Discover Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, the land between the seas, offers a multitude of fascinating and unique destinations for families and adventurers. From amusement parks and animal parks to enchanted forests and secluded beaches – there's something for everyone, whether on foot, by bike, with your dog, or in a wheelchair. Have fun exploring!
Lieblingsorte in Schleswig-Holstein finden
Here you will find longer hiking trails, signposted circular routes in the Alsterland active region and selected excursion destinations for the following districts:
District of Dithmarschen,
Landkreis Herzogtum Lauenburg,
Pinneberg district,
Rendsburg-Eckernförde district,
Landkreis Schleswig-Flensburg,
Landkreis Segeberg (Ausflugsseite für die Stadt Norderstedt)
Stormarn district
Longer hiking trails through Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein offers a variety of hiking trails. Nature invites you to relax and unwind – far from busy streets. You can find the most beautiful hiking trails across the district here.
Hamburger Radrunde
The 250-kilometer Hamburg Cycle Route is a highlight for all cyclists. It runs around Hamburg's commuter belt and offers attractive routes, mostly through nature, including quiet hiking trails and old railway lines. The circular route is currently not well signposted, so it is advisable to plan your route carefully in advance. We used the route from Bikemap.de, which is recommended. The Hamburg Cycle Route runs from Wedel to Haseldorf, then on to Moorrege and Esingen, via Ellerhoop to Henstedt-Ulzburg and Sülfeld. From there, it continues south to Bargfeld-Stegen, Jersbek, Bargteheide, and Sprenge, before passing through Kuddewörde, Aumühle, Reinbek, Bergedorf, and Kirchwerder and finally reaching Zollspieker. From there, you can take the Elbe ferry to Hoopte (€3.00 per person with a bike, approximately a 5-minute journey time) or continue to Düneberg, cross the Elbe over the next bridge, and then return to Hoopte. From Hoopte, the route leads to Wuhlenberg, where you turn into the Untere Seeveniederung and Over Planck nature reserve and follow the Seeve cycle path to Hittfeld. The route continues via Emmelndorf, Woxdorf, Neu Leversen, Schwiederstorf, Wulmstorf, Eilendorf, and Buxtehude. The final sections include Hove, Jork, and Grünendeich, before taking the ferry back to Wedel (€9.00 per person with a bike, approx. 30 minutes). This cycle route is a must for all cycling enthusiasts, and it is recommended to split the route into 2-3 stages to enjoy the nature and surroundings at a relaxed pace. It is also advisable to check ferry times in advance. Please remember to bring plenty of food and drink, as there are few refreshment stops along the route.
Wedeler Au Regional Park
Der Regionalpark Wedeler Au erstreckt sich über 12.000 Hektar und bildet eine lange Landschaftsachse von Hamburg-Blankenese über den Klövensteen und die Holmer Sandberge bis zum Tävsmoor, mit einer westlichen Ausdehnung bis zur Hetlinger Schanze. Dank einer länderübergreifenden Kooperation entstand dieser Regionalpark, der heute ein beliebtes Naherholungsgebiet für Wanderer, Radfahrer und Läufer ist. Die Vielfalt des Parks reicht von Binnendünen und Marschen über Moore und Wälder bis hin zu Wiesen und Weiden, die alle erkundet werden können. Informationsschilder bieten Einblicke in die Fauna und Flora des Parks. Mit drei ausgeschilderten Fahrradrouten kann die Wedeler Au erkundet werden: Die Elbroute (blaues Segelboot) führt über 27 Kilometer am Autal, Schnaakenmoor, Feldmark, Waldpark Marienhöhe, Elbufer und Wedeler Marsch entlang. Der Einstieg über die S-Bahn-Haltestellen Sülldorf und Wedel ist ideal für diese Tour. Die Waldroute (rotes Eichenblatt) erstreckt sich über 23 Kilometer und führt durch Sülldorf, Wedeler Au, Klövensteen, Butter- und Schnackenmoor. Der Startpunkt an der S-Bahn-Haltestelle Rissen oder Sülldorf ist zu empfehlen. Die Dünenroute (grüne Eidechse) umfasst 23 Kilometer durch die Holmer Sandberge, Buttermoor und die Appener Seen, mit dem Parkplatz westlich der Holmer Sandberge als Ausgangspunkt. Weitere längere Routen im Regionalpark sind die Haseldorfer Marsch (grüner Adler, 37 Kilometer), Klövensteen (grüner Hirsch, 29 Kilometer) und Rosenzucht & Baumschulen (grüne Rose, 35 Kilometer).
Europe's longest fruit and tree nature trail
This unique hiking and cycling route stretches along the former narrow-gauge railway line from Elmshorn via Barmstedt
nach Bad Oldesloe. Am 23,7 Kilometer langen Weg wurden 163 Hochstämme alter Obstsorten gepflanzt. Jeder Baum ist mit einem eigenen Informationsschild versehen, und die köstlichen Früchte können direkt vor Ort probiert werden. Der hervorragend ausgebaute Radweg erinnert nur an wenigen Stellen an die einstige Bahntrasse, die 1973 außer Betrieb genommen wurde. Entlang des Weges gibt es zudem kleine Lehrpfade mit informativen Schautafeln, wie zum Beispiel den Bienenlehrpfad. Der Pfad eignet sich besonders gut für junge Radfahrer, da dieser barrierefrei und ausreichend Platz bietet, fast ausschließlich gerade verläuft und durch eine malerische Naturlandschaft führt.
Radweg von Glinde zur Stormarnsche Schweiz
Ein hervorragend ausgebauter Radweg im Hamburger Umland erstreckt sich zwischen Glinde und dem Seengebiet der Stormarnschen Schweiz. Dieser 19 Kilometer lange Radweg führt durch die malerische Natur und bietet eine traumhafte Landschaft. Teilweise lässt es sich hier auch mit Inline-Skates gut fahren, da es sich um eine ehemalige geteerte Bahntrasse handelt.
Hiking trails in the Alsterland active region
Von der Aktivregion Alsterland in Schleswig-Holstein gibt es verschiedene Rundrouten durch das Alsterland. Mit 20 ausgeschilderten Wanderwegen lässt sich die Region gut erkunden. Detaillierte Karten aller Strecken kann man sich auf
der Website aktivregionalsterland.de herunterladen.
Alsterland Hiking Route No. 1 "Circular Trail through the Municipality of Tangstedt"
The approximately 25-kilometer-long hiking trail 1 of the Alsterland Active Region leads through the idyllic landscape of the municipality of Tangstedt. The circular route leads through the Tangstedt Forest, along the expansive meadows of the Alster lowlands, through the Kayhuder Moor and along the Oberalstern lowlands, and through the Wittmoor nature reserve back to the Tangstedt Forest. Along the way, historical monuments such as burial mounds and barrages on the Alster River can be discovered. Information panels along the trail offer additional insights. The route is also suitable for cycling. Along the trail, you will find a playground, the Tangstedt Dog Park, and numerous rest areas. Bringing food and drinks is recommended. Pay particular attention to the signage in the Tangstedt Forest and in the Oberalstern lowlands near the Wulksfelder Forest, as it is not always clear.
Alsterland Wanderroute Nr. 2 "Wanderrunde zwischen den Mooren"
Die Wanderrunde "Zwischen den Mooren" führt durch das Wittmoor und dem Tangstedter Forst. Mit einer Länge von etwa 10,3 Kilometer ist der Rundweg ideal zum Wandern oder Radfahren. Die Wanderroute ist gut markiert mit einem gelben Pfeil (und der
Nummer 2). Wir empfehlen Verpflegung mitzunehmen, da es keine Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke gibt. Hunde dürfen angeleint mitgenommen werden. Der Wanderweg verbindet den
Hamburg North with the districts of Stormarn and Segeberg.
Alsterland Hiking Route No. 4 "Circular Trail around the Alster Lowlands and Schlappenmoor"
Die Wanderroute 4 "Rundweg um Alsterniederung und Schlappenmoor" der Aktivregion Alsterland führt durch die Oberalsterniederung und am Schlappenmoor entlang. Der Weg ist von unzähligen Weiden, Wiesen und Feldern gesäumt. Insbesondere für Radfahrer ist dieser 12 Kilometer lange Rundweg interessant, da die Strecke fast ausschließlich über asphaltierte Wege verläuft. Achtung: Es können vereinzelt Autos unterwegs sein! Ein besonderes Highlight ist der schmale Weg, welcher direkt durch die Oberalsterniederung führt und von dem man einen herrlichen Weitblick auf das Naturschutzgebiet hat. Hier kann man Rehe, Kraniche und Graureiher beobachten und die Natur in vollen Zügen genießen. Ein Picknick an dieser Stelle ist einfach perfekt! Ich empfehle, den Rundweg im Uhrzeigersinn zu gehen oder zu fahren, da die Beschilderung dadurch klarer ist. Hunde müssen leider angeleint bleiben.
