über 80 Sensoren messen, welchen Einfluss die Pflanzen auf das Gebäude haben. Neben der großen
Aussichtsplattform
erwarten euch auf und im Bunker verschiedene
Restaurants, ein
Café
und eine
Bar. Direkt auf der Dachterrasse befindet sich außerdem ein
Gastro-Container, der euch mit kühlen Getränken versorgt. Auf der Zwischenetage gibt es einige Informationen zur Geschichte und Bauweise des Bunkers. Am Eingang des Bergpfades gibt es übrigens eine
Taschenkontrolle. Bitte beachtet, dass
Essen und Getränke
nicht
mit auf den Bunker
genommen werden dürfen. Auch Hunde sind auf dem Bergpfad nicht erlaubt. Der Grüne Bunker ist teilweise barrierefrei, der Dachgarten selbst jedoch leider nicht.
Picknweight Vintage Kilo Store
In der Straße Beim Grünen Jäger 16, erwartet euch bei Picknweight ein besonderes Einkaufserlebnis: Hier zahlt ihr eure Kleidung nicht pro Stück, sondern nach Gewicht! Der Kilo Store bietet eine große Auswahl an sorgfältig sortierter Vintage- und Secondhandkleidung für Damen und Herren – farblich geordnet und nach Preiskategorien gekennzeichnet. Jede Preiskategorie ist durch eine bestimmte Farbe erkennbar, sodass ihr beim Stöbern immer den Überblick behaltet. Im gesamten Laden stehen Waagen bereit, damit ihr jederzeit euer Shoppinggewicht prüfen könnt – so gibt es an der Kasse garantiert keine Überraschungen. Für Studenten gibt es 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment mit gültigem Ausweis. Jeden Dienstag gibt es
20 % Happy Hour Rabatt von 12:00 bis 15:00 Uhr für alle. Ob ausgefallene Einzelstücke oder zeitlose Klassiker – bei Picknweight findet ihr nachhaltige Mode mit Geschichte.
EisArena Hamburg
Von Oktober bis März habt ihr die Gelegenheit, auf Europas größter Open-Air-Eislaufbahn Schlittschuh zu laufen und mit Freunden Eisstock zu schießen. Die EisArena Hamburg in Planten un Blomen ist täglich geöffnet und begeistert mit einer wunderbaren winterlichen Atmosphäre. Bei angesagter Musik könnt ihr entspannt über das Eis gleiten. Schlittschuhe könnt ihr direkt vor Ort ausleihen (Größen von 24 bis 49 sind verfügbar) oder ihr bringt eure eigenen Schlittschuhe mit (eine Schleiferei ist ebenfalls vorhanden). Auch Laufhilfen können gemietet werden. Ein wichtiger Hinweis: Auf dem Eis besteht eine Handschuhpflicht. Regelmäßig finden verschiedene Events statt, von Live-DJs bis hin zu Konzerten, sodass für jeden etwas dabei ist. Zudem können Kindergeburtstage und private Veranstaltungen in der EisArena Hamburg gebucht werden. Das Park Café versorgt euch mit kleinen und großen Köstlichkeiten sowie mit leckeren
Mulled wine and children's punch.
Harbor tours
Fancy a breath of sea air? Then the harbor is the perfect place for you. Here you can take various tours on large and small ships and admire the most beautiful city in the world from the water. Different tours are offered daily; simply buy your ticket on site, hop on board, and enjoy. Food is also available on board. By the way, it's worth haggling when buying tickets; you can usually always get a discount. The ships are often wheelchair accessible, and dogs are allowed on board. For a more affordable, shorter harbor tour, you can take the HVV ferry line 62. A valid HVV ticket is sufficient.
UNDERDOCKS
Eine ganz besondere Fischbude befindet sich direkt an den Landungsbrücken, genau genommen an der Brücke 3. In dem Außengeschäft von UNDERDOCKS erhaltet ihr ganz besondere Fischbrötchen, leckeren Backfisch und sehr zu empfehlende
Fish Tacos. Sitzgelegenheiten gibt es vor Ort, euer Hund darf natürlich mitgebracht werden. Der Außenbereich ist barrierefrei.
