Discover Lower Saxony
From the North Sea to the Harz Mountains, Lower Saxony offers a variety of excursion options. Family-friendly cafés, overnight accommodations, and parks invite you to explore the region in depth. Discover the best destinations for families and adventurers – whether on foot, by bike, with your dog, or in a wheelchair. Enjoy exploring!
Lieblingsorte in Niedersachsen finden
Here you will find hiking trails and selected excursion destinations for the following districts:
Celle district,
Landkreis Goslar (Harz Region),
Göttingen district,
Harburg district,
Hildesheim district,
District of Nienburg/Weser,
Schaumburg district,
Longer hiking trails through Lower Saxony
Niedersachsen bietet eine Vielzahl an Wanderwegen. Die Natur lädt dazu ein zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen - fernab von belebten Straßen. Die schönsten Landkreis übergreifenden Wanderwege findet ihr hier.
Hamburger Radrunde
The 250-kilometer Hamburg Cycle Route is a highlight for all cyclists. It runs around Hamburg's commuter belt and offers attractive routes, mostly through nature, including quiet hiking trails and old railway lines. The circular route is currently not well signposted, so it is advisable to plan your route carefully in advance. We used the route from Bikemap.de, which is recommended. The Hamburg Cycle Route runs from Wedel to Haseldorf, then on to Moorrege and Esingen, via Ellerhoop to Henstedt-Ulzburg and Sülfeld. From there, it continues south to Bargfeld-Stegen, Jersbek, Bargteheide, and Sprenge, before passing through Kuddewörde, Aumühle, Reinbek, Bergedorf, and Kirchwerder and finally reaching Zollspieker. From there, you can take the Elbe ferry to Hoopte (€3.00 per person with a bike, approximately a 5-minute journey time) or continue to Düneberg, cross the Elbe over the next bridge, and then return to Hoopte. From Hoopte, the route leads to Wuhlenberg, where you turn into the Untere Seeveniederung and Over Planck nature reserve and follow the Seeve cycle path to Hittfeld. The route continues via Emmelndorf, Woxdorf, Neu Leversen, Schwiederstorf, Wulmstorf, Eilendorf, and Buxtehude. The final sections include Hove, Jork, and Grünendeich, before taking the ferry back to Wedel (€9.00 per person with a bike, approx. 30 minutes). This cycle route is a must for all cycling enthusiasts, and it is recommended to split the route into 2-3 stages to enjoy the nature and surroundings at a relaxed pace. It is also advisable to check ferry times in advance. Please remember to bring plenty of food and drink, as there are few refreshment stops along the route.
Landkreis Celle
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Celle. Angrenzende Landkreise sind Uelzen, Gifhorn,
Tired
Wildpark Müden
Im kleinen Wildpark Müden, in der Nähe von Soltau, könnt ihr Elche, Ziegen, Rehe, Maderhunde, Waschbären, Wildschweine und viele andere Tiere beobachten. Die Tiere sind sehr zutraulich und die ganze Anlage ist sehr gepflegt und einladend gestaltet. Ein ganz besonderes Highlight ist die Greifvogel Show von der Eventfalknerei, welche zweimal am Tag stattfindet. Dabei erfahrt ihr mit einer großen Prise Humor viel Wissenswertes über die eleganten Flieger. Mit dem Erlebnispaket "Falkner für einen Tag" werdet ihr ca. 3 Stunden von den Falknern mitgenommen, dürft hinter den Kulissen schauen und mit den Vögeln trainieren. Ein absolut unvergessliches Erlebnis! Das Erlebnispaket solltet ihr vor euren Besuch online buchen. Im Wildpark gibt es Spielplätze und verschiedene Mitmachangebote. Außerdem gehört ein Bistro und ein Souvenir Shop zum Angebot. Die Mitarbeiter des Wildparkes sind super nett und hilfsbereit. Für einen entspannten Wildpark Rundgang könnt ihr ca. 2-2,5 Stunden einplanen. Es lohnt sich daher, den Wildpark zum Beispiel mit einem Besuch im Outlet zu verbinden. Euer Hund darf angeleint mit in den Park kommen, die Wege sind barrierefrei. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Diepholz district
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Diepholz. Angrenzende Landkreise sind Osnabrück, Vechta, Oldenburg, Verden, Nienburg/Weser sowie die Kreisfreie Stadt Delmenhorst und die Hansestadt Bremen. Das Nachbarbundesland ist Nordrhein-Westfalen.
Stuhr
Ochtum Park Bremen
Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt das Outlet Center Ochtum Park. Über 50 Marken laden zum ausgiebigen Bummeln und Shoppen ein. Für Kinder ist das Ravensburger Geschäft besonders toll, weil es hier einen coolen Spielbereich mit einer tollen Boulderwand für die kleinen Besucher gibt. Alle Geschäfte sind größtenteils barrierefrei eingerichtet. Verschiedene gastronomische Angebote sind ebenso vorhanden. Parkplätze sind im Ochtum Park kostenfrei.
Landkreis Friesland
Here are the best day trip ideas for the Friesland district. Neighboring districts are Wittmund, Leer, Ammerland, Wesermarsch, and Wilhelmshaven.
Hohenkirchen
Nordsee Spielstadt Wangerland
In den ehemaligen Kasernengebäuden befindet sich Frieslands größter Freizeitpark für Kinder bis ca. 12 Jahre. Entdeckt über 30 Attraktionen in der Nordsee Spielstadt Wangerland. Das Besondere an diesem Park ist, dass alles inklusive ist – sogar Pommes, Softgetränke und Softeis sind unbegrenzt für euch verfügbar. Dadurch wird der Besuch zu einem besonderen entspannten Erlebnis. Zu den Höhepunkten zählen das farbenfrohe Kinder-Riesenrad, die Achterbahn und der Autoscooter. Der große Außenbereich lädt bei gutem Wetter zum Spielen und Herumtoben ein. Dort befindet sich ebenfalls ein Mitmach-Bauernhof, ein Verkehrsübungsplatz und eine Wasser-Matsch-Station. Rätselfreunde können bei der Piraten-Rallye knifflige Fragen auf dem Gelände lösen. Für Eltern stehen gemütliche Strandkörbe zum Entspannen bereit. Kostenloses WLAN ist ebenfalls verfügbar. Es gibt ebenso einen separaten Bereich für die kleinsten Besucher. Kinder unter 90 cm haben freien Eintritt. Die bunte Spielstadt ist besonders für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Eintrittskarten sind online am günstigsten, und an bestimmten Tagen gibt es auch einen Halbtagstarif. Die Nordsee Spielestadt Wangerland ist barrierefrei und Menschen mit Handicap sind herzlich willkommen. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich direkt
vor dem Freizeitpark.
Landkreis Goslar
Im Landkreis Goslar findet ihr das wunderschöne Harz Gebiet mit einer Vielfalt an Ausflugszielen. Alle gesammelten Tipps findet ihr unter dem Urlaubsort Harz Region. Angrenzende Landkreise sind Göttingen, Northeim, Hildesheim, Salzgitter und Wolfenbüttel.
Das Nachbarbundesland ist Sachsen-Anhalt.
Landkreis Göttingen
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Göttingen. Angrenzende Landkreise sind Goslar und Northeim.
Die Nachbarbundesländer Thüringen und Hessen grenzen an den Landkreis Göttingen.
Duderstadt
Heinz Sielmann Foundation Gut Herbigshagen
Das Gelände von Gut Herbigshagen der Heinz-Sielmann-Stiftung ist ein einzigartiges Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Besuch auf dem Gelände ist kostenlos und überzeugt mit einem liebevoll gepflegten Naturerlebnis. Es gibt viel Platz zum Toben, Klettern, Ausruhen, Staunen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Die vielen Hoftiere freuen sich über Streicheleinheiten, und mit etwas Glück findet man eine Feder von den frei herumlaufenden Pfauen.
The grounds feature various trails with some hands-on activities and play areas for children. You can also experience four digital expeditions for children ages 6 and up on the estate. Another highlight is the original, full-size KIKA treehouse. There's also a cozy café with cakes you'll love, and an exhibition with a souvenir shop. Please redeem a voucher for your car.
Parkticket (1,00 EUR).