Alsterland Wanderroute Nr. 7 "Rundweg durch die Gemeinde Kisdorf und Winsen"
Route 7, the "Circular Trail through the Municipality of Kisdorf and Winsen," leads through the "Winsener Wohld" (a popular forest for mountain bikers) and along narrow hiking trails past fields. The 9-kilometer-long circular trail also runs along the country road, which I personally found strenuous. The narrow path along the stream compensates for this somewhat. With a bit of luck, you might spot deer or hares, although dogs must be kept on a leash in some areas. Further trails start from the "Waldklause" parking lot.
9 ausgeschilderte Rundwege von 1 bis 6 Kilometer Länge. Hinter der Feuerwehr liegt ein großer Spielplatz zum Toben.
Alsterland Wanderroute Nr. 17 "durch Brook, Wald und Auen"
Der 15,8 Kilometer lange Wanderrundweg Nr. 17 ist einer der schönsten Rundwege. Dieser führt durch die Ammersbek-Niederung, den Wohldorfer Wald, den Duvenstedter Brook (ACHTUNG: Ganzjähriges Hundeverbot) und den Hansdorfer Brook. Entlang des Weges passiert ihr wunderschöne Blumenwiesen, üppige Wälder, Moor- und Heidelandschaften sowie urige Brücken. Meist seid ihr allein unterwegs, begleitet nur von Vogelgezwitscher und gelegentlichen Flugzeugen. Zwischen September und Oktober müsst ihr aufgrund der Brunftzeit im Duvenstedter Forst einer beschilderten Alternativstrecke folgen. Die Route ist gut ausgeschildert, aber ab dem Hansdorfer Brook bis nach Hoisbüttel können einige Markierungen fehlen oder schwer zu erkennen sein. Hier ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten! Am Waldparkplatz in Hoisbüttel kann euer Auto auf euch warten. Der Rundwanderweg eignet sich auch hervorragend für eine Fahrradtour.
Alsterland Hiking Route No. 19 "Around Wulfsdorf and Hoisbüttel"
The 14.3-kilometer hiking trail 19 leads through the Wulfsdorf district of Ahrensburg, the Erlengrund, past golf courses, and through the Heidkoppelmoor nature reserve. This signposted circular hike is particularly attractive for dog owners, as the trail passes directly by a dog walking area. Although parts of the route lead through Ahrensburg, you will mostly be walking through green landscapes. However, caution is advised at the cemetery and in the Heidekoppelmoor, where signage is partially missing. Wulfsdorf Estate is a good place for a break, where coffee and cake are available. If you still have time, a visit to the
The Jordsand Nature House is recommended.
Landkreis Dithmarschen
Here are the best day trip ideas for the Dithmarschen district. Neighboring districts are North Frisia, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde, and Steinburg.
Friedrichskoog
Seehundstation Friedrichskoog
In der Seehundstation Friedrichskoog habt ihr die Möglichkeit, Seehunde und Kegelrobben aus nächster Nähe zu beobachten. Die hier lebenden Tiere können aus verschiedenen Gründen nicht mehr in die Wildnis entlassen werden. Täglich werden sie bei Fütterungen trainiert und untersucht. Die Seehundstation kümmert sich auch um die Aufzucht und Rehabilitation von verwaisten und kranken Robben in Schleswig-Holstein. Nach erfolgreicher Pflege und Rehabilitation werden die Tiere wieder in die Natur entlassen. Der Zugang zu den Jungtieren ist nicht gestattet, jedoch kann man durch eine große Glasfront und einen separaten Informationsbereich viel Wissenswertes über die aktuellen Tiere in der Station erhalten. Das sehr schöne Museum regt mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und Nachdenken an. Ein Restaurant und ein Shop ergänzen das Angebot. Führungen können auf Anfrage gebucht werden. Die Einrichtungen sind barrierefrei. Hunde sind allerdings nicht gestattet.
Trischendamm
Those who want to visit the North Sea often only find it via the Trischen Dam, which runs along the mudflats. At the end of the
A 2.5-kilometer-long path then leads to the water. The path is quite narrow and not particularly suitable for buggies, strollers, etc. The Trischen Dam also serves as an educational trail, with many interesting information signs about the mudflats, flora, and fauna.
Friedrichskoog-Spitze adventure trail
On the 3.5-kilometer-long Friedrichskoog-Spitze adventure trail, you can not only collect stamps but also learn a lot about the nature of the mudflats and the surrounding area.
Rund 11 Naturerlebnisstationen können entdeckt werden sowie kleinere Spielbereiche. Der Rundweg führt einmal um die Friedrichskoog-Spitze herum. Viele Strandkörbe laden auf dem Weg zu einer kleinen Pause ein. Passende Stempelkarten gibt es übrigens kostenlos in der Tourismus Information. Jede vollständig gesammelte Stempelkarte erhält eine kleine Überraschung.
Go-Kart Verleih Friedrichskoog-Spitze
Ein absolutes Highlight, das wir euch unbedingt ans Herz legen, wenn ihr in Friedrichskoog seid: Erkundet Friedrichskoog mit den Go-Karts. Wir hatten so viel Spaß dabei, entlang des Deichs mit den Go-Karts zu fahren. Wir würden es jederzeit wieder tun! Der Go-Kart-Verleih Friedrichskoog-Spitze befindet sich in der Koogstraße 132 und bietet verschiedene Go-Kart-Typen zum Ausleihen an. Wir haben die
Two-seaters were used to zip through Friedrichskoog. There are also single-seaters, pushers, four-seaters, and trailers. Prices are extremely family-friendly. A single-seater, for example, costs €5.00 per hour, and a four-seater costs €13.00. Registration isn't required—just drop by.
and enjoy the ride.
dein ankerplatz
In the family-friendly apartment building "dein ankerplatz" you can not only relax wonderfully, but also enjoy the North Sea in just
5 Minuten mit dem Auto erreichen. Die Unterkunft ist ideal für Familien und bietet im Aufenthaltsraum Spiele, Bücher und DVDs zum Ausleihen. Zusätzlich gibt es Wasserspielzeug am Pool und einen kleinen Spielbereich im großen Garten. Besonders schön ist es, abends im Garten den unglaublichen Sternenhimmel zu betrachten. Das Apartmenthaus bietet vier unterschiedlich große neu renovierte Apartments für 2-4 Personen und ist perfekt für einen kurzen oder längeren Aufenthalt an der Nordsee geeignet. Ein Supermarkt befindet sich fußläufig entfernt.
Meyer's Eisbutze
Ein Besuch in Friedrichskoog sollte unbedingt mit einem leckeren Eis von Meyer’s Eisbutze verbunden werden. Direkt an der Friedrichskoog Spitze vor dem Nordseedeich könnt ihr hier viele
verschiedene Eissorten (auch vegan) genießen. Alle Eissorten stammen aus eigener Herstellung. Zusätzlich werden frische Mandelwaffeln (ein Traum) und verschiedene Kaffeespezialitäten angeboten. Die Eisbutze ist barrierefrei und
has an outdoor terrace.
Marl

Garden Time Café
The Garden Time Café at HolzLand Jacobsen is the perfect place for a little break. In a cozy atmosphere, you can enjoy delicious coffee and sweet treats – ideal for unwinding and feeling good. The lovingly designed home decor and lifestyle selection invites you to browse and discover. On Saturdays, a rich breakfast buffet awaits you – the perfect start to the weekend! For younger guests, there's a play area where they can paint and play in peace. Afterwards, a stroll through HolzLand is worthwhile: Here you'll find many beautiful ideas and products for your home garden – inspiration included!
Hanseatic City of Lübeck
Here are the best day trip ideas for the Hanseatic City of Lübeck. Neighboring districts are Ostholstein, Stormarn and
Herzogtum Lauenburg. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern grenzt ebenso an diesen Landeskreis.
Travemünde
Erlebniscafé Hermannshöhe
Between Niendorf and Travemünde, high up on the
On the Brodtener Steilufer, lies the Erlebniscafé Hermannshöhe – a special place with a fantastic view of the Bay of Lübeck.
Die weitläufige
Terrasse
mit Meerblick lädt zum Verweilen ein, während im Innenbereich gemütliche Sitzecken auch bei kühlerem Wetter für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Das Café bietet eine breite Auswahl an
Kuchen,
Torten,
Eis
und
warmen Gerichten – alles in
Selbstbedienung mit leichtem Kantinenflair. Wer gern ausgiebig
frühstückt, kommt samstags und sonntags beim
Frühstücksbuffet
auf seine Kosten. Ein große
Kinderspielplatz
lädt die kleinen Besucher zum Spielen ein. Ein kleiner
Shop
mit maritimen Ostsee-Souvenirs rundet das Angebot ab. Auch
Feiern
und Gruppenveranstaltungen können hier stattfinden. Das Erlebniscafé ist gut erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto (Achtung:
Parkgebühren können anfallen).
Hunde sind auf der Terrasse willkommen.