Shikara
Das kleine indische Restaurant Shikara, in der Taubenstraße, überzeugt euch mit seinen leckeren Currys (auch vegan), die ihr ebenso mitnehmen könnt. Im Restaurant befindet sich eine
kleine Spielecke, falls ihr mit Kindern unterwegs seid. Das Essen wird schnell zubereitet und das Restaurant ist barrierefrei.
Achtung: aktuell ist nur
Barzahlung möglich!
St. Pauli Theater
Direkt am Spielbudenplatz und neben der Davidwache liegt das St. Pauli Theater, das
älteste Privattheater in Hamburg
und eines der ältesten Theater in Deutschland. Der etwas enge Weg zum Saal hat etwas Heimliches an sich und überrascht anschließend mit der Ankunft im Saal. Auf
drei Ebenen befinden sich insgesamt 533 Sitzplätze, welche in der untersten Ebene ebenfalls erhöht sind. Das Theater besitzt
vier Rollstuhlplätze, sowie einen
barrierefreien Zugang an der Seite des Gebäudes. Für Kinder stehen
Sitzerhöhungen bereit. Das Spielprogramm ist sehr abwechslungsreich gestaltet, dazu gehören
klassische und neue Stücke,
Musiktheaterproduktionen,
Kabarett und
Comedy,
Lesungen und
Konzerte bis hin zum
Weihnachtsmärchen. Eine
kleine Bar rundet das Angebot im Theater ab.
Hamburger DOM
Der Hamburger DOM ist das Volksfest in Hamburg, welches jährlich zum Winterdom (Anfang November bis Anfang Dezember), Frühlingsdom (Mitte März bis Mitte April) und Sommerdom (Ende Juli bis Ende August) mehrere Millionen Menschen anlockt. Seit 1893 findet der DOM auf dem Heiligengeistfeld statt. Über 260 Schausteller und 110 Gastronomiebetriebe sorgen auf dem etwa 160.000 m² großen Festgelände für viel Abwechslung. Jeden Mittwoch findet der Familiendom mit ermäßigten Preise statt. Den DOM-Bär Bummel kann man übrigens bei gutem Wetter jeden Mittwoch (16 bis 18 Uhr) und jeden Sonntag (15 bis 17 Uhr) am Riesenrad treffen. Immer freitags um 22:30 Uhr findet das große Feuerwerk statt. Die Barrierefreiheit wird bei vielen Geschäften bereits umgesetzt. Vor allem im gastronomischen Bereich sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit.
Hunde sind auf dem Hamburger DOM nicht gestattet.
twenty-six vineyards
Zwischen dem Schmidt Theater und dem Schmidts Tivoli lädt der Weingarten sechsundzwanzig zum Entspannen und Verweilen ein. In dem schönen ruhigen Garten (der Boden besteht aus Holzhackschnitzel und ist
barrierefrei) werden Flammkuchen und weitere Kleinigkeiten serviert. Außerdem gibt es eine
vielfältige Weinkarte. Für
Kinder
steht eine eigene kleine geschützte
Ecke zum Spielen
zur Verfügung. Während der
Winterzeit verwandelt sich das sechsundzwanzig in einem
Glühweingarten mit überdachten Sitzgelegenheiten und einem winterlichen Ambiente. Eine
12 Meter lange Eisstockbahn (welche man online reservieren kann) rundet das winterliche Angebot ab. Der Weingarten ist
dienstags bis sonntags geöffnet.
BeachPauli
Are you looking for a bit of holiday feeling in Hamburg all year round? Then the StrandPauli beach club, located at Hafenstraße 89 in St. Pauli, is the right place for you. While delicious cocktails and grilled dishes are served in the large outdoor area in summer, in winter you can make yourself comfortable indoors and enjoy mulled wine and fondue. You can admire the magnificent harbor view and indulge in wanderlust. There are also a number of indoor games for children. The annual children's festival in autumn is particularly great, where little ones can spend a free and exciting day at StrandPauli. From November 1st, the winter market opens with a ski hut and ice rink in the outdoor area. The beach club is unfortunately closed.
nicht barrierefrei. Der Eintritt ist ganzjährig kostenfrei. StrandPauli könnt ihr für eure Events und Feiern übrigens auch mieten.
Hunde sind im Beachclub nicht erlaubt.