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ebenso auf dem Gut Herbigshagen. Mit dem
Wanderrollstuhl Joëlette
kann man das wunderschöne Gut
barrierefrei
erleben.
Old Town Duderstadt
Die Altstadt von Duderstadt ist sehr malerisch mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Die
autofreie Innenstadt bietet viele
Spielbereiche
für Kinder, darunter Trampoline und Wippen. Besonders reizvoll ist der kleine
Wasserlauf, der durch die
Fußgängerzone
verläuft. Zahlreiche
Restaurants
und
Cafés
laden hier zum Verweilen ein.
Hanover Region District
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Region Hannover. Angrenzende Landkreise sind Celle, Gifhorn, Peine, Hildesheim,
Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Nienburg/Weser und Heidekreis.
Mardorf
SeaTree Abenteuerpark Steinhuder Meer
The Sea Tree high ropes course is located directly on Lake Steinhude.
In the forest you can test your coordination and dexterity on
Test out three different courses with 26 climbing stations at a height of three meters. The red course in the middle is particularly impressive, allowing you to glide over the treetops on a swing and then abseil down from the tree. Before you begin climbing, you'll receive a thorough briefing, and friendly instructors are on hand to assist you if you need it. Climbing at SeaTree is open to children aged 8 and up. The high ropes course is tucked away behind the youth hostel and also offers children's birthday parties and educational programs for school classes.
und Teamevents an.
Steinhude
Bathing island
Die Badeinsel am Steinhuder Meer ist ein besonderes Highlight für alle Wassersportbegeisterten. Sie bietet eine großzügige Liegefläche und einen schönen Strandbereich. Mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,35 Metern eignet sich das Binnengewässer hervorragend für Kinder und Wassersportler. Vom Strand aus kann man bequem ins Meer spazieren. Auf der Insel gibt es mehrere Spielplätze, öffentliche Toiletten und barrierefreie Hauptwege. Ein kleines Bistro ergänzt das Inselerlebnis perfekt. Hunde sind auf der Badeinsel leider nicht gestattet.
linen factory
At Germany's oldest weaving mill, you can purchase beautiful textiles for home use. Steinhude linen has been produced in the linen factory for more than 250 years.
Das Café in der Leinenfabrik bietet eine einzigartige Atmosphäre in der alten Arbeitsstätte. Von Montag bis Sonntag wird von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Frühstücksbuffet angeboten. Zudem gibt es wechselnde Kuchen- und Tortenspezialitäten sowie herzhafte Snacks. Im Café gibt es eine kleine Spielecke und draußen einen abgegrenzten Spielbereich, außerdem werden frische Waffeln angeboten. Die Leinenfabrik ist größtenteils barrierefrei und Hunde sind
Welcome.
Schmetterlingsfarm & Insektenmuseum Steinhude
Beautiful tropical butterflies and fascinating insects can be admired at the Steinhude Butterfly Farm. In the exhibition room, you'll find preserved insects from all over the world and an insect cinema with interesting short documentaries about these tiny creatures. In the tropical house, you can observe the lively activity of the butterflies and perhaps even witness a butterfly hatch. There, you might even encounter the world's largest butterfly, the Attacus atlas. The partial exhibition "Zodiac Signs and Their Gemstones" rounds out the visit and offers insights into gemstones, minerals, and their significance for us humans. The butterfly farm is largely wheelchair accessible and is located at Am Knick 5. A large shop dedicated to insects can be found near the entrance/exit.
Dogs are not allowed on the farm.
Wunstorf
Ju 52 Halle
In der JU 52 Halle auf dem Fliegerhorst Wunstorf taucht man in die Welt des Lufttransports ein. Ausgestellte Originalexponate in zahlreichen Vitrinen, über 500 Flugzeugmodelle aus dem 20. Jahrhundert und wechselnde Sonderausstellungen vermitteln die Entwicklung und Bedeutung der Luftfahrt, auch aus
from a military perspective. The museum shop offers a variety of aircraft model kits. Guided tours and lectures are available by appointment. The JU 52 hangar is wheelchair accessible. Payments in the museum and shop are cash only. Free parking is available in front of the hangar.
Wilhelmstein Island Fortress
Anyone visiting Lake Steinhude should definitely explore the small castle on the artificially constructed island fortress of Wilhelmstein. This impregnable bastion was a strategic move by Count Wilhelm (1748-1777), as the fortress's troops resisted conquest. In addition to its military use as a school and prison, the island is now a popular tourist destination. The castle houses a museum (admission required) on the island's history and offers impressive views from the tower. A walk around the island takes about 15 minutes, accompanied by information panels on the fortress's historical significance. There is also a restaurant with a beer garden, a souvenir shop, guesthouses, and a clubhouse on the island. Civil weddings are also possible here. The island of Wilhelmstein is accessible daily by historic motor sailing boats called "Auswanderer."
ab 10 Uhr von Steinhude aus erreichbar. Die Überfahrt dauert
about 25 minutes.
Wasser + mehr Erlebnispark Steinhude
Im Wasser + mehr Erlebnispark Steinhude dreht sich alles um das Element Wasser: seine Kraft, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweise eines Wasserwerks. An 16 Wissens- und
At 14 interactive stations, you can learn a lot about the cool water and interact with it. Of course, there is also fresh drinking water from a fountain. The numerous water play facilities invite you to experiment. Allow plenty of time for a visit to the park with children. The well-maintained adventure park is located on the grounds of a waterworks, admission is free, and the park is open daily from April to October. Tours of the waterworks and guided tours are available after
Prior registration possible.
Landkreis Harburg
Here are the best day trip ideas for the Harburg district. Neighboring districts are Lüneburg, Heidekreis, Rotenburg (Wümme), and Stade. The southern part of Hamburg also borders the district.
Buchholz in the Nordheide
Alaris Schmetterlingspark
Im Tropenhaus des Alaris Schmetterlingsparks könnt ihr mehr als hundert frei fliegende exotische Schmetterlinge bestaunen. In dem tropischen Klima fühlen sich die kleinen und großen Falter besonders wohl, und ihr kommt ganz leicht in Urlaubsstimmung. Hier könnt ihr den gesamten Entwicklungsprozess eines Schmetterlings (vom Ei bis zum Falter) aus nächster Nähe beobachten und mit etwas Glück live dabei sein, wenn ein Schmetterling aus seiner Puppe schlüpft. Das Tropenhaus ist gut strukturiert, und bei jedem Rundgang entdeckt ihr etwas Neues. Zusätzlich gibt es ein Café mit einer Spielecke und einen kleinen Laden im Gebäude. Im Sommer laden ein Sprungkissen und eine große Sandkiste mit Beach Club Flair nach draußen ein. Mit eurem Eintrittsstempel könnt ihr den ganzen Tag so oft ihr möchtet ins Tropenhaus gehen. Kindergeburtstage könnt ihr im Schmetterlingspark ebenso feiern. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, jedoch dürfen sie nicht ins Tropenhaus. Das Tropenhaus ist barrierefrei zugänglich. Schulen und Kindergärten sind herzlich willkommen. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Egestorf
Barfußpark Egestorf in der Lüneburger Heide
Der wohl schönste Barfußpark befindet sich in der Lüneburger Heide und erstreckt sich auf ungefähr 14 Hektar. Über 60 Erlebnisstationen sind auf dem Rundweg zu finden. Dabei könnt ihr barfuß über Gras, weichen Waldboden, Steinchen, matschigen Lehm und Glasscherben laufen. Im Salzineum könnt ihr euch im Salzraum entspannen und im Restaurant "Naturium" leckere Speisen genießen. Selbstverpflegung ist aber auch möglich! Im Wald der Stille findet ihr 9 Yogastationen. Wer noch mehr erleben möchte, kann im Naturerlebnisbad Aquadies (direkt am Barfußpark) schwimmen gehen oder sich von Knabberfischen die Füße verwöhnen lassen. Hunde sind im Barfußpark nicht erlaubt. Wir empfehlen die kleinsten Besucher in eine Trage mitzunehmen. Die Parkplätze sind kostenlos, und gegen Gebühr stehen auch Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
Jesteburg
Fairytale Hiking Trail The Trickster
Der Märchenwanderweg im Klecker Wald in Jesteburg erstreckt sich auf ca. 3,2 km und umfasst 15 Märchenstationen. Hier könnt ihr verschiedene Aktivitäten wie Klettern, auf einem Einhorn reiten, Goldfische zählen, den Münzenfrosch entdecken und die Abenteuer von Keril, Pinki und Zipfel erleben, die auf der Suche nach einem neuen Zauberstab sind. Der Rundweg ist liebevoll gestaltet, gut beschildert und jedes Mal ein großer Spaß. Der Weg kann aufgrund seines teilweise unebenen Geländes nicht immer mit einem Kinderwagen befahren werden. Wir empfehlen die kleinsten Besucher in einer Trage mitzunehmen. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Am Eingang befindet sich ein gemütliches Café mit köstlichen Kuchen. Der Märchenwanderweg kann kostenlos besucht werden.