Travemünder Strand
If you're looking for an alternative to Timmendorfer Strand, Travemünde could be an interesting option. There's a large public parking lot at Kowitzberg. From there, it's about
5-8 Minuten Fußweg bis zur Promenade, der "Spielplatz an der Promenade" fällt mit seinem schiefen Häuschen sofort ins Auge. Wenn ihr links abbiegt und entlang der Steilküste geht, gelangt ihr zum Hundestrand. Rechts abbiegend und der Promenade folgend erreicht ihr den Travemünde Strand. Ein Spaziergang bis zum Leuchtturm ist lohnenswert, hier mündet die Trave in die Ostsee. Am Strandende erwartet euch ein spannender "Piratenspielplatz", der Abenteurer jeden Alters begeistern wird. Außerdem findet ihr dort Beachvolleyball- und Beachfußball-Felder. Ein besonderes Highlight ist der Anblick der großen Fähren, die an euch vorbeifahren. Kostenlose öffentliche Toiletten befinden sich an der Strandpromenade beim Brügmanngarten. Vom 15. Mai bis
zum 14. September wird eine Kurtaxe von 3,00€ pro Person erhoben (nach 15 Uhr 1,60€). Der Travemünder Strand und die Promenade sind sehr sauber und für Rollstühle, Kinderwagen und ähnliches gut zugänglich. Für Liebhaber von Steinen ist der Strand ein wahres Paradies (hier gibt es flache Steine).
Landkreis Herzogtum Lauenburg
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Herzogtum Lauenburg. Angrenzende Landkreise sind Stormarn und die
Hansestadt Lübeck. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern grenzt ebenso an diesen Landeskreis sowie Hamburgs Osten.
Gudow
LiLa Farm Shop
The LiLa farm shop, part of the Schmidt farm, is located directly off the A24 at the Gudow exit. From eggs to potatoes, grilled meat, cheese, and cakes, almost all products are home-grown or locally sourced. You can also see beef cattle, chickens, and fattening pigs on the farm. What's special is that all the animals are raised and lived in humane conditions and have a short commute to the slaughterhouse. Fresh meat is also available in the farm shop. The farm and the farm shop are run with love and warmth. If you're traveling on the A24 or nearby, it's worth taking a short detour to the farm.
Mölln
Wildpark Mölln im Naturparkzentrum Uhlenkolk
At the Mölln Wildlife Park in the Uhlenkolk Nature Park Center, you can discover up to 30 native animal species. The park, located in the middle of the forest, is ideal for walks. Two large playgrounds invite you to play, while a nature trail and informative signs encourage discovery. The main paths are rocky but flat. The wildlife park is open year-round and free of charge. Donations are welcome. Two restaurants provide food for visitors, and there is a small exhibition at the main entrance. Children's birthday parties can also be celebrated at the wildlife park, but
Dogs are not allowed on the premises.
Mölln chain of lakes
Mölln lässt sich nicht nur bei einem Spaziergang erkunden, sondern auch auf dem Wasserweg. Neben dem Elbe-Lübeck-Kanal beherbergt die Stadt den Ziegelsee, Stadtsee, Schulsee, Hegesee, Schmalsee und den Lütauer See. Diese Seenkette lädt zu Bootstouren ein. Bei der Bootsvermietung "Schiff und Boot Morgenroth" am Stadtsee könnt ihr Tret- oder Elektroboote mieten. Eine weitere Möglichkeit ist eine Rundfahrt mit dem Grachtenboot MS Till, welches über drei Seen schippert. Mölln vom Wasser aus zu erleben verleiht der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre.
Worth
Pumpkin Barn
Every year in autumn, the popular pumpkin barn opens for around
The pumpkin carving workshop will be opening its doors for six weeks – a real highlight for all ages! Over 140 different types of pumpkins are waiting to be discovered: from classic to curious, from giant to tiny. Those who like to get creative can carve their own Halloween pumpkin on site – suitable tools and carving templates can be borrowed for a small fee. Alternatively, there are also imaginatively carved pumpkins available to take home. Groups of 6 or more are also welcome to join in the pumpkin carving – ideal for children's birthdays. Please register groups in advance! Food and drink are also provided: freshly baked cakes and drinks are available daily. A visit to the cows on the adjacent farm is a special experience. The areas that are not fenced off are open to the public – please remain quiet in the stables and remember: The animals are not allowed to
not be fed.
Landkreis Nordfriesland
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Nordfriesland. Angrenzende Landkreise sind Dithmarschen und
Schleswig-Flensburg. Das Land Dänemark grenzt ebenso an den Landeskreis.
Sankt Peter-Ording
Sankt Peter-Ording
Wer Lust hat, frische Nordseeluft zu schnuppern und im Watt zu wandern, sollte unbedingt nach Sankt Peter-Ording kommen. Hier gibt es genügend Platz zum Buddeln und Matschen im Watt. Außerdem kann man Reiter und Windsurfer beobachten. Mit 12 km Strandlänge findet jeder seinen eigenen Lieblingsplatz.
Ostholstein district
Fehmarn
Galileo Wissenswelt
We love interactive museums—and the Galileo World of Knowledge in Burg on Fehmarn is a real highlight for explorers of all ages!
In zwei spannenden
Ausstellungen
im
Innen- und Außenbereich könnt ihr von der Entstehung des Universums bis zum Heißluftballon alles erleben, was neugierig macht. Im
Urzeit-Museum geht’s auf eine faszinierende Reise durch die
Evolution
und
Geologie. Ihr könnt Gold waschen, Fossilien und Dinos bestaunen sowie in die geheimnisvolle Mikrowelt eintauchen. Direkt daneben wartet das
Technik-Museum – perfekt für alle, die gern tüfteln, knobeln und experimentieren. Von
Mechanik
über
Logik
bis zu
mathematischen Phänomenen gibt es hier viel zu entdecken und auszuprobieren! Ihr könnt die Museen entweder
einzeln besuchen
oder ein
Kombi-Ticket erwerben. Im Kombi-Ticket sind sogar zwei weitere
spannende
Ausstellungen
an der Hafenstraße enthalten. Das Kombi-Ticket ist anschließend
3 Jahre gültig, somit habt ihr genug Zeit alle vier Museen zu besuchen.
Hunde
sind übrigens an kurzer Leine willkommen und die Ausstellungen sind
barrierearm
gestaltet. Eine
Gastronomie und ein
Museumsshop
runden das Angebot ab. Bitte beachtet unbedingt das nur
Barzahlung möglich ist und auch für den
Parkplatz Gebühren anfallen.
Merkendorf
Reiterhof Behrens
Das Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Auf dem Reiterhof Behrens gibt es neben Reitunterricht und Ferienbetreuung die Möglichkeit Ausritte (zum Beispiel an die Ostsee) oder geführte Ponyausritte in der Natur zu erleben. Ein Ponyausritt dauert ungefähr 30 Minuten. Bevor es losgeht, darf man sein Pony auch putzen und striegeln. Die Pferdemädchen kümmern sich äußerst liebevoll und fürsorglich um das Pferdeerlebnis.
Niendorf
Niendorf Beach
Der Niendorfer Strand gehört mit zu unseren Lieblingsstränden an der Ostsee. Die Niendorfer Seebrücke ist für alle zugänglich und verfügt sogar über einen kleinen Spielplatz. Am Ende der Brücke gibt es Liegen, die zum Verweilen einladen. Von Oktober bis Ostern sind alle Strandabschnitte für Hunde zugänglich. Ein ausgeschilderter Hundestrand (am Strandabschnitt "an der Acht" direkt an der Hafeneinfahrt von Niendorf) ist ganzjährig verfügbar. Vor Ort gibt es mehrere Strandkorbvermietungen und ausreichend Restaurants an der Strandpromenade. Bitte beachtet, dass eine
Kurtaxe anfallen kann!
Pelzerhaken
Pelzerhaken Strand
For those who enjoy expansive beaches, Pelzerhaken Beach is the best choice. There you'll find a beautiful natural beach as well as two larger dog beaches. The well-developed and barrier-free beach promenade is ideal for inline skating. Because the beach is so expansive, restaurants aren't always nearby. Depending on your location, you may have to walk a bit further.
Es könnte eine Kurtaxe erhoben werden!
Sierksdorf
Hansa Park
Der saisonale Freizeitpark Hansa-Park mit über 125 Attraktionen ist immer einen Besuch wert. Von Achterbahnen über Wasserbahnen, Shows, Karussells bis hin zu verschiedenen Themenwelten - den Besuchern steht eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. Entdeckt die zahlreichen kleinen Details und Besonderheiten des Parks. Der Hansa-Park ist ein kleines Paradies für Kinder ab 100 cm (in Begleitung eines Erwachsenen). Besonders gerne besuchen wir den Park im Herbst, kurz vor Saisonende, um den "Herbstzauber am Meer" zu erleben. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, erstrahlen unzählige Lichter im Park, begleitet von einer Lichterparade mit Paradewagen, Lichterkostümen und Lichterfiguren am Eingang. Der Besuch endet mit einer Abendshow und einem grandiosen Feuerwerk. Kinder unter 4 Jahren sowie Geburtstagskinder (bis 12 Jahre) haben freien Eintritt. Die kommende Saison ist vom 10.04. bis zum 02.11.2025. Der Park ist barrierefrei zugänglich und Hunde sind erlaubt.