Hamburg School Museum
You can discover what grandma and grandpa used to learn in school and what a classroom was like at the Hamburg School Museum. You'll also learn about the educational goals, methods, and school structures during the German Empire (1871-1918) and the Nazi era (1933-1945). There's also a small exhibition on progressive education. Many books and learning objects from Hamburg's school history are displayed in display cases, allowing older visitors to relive their own school days. The School Museum is not only a place of learning but also functions as a place for reflection, revealing power structures and promoting a critical perspective on one's own reality.
Das Museum ist barrierefrei ausgebaut (bitte vorab beim Personal anmelden). Der Eintritt ist kostenfrei. Schulklassen können eine
3-stündige Führung buchen, welche ebenso kostenfrei ist (Termine müssen weit im Voraus geplant werden). Das Schulmuseum wird von der Hamburger Schulbehörde getragen.
Erotic Art Museum
The Erotic Art Museum at Bernhard-Nocht-Straße 79 is a small, two-room museum for international erotic art with a focus on artists from St. Pauli. Owner Ekkehart Opitz transforms the museum into a special little gem, as Ekkehart can tell you a lot about the museum and (if you're so inclined) will take you on a short journey through the erotic art scene. You'll learn many anecdotes, interesting facts, background information, and maybe even have the occasional lightbulb moment. Ekkehart can switch from German to English within seconds and is definitely the soul of the museum. The museum is complemented by a paid virtual reality show, which, with the help of VR glasses, takes you into other digital museum rooms. Here you can visit Germany's first NFT museum and virtually wander through 360-degree worlds. The museum is open Monday through Friday from 12:00 PM to 6:00 PM, and Saturday through Sunday from 2:00 PM to 6:00 PM. Visiting is free, but donations are welcome. Regularly changing exhibitions are held. Admission is for those over 18.
fux Vintage
At the cute children's secondhand shop fux Vintage, you can browse and discover special treasures for your children. You'll find very well-preserved children's secondhand fashion there, often including special brands or handmade favorites.
Up to size 128 (shoes up to size 35). Fux places great emphasis on the quality of its clothing; discount merchandise and cheap brands are not offered. Selected toys, books, and postcards, as well as craft materials and small, charming souvenirs, round out the selection. There's also an online shop for those who prefer to browse in peace at home. Fux Vintage is located at Wohlwillstrasse 11.
Café kraweel
Kraweel is a relaxed little café with a large selection of cakes and sandwiches, as well as salads, vegan dishes, and breakfast. The cheesecake is particularly recommended. A small toy box is available for children in the café, and highchairs are also available. The outdoor area is wheelchair accessible. The café is located at Paul-Roosen-Str. 6.
Alter Elbtunnel
This Hamburg landmark opened in 1911 and connects the Landungsbrücken (landing bridges) with Steinwerder over a distance of 426 meters. The historic Elbe Tunnel can be traversed both on foot and by bike. Visitors to Steinwerder can enjoy breathtaking views of the Hamburg skyline. Those who want to avoid the tunnel on weekends are best advised to plan a midweek visit. The renovation of the western tube is expected to last until 2026, which is why this section is inaccessible. On weekends, the eastern tube can get quite crowded, and visitors are guided through quickly. Using the old Elbe Tunnel on foot or by bike is free of charge. Thanks to the large freight elevators, the tunnel is also accessible for people with limited mobility. Dogs are allowed on leashes.
Spielplatz Paulinenplatz
Der Spielplatz Paulinenplatz ist der Treffpunkt der St. Pauli Kinder. Hier wird vor allem nachmittags bis abends getobt, gespielt und an der Wasser-Matsch-Station geplanscht. Ein großer Sandbereich lädt zum Buddeln ein, mit der Seilbahn saust man vorbei oder man klettert auf die große Kletterpyramide. Der umzäunte Spielplatz bietet viele Sitzgelegenheiten im Schatten. Vor dem Spielplatz steht eine Solibox zum Nehmen, Geben und Tauschen.
Spielplatz Glashüttenstraße
Der umzäunte Spielplatz Glashüttenstraße überrascht mit seinem großen Platzangebot zum Toben und Freispielen. Herzstück ist aber die Holzburg mit den vielen verschiedenen Kletter- und Rutschmöglichkeiten für große und kleinere Kinder. Ein kleines Karussell gehört ebenso zu dem Spielplatzangebot. Ein Minihügel kann im Winter für kleinere Kinder zum Rodeln genutzt werden.