Neu Wulmstorf
Zum Dorfkrug Landhof
Der
Erlebnishof Zum Dorfkrug Landhof bietet ein sehr schönes großes Gelände mit
Alpakas
und
Bauernhoftiere. Außerdem findet ihr einen
großen Spielplatz und einen
Kettcar Parcours für größere Kinder.
Kleinere Kinder können mit ganz vielen
Rutschfahrzeugen
über den Hof sausen. Im
Bastelbus gibt es kreative Angebote, passend zur Jahreszeit. Ein Bastelticket kostet 10 Euro und kann an der Kasse erworben werden. An ausgewählten Terminen (siehe Website) kann man zwischen 11-15 Uhr zusammen
mit Bauer Hektor und der Bäuerin Käte kostenlos den Hof erkunden. Die Beiden informieren euch sehr humorvoll über die Viehhaltung, gehen mit euch zu den Kälbchen und zeigen euch, wie Schweine rennen können. Es ist total beeindruckend zu sehen, wie tiefenentspannt die Tiere (vor allem die Kühe) sind. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene
Foodtrucks
und das
Café (hier gibt es auch
glutenfreie Torte).
Eigene Verpflegung darf auf dem Landhof nicht mitgebracht werden. Der
Bauernmarkt überzeugt mit einer großen Auswahl an regionalen und frischen Produkten aus fast allen Sortimentsbereichen. Der Eintritt auf dem Landhof sowie die Führungen sind
kostenfrei.
Hunde dürfen mitgebracht werden. Der Hof ist sehr
barrierearm.
Kindergeburtstage werden ebenso angeboten. Regelmäßig finden im Jahr
Veranstaltungen statt.
Hof Bartels
In Rade, auf dem Hof Bartels, erwartet euch ein großes Maislabyrinth. Ab Sommer bis Ende Oktober könnt ihr durch das Labyrinth spazieren und auf Stempeljagd gehen. Zudem könnt ihr im Oktober auf dem Hof eine große Kürbis-Ausstellung besuchen. Im kleinen Hofladen werden regionale Produkte angeboten und im Hofcafé könnt ihr köstlichen Kuchen genießen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Bauerngolf zu spielen, bei dem mit einem handgroßen Ball und einem Schuh-Schläger auf 10 verschiedenen Bahnen gespielt wird. Dies ist auch ideal für den nächsten Kindergeburtstag! Die Preise für das Maislabyrinth und das Bauerngolfen sind sehr angemessen. Leider sind Hunde auf dem gesamten Gelände nicht gestattet.
Rosengarten
Freilichtmuseum am Kiekeberg
The Kiekeberg Open-Air Museum is a fantastic destination for family outings. On the extensive museum grounds, you'll be immersed in the period from 1804 to 1965 and discover how people lived, worked, and lived back then. The extensive toy exhibition is particularly impressive, allowing older family members to reminisce. The museum regularly hosts events, activity days, and courses. A special holiday program is offered during the school holidays in Lower Saxony. Children's birthday parties and weddings can also be held here. For younger visitors, there are play stations and small playgrounds, as well as a lovely water and mud area. A café and a restaurant on site round out the offerings. A visit with grandparents is definitely worthwhile! The grounds are barrier-free, and there are accessible restrooms. Dogs are also welcome. Children and young people up to 18 years of age have
free entry to the museum.
Wildpark Schwarze Berge
Der Wildpark Schwarze Berge ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel bei jedem Wetter. Mitten in den Harburger Bergen kann man durch einen schönen Mischwald spazieren. Ihr könnt Tiere beobachten, vom hohen Aussichtsturm in die Ferne blicken und auf dem großen Abenteuerspielplatz toben. Einige Tiere können mit speziellem Wildfutter gefüttert werden (Futtertüten sind an der Kasse und in Automaten im Park erhältlich). Im Wildgehege befindet sich eine Falknerei, die täglich spannende Flugshows bietet. Zusätzlich zu Schaufütterungen, speziellen Führungen und Veranstaltungen könnt ihr Kindergeburtstage im Park erleben. Der Wildpark ist barrierefrei. Wanderfreunde sollten die ruhigeren Pirschpfade erkunden. Hunde sind im Wildpark erlaubt, jedoch nicht überall. Besonders empfehlenswert ist die Kunsthandwerkerhalle, wenn ihr nach besonderen Geschenken sucht. Der Parkplatz am Wildpark ist übrigens kostenfrei.
Seevetal
Herzwerk Workshops
In einem ehemaligen Hühnerstall befindet sich der Kreativraum von Herzwerk Workshops. Hier könnt ihr viele kreative Kurse für Erwachsene oder gemeinsame mit Kind (ab 6 Jahre) erleben. Ihr werdet dabei liebevoll und geduldig durch die Kurse geführt und könnt anschließend staunen, was ihr Tolles erschaffen habt. Besonders Spaß macht der Gießpulver Workshop, bei dem ihr verschiedene Figuren gießen und anschließend bemalen könnt. Euch stehen dafür sämtliche Materialien und Silikonformen zur Verfügung. Eine schöne Idee für einen besonderen Ausflug mit älteren Kindern. Selbst die Papas entdecken bei diesem Workshop ihr verstecktes Talent und werden selbst wieder zum Kind. Es gibt aber noch viele weitere Workshops, darunter zum Beispiel einen Hundeleinen Kurs (wo ihr eure eigene Hundeleine anfertigt), Kerzen DIP DYE, Sticken und vieles mehr. Im Herzwerk Workshop sind Kindergeburtstage (ab 7 Jahre), Junggesellenabschiede und Babypartys möglich. Die Räumlichkeiten könnt ihr ebenfalls für eure private Feier mieten, das Gebäude ist barrierefrei. Auf Wunsch kommt Herzwerk Workshop auch
zu euch nach Hause.
Café Herr Nilsson
Das familienfreundliche Café Herr Nilsson, in der Schützenstraße 1, verwöhnt euch mit leckeren Torten, Kuchen, Eis, Bubble Waffeln und hauseigenen Limos. Auch ein sehr leckeres Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch findet ihr auf der Speisekarte. Das gemütliche Ambiente lädt zum Verweilen ein, während eure Kinder im Spielzimmer im Bällebad schwimmen oder ein Buch in der Kuschelecke anschauen. Euer Hund darf das Café Herr Nilsson mit euch zusammen besuchen. Die Räumlichkeiten sind ebenso barrierefrei (ein Rollstuhlgerechter Eingang befindet sich beim Parkplatz). Mehrmals im Monat finden im Café Veranstaltungen statt. Von Bingo bis zu Konzerten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz neu sind die Schnitzeljagden, wo ihr einen kleinen Schatz suchen müsst. Die Schnitzeljagden gibt es für Kinder von 4-7 Jahre und für 8-12 Jahre und dauert ca. 30-50 Minuten. Pro Kind kostet die Teilnahme 5,00 EUR und als Schatzeinlösung gibt es anschließend pro teilnehmendem Kind wahlweise einen Herr Nilsson Eisbecher oder eine Bubble Waffel im Café. Die Schnitzeljagd könnt ihr im Café spontan buchen. Auch für Erwachsene wird eine separate Schnitzeljagd angeboten. Das Café eignet sich ganz wunderbar für Familienfeiern und bietet ein eigenes Catering an.