Timmendorfer Strand
Sleeping beach chair
At Timmendorfer Strand, you can spend the night in beach chairs. These chairs are surprisingly comfortable and can accommodate two people. It's important to pay attention to where the chair is placed, ideally avoiding locations near beach entrances. We had a second chair between the standard beach chairs, which proved to be more pleasant and private. The beach chair is also rainproof, so you can comfortably listen to the rain without getting too warm inside. You can also open the canopy at any time. Please note that dogs are not permitted in the beach chair.
Sea Life
Das Sea Life am Timmendorfer Strand ist ein schönes kurzweiliges Ausflugsziel für schlechtes Wetter oder wenn ihr zusätzlich zum Strandbesuch etwas erleben möchtet. Die vielen bunten Fische, Kraken, Seepferdchen, Rochen, Haie und Krebse sind sehr faszinierend anzusehen. Besonders beeindruckend ist die grüne Meeresschildkröte, die elegant durch das tropische Becken schwimmt. Im Berührungsbecken könnt ihr Seesterne und Seeanemonen vorsichtig streicheln. Überall gibt es interessante Informationen über die Meereswelt, und Kinder erhalten ein Stempelheft mit verschiedenen Stationen und Rätseln (wenn alle Stationen gelöst sind, gibt es eine Überraschung). Am Ende rundet ein Restaurant und ein Shop das Sea Life-Erlebnis ab. Kinder bis 3 Jahre können die vielen Fische kostenlos bestaunen. Das Sea Life ist im Allgemeinen barrierefrei, obwohl die Gänge nicht sehr breit sind. Bitte stellt die Kinderwagen in die dafür vorgesehenen abschließbaren Häuschen. Für alle Sparfüchse: Das Sea Life gehört zur Merlin-Gruppe. Oft gibt es "2 für 1" Gutscheine auf Müslipackungen oder anderen Lebensmitteln!
Warnstorf
Karls Erlebnis-Dorf
Das Karls
Erlebnisdorf
in Warnsdorf ist für Kinder ein wahres Paradies, unabhängig vom Wetter. Im
kostenlosen Tobeland
können Kinder in der großen
Kletteranlage
auf drei Ebenen Ihre Geschicklichkeit testen, die Spiralrutsche hinunter ins
Bällebad
sausen oder durch die "dunkle Höhle" kriechen. Die meisten Bereiche sind "Elternfreundlich", wenn ihr eure Kinder begleiten möchtet. Im Tobeland kann man auch
Kindergeburtstage
feiern! Praktischerweise befindet sich direkt neben dem Tobeland das
Restaurant. Hier gibt es leckere rustikale Speisen und eine Auswahl an Kuchen. Die große
Verkaufsfläche
lädt zum entspannten stöbern und shoppen ein. Bei Karls gibt es gefühlt alles, was das Herz begehrt! Im Verkaufsbereich befindet sich ebenso die
Schatzhöhle
(wo Kinder gegen einer Gebühr Edelsteine sammeln können), die
Kreativ-Werkstatt (wo man unter anderen gegen einen Aufpreis Gipsfiguren bemalen kann) und die
Bonbon-Manufaktur. Im
Außenbereich
erwarten euch viele
Spielgeräte,
Hüpfkissen, ein
Kletterbaum, ein
Wasserspielplatz, eine
Kartoffelsackrutsche
und einige
Tiere. Die
Traktorbahn
und einige kleinere Attraktionen sind kostenpflichtig. Im Sommer wird das kostenpflichtige Angebot durch ein
Maislabyrinth
erweitert. Bei Karls steht der Spaß und die Liebe zum Detail im Vordergrund. Auch ohne Kinder ist ein Besuch bei Karls lohnenswert, und man ist immer wieder erstaunt über die Kreativität und den Einfallsreichtum vor Ort. Die ruhigeren Momente sind vormittags unter der Woche. Übrigens sind auch
Hunde
bei Karls herzlich willkommen. Das Erlebnisdorf ist
barrierefrei, kostenlose
Parkplätze sind ebenso vorhanden.
Pinneberg district
Here are the best day trip ideas for the Pinneberg district. Neighboring districts are Steinburg and Segeberg.
Der Hamburger Westen grenzt an den Landkreis ebenso an.
Appen
Almthof Adventure Farm
The Almthof Adventure Farm is open Thursdays to Fridays from 2 p.m. to 6 p.m., and Saturdays and Sundays from 10 a.m. to 6 p.m. Many farm animals await you there, including donkeys, ponies, goats, sheep, cows, rabbits, and chickens. The little calves are especially adorable. All the animals can be petted and fed, as long as they allow it. Two small playgrounds and two hay areas are available for play. You can watch the milking or take a tractor ride in the trailer (for an additional charge). In the café, you can enjoy delicious cakes, ice cream, fresh waffles, snacks, and coffee. The mini "child-sized" muffins are especially great. The adventure farm is clearly laid out, so even older children can explore on their own. There is also the opportunity to participate in two rallies: a picture rally for the little ones and a quiz rally for the older ones. Admission to the Almthof is currently €4 per person (children under 3 are free). A cup of food costs €1. Prices in the café are reasonable. There is ample free parking. A visit during the week is especially recommended after 2 p.m., as it gets livelier between 3 and 4 p.m. Children's birthday parties can also be celebrated at the Almthof. Your dog is welcome to come along, as long as it behaves peacefully around the other animals. The milk station (open 24 hours) provides you with fresh milk directly from the farm.
Bönningstedt
Kids&Play
Im Indoorspielplatz Kids & Play in Bönningstedt können eure Kinder in einer großen Halle auf Hüpfburgen herumtollen, auf Trampolinen springen, auf einem Riesenklettergerüst spielen und im Bällebad Spaß haben. Die Halle ist sehr übersichtlich und man kann sich kaum verlaufen. Im kleinen Bistro werden leckere Pommes, Kaffee und Snacks angeboten, aber ihr könnt auch eure eigenen Speisen und Getränke mitbringen. Das Kids & Play ist ideal für Kindergeburtstage geeignet (ab 5 Jahren, wenn die Kinder alles selbst erkunden können). Die Feier muss im Voraus gebucht werden, damit ein Tisch für euch reserviert ist. Im Eintrittspreis sind die Kinderkartbahn und einige kleinere Spielgeräte nicht inbegriffen. Wir empfehlen Stoppersocken und ausreichend Getränke mitzubringen, da hier viel getobt wird. Im Kids & Play wird nur Bargeld akzeptiert.
Ellerhoop
Arboretum Ellerhoop
Wenn ihr Pflanzen und Blumen mögt, ist das Arboretum Ellerhoop das perfekte Ausflugsziel für euch. Der Eintritt in die Parkanlage kostet 10,00 € pro Person, Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Erkundet die verschiedenen Themengärten und tauchet ein in die wunderbare Welt der Pflanzen. Die vielen unterschiedlichen Sitzgelegenheiten im Park laden zum Verweilen ein. Besonders faszinierend fanden unsere Kinder den Bernstein-Garten, wo man im Buddelbereich den einen oder anderen kleinen Edelstein finden und behalten darf. Der Park verfügt über einen kleinen Spielplatz, auf dem viel Platz zum Toben und Entdecken ist. Der Bambus-Dschungel ist beeindruckend und lädt zum Spazieren ein. In der Norddeutsche Gartenschau sind Hunde an der Leine erlaubt. Am Eingang befindet sich ein gemütliches Café. In der Gärtnerei (direkt am Eingang) findet ihr eine schöne Auswahl an Blumen. Das Arboretum ist barrierefrei. Ein kostenloser
Parkplatz ist vorhanden.
Halstenbek
Krupunder See
Der Krupunder See zählt zu den Landschaftsschutzgebieten und eignet sich hervorragend zum Entspannen. Eine Runde um den See dauert etwa 30 Minuten, und zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Das Wasser ist klar und viele Wasservögel bevölkern den See. Leider ist das Schwimmen im See verboten, und Hunde müssen angeleint bleiben. Dafür bietet sich die Gelegenheit, Vögel zu beobachten, Igelhäuser zu entdecken und sogar ein Zwergenhäuschen zu finden. Informative Schilder informieren über die Natur rund um den See, und auch der Nabu ist hier präsent. Früher wurde der Krupunder See Schwarzer See genannt und ist in verschiedenen (manchmal etwas unheimlichen) Sagen vertreten. Heute erfreut sich der See als Naherholungsgebiet großer Beliebtheit. Angeln ist nur Mitgliedern des Halstenbeker Sportanglervereins gestattet, und der Jugendbeirat Halstenbek betreibt am See einen Treffpunkt im Freien für Jugendliche mit Grillplatz. Es stehen mehrere Parkplätze direkt am See und in dessen Umgebung zur Verfügung.