Planten un Blomen
Centrally located in the city center lies Planten un Blomen, arguably Hamburg's most famous park. The park also includes the Dammtorpark and the small and large Wallanlage sections. The 45-hectare park offers strolls and several themed gardens, as well as numerous seating and lounging areas. Children will enjoy the large playground with its water and mud station, paddling pool, and the Bullebergen (mountain playground). The Grosse Wallanlage also has a beautiful playground with a water and mud station, as well as a streetball court with a basketball hoop. The large park includes, among other things, two open-air stages, a miniature golf course and trampoline, a small pottery workshop (open from May to August), chess courts, cafés, public restrooms, and a roller skating rink, which transforms into an ice arena in winter. Large and small events are regularly held in the park, often free of charge for visitors. Unfortunately, the large tropical house will remain closed for several years due to extensive renovation work. The park is wheelchair accessible, but there are many stairs in the Dammtorpark area that must be avoided. Dogs are allowed on short leashes. Riding bicycles, skateboards, etc. is prohibited in the park.
Wasserspiele und Wasserlichtkonzert
The water features and water light concerts at the park lake in Planten un Blomen are a unique experience. From May to September, you can enjoy the colorful water light concerts free of charge in the evenings. These approximately 30-minute performances combine elaborate music, light, and water. The water organ is played live to music transmitted over loudspeakers. Two artists work together – one controls the water fountains, the other plays the "light piano." The light piano features 566 LED spotlights with up to 32 watts. With 99 water jets and a main jet of up to 36 meters, the spectacle offers an impressive show. The water light concerts take place from May to August at 10 p.m. and in September at 9 p.m. Arrive early for good seats, as they fill up quickly. It is advisable to bring a picnic blanket. Alternatively, you can visit the daily water features at 2 p.m., 4 p.m., and 6 p.m., which take place without music or light effects. On Sundays and public holidays, the water features are performed at 2 p.m. with musical accompaniment.
Ausflugsziele für Stellingen
Here are the best day trip ideas for Stellingen. Neighboring districts include Niendorf, Lokstedt, Eimsbüttel, Altona-Nord, Bahrenfeld, and Eidelstedt. The S-Bahn and U-Bahn stations are Langenfelde, Stellingen, and Hagenbeck Zoo.
Café himmlische Versuchung
Im
Café Himmlische Versuchung in der Steenwisch 41 erwarten euch köstliche, mit viel Liebe gebackene
Kuchen und Torten –
glutenfrei,
vegan und mit natürlicher
Fruchtsüße
statt Zucker. Die Auswahl wechselt regelmäßig und überrascht immer wieder mit neuen Leckereien. Das Café befindet sich in einem charmanten Haus aus dem Jahr 1890, und genau so fühlt es sich auch an: gemütlich wie bei Oma. Die urige
Stube
mit
Original-Backstube lädt zum Verweilen ein – im Sommer auch im kleinen
Garten
hinterm Haus. Neben Kuchen gibt es auch
Suppen
und ein
Frühstücksangebot. Für Kinder stehen ein paar
Kinderbücher
bereit, die das Warten versüßen. Das Café ist
nicht barrierefrei
und es ist nur
Barzahlung
möglich. Kuchen können auch bestellt werden – perfekt für besondere Anlässe oder einfach so.
Stellinger Schweiz
Die Stellinger Schweiz ist vermutlich noch ein kleiner Geheimtipp. Mit ausgeprägten Hügeln, Wiesen und einem dichten Gehölzbestand, direkt am Bachverlauf der Geelbek, entsteht ein Hauch von
Alpenatmosphäre mitten in Hamburg. Die Hügel stammen aus dem Erdausbau der A7. Direkt im Wald befindet sich ein schöner weitläufiger
Waldspielplatz
für Groß und Klein, mit einem
Fußballfeld,
Basketballkorb und genügend
Picknickmöglichkeiten. Im Winter locken die Hügel zu einer
Rodelpartie. In der Stellinger Schweiz gibt es übrigens auch eine schöne
Hundeauslaufzone. Der Wanderweg der
Landschaftsachse Eimsbüttel führt durch die Parkanlage hindurch. Das Niendorfer Gehege sowie der Hagenbecks Tierpark sind von der Stellinger Schweiz schnell zu erreichen. Die Wege sind weitgehend
barrierearm, es muss aber mit Steigungen und Gefälle gerechnet werden.