Spielplatz Am Mühlenbogen
Ein entzückender Kleinkindspielplatz liegt in der Sackgasse Am Mühlenbogen. Direkt am Feldrand gelegen, bietet dieser Ort den Kindern die Möglichkeit, auf Holzpferden zu reiten, zu klettern, zu rutschen, zu wippen, im Sand zu spielen und zu schaukeln. Das einzige Manko ist, dass man das Rauschen der Autobahn deutlich hören kann. In der Nähe des Spielplatzes verläuft der Jakobsweg. Übrigens befindet sich in der Ringstraße (bei den Teichen) eine Tauschbox für Bücher und Kleinigkeiten.
Bellandris Matthies Gartencenter
The Bellandris Matthies Garden Center on Gustav-Becker-Straße offers a wide variety of options. From decorations and a large selection of flowers to an animal world and an extensive craft department – there's plenty to discover here. Upstairs is the Grill Academy and the Matthies Garden Café, which entices with a diverse selection of food, including cakes. Next to the garden café, a glass-enclosed playroom invites young visitors to play. A particularly practical feature is that you can look into the playroom from the café. Matthies regularly hosts events, such as craft classes for children or photo shoots with pets. During Advent, there's even a small Christmas market with a children's carousel and traditional pastries in front of the entrance.
at the sea
Einen Badeplatz für die ganze Familie mitsamt Hund findet ihr am Flußverlauf der Seeve in Horst. Dieser 42 km lange Nebenfluss der Elbe bietet zahlreiche kleine Badestellen, die sowohl für Hunde als auch für Familien geeignet sind. Das Wasser ist klar und an einigen Stellen können sogar Kinder durch das flache Wasser ans andere Ufer waten. Ein guten Einstieg zur Seeve findet ihr zum Beispiel bei dem
"Horster Mühle Wanderweg" bei Horst.
Sprouts
Höllenschlucht
Die Höllenschlucht ist wirklich beeindruckend, sei es beim Wandern oder Mountainbiken. Das Trockental im Wald, schlängelt sich schluchtartig durch Kiefern- und Mischwald. Es ist ratsam, die Gegend bei starkem Regen zu meiden. Eine Wanderung durch die Höllenschlucht könnt ihr auch mit einem Besuch auf den Brunsberg verbinden, wo der Heidschnuckenweg entlang führt. Von dort oben habt ihr eine tolle Sicht auf die Heidelandschaft, im Winter wird der Berg gerne als Rodelstrecke genutzt. Denkt daran, dass Hunde das ganze Jahr an der Leine bleiben müssen.
Brunsberg
Auf dem 129 Meter hohen Brunsberg habt ihr den schönsten Rundumblick über die Heide. Bevor ihr dort ankommt, durchwandert ihr Wald und Heide. Der Aufstieg lohnt sich auch für Familien, da dies der perfekte Ort ist, um Drachen steigen zu lassen oder im Winter Schlitten zu fahren. An Silvester ist der Brunsberg ein beliebtes Ausflugsziel, um das Feuerwerk der gesamten Region zu bestaunen. Verbindet euren Ausflug unbedingt mit einem Spaziergang durch die Höllenschlucht und dem Heidschnuckenweg, der hier entlangführt. Hunde müssen das ganze Jahr an der Leine bleiben.
Undeloh
Carriage ride through the heath
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, wenn man mit einer Kutschfahrt die Lüneburger Heide erkundet. Die Heide ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und eignet sich hervorragend für Familienausflüge mit Großeltern oder Junggesellenabschiede. Es wird empfohlen, die Kutschfahrt am Vormittag zu unternehmen, da die Heide dann noch fast menschenleer ist und man die frische Luft genießen kann. Kutschfahrten können spontan gestartet werden (Kutschen stehen am Anfang der Heidewanderwege bereit) oder ihr könnt direkt eine Kutschfahrt z.B. bei Garbers Hof in Undeloh buchen.
Winsen (Luhe)
Erlebnis-Reederei Zollenspieker-Hoopte
A car ferry in Hamburg can be found directly at Zollenspieker. This ferry connects Hamburg across the Elbe, Germany's oldest, to Winsen (Luhe) - Hoopte in Lower Saxony. The journey takes approximately 5 minutes and operates daily from March to November. Payment can be made directly on the ferry with an EC card, cash, or a prepaid ferry ticket. Cars with up to 5 seats and one passenger cost €5.00. Passengers are charged €2.00 per trip, and children between 4 and 12 years of age are charged €0.50. Crossing with bicycles or motorcycles is also possible; prices start at €1.50.
Caravans and motorhomes are not accepted.
Heidekreis district
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Heidekreis. Angrenzende Landkreise sind Harburg, Lüneburg, Uelzen, Celle,
Region Hannover, Nienburg/Weser, Verden und Rotenburg (Wümme).
Bispingen
Adventure District Bispingen
Das Adventure District in Bispingen ist perfekt für einen actiongeladenen und aufregenden Ausflug geeignet. In 5 Districts könnt ihr in Illusionen eintauchen, 3D-Effekte erleben und Teil spektakulärer Bilder werden. Zu den Fun & Action Districts gehört das 3D Blacklight Golf District, wo ihr mit Schläger, Neonball und 3D-Brille in die Schwarzlichträume eintaucht. Auf 18 individuell gestalteten Bahnen in 5 verschiedenen Themenwelten könnt ihr Minigolf spielen. Jede Themenwelt ist einzigartig gestaltet, und mit der 3D-Brille wirken die Räume noch intensiver. Einige Räume sind sogar teilanimiert. Im 3D Illusion District könnt ihr in die Trickkunst eintauchen und Teil spektakulärer Fotos werden. Es lohnt sich, euer Handy oder eine Kamera mitzubringen, da Fotopoints markiert sind, um die besten Fotos zu machen. Man muss kein Profi sein, um großartige Bilder zu schießen. Im Mystery Escape District führt euch ein geheimnisvolles Schwarzlichtlabyrinth durch Rätsel. Am Anfang scannt ihr einen QR-Code (freies WLAN vor Ort) mit eurem Handy und löst im Labyrinth die Rätsel. Wenn ihr den Schatz am Ende findet, erwartet euch an der Kasse eine süße Belohnung. Auch hier verstärkt die 3D-Brille die Effekte im Labyrinth. Im Laser District könnt ihr eine
Mission Impossible Aufgabe bewältigen und innerhalb einer bestimmten Zeit so viele grüne Buzzer wie möglich drücken, ohne die roten Laser zu berühren, die je nach Schwierigkeitsgrad euren Weg blockieren. Im Arcade Gaming District könnt ihr verschiedene Minispiele ausprobieren. Alle Adventure-Bereiche können einzeln oder als Adventure-Paket gebucht werden. Auch Kinder- und Teenagergeburtstage sind möglich. Wir empfehlen den
Visit with children aged 6 and over.
The Crazy House
In diesem besonderen Haus ist alles auf dem Kopf, wenn ihr eintretet, betretet ihr eine Welt voller Täuschungen. In Bispingen könnt ihr dieses einzigartige Haus besuchen und durch die verdrehten Räume schlendern. Alles, was normalerweise unten ist, befindet sich hier oben, was euer Gleichgewichtsgefühl etwas auf die Probe stellt. Glücklicherweise gibt es überall Sitzgelegenheiten, um sich an die ungewohnte Umgebung zu gewöhnen. Denkt unbedingt an eure Kamera, um viele lustige Bilder von euch zu machen. Es ist ratsam, die Bilder gleich vor Ort "richtig herum" zu drehen, um ein Gefühl für die besten Posen zu bekommen. Das Verrückte Haus ist ein schnelles Ausflugsziel, wir haben alles nach 30 Minuten erkundet. Das Ausflugsziel bietet sich für eine Rast an, da es direkt an der Autobahn A7 liegt (Abfahrt Bispingen). Falls ihr auch das Abenteuer Labyrinth auf der gegenüberliegenden Seite besuchen möchtet, könnte sich das
Kombi-Ticket lohnen. Kindergeburtstage könnt ihr hier auch feiern.
Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide
The adventure labyrinth in the Lüneburg Heath, directly off the A7 (Bispingen exit), is a real test of nerves. Covering an area of 2,800 square meters, you can search for the right path, test your skills at 15 adventure stations, puzzle over a puzzle rally, and learn interesting facts about the Lüneburg Heath. For the little ones, there is an exciting picture puzzle to solve. The wooden labyrinth, which can be changed every year using a wooden plug-in system, is completely barrier-free. All adventure trails are easy to navigate. From the 9.5-meter-high observation tower, you have a fantastic view of the surrounding area. We really enjoyed the labyrinth, even though the children were out of breath after 1.5 hours. For such cases, and of course for emergencies, there are emergency exits in the wooden labyrinth. So you can leave and re-enter the labyrinth at any time. The labyrinth is open daily from 10:00 a.m. to 7:00 p.m. By the way, if you also
If you want to visit the Crazy House across the street, it's worth buying the combo ticket.