Hasloh
Palmencafé
Von donnerstags bis sonntags könnt ihr das wunderschöne Palmencafé, in der Kieler Straße 5, besuchen. Im Café und Bistro erhaltet ihr leckere
Waffeln, selbstgebackene Torten und Kuchen sowie herzhafte Stullen. Besonders schön ist das Ambiente, welches sehr liebevoll eingerichtet ist. Man kommt direkt in Urlaubsstimmung, egal wie das Wetter draußen ist. Im Außenbereich könnt ihr übrigens in
Hängesitzen euern Kaffee genießen, während die Kids im
Outdoor Spielbereich rutschen und Sandburgen bauen oder mit den vielen Rutschfahrzeugen um die Wette düsen. Ein kleiner
Beachclub
befindet sich ebenfalls im Außenbereich. Unsere Kleinste fand vor allem den Koi interessant, der im langen Teich im Eingangsbereich entlang geschwommen ist. Das Palmencafé ist ebenfalls eine Eventlocation, welche ihr für
private Feiern mieten könnt. Regelmäßig finden hier verschiedene öffentliche
Veranstaltungen und
Workshops
sowie an jeden 1. Sonntag im Monat
Brunch statt. Das Palmencafé ist
barrierefrei.
Hunde
dürfen mitgebracht werden.
Hochseilgarten Hasloh
Im Hochseilgarten Hasloh an der Pinneberger Straße können Kletterbegeisterte ab 6 Jahren und einer Mindestgröße
von 1,20 Metern ihr nächstes Abenteuer erleben. Mit 9 Kletterrouten, einem Niedrigseilgarten und einem Basejump (3,50 EUR pro Sprung, ab 12 Jahren) bietet der Hochseilgarten jede Menge Kletterspaß und Herausforderungen. Kinder ab 6 Jahren können den Niedrigseilgarten alleine erkunden und zwei Kletterparcours zusammen mit einem Erwachsenen bewältigen. Ab 8 und 10 Jahren können Kinder verschiedene Parcours eigenständig meistern. Die Lage im Hasloher Pfingstwald ist wunderschön, und die Zeit scheint wie im Flug zu vergehen. Mit einer Einzelkarte könnt ihr drei Stunden im Hochseilgarten verbringen. Wenn ihr einfach mal reinschnuppern möchtet, empfiehlt sich das Kurzkletterticket (2 Stunden am Abend). Erwachsene können für nur 16,00 EUR in dieser Zeit alle Parcours ausprobieren. Vor Beginn gibt es immer eine Einweisung, und vor Ort stehen Trainer bereit, um bei Bedarf zu unterstützen. Kindergeburtstage können ebenfalls im Hochseilgarten gefeiert werden, und in den Ferien werden Abenteuer-Camps angeboten. Ihr könnt Verpflegung mitbringen, aber auch Kleinigkeiten im hauseigenen Waldkiosk erwerben. Eine rechtzeitige Reservierung der Klettertickets wird empfohlen.
Forest nature trail in the Hasloh enclosure
Located in the beautiful Hasloh enclosure is the Pfingstwald forest, which is supposed to house a forest nature trail. Despite the beautiful entrance, we couldn't find more than two information boards. Nevertheless, a stroll is worthwhile. The main path is well-suited for buggies. Our children had a lot of fun playing between the narrow trees and balancing on the roots. Dogs are welcome in the Pfingstwald forest. The "Hasloh High Ropes Course" is also located at the entrance to the forest nature trail.
Holm
Holmer Sandberge
Das FFH-Gebiet Holmer Sandberge beherbergt die Überreste ehemaliger Dünen, die einst am Rand des Urstromtales der Elbe lagen. Heutzutage ist dieses Gebiet bewaldet und von vielen Wanderwegen durchzogen. Am Feuerwehrlöschteich können Enten beobachtet und dem Froschkonzert gelauscht werden. Eine überdachte Schutzhütte bietet hier zusätzlichen Schutz. In den Holmer Sandbergen lassen sich derzeit zahlreiche Schmetterlingsarten entdecken, Vogelgezwitscher lauschen und mit etwas Glück Blindschleichen oder Ringelnattern beobachten. Dies ist ein perfekter Ort, um zur Ruhe zu kommen. Innerhalb des Naturschutzgebiets verlaufen drei gut ausgeschilderte Rundwege. Der Rundweg Nr. 3 führt einmal um das gesamte Gebiet herum. Zwei große Parkplätze befinden sich am Westeingang (Straße "am Sportzentrum") und am Osteingang ("Eggernkamp"). Ihr könnt euren Hund angeleint mit ins Naturschutzgebiet nehmen.
Kölln-Reisiek
Uhlenhoff Reumann
The charming Uhlenhoff Reumann farm café offers homemade cakes, gateaux, ice cream, and other treats. On Sundays, you can sign up for a country breakfast. Children will find a spacious garden with plenty of play options. Indoors, the large hayloft adventure play area invites them to romp around. From mid-July to the end of September, you can explore the farm's corn maze. The farm is a small oasis of well-being surrounded by nature. Both the indoor and outdoor areas are wheelchair accessible, although the doors to the rustic farm café may be a bit narrow for wheelchair users. Alternatively, the large terrace is also a great place to relax. The café has a small sales area for special gifts and decorative items. Private parties and children's birthdays can also be hosted at the Uhlenhoff. Class or daycare trips are also possible. The farm is only open on Saturdays and Sundays, and by prior arrangement.
Mönkloh
Mönkloher Wald
In Mönkloh gibt es nicht nur einen wunderschönen Wald, sondern auch einen ausgedehnten Waldlehrpfad, einen Froschkönig und eine reizende Waldkapelle. Entlang der kleinen Teiche könnt ihr eine Picknickpause einlegen. Unsere Kinder hatten viel Spaß, direkt an der Quelle mit dem Wasser zu spielen. Im Wald gibt es auch einen eingezäunten Hundewald, in dem eure Vierbeiner ausgelassen herumtollen können. Die Fahrt mit dem Auto durch den Wald zum Parkplatz ist ziemlich abenteuerlich (viele Schlaglöcher). Wer das vermeiden möchte, sollte sein Auto bei der Waldkapelle parken.
Pinneberg
Kalla Spielstadt
Das Kalla ist eine Spielstadt für Kinder von 0 bis einschließlich 6 Jahre. In den lichtdurchfluteten Räumen dürfen eure Kinder spielen, sich austesten, in unterschiedlichen Rollen schlüpfen und die vielen liebevoll gestalteten Häuser entdecken. Ihr findet hier zum Beispiel eine Polizei- und Feuerwehrwache, ein Farblabor, eine Arztpraxis, ein Theater und eine Bällebad-Unterwasser-Welt (mein persönlicher Favorit). Für Mäuse unter 12 Monate gibt es einen separaten Bereich, der auch zum Stillen geeignet ist. Ältere Geschwisterkinder dürfen selbstverständlich auch das Kalla besuchen, für sie gibt es eine kleine Longe mit Geschicklichkeitsspielen und die Möglichkeit in Ruhe am eigenen Tablet zu spielen (WLAN wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt). Die Spielstadt ist komplett barrierefrei eingerichtet und überzeugt mit seinem Montessori Ansatz. Ihr könnt das Kalla in der Woche jeweils um 10:00, 14:00 und um 16:15 Uhr besuchen, euch stehen dann zwei Stunden Spielzeit zur Verfügung. Am Wochenende sind es jeweils drei Stunden Spielzeit um 10:00 und 14:00 Uhr. Wenn die Klingel ertönt ist die Spielzeit beendet und das Aufräumen durch die Mitarbeiter beginnt. Dadurch startet jede Spielzeit in einem sauberen Zustand und macht den Besuch einzigartig. Das Café bietet kleinere Leckereien zu familienfreundlichen Preisen an. Kindergeburtstage sind auch möglich. Ihr findet das Kalla in der Mühlenstraße 52.
Beim Kauf von online Tickets erhalten ihr mit dem Code
HAMBURG15
15% Rabatt auf euern Besuch.
Quickborn
Beluga Cinema
Das Beluga Kino ist mehr als nur ein Ort für aktuelle Blockbuster – hier erleben Kinofans aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches und liebevoll zusammengestelltes Programm. Neben neuen Kinofilmen werden auch Opern, Ballette, Musicals und zeitlose Filmklassiker gezeigt – für Groß und Klein. Ein echtes Highlight sind die wechselnden Themenabende, bei denen besondere Klassiker mit passender kulinarischer Begleitung präsentiert werden – Filmgenuss mit Atmosphäre und manchmal sogar mit einem Special Guest!