Ausflugsziele für die Sternschanze
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für die Sternschanze. Stadtteilnachbarn sind Eimsbüttel, Rotherbaum, St. Pauli, Altona-Altstadt und Altona-Nord. Die S- und U-Bahn-Haltestelle ist Sternschanze.
Little Glow CrystalStore & CreativeSpace
In der Rosenhofstraße befindet sich der
CrystalStore &
CreativeSpace
Little Glow. In dem großzügigen, lichtdurchfluteten Raum erwarten euch eine Vielzahl von sorgfältig ausgewählten und besonderen
Kristallen
und
Mineralien
in verschiedenen Größen und Formen. Mit
über 200 echten Kristallperlen ist nahezu jeder Wunsch erfüllt. Das Geschäft besticht durch seine einzigartigen
Kreativ-Events, die regelmäßig stattfinden. Wer einfach nur in die Welt der Kristalle eintauchen möchte, kann beim
kostenlosen Meet & Greet
am großen
Perlenbuffet
die Kristallperlen sortieren, ein Gespür für die Schätze aus Kristall bekommen und die Räumlichkeiten erkunden. Im Little Glow können auch
Kindergeburtstage
ab 10 Jahren gefeiert werden, bei denen zwischen einer Bernstein- oder Perlenparty gewählt werden kann. Auch
Junggesellinnenabschiede
sind möglich. Alle Veranstaltungen und Workshops werden von leidenschaftlichen Geowissenschaftler: innen und Kreative geleitet.
Kilimanschanzo
Eine der ungewöhnlichsten Kletterwände in Hamburg befindet sich im Flora-Park an einem ehemaligen Hochbunker. Der Kilimanschanzo richtet sich hauptsächlich an Kinder, Jugendliche, Kitas, Schulen, Kinderinitiativen und Gruppen. Zudem können Mitglieder regelmäßig den weiten Blick über Hamburg genießen. Für Kinder gibt es eine eigene Kletterwand und Kurse ab 4 Jahren. Bei gutem Wetter von
From April to October, you can explore the bunker during free Sunday climbing sessions from 3:00 PM to 5:30 PM, without registration. Children's birthday parties are also possible at Kilimanjaro.
Flora-Park
Direkt neben der Roten Flora liegt der Flora-Park. Dort gibt es einen farbenfrohen
Skatepark
auf über
300 m², verteilt auf zwei Ebenen. Zusätzlich gibt es einen abgegrenzten
Kleinkindspielplatz
mit
Babyschaukel, Wippen, einer
Wasser-Matsch-Station und einem Kletterhaus mit Rutsche. Ältere Kinder finden im Flora-Park eine separate Rutsche sowie verschiedene Balancier- und Kletterelemente. Außerdem stehen
Tischtennisplatten, ein großes umzäuntes
Fußballfeld und ein
Streetball
mit
Basketballplatz
zur Verfügung. Das Highlight des Parks ist der
Kilimanschanzo, ein ehemaliger Hochbunker, der an ausgewählten Tagen zum Klettern geöffnet ist.
Baschu playground
Der Baschu-Spielplatz zählt zu den beliebtesten und schönsten Spielplätzen in der Sternschanze. Er bietet mit seinem lebhaften Hinterhof-Flair passende Spielangebote
für alle Altersgruppen.
Kleinere Kinder haben Zugang zu einem
abgegrenzten Spielbereich
mit Schaukeln, einer Rutsche und Wippen. Größere Kinder können sich an einer hohen
Seilbahn, einer Rutsche, einer
Wasserpumpe, Schaukeln und einer Drehscheibe erfreuen. Sportliche Aktivitäten können auf einer
Tischtennisplatte, einem
Basketballkorb
und einem umzäunten
Fußballfeld
ausgeübt werden. Der Spielplatz bietet außerdem viel Platz zum Toben und Spielen. Der Baschu ist über die Straßen Bartelsstraße und Schulterblatt zu erreichen.