Hodenhagen
Serengeti National Park
Ein Besuch im Serengeti Park zählt zu den besonderen Abenteuern, die man mit der Familie erleben kann. Die Tiere bewegen sich frei in den großzügigen Safari-Bereichen und leben somit wesentlich freier als in einem herkömmlichen Tierpark. Ihr könnt die Serengeti Safari mit eurem eigenen Auto (im Eintrittspreis enthalten), mit dem
Serengeti Bus (gegen Aufpreis) oder in einem speziellen Jeep (gegen Aufpreis, ein besonderes Erlebnis) erleben. In der Safari begegnen euch Giraffen, Löwen, Elefanten, Nashörner, Flamingos und viele weitere Tiere. Autofahrer können einen speziellen Radiosender und eine App nutzen, welche Auskunft über die 16 verschiedenen Regionen geben. Da die Tiere sehr nah an die Autos herankommen und keine Scheu zeigen, haben wir die Safari lieber im Bus genossen. Unser Busfahrer bereicherte die Safari mit vielen amüsanten Anekdoten und spannenden Details über die Tiere. Allerdings war es im Bus ziemlich heiß! Bei unserem nächsten Besuch würden wir daher eher eine Safari in einem offenen Jeep buchen, um noch näher an die Tiere heranzukommen. Im Abenteuerpark erwarten euch zahlreiche Fahrgeschäfte, einige Dschungeltiere, Dinosaurierausstellungen und weitere kleinere Safari-Touren, die im Eintrittspreis enthalten sind. Uns haben besonders die Dschungel-Safari-Tour und die Aqua-Safari gefallen. Für viele Fahrgeschäfte müssen Kinder mindestens 8 Jahre alt und 1,30 Meter groß sein. Ein vielfältiges Showprogramm rundet das Angebot des Serengeti Parks ab. Unsere Kinder waren von der Okavango-Wassershow restlos begeistert und wir haben sie uns direkt zweimal angesehen. Wir verbrachten den ganzen Tag im Park, von den vielen Eindrücken und Erlebnissen waren wir abends alle vier völlig erschöpft und froh, als wir in unseren Betten lagen. Es lohnt sich den Besuch mit einer Übernachtung direkt im Park oder in einem nahegelegenen Hotel zu verbinden. Hunde dürfen angeleint in den Serengeti Park mitkommen, es gibt aber einige Einschränkungen zu beachten. Der Park ist barrierefrei (barrierefreie Toiletten
are available).
Soltau
Designer Outlet Soltau
The Soltau Designer Outlet is located directly off the A7 motorway and delights bargain hunters with its approximately 80 shops. The small Ravensburger store is particularly popular with children. The play islands and fountain area are also real highlights for little ones. Whether you're alone or with children, a visit is almost always worthwhile due to the generally low prices. Various restaurants complement the offerings at the outlet park. A spacious free parking lot is available.
Landkreis Hildesheim
Here are the best day trip ideas for the Hildesheim district. Neighboring districts are Hanover, Peine, Wolfenbüttel,
Goslar, Northeim, Holzminden and Hameln-Pyrmont.
Holle

Family Park Sottrum
Diesen Familienpark müsst ihr euch unbedingt merken: Der Familienpark Sottrum kommt ganz ohne Achterbahnen und Karussells aus – und genau das macht ihn so besonders. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken, sodass ein ganzer Tag kaum ausreicht, um alle liebevoll gestalteten Details wahrzunehmen. Wunderschöne Spielplätze lassen jedes Kinderherz höher schlagen und auch die Erwachsenen finden immer wieder kleine Überraschungen.
The grounds are also home to several farm animals, including a petting zoo. Those looking for a truly special adventure can even spend the night in treehouses, at Villa Villekulla, or in their own tent. The combination of landscaped park, museum, farmyard atmosphere, and adventure playground is unique—and it simply works! It's impossible not to have a good time here.
Hunde dürfen übrigens an der Leine mitgebracht werden. Die Hauptwege sind barrierearm und die Parkplätze kostenlos. Zudem erhalten Kinder bis 3 Jahre und Erwachsene ab 80 Jahre freien Eintritt.
Der Familienpark Sottrum ist ein Ort voller Fantasie, Natur und Abenteuer – perfekt für die ganze Familie.
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Here are the best day trip ideas for the Lüchow-Dannenberg district. Neighboring districts are Lüneburg and Uelzen. The federal states of Saxony-Anhalt and Mecklenburg-Western Pomerania border the district.
Hitzacker (Elbe)
Hitzacker (Elbe)
Inmitten der Elbtalaue liegt die wunderschöne denkmalgeschützte Stadtinsel von Hitzacker (Elbe). Das Stadtbild wird von Fachwerkhäusern und malerischen Gassen geprägt. Wenn ihr genau hinschaut, entdeckt ihr überall versteckte kleine Bronzezwerge. Angeblich haben sich die Weinbergzwerge direkt am Weinberg niedergelassen. Deshalb gibt es in Hitzacker viele Zwergenspuren zu entdecken, besonders für Kinder ist die Suche ein kleines Highlight. Als staatlich anerkannter Kneipp-Kurort ist Hitzacker auch für Radfahrer attraktiv, da die Stadt direkt am Elberadweg liegt.
destinature Dorf
Eine außergewöhnliche Unterkunft erwartet euch im destinature Dorf, direkt in der Elbtalaue gelegen. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen von Hütten bis hin zum Bett to Go. Das gesamte Dorf ist äußerst nachhaltig und ökologisch gestaltet. Trotz des minimalistischen Eindrucks überzeugt das Dorf mit Natürlichkeit und überraschendem Komfort. Wir haben uns für das Bett to Go entschieden, in dem problemlos zwei Personen Platz finden. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Betten überall hin zu rollen. Die Abdeckung kann vom Bett heruntergeklappt werden, und ein Fliegengitter schützt vor lästigen Insekten. Durch den halb offenen Cube habt ihr einen herrlichen Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel und könnt entspannt im Bett den Himmel beobachten. Duschen und ein Sanitärgebäude mit Trinkwasser sind rund um die Uhr kostenfrei zugänglich. Zudem könnt ihr die Waschmaschine und den Trockner kostenlos nutzen. Abends könnt ihr in den bereitgestellten Feuerschalen ein Lagerfeuer entfachen – das benötigte Holz liegt bereit. Kleine Elektrogeräte können an den Solarmodulen im Dorf aufgeladen werden, und es gibt auch Lademöglichkeiten für E-Bikes. Im Bio-Bistro erwarten euch vom Frühstück bis zum Abendessen viele schmackhafte Speisen, darunter auch vegane und glutenfreie Optionen. Selbst mitgebrachte Lebensmittel sind erlaubt. Müll kann an der Abfallstation entsorgt werden. Gegen Gebühr könnt ihr die Sauna und den Badezuber im Wellnessbereich nutzen. Hunde sind im Dorf willkommen, müssen jedoch im Voraus angemeldet werden.
Archäologisches Zentrum Hitzacker
Das Archäologische Zentrum Hitzacker ist Deutschlands erstes Freilichtmuseum aus der Bronzezeit. Wenn ihr mehr über das Leben vor über 3.000 Jahren erfahren möchten, seid ihr hier genau richtig. Es gibt viele interessante Fakten über das damalige Leben und zahlreiche Ausstellungsstücke zu entdecken. Besucht die originalen Wohnhäuser, erkundet das Labyrinth zu den Göttern, versucht Feuer mit Feuersteinen zu entfachen oder erhaltet Antworten auf eure Fragen mit dem Pendel. Kinder können an einer Suchbild-Rallye teilnehmen. Jährlich bietet das archäologische Zentrum verschiedene Veranstaltungen und Programme an, wie beispielsweise das Einbaumfahren. Es besteht sogar die Möglichkeit, hier zu heiraten. Ein kleines Café und ein Shop befinden sich am Eingang. Zudem gibt es eine E-Bike-Ladestation und Hunde sind auf
dem Gelände willkommen.