The children's cinema starts at just €5.00 per ticket and is ideal for a relaxed family afternoon. Children's birthdays and private events can also be celebrated here – from a grand cinema experience to a more intimate film viewing. The Beluga Cinema offers a total of seven screens, ranging from 152 seats to a small cinema with just 22 seats – perfect for a relaxed gathering.
The snack bar offers popcorn, snacks, and a selection of drinks by the glass – charmingly and personally served by a friendly team who make the cinema experience something truly special.
Im Sommer geht’s übrigens nach draußen: Beim Open-Air-Kino im Freibad Ellerau, das vom Beluga Kino organisiert wird, könnt ihr an ausgewählten Terminen Filme unter freiem Himmel genießen.
Holmmoor
Das Holmmoor ist Teil des Naturraums "Hamburger Ring" und umfasst eine Fläche von etwa 110 Hektar, was recht überschaubar ist. Entlang des Wanderwegs findet man Wiesen, Weiden und Birkenwälder. Das Naturschutzgebiet eignet sich gut für kurze Spaziergänge oder Runden mit dem Hund. Allerdings ist im Hintergrund immer das gedämpfte Brummen der Autobahn A7 zu hören. Eine Umrundung des Moores dauert etwa 40-60 Minuten. Es wird empfohlen, den Weg gegen den Uhrzeigersinn zu gehen. Mit dem Fahrrad ist die Strecke nicht geeignet.
Himmelmoor
Das Himmelmoor bei Quickborn ist eines der schönsten Moore in der Metropolregion Hamburg. Auf einem rund 3,8 Kilometer langen Moorlehrpfad könnt ihr diese einzigartige Landschaft erkunden. Entlang des Weges erwarten euch zahlreiche Erlebnisstationen und Informationstafeln, die Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Geschichte des Moores erzählen. Von mehreren Aussichtshügeln genießt ihr eine beeindruckende Sicht über die weite Moorlandschaft. Besonders bei strahlend blauem Himmel wird klar, warum das Himmelmoor seinen himmlischen Namen trägt. Ein besonderes Highlight sind die gut erhaltenen Schienen der ehemaligen Torfbahn. An ausgewählten Terminen verkehrt hier die historische „Himmelmoor-Torfbahn“, wo ihr gegen einen kleinen Aufpreis mitfahren könnt. Bitte beachtet unbedingt, das Rauchen und offenes Feuer im gesamten Moorgebiet strengstens verboten sind. Hunde dürfen euch gerne begleiten – aber nur an der Leine. Ein großer, kostenloser Parkplatz befindet sich direkt am Eingang
des Himmelmoors.
Schenefeld
Lighthouse
European XFEL
Die spannende Dauerausstellung im Lighthouse, dem Besucher:innenzentrum des European XFEL in Schenefeld, ist ein echtes Highlight – nicht nur für Wissenschaftsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Die interaktive Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in die Funktionsweise des weltweit einzigartigen Röntgenlasers und zeigt anschaulich, wie moderne Forschung zur gesellschaftlichen Entwicklung beiträgt. An zahlreichen Exponaten wird Wissenschaft erlebbar gemacht – Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! Wechselnde Sonderausstellungen, darunter auch von Wissenschaft inspirierte Kunstprojekte, ergänzen das Angebot. Im Obergeschoss befindet sich das Xcool Lab, ein Experimentierlabor für Schüler:innen der Sekundarstufe. Hier können junge Forscher:innen Wissenschaft hautnah erleben. Ein weiteres Highlight ist die Führung durch die Experimentierhalle: Interessierte ab 10 Jahre können dabei einen Blick in die Experimentierhalle des 6,3 Kilometer langen unterirdischen Tunnels werfen und mehr über die faszinierende Welt der Röntgenforschung erfahren. Nach dem Ausstellungsbesuch lädt das Restaurant zum Verweilen und Stärken ein. Wer noch mehr entdecken möchte, kann auf dem grün markierten Rundweg den Campus erkunden – auf 800 Metern vermitteln Informationstafeln spannende Details zur Forschungseinrichtung sowie zur heimischen Flora und Fauna. Das Lighthouse ist barrierefrei zugänglich
and all offers are free.
Hofcafé Ellerbrock Holtkamp
Das charmante Hofcafé Ellerbrock Holtkamp in der Seggerweg 23 ist ein Ort zum Wohlfühlen. Genießt hier von Mittwoch bis Sonntag selbstgebackene Kuchen, Torten und Eis. Die Kreationen sehen nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch köstlich und versüßen garantiert euren Tag. Zusätzlich könnt ihr euch für das reichhaltige Frühstücksbuffet von Donnerstag bis Sonntag anmelden. An bestimmten Tagen wird auch ein Grillabend angeboten. Die großzügige Terrasse ist barrierefrei und euer Hund ist hier herzlich willkommen. Im rustikalen Innenbereich sind Hunde leider nicht gestattet. Zudem gibt es eine Auswahl an kleinen Geschenkartikeln, die käuflich erworben werden können. Bitte beachtet, dass im Hofcafé nur Barzahlung möglich ist. Parkplätze stehen direkt vor dem Café zur Verfügung. Selbstverständlich können auch private Veranstaltungen hier ausgerichtet werden. Vom Café aus erreicht ihr schnell das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor mit seinem Waldspielplatz, der
Wedel
Lühe-Schulau ferry
The Lühe-Schulau ferry is a passenger ferry connecting Lower Saxony with Schleswig-Holstein. On the approximately 25-minute journey, you can admire the beautiful banks of the Elbe River. A snack and beverage vending machine provides you with hot drinks (the hot chocolate is said to be particularly delicious). There's a small play area for children, which we particularly liked. Departure times should be checked in advance on the Lühe-Schulau-Fähre GmbH website. The ferry can accommodate approximately 250 people and 70 bicycles. A crossing costs €9.00 per person with a bicycle. Special charter trips are also offered regularly for events.
Galli Theater Hamburg im
Theater Wedel
Das Galli Theater Hamburg ist ein tolles Märchentheater für alle Kinder und Junggebliebenen. Zusammen taucht ihr in eine bunte Märchenwelt und erlebt die bekannten Geschichten so, wie ihr sie vermutlich noch nicht kennt. Besonders das Mitspieltheater ist jedes Mal anders und geht ganz individuell auf das junge Publikum ein. Die Schauspieler sind dabei sehr aufmerksam und bezaubern ihr Publikum in Windeseile. Ruck-Zuck ist die Bühne mit jungen Mitspielern gefüllt und trotzdem bleibt das Märchen bei seinem roten Faden und überzeugt mit einer großen Prise Individualität. Das Galli Theater bietet übrigens auch Ferientheaterkurse und Kindergeburtstage an. Außerdem können Kitas und Schulen die Vorstellungen separat buchen. Weitere öffentliche Spielstätten findet ihr aktuell im Kinderkulturhaus KIKU in Lohbrügge, im Kulturschloss Wandsbek und im Jupiter in der Innenstadt.
Strandbad Wedel
Das Strandbad Wedel bietet das perfekte Stranderlebnis. Der Sand ist fein und bei Ebbe kann man ein Stückchen bis zum Wasser gehen. Ein moderner Spielplatz befindet sich vor dem Strand. Zudem gibt es einen Beachclub direkt am Strandbad. Im Sommer ist es hier sehr belebt. Ein Besuch in der Nebensaison ist daher empfehlenswert, um die ersten oder letzten Sonnenstrahlen zu genießen. In der Nebensaison dürfen Hunde mit an den Strand.
Planetary Trail
The planetary trail runs along the dike and illustrates the sizes and distances of the various planets in our solar system. The entire path from the sun to Pluto is 6 kilometers (one way). With our children, we only made it as far as Uranus. The trail begins on a gravel path next to the road (which is a bit inconvenient, but there are hardly any cars) and then turns right onto the hiking trail along the dike. From here, the rest of the route is ideal for inline skating. The path continues straight ahead along the dike, barrier-free, through nature. You might even spot some barnacle geese passing through. The route is also ideal for dogs! There is a large parking lot on Schulauer Straße.
Schulhauer Fährhaus mit der Willkomm-Höft Schiffsbegrüßungsanlage
The Schulauer Fährhaus (Ferry House) with its Willkomm Höft ship welcoming system is an absolute must for all ship enthusiasts. Here, large container ships are greeted and bid farewell with their national anthems, which is a lot of fun, as each national anthem is unique. In the restaurant, the welcoming captains provide interesting information about the giant container ships over the loudspeaker. Be sure to try the delicious cake! If the weather is nice, a table reservation is recommended. In summer, a small carousel is available for the little ones, and across the street, there is a playground and a miniature golf course.
Plön district
Here are the best day trip ideas for the Plön district. Neighboring districts are Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Segeberg, and Ostholstein.