Schanzenpark
Der Schanzenpark ist eine kleine Wundertüte für Familien. Mit seinen regelmäßigen Veranstaltungen (wie zum Beispiel das Open-Air-Schanzenkino oder das Schanzenzelt, mit seinen vielen unterschiedlichen Konzerten und Theater Vorstellungen im Sommer) ist der Park auch ein kulturelles Highlight. Besonders charmant ist ein Picknick auf der großen Wiese mit der tollen Kulisse, vor dem Schanzenturm und dem Fernsehturm. Für Kinder stehen gleich
zwei Spielplätze bereit. Ein übersichtlicher umzäunter
Kleinkindspielplatz (wo früher auch Betreuung angeboten wurde) lädt mit verschiedenen Spielgeräten, Schaukeln, eine
Wasserpumpe, eine Drehscheibe und einem Karussell, die jüngsten Besucher zum Erkunden ein. Auf der Freifläche des Parks befinden sich mehrere
Tischtennisplatten und ein
Basketballkorb. Noch mehr Action gibt es im umzäunten weitläufigen Spielplatz im Schanzenpark. Hier bleiben kaum Wünsche offen. Es gibt viele Bewegung- und Kletterangebote, mehrere Schaukeln, eine Seilbahn, eine Hängematte, einen Kletterturm, einen
Kleinkindspielbereich
und noch so viel mehr. Hier befindet sich auch ein separates umzäuntes
Fußballfeld mit
Basketballkorb. Durch die vielen alten Bäume besitzt der Spielplatz ein kleines bisschen Waldflair und gehört wohl mit zu den schönsten Spielplätzen von Hamburg. Der Schanzenpark ist auch toll für Hundebesitzer, auf einer großen
Hundeauslaufzone kann sich eure Fellnase ausgiebig austoben. Im Winter verwandelt sich der Schanzenberg zu einer tollen
Rodelstrecke. Der
Schanzenturm
(ein ehemaliger Wasserturm, der mit zu dem größten Europas zählt) beherbergt das Mövenpick Hotel Hamburg, welches im
Restaurant eine internationale und traditionelle Schweizer Küche offeriert. Die nächsten
öffentlichen Toiletten befinden sich an der U-Bahn-Haltestation Schlump und an der S-Bahn-Haltestation Sternschanze. Direkt am Fußgängerweg zur Rentzelstraße steht ein
Fotoautomat für euer Erinnerungsbild bereit.
Ausflugsziele für Sülldorf
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Sülldorf. Stadtteilnachbarn sind Iserbrook, Blankenese und Rissen. Schleswig-Holstein mit dem Landkreis Pinneberg grenzt ebenso an Sülldorf. Die S-Bahn-Haltestellen sind Iserbrook und Sülldorf.
Spielplatz Siebenbuchen
Der Spielplatz Siebenbuchen befindet sich etwas versteckt zwischen den Häusern der Straßen Siebenbuchen und Krautstücken (einfach den Verbindungsweg zwischen beiden Straßen folgen). Der gepflegte Spielplatz ist umzäunt und im Winter auch
beleuchtet. Er bietet für
größere Kinder ein schönes Spielareal mit einer Kletterburg, Schaukeln, Kletterstangen und
Tischtennisplatten. Außerdem gibt es einen Sandkastenbereich und
Picknickbänke.
Sülldorf's meadows and pastures
Das Wiesen- und Weidengebiet im Norden von Sülldorf ist ein kleines Paradies für Naturfans. Hier reiht sich eine Weide neben der nächsten und viele landwirtschaftliche Wege führen an dem landwirtschaftlich genutzten Gebiet entlang. Die Straßenbeschaffenheiten sind ganz unterschiedlich. Die Hauptstraßen sind eher geteert (diese sind ideal zum Radrennfahren und Inlineskating). Die Landwege und Naturwege eignen sich wunderbar zum Wandern. Der Verkehr ist recht übersichtlich und man wird mit viel Ruhe und Natur belohnt. Die Landschaft besitzt einen Lost-Place-Charakter, wo man wunderbar entspannen kann. Das Gebiet ist auch toll für Naturbeobachtungen oder Naturfotografen. Über die Wege Bullnwisch und Ellernholt kommt man direkt auf das Wegenetz. Ein größerer kostenloser Parkplatz befindet sich auf der Ecke Ellernholt/Feldweg 65. Über den Feldweg 65 kann man bis nach Schleswig-Holstein und Rissen wandern. Hunde müssen leider angeleint bleiben.