Landkreis Lüneburg
Here are the most beautiful excursion ideas for the Lüneburg district. Neighboring districts are Harburg, Heidekreis, Uelzen and
Lüchow-Dannenberg. The federal state of Mecklenburg-Western Pomerania borders the district.
Bleckede
IG Draisine Bleckede eV
Mit der Fahrraddraisine durch die Natur der Elbtalaue bei Bleckede radeln, ist ein echtes Highlight für Groß und Klein! Die Draisinen bieten Platz für bis zu vier Personen, und sogar euer Vierbeiner darf angeleint mitfahren. Es gibt auch eine speziell ausgestattete Draisine für Rollstuhlfahrer – so kann wirklich jeder dabei sein! Auf den stillgelegten Gleisen einer alten Werksbahn geht es ganz entspannt los: erst 6,5 km durch den ruhigen Wald, wo ihr ein kleines Picknick machen könnt. Sobald alle Draisinen angekommen sind geht es 8,5 km zurück Richtung Elbstrand, wo ihr eine zweite Pause einlegen und die frische Elbluft genießen könnt. Insgesamt legt ihr rund 17 Kilometer zurück – das schafft ihr locker in ca. 1,5 Stunden reiner Fahrzeit. Mit Pausen seid ihr etwa 3 Stunden unterwegs – perfekt für einen entspannten Familienausflug! Die Abfahrtszeiten sind täglich (von donnerstags bis sonntags) um 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr. Für größere Gruppen gibt es sogar eine Event-Draisine – ideal für Geburtstage, Betriebsausflüge oder Vereinstouren.
Attention: only cash payment is possible!
Lüneburg
Deutsches Salzmuseum
At the German Salt Museum, you can experience over 1,000 years of salt history up close! An audio guide will accompany you through the exciting exhibition upon request, and there's even a special version for children that really brings the museum to life! You can also explore the museum on your own or take a guided tour (family tours are also offered regularly). The interactive stations invite you to try things out, discover, and marvel – ideal for explorers of all ages! Here you'll learn all about salt mining in Lüneburg, its significance, and fascinating facts about the "white gold."
Children under 18 receive free admission, and there are regular activities and holiday programs that are really fun! Children's birthday parties are also possible at the museum. A real highlight is the demonstration salt-boiling in the demonstration salt-boiling hut located directly outside. There you can experience firsthand how salt was extracted in the past – and with a little luck, you can even taste the salt and earn a salt-boiling diploma! The museum is wheelchair accessible, there is a small museum shop with salt from the museum's own production, and there is a large parking lot right at the entrance (museum visitors can park there for two hours free of charge). Please note: The German Salt Museum will be completely modernized at the end of 2026 and will therefore be closed for a while.
Lüneburg Museum
Das Museum Lüneburg überzeugt mit sieben modern gestalteten Themenräumen, in denen man einen spannenden Überblick über die Geschichte Lüneburgs erhält. Von der Eiszeit bis zur NS-Zeit gibt es viele interessante Fakten über die Region zu erfahren. Viele interaktive Elemente laden zum Forschen, Ausprobieren und Entdecken ein. Sogar an einen kleinen Ruhebereich wurde gedacht, perfekt zum Stillen oder einfach mal kurz durchatmen. Aktuell läuft außerdem die Sonderausstellung „Wunder auf sechs Beinen – Lüneburger Insektengeschichte“ mit tollen Bildern und spannenden Infos zu den kleinen Krabbeltieren. Für Kinder gibt’s zwischen den Ausstellungen eine liebevoll gestaltete Spiel- und Bücherecke mit Blick in den Garten. Übrigens lädt euch der Garten ebenso zu einer Pause ein und überrascht mit regelmäßigen Konzert-Highlights und Events. Wenn ihr bereits öfter im Museum Lüneburg zu Gast wart, holt euch am Eingang unbedingt eine Museumstasche – darin findet ihr viele spannende Rätsel und Forschermaterialien für Kinder. Kinder unter
Those 18 and under also get free admission – and you can also celebrate children's birthdays here! A museum shop and a museum café with homemade cakes and snacks round out the offerings. You can also sit outside in the café and enjoy a great view of the cityscape and the Ilmenau River. There's a gift shelf on the terrace. The entire museum is wheelchair accessible (guided tours are also available). A little tip: An overnight experience is also possible at the Lüneburg Museum.
Kinderstadtplan & Giebeltischrätsel
Mit dem liebevoll illustrierten Kinderstadtplan können kleine Entdecker Lüneburg spielerisch kennenlernen! Familien können zusammen die Salz- und Hansestadt entdecken, persönliche Lieblingsorte finden und spannende Rätsel lösen. Spielplätze und familienfreundliche Orte sind natürlich auch mit eingezeichnet.
Especially cool: If you want to puzzle even more, you should get the separate stamp card "The Lüneburg Gable Table Puzzle." At the entrances of the four participating museums, you have to crack secret codes and collect stamps. Once the card is full, you'll receive free entry for the whole family to a museum of your choice! The Gable Table Puzzle includes the German Salt Museum, the
Museum Lüneburg, das Ostpreußisches Landesmuseum und das Kloster Lüne. Den Kinderstadtplan und die Stempelkarte bekommt ihr kostenlos in allen teilnehmenden Museen, im Wasserturm und bei der Touristinformation.
Café Zeitgeist
Mitten in der historischen Lüneburger Altstadt, in der Heiligengeiststraße, liegt das gemütliche Café Zeitgeist. Dort werdet ihr mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Lunch-Angeboten, leckeren Kuchen, saftigen Bananenbrot und frisch gebackenen Waffeln verwöhnt. Unser Tipp: Unbedingt die hausgemachte Limo probieren – super erfrischend! Für Kinder gibt’s einen Spieleschrank mit Büchern und Spielen – ideal für eine entspannte Pause mit der ganzen Familie. Und im Sommer könnt ihr ganz gemütlich draußen in der Fußgängerzone sitzen und das Altstadtflair genießen. Ein kleiner Geheimtipp in Lüneburg!
East Prussian State Museum
Direkt in der historischen Altstadt Lüneburgs liegt das Ostpreußische Landesmuseum – ein spannender Ort für kleine und große Entdecker!
Hier taucht ihr tief in die Geschichte Ostpreußens ein, könnt echte Ritterhelme und Kettenhandschuhe anprobieren, die faszinierende Tierwelt der Region erkunden und sogar die feurigen Trakehner Pferde kennenlernen. Auch die Kultur und beeindruckenden Schätze aus dem deutschbaltischen Raum warten darauf, entdeckt zu werden. Kinder können mit dem Fischotter Ingo das Museum erkunden. Der kostenlose Audioguide ist für Kinder und Erwachsene verfügbar. Außerdem warten zwei tolle Rätsel (empfehlenswert ab 7 Jahre) auf euch: das Hanse-Quiz und das Trakehner-Quiz. Wer alle Aufgaben löst, bekommt an der Kasse eine kleine Überraschung! Kinder unter
Children aged 18 and over receive free admission, the museum is barrier-free, and children's birthdays can also be celebrated here.
Nienburg/Weser district
Here are the best day trip ideas for the Nienburg/Weser district. Neighboring districts are Diepholz, Verden, Heidekreis,
The Hanover region and Schaumburg. The state of North Rhine-Westphalia also borders the district.