Nessendorf
Esel- & Landspielhof Nessendorf
Auf dem Esel- & Landspielhof Nessendorf könnt ihr nicht nur Zeit mit den niedlichen Eseln verbringen, sondern auch viele weitere Attraktionen entdecken. Die liebevollen Esel sind natürlich das absolute Highlight. Ihr habt die Gelegenheit, euch mit den sanften Tieren zu beschäftigen: Striegeln, Streicheln und Kuscheln sind ausdrücklich erwünscht! Da das Füttern der Esel durch Besucher nicht gestattet ist, bleiben die Tiere besonders freundlich und zutraulich.
Im kleinen Stall erwartet euch das Effekt-Kino, hier wird ein spannender Film über den Hof und die Esel Mini und XXL gezeigt – die beiden Esel sind die heimlichen Stars des Hofes! Für die kleinen Besucher gibt es liebevoll gestaltete Spielbereiche mit verschiedenen Mottos, die zum Entdecken und Spielen einladen. Hier können die Kinder nach Herzenslust toben, Klettern, Schaukeln oder Rutschen. In dem kleinen Café auf dem Hof sowie am Imbissstand könnt ihr euch mit süßen und herzhaften Snacks verwöhnen lassen. Wer ein kleines Andenken mitnehmen möchte, findet im Shop tolle Souvenirs. Ein weiteres besonderes Erlebnis ist das Goldwaschen. Hier könnt ihr euer Glück versuchen und vielleicht sogar ein kleines Goldnugget entdecken! Der Parkplatz ist übrigens kostenlos, der Hof ist barrierefrei zugänglich, und Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.
Kinder unter 3 Jahren erhalten
freien Eintritt.
Rendsburg-Eckernförde district
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Angrenzende Landkreise sind Schleswig-Flensburg, Ditmarschen, Steinburg, Segeberg, Neumünster, Kiel und Plön.
Damp
Ostsee Resort Dampland
Das Ostsee Resort Dampland bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten vom Hotel bis zum Nurdachhaus direkt am Ostseestrand. Barrierefreie Zimmer sind ebenfalls vorhanden und Hunde dürfen mitgebracht werden. Der Eintritt in die große
Freizeit und Erlebniswelt Dampland ist im Preis inklusive. Hier befindet sich der
Indoor-Spaßpark Funhalla mit
Kinderbetreuung,
Kinderdisco,
Skatbereich
und
Kletterwand. Direkt daneben liegt das gemütliche
Entdeckerbad
mit Speed- und Riesenrutschen. Die
Saunalandschaft
im Mare Mara lässt mit 8 verschieden Saunen kaum Wünsche offen. Eine kostenpflichtige
Bowlingbahn
befindet sich im Kubbsala. An der
Strandpromenade
und am Strand gibt es verschiedene
Spielbereiche
für Kinder. Das ganze Resort ist
autofrei. Das Gebiet eignet sich auch wunderbar zum Radfahren und Wandern.
Naturschutzgebiet Schwansener See
Das
Naturschutzgebiet
Schwansener See dient als Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten, darunter etwa 100 Brutvogelarten. Direkt an der Ostsee gelegen ist das Gebiet Teil des Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. Der
Ostseeküsten-Radwegs führt hier entlang. Während des
Frühlings bis zum Herbst ist der Strandbereich des Schutzgebiets gesperrt, und die Durchquerung erfolgt ausschließlich über den Wanderweg. Zudem befindet sich am Wanderweg eine Nabu-Beobachtungsstation mit einem kleinen
Informationszentrum. Um die Vögel besser beobachten zu können, empfiehlt es sich, ein Fernglas mitzunehmen. Der Wanderweg entlang der Küste ist
barrierefrei.
Seeadlerrundweg
Deutschlands erster
Seeadlerrundweg
liegt direkt an der Ostsee. Man gelangt über die Straße Up‘n Dieck (Höhe Kläranlage) zum ausgeschilderten
Rundweg. Mit zwölf
Infotafeln
ausgestattet, erfährt man alles über das Leben der Seeadler und die Tierwelt vor Ort. Mit Geduld und etwas Glück kann man hier Seeadler oder Damwild beobachten. Der
Naturweg
verläuft am Rand des Waldes (mit einem herrlichen Weitblick auf die Landschaft) und führt anschließend durch das Wäldchen. Das Herzstück des Weges ist das
Restaurant
und
Café
Achter’t Holt (nur in der Saison geöffnet), wo es eine
Seeadlerausstellung
gibt. Dort kann man Präparate von Seeadlern und anderen Greifvögeln sowie Strandfunde betrachten. Der Seeadlerrundweg eignet sich auch für Spaziergänge mit kleinen Kindern und dauert etwa 40-60 Minuten, wenn man sich Zeit lässt. Dieser Rundweg wurde vom Verein Seeadlerschutz Schwansen geschaffen, der sich nicht nur für den Seeadler engagiert, sondern auch umfassende Aufklärungsarbeit leistet.
Gettorf
Gettorf Zoo
Zwischen Eckernförde und Kiel liegt der Tierpark Gettorf. Dort gibt es viele Live-Fütterungen, bei denen man oft sogar mithelfen kann. Was mich besonders faszinierte, war die tiefe Entspanntheit aller Tiere während unseres Besuchs. Sogar die kleinen Zwergziegen ließen sich gerne und geduldig streicheln und stupsten uns behutsam zum "kuscheln" an. Der übersichtliche Tierpark ist besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen. Die Spielplätze sind liebevoll gestaltet und laden zum Entdecken ein. Für jeden ist etwas dabei, im Sommer gibt es sogar einen Wasserspielplatz. Falls ihr einen besonderen Tag im Tierpark verbringen möchtet, empfehlen wir euch ein
Exclusive meet & greet with your favorite animal. You'll get to know your chosen animal in person, learn interesting facts about their lifestyles from the animal keepers, and get a glimpse behind the scenes. The meet & greet also makes an excellent gift. The zoo regularly hosts events, exhibitions, and an escape game. Children's birthdays can also be celebrated here, and animal adoptions are possible. "The Crazy House" is located on the grounds (additional admission). The zoo café with homemade cakes and a small shop round out the offerings. The zoo is wheelchair accessible, but dogs are not allowed. Free parking is available directly at the entrance.
Rieseby
Obsthof Stubbe
Direkt an der historischen Klappbrücke Lindaunis und an der Schlei gelegen, befindet sich der Obsthof Stubbe. Das Anwesen verfügt über ausgedehnte Obstplantagen, auf denen Besucher im Sommer ihr eigenes Obst pflücken können. Informationen zur Erntezeit der verschiedenen Obstsorten findet ihr auf der Website des Hofes. Alternativ können frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten im Hofladen erworben werden. Im gemütlichen Café kann man bis
12 Uhr
frühstücken
und aus einem wechselnden
Mittagsangebot
wählen. Besonders beliebt sind die
hausgemachten Kuchen
und
Torten, von denen oft auch eine
glutenfreie
Variante angeboten wird. Im Sommer lädt die
Terrasse
mit einem malerischen Ausblick über die Plantagen zum Verweilen im Freien ein. Es empfiehlt sich, besonders am Wochenende, einen
Tisch im Voraus zu reservieren. Ein kleiner Pavillon steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Für Kinder gibt es einen
Spielbereich
mit Hexenhäuschen und Sandkasten. Der Obsthof Stubbe ist
barrierefrei
zugänglich, und kostenlose
Parkplätze
stehen direkt vor dem Anwesen zur Verfügung.
Warder
Arche Warder Animal Park
Im Tierpark Arche Warder findet ihr über 80 verschiedene bedrohte und seltene Haus- und Nutztierrassen. Der Park ist Europas größtes Zentrum um diese Rassen zu erhalten. Die Tiere sind oft in ihrer ursprünglichen Form vom Aussterben bedroht, was der Park zu verhindern versucht. Auf einem Areal von rund 40 Hektar erstreckt sich ein vier Kilometer langes Wegenetz entlang großzügiger Weiden, Gehege und Koppeln. Im Sommer ist es ratsam, eine Kopfbedeckung zu tragen! Bei gutem Wetter sind die Wege barrierefrei. Das Restaurant Farmküche befindet sich in der Nähe des Ein-/Ausgangs, und ein kleiner Imbiss steht beim Haus der Natur zur Verfügung. Zwei kleine Spielplätze und eine große Kletter-Spielarche auf Stelzen laden Kinder zum Toben und Spielen ein. Es gibt auch die Möglichkeit, in kleinen Hütten zu übernachten. Im Hofladen an der Eingangskasse findet man verschiedene Wurst-Delikatessen, Bio-Lebensmittel und viele handgemachte Kleinigkeiten. Tierpatenschaften, Kindergeburtstage, Führungen, Events und Workshops ergänzen das Angebot. Die Arche Warder hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet, und Hunde sind an der Leine erlaubt. Kinder bis 3 Jahre haben
freien Eintritt.
Bollerwagen können für 4,00€ ausgeliehen werden. Ausreichend kostenlose
Parkplätze
stehen zur Verfügung.