Rehburg-Loccum
Dinosaurier Park Münchehagen
Für große und kleine Dinosaurierfans ist der Dinosaurier-Park Münchehagen in der Nähe des Steinhuder Meers das ideale Ausflugsziel. Entlang eines Rundwegs könnt ihr das Devon-Zeitalter bis zur Eiszeit erleben. Die detailgetreuen und lebensecht wirkenden Nachbildungen der Zeitriesen entführen euch in eine andere Welt. Über 300 lebensgroße Dinosaurier und viele andere prähistorische Tiere machen das Dinosaurier-Freilichtmuseum zu etwas Einzigartigem. Im Herzen des Themenparks befindet sich eine echte paläontologische Fundstelle mit über 300 echten versteinerten Dinosaurierspuren. Am Ende des Rundwegs gibt es eine Eiszeit-Halle mit über 200 originalen Eiszeit-Fossilien sowie interaktiven Aktivitäten. Hier könnt ihr beispielsweise Dinosaurierskelette ausgraben, nach Edelsteinen suchen (kostenlos), Geoden klopfen, Katzengold sieben oder einen Dinosaurier bemalen. Zudem befindet sich hier auch das Live-Labor, wo man den Wissenschaftlern im gläsernen Labor über die Schulter schauen kann. Im Park gibt es zwei Spielplätze sowie mehrere kleinere Spielbereiche. Picknickmöglichkeiten sind im gesamten Park vorhanden, und ein Imbiss befindet sich direkt bei der Mitmach-Halle. Ein cooler Shop mit allem, was das Herz von Dinosaurierfreunden höherschlagen lässt, rundet das Angebot ab. Übrigens könnt ihr auch Dino-Pate werden. Der Park ist barrierefrei gestaltet, es gibt jedoch einige Steigungen und Gefälle auf dem Weg. Hunde sind an der Leine erlaubt (bitte zeigt die Gassitüten an der Kasse vor). Personen ab 13 Jahren zahlen 15,50 € Eintritt, Kinder ab 4 Jahren 13,50 €, und die Parkplätze sind kostenfrei.
Den Dinopark könnt ihr super mit einen Ausflug
nach Steinhude verbinden.
Landkreis Osnabrück
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Osnabrück. Angrenzende Landkreise sind Diepholz, Vechta, Cloppenburg, Emsland und die Kreisfreie Stadt Osnabrück. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen grenzt an das Bundesland.
Rieste
Alfsee Ferien- und Erlebnispark
At the Alfsee Holiday and Adventure Park, you'll experience an action-packed and exciting family holiday. Several accommodation options are available. You can stay at the campsite, in the hotel, in the Germanic region, in a stylish rental caravan, at the Beach Camp, or in holiday homes. We were able to spend some time in the Germanic region, and for us, this was the best part of the five-star campsite. The Germanic region is divided into several smaller areas. We highly recommend the fishing area, where the beautiful little pond (with lots of fish) is right on your doorstep. Your adventure can begin in the small holiday homes, decorated in Germanic style. Since the theme park is car- and dog-free, children can roam freely around the village. Upon arrival, you will be picked up at the village entrance by a small car, which will take your luggage (and you) directly to your holiday home. Each house area has its own small play area. The fantastic Germanenland adventure world features a large water playground with a digging area, a large play area with various play options, and an "Alfsee Escape Room." Unfortunately, the theme park is not fully accessible. There's much more to discover in the large Alfsee Holiday and Adventure Park. Your kids can romp to their heart's content in Kuddel-Muddel-Land, where children's entertainment also takes place with a colorful, changing program. Many other paid attractions for all ages have been created around the Alfsee Holiday and Adventure Park, so it's definitely not boring here. We found the waterski facility particularly exciting. From the beach bar, you can watch the athletes gliding down the water. As Alfsee guests, you have free admission to the lido every day. There's also a beach volleyball court and the aqua park (fee applies). The Alfsee grounds include a small shop, several dining options, and the beautiful Alfsee sauna area with a salt cave. On the event stage in the market square, you can regularly experience concerts or hands-on activities for children. Tip: Bicycles and e-bikes can also be rented on site. Alfsee Lake offers a small paradise for long bike rides. From the dike, you can enjoy a fantastic view of the starry sky at night.
Mehr Infos gibt es hier:
https://www.alfsee.de
Kinderautoland
At Kinderautoland, your children can drive a car on their own without needing a driver's license. From the age of 4, they can take the wheel themselves, whether it's a truck (or trailer), a tractor, a Porsche, or a motorcycle – driving fun is guaranteed. Adults are allowed to ride in some vehicles if your child isn't ready to drive alone. A single ride costs €3.00 (approx. 5 minutes), and a four-ride pass costs €10.00. Siblings or adults can ride for free. There are both electric and gasoline-powered cars. A small kiosk (serving fresh coffee) is also located on-site. Right next to Kinderautoland is the large go-kart track "Kart am Alfsee."
Adventure Land Maze Alfsee
Im größten runden
Irrgarten
von Deutschland ist euer Orientierungssinn ganz schön gefragt. Mit einem Durchmesser von 62 Metern ist es das Ziel, die Mitte zu erreichen. Von dort führt eine Brücke wieder heraus. Um den Weg dahin zu finden, gibt es mehr als
90.000 Möglichkeiten, Sackgassen noch nicht mit eingerechnet. Also nehmt euch unbedingt
etwas zu trinken mit, denkt an einem
Kopfschutz
und los geht’s! Auf dem Weg zur Mitte könnt ihr übrigens
Rätsel lösen und an einer monatlichen Verlosung teilnehmen. Wenn ihr es dann endlich raus geschafft habt, steht euch ein weiteres
Erlebnisland zur Verfügung, wo eure Kids sich so richtig austoben können. Unter anderem findet ihr hier einen
Fußballbereich, einen
Sprunghügel, ein
Riesenwasserbett, verschiedene Outdoor Spiele,
Tiere zum Füttern, eine Strohburg und die Outdoor
Familien-Waschanlage (unbedingt
Wechselsachen einpacken). Auf dem Gelände findet ihr auch einen
Kiosk,
Grillmöglichkeiten und viele schöne
Picknickplätze. Gegen einen Aufpreis kann man
Minigolf spielen oder
Bogenschießen (ab 18 Jahre, auf Anmeldung).
Hunde dürfen auf das Gelände mitgebracht, jedoch nicht mit in den Irrgarten genommen werden. Das Erlebnis-Land ist nur teils
barrierefrei.
Alfsee Wasserski
Richtig sportlich und nass wird es mit dem
Wakeboard
oder
Wasserski
am
Wasserskilift, direkt am
Badesee
an der Strandarena. Auf zwei Wasserskilifts (der zweite Lift fährt im gedrosselten Tempo) können Anfänger und Profis ihre Runden drehen. Für Kinder und Erwachsene werden regelmäßig
Kurse angeboten. Kinder dürfen
ab 5 Jahren (Seepferdchen Abzeichen Voraussetzung) ihre ersten Erfahrungen am Mini-Lift mit dem Wasserski oder dem Wakeboard machen. Zu der Anlage gehört auch ein
Ausrüstungsverleih. Ebenfalls findet ihr hier das
Strandbad mit einer großen
Liegefläche (freier Eintritt für Gäste des Alfsee Ferien- und Erlebnispark), den Aquapark zum Balancieren, Rutschen und Hüpfen auf dem kühlen Nass, einen
Trampolinpark und eine
Minigolfanlage.
Hunde sind nur am Badestrand nicht erlaubt.
Alfsee
Der künstlich angelegte See hatte die Funktion mit seinem großen Reservebecken die Siedlungen und Felder vor Überschwemmungen des Flusses Hase zu schützen. In Mittlerweile hat sich der Alfsee zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt und ist seit 2002 ein Vogelschutzgebiet und Teil des Europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000. Von hier aus starten viele Wander- und Radwege. Für Kinder gibt es den Storchenpfad Alfsee (5,5 Kilometer) mit einigen Mitmach-Stationen zu entdecken. Der Rundweg um den Alfsee ist
ca. 8 Kilometer lang. Direkt am See liegt das
Café Seeterrassen
mit Seeblick. In der Nähe befindet sich eine
Hundeauslaufzone.
Joliente Kaffeerösterei
Far away from all the hustle and bustle, the Joliente coffee roastery is located at Lingener Straße 1. Here, you can expect a truly delicious, generous breakfast selection, homemade cakes, and freshly ground coffee. A hint of coffee is always in the air, and of course, you can take your favorite roast home with you. The outdoor area invites you to linger in nice weather, and dogs are also welcome. The coffee roastery is largely wheelchair accessible and is located directly off the A1 motorway—an ideal destination, even during the next traffic jam.
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Rotenburg (Wümme). Angrenzende Landkreise sind Stade, Harburg, Heidekreis, Verden, Osterholz und Cuxhaven.
Lauenbrück
Landpark Lauenbrück
Hidden in the Lüneburg Heath, the Lauenbrück Country Park impresses with its extensive grounds and is home to a variety of animals that can be observed and petted. The fallow deer are particularly popular, and can be fed (food bags are available at the entrance). If you're interested, you can even book a donkey for a walk on site. The park also offers two great playgrounds, a barefoot path, a small low-ropes course, a bee house, a café-restaurant, and much more. There are informative signs and interesting facts about the animals everywhere. Dogs are allowed on leashes and can romp in their own fenced-in dog park. The paths are wide and barrier-free, making them easily accessible for wheelchair users. The entrance fees are reasonable, and there are plenty of free parking spaces at the park.
Eingang zur Verfügung.
Landkreis Schaumburg
Here are the best day trip ideas for the Schaumburg district. Neighboring districts are Nienburg/Weser, the Hanover region, and Hameln-Pyrmont. The state of North Rhine-Westphalia borders the district.
Sachsenhagen
Wildlife & Species Conservation Station
The Wildlife and Species Conservation Station, near Lake Steinhude (see Steinhude), cares for injured wild animals as well as confiscated native and exotic animals. The primary goal is to release rehabilitated animals into the wild. The sanctuary also houses and breeds endangered species for conservation breeding programs and reintroduction projects. Around 3,000 animals are taken in and cared for annually on the 20-hectare site. A visit to the Wildlife Sanctuary is possible as part of a guided tour (from April to September, Monday to Friday at 3 p.m., excluding holidays). The tour costs €3.00 per participant. Advance registration is requested for larger groups. During the tour, you will learn a wealth of interesting facts about the animals currently living here. The tour is almost entirely outdoors and lasts approximately 60-90 minutes. Special events are also held regularly at the Wildlife Sanctuary, and animal adoptions are also possible.
Landkreis Stade
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Stade. Angrenzende Landkreise sind Cuxhaven, Rotenburg (Wümme) und Harburg. Hamburgs Süden grenzt ebenso an dem Landeskreis Stade.
Jork
Obstparadies Schuback
Ein ganz besonderes Geschenk für einen unvergesslichen Nachmittag ist ein Picknick im Obstparadies Schuback. Zwar etwas teurer, aber die Lage zwischen den Kirschbäumen ist einfach einzigartig. Das Picknick muss im Voraus bestellt werden. Ihr könnt zwischen Standard-, vegetarischem oder veganem Picknick wählen oder direkt ein komplettes Grillpaket bestellen. Das Picknick wird in Körben auf einem Bollerwagen vorbereitet und ihr spazieren durch die Plantage zu euren reservierten Platz. Dieser ist liebevoll vorbereitet, sei es in einem kleinen offenen Häuschen mit Liegestühlen für zwei Personen oder an einer langen Tafel zwischen den Kirschbäumen für größere Gruppen. Euer Platz ist bis 18 Uhr für euch reserviert, und ihr könnt im Obstgarten den ganzen Tag entspannen. Der kleine Strand am Wasser lädt die Kleinsten zum Spielen ein, und es gibt auch ein Klettergerüst. Bei schlechtem Wetter werden die gemütlichen Räumlichkeiten des Obsthofes zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es ein Café, einen Hofladen und Führungen über die Anlage. Bitte beachtet, dass das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht gestattet ist.
Obsthof Matthies
Auf dem Obsthof Matthies in Borstel könnt ihr an einer informativen Obsthof-Express-Fahrt teilnehmen. Mit dem Trecker und den rollenden Obstkistenwagen fahrt ihr direkt durch die Obstplantagen. Hier erfahrt ihr Wissenswertes und Spannendes über den Obstanbau. Auf unterhaltsame Weise wird erklärt, wie mit Schädlingen umgegangen wird und warum die Erdbeeren "fliegen". Die Tour ist besonders für interessierte Kinder ab 8 Jahren geeignet. Unser älteres Kind fand es etwas langweilig, hat jedoch überraschend viel aus dem Vortrag mitgenommen. Das Hofcafé ist sehr zu empfehlen. Ein kleiner Hofladen bietet regionale Produkte zum Kauf an. Ein kleiner Spielplatz neben der Terrasse lädt zum Toben und Spielen ein.
Jork
If you're traveling in the Altes Land region, you should take a short trip to Jork. The well-preserved half-timbered houses are particularly worth seeing. A walk through Jork is particularly worthwhile. In Jork, there's a small museum about the Altes Land region and a 1.5 km fruit trail that leads directly through the orchards. However, the fruit trail isn't a circular route, so the 1.5 km would have to be walked back. Numerous information panels explain the importance of fruit cultivation. The path is especially beautiful if you walk it in the evening. With a little luck, you might even spot deer and hares.
Grünendeich
Lühe-Schulau ferry
The Lühe-Schulau ferry is a passenger ferry connecting Lower Saxony with Schleswig-Holstein. On the approximately 25-minute journey, you can admire the beautiful banks of the Elbe River. A snack and beverage vending machine provides you with hot drinks (the hot chocolate is said to be particularly delicious). There's a small play area for children, which we particularly liked. Departure times should be checked in advance on the Lühe-Schulau-Fähre GmbH website. The ferry can accommodate approximately 250 people and 70 bicycles. A crossing costs €9.00 per person with a bicycle. Special charter trips are also offered regularly for events.
Landkreis Verden
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Verden. An Verden grenzt die Hansestadt Bremen, Landkreis Osterholz,
Rotenburg (Wümme) district, Heidekreis district, Nienburg/Weser district and Diepholz district.
Dörverden-Barme
wolfcenter
Ein Geheimtipp in der Nähe von Bremen ist das wolfcenter in Dörverden-Barme. Hier könnt ihr auf 5 Hektar alles über den Wolf erleben. Die Ausstellung bietet viele interaktive Stationen und informiert über dieses faszinierende Tier, während auch Vorurteile thematisiert und geklärt werden. Im Innenbereich gibt es einen Spielbereich für Kinder, einen Filmraum mit Wolfsdokumentationen, ein Restaurant und einen Shop. Draußen können Kinder am Wasserspielplatz spielen und Gold schürfen oder im Edelsteinberg (kostenpflichtig) nach Schätzen suchen. In 4 Wolfsgehegen könnt ihr Grauwölfe und Polarwölfe beobachten. Über besondere Fotoklappen (gegen Gebühr) dürfen die Grauwölfe ohne Gitterstäbe fotografiert werden. Die täglichen kostenlosen Führungen und Fütterungen bieten interessante Einblicke in die Welt der Wölfe. Besonders die Führungen sind sehr empfehlenswert! Neben Wölfen leben im wolfcenter auch Ziegen, Präriehunde, Alpakas und Silberfüchse. Übernachten könnt ihr im Baumhaushotel oder im Tipidorf. Das Wolfcenter ist ein tolles kurzweiliges Ausflugsziel oder ein idealer Zwischenstopp auf der Durchreise. Es werden zusätzlich regelmäßig Veranstaltungen angeboten und auch Schulklassen sind willkommen. Das Wolfcenter ist barrierefrei, die Wege sind den natürlichen Gegebenheiten des Geländes angepasst. Leider sind Hunde nicht erlaubt.
World/All
Ritter Rost Magic Park World
In der Nähe von Bremen liegt der Ritter Rost Magic Park Verden, ein Erlebnispark, der besonders für Kinder bis 10 Jahre zu empfehlen ist. Die Hauptthemen des Parks sind die Welt von Ritter Rost und Märchen. Neben dem zauberhaften Märchenwald bietet der Themenpark verschiedene Attraktionen wie ein Ziegengehege, familienfreundliche Zaubershows, ein Abenteuerspielplatz, kleine Fahrgeschäfte und eine sehr schöne Indoorbahn. Zu den Höhepunkten gehören auf jeden Fall die Achterbahn, eine Wildwasserbahn, eine Schiffsschaukel und ein Labyrinth. Ihr könnt sogar persönlich Ritter Rost am Nachmittag treffen und Fotos mit ihm machen. Im Park gibt es Imbissbuden, ein Restaurant und ein Shop. Die Wege im Park sind barrierefrei. Hunde dürfen an der kurzen Leine kostenlos mitgebracht werden. Im kompletten Park besteht ein
general smoking ban (exceptions are smoking areas).
Die Parkplätze sind übrigens kostenlos. Kinder unter 3 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt. Der Park lohnt sich auch als Nachmittagsausflug oder als längeren Zwischenstopp bei der Durchreise.