Landkreis Schleswig-Flensburg
Here are the best day trip ideas for the Schleswig-Flensburg district. Neighboring districts are North Friesland, Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, and the independent city of Flensburg. To the north, the district borders Denmark.
Tolk
Interpreter-Show
At the Tolk-Schau amusement park, all children will find something they enjoy! From roller coaster rides to romping in the ball pit, discovering dinosaurs, strolling through the fairytale forest, feeding goats, and even riding the summer toboggan run—there's truly something for everyone. The excavation sites, where gemstones and shark teeth can be found, are particularly popular. We recommend the excavation site near the goat enclosure. Meanwhile, parents can relax and enjoy a long coffee break in the "Panorama Café." Hidden behind the "Panorama Café" is the narrow-gauge railway, which leads to the deer enclosure, where you can feed the deer. You can easily spend the whole day at the Tolk-Schau amusement park. A children's dinosaur menu is available at the snack bar (at the main park railway stop). You can also bring your own food or rent one of the many barbecue huts. Parking is free, and admission includes all rides. Unfortunately, dogs are not allowed in the park.
Tolk-Schau not permitted.
Segeberg district
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Landkreis Segeberg. Angrenzende Landkreise sind Pinneberg, Steinburg,
Rendsburg-Eckernförde, Plön, Ostholstein, Stormarn and the independent city of Neumünster. Furthermore, Hamburg borders the north and east
to the regional district.
Bad Bramstedt
Restaurant & Café Glücksmarie
The Glücksmarie Restaurant and Café is located on the hospital grounds and boasts rustic cuisine and a charming atmosphere. In addition to numerous paintings and lovingly crafted details, the robot service is a particular highlight. Art supplies and games are available for children. In summer, the beer garden invites you to linger outdoors.
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Das Kurhaustheater Bad Bramstedt befindet sich auf dem weitläufigen Gelände der Klinik und bietet eine vielfältige Auswahl an Theaterstücken, Comedy, Musik und Artistik. Auch Kinderstücke und Weihnachtsmärchen sind im Programm enthalten. Mit einer Kapazität von 420 Plätzen ist das Theater recht übersichtlich. Jeder Sitz im großen Saal bietet eine gute Sicht auf die Bühne. Ausreichend Parkplätze, auch kostenfrei, stehen vor Ort zur Verfügung.
Bimölen
Hofcafé Weide
The small and charming Weide farm café invites you to the countryside with its homemade cakes and pastries. Spend a relaxing afternoon in a pleasant atmosphere while your children play on the large climbing frame. Games and art supplies are available for the little ones on rainy days. On certain days, the café also offers brunch, breakfast, and special events. Private parties can also be hosted here. The wheelchair-accessible premises are accessible to everyone. Cash payments are accepted only. The farm café is part of the Weide-Hardebek farm community, a Demeter farm that has been a living and working community for people with and without special needs since its inception.
Daldorf
Erlebniswald Trappenkamp
The Trappenkamp Adventure Forest covers over 100 hectares. It's the ideal day trip. You can romp around on the numerous large playgrounds, pet goats, ride ponies, take carriage rides, explore the fairytale forest, and marvel at the majestic eagles at the falconry flight display – time will fly by here. The deer enclosure, wild boar enclosure, butterfly garden, school forest, and much more ensure happily exhausted children afterward. Delicious meals are served in the restaurant. Alternatively, you can bring your own food or rent a private barbecue area. The Forest House offers a variety of souvenirs, and children's birthday parties can also be booked. Dogs are allowed on leashes, and there is also a dog park. The Adventure Forest is wheelchair accessible. Free parking is available.
Hasenmoor
Enten & Spargel Paradies
Das Enten & Spargel Paradies zieht im Herbst besonders auf seinen Hof, wenn die Kürbissaison beginnt. Die Kürbisse werden liebevoll und passend zu Halloween dekoriert und präsentiert, was ein einzigartiges Einkaufserlebnis für alle Altersgruppen schafft. Hier finden Kürbisliebhaber definitiv das passende Stück für Zuhause, sei es Zierkürbisse oder Riesenkürbisse – die vielfältige Auswahl an Kürbissorten lässt keine Wünsche offen. An bestimmten Terminen können Kinder auch am Kürbis-Schnitz-Erlebnis teilnehmen. Die Kürbisausstellung ist barrierefrei zugänglich. Der Hof ist ebenfalls bekannt für seinen frischen Spargel im Frühling, den man bereits geschält erwerben kann. Zum Hof gehören auch viele Gänse und Flugenten, die ab Mitte November in der hofeigenen Geflügelschlachterei schonend nach den neuesten Richtlinien und Techniken geschlachtet werden. Es wird empfohlen, den fertigen Weihnachtsbraten rechtzeitig auf dem Hof zu bestellen. Ein Besuch auf dem Enten & Spargel Paradies ist recht kurzweilig und lässt sich ideal mit einem Ausflug zum Wildpark Eekholt oder einem der zahlreichen Hofcafés in der Umgebung verbinden.
Heidmühlen

Wildpark Eekholt
Eekholt Wildlife Park, with over 700 animals, is picturesquely situated in the Holstein Vorgeest (mountain pasture). It is home to forests, streams, meadows, and a lowland moor. Particularly fascinating are the flight demonstrations and the large adventure playground right next to the goat petting area. The wildlife park is open year-round, and dogs are welcome. A restaurant and free parking are also available.
befinden sich vor Ort.
Henstedt-Ulzburg
Bürgerpark
Der Bürgerpark ist die größte Parkanlage der Stadt. Er grenzt direkt an ein Biotop und verfügt über kleine Wanderwege, Sitzbänke und Liegen zum Entspannen. Verschiedene Spielbereiche bieten Kindern unterschiedlichen Alters vielfältige Aktivitäten. Zudem gibt es eine Skaterfläche, zwei Boule-Felder, eine Tischtennisplatte und einen Trainingsbereich für Senioren und Rollstuhlfahrer. Öffentliche Toiletten befinden sich in der Nähe des Sportbereichs. Ein Findlingsgarten und im Winter ein Rodelberg ergänzen das Angebot. Der Schützenverein, das Bürgerhaus und das Naturbad Beckersberg liegen in unmittelbarer Nähe. Der Beckersbergsee wird derzeit vom A.V. Karpfen Ulzburg e.V. gepachtet. Im Park finden regelmäßig Veranstaltungen, Kurse und Events statt.
Alster spring
Before the Alster becomes a popular and busy river, its source rises peacefully in a moor near Henstedt-Ulzburg. The "Hein-Timm Trail" leads directly there. The clear spring waters of the Alster are already home to small rudd swimming in the shallow water. Following the hiking trail, you reach the first bridge, which crosses the still very narrow Alster. From the source to its confluence with the Elbe, 74 bridges cross the entire course of the Alster. The moorland invites you to linger and take relaxing strolls. For longer hikes, the adjacent "Oberalsterniederung" and "Schlappenmoor" nature reserves are also ideal. Since the hiking trails lead through the moor, they can be very muddy!
Itzstedt
Nienwohlder Moor Nature Reserve
Einen ruhigen und erholsamen Rundweg findet ihr im Naturschutzgebiet Nienwohlder Moor. Das Moor kann komplett umrunden werden, ihr habt aber auch die Möglichkeit den Weg abzukürzen. Bitte bleibt unbedingt auf den entsprechenden Wegen! Das Nienwohlder Moor gehört aufgrund seiner Größe und seines Erhaltungszustandes zu den wichtigsten atlantischen Hochmooren Schleswig-Holsteins. Hier haben seltene Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause gefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen euch Frösche, Libellen und Schlangen. Einige Schautafeln sind auf den Wegen zu finden. Euer Hund darf angeleint mitkommen. Der Jakobsweg führt ebenfalls am Moor entlang.
Kayhude
Happy Place
Direkt in der Nähe des malerischen Alsterwanderwegs befindet sich der Alpaka Hof Happy Place in Kayhude! Hier erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis mit sechs kuscheligen Alpakas. Egal ob ihr eine Alpaka-Wanderung (Kinder dürfen ab 10 Jahre selber führen) in der Natur genießen möchtet oder einfach nur Zeit mit den süßen Tieren verbringen wollt, gemeinsam mit eurer Familie oder Freunden werdet ihr auf jeden Fall die beruhigende Wirkung dieser sanften Tiere erleben. Die Alpakas werden zudem auch in der tierpädagogischen Therapie eingesetzt, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten. Besonders Familien, Erwachsene, aber auch Schulklassen und Kitagruppen finden auf dem Alpaka Hof die ideale Gelegenheit, etwas Neues zu erleben und dabei viel über die Tiere und die Natur zu lernen. Für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage oder private Events werden individuelle Angebote für euch erstellt, die einen unvergesslichen Tag versprechen. Hunde dürfen auf dem Gelände und beim Spaziergang nicht mitkommen.
Norderstedt
Norderstedt offers a wide variety of excursion options. From playgrounds to parks and special places to Christmas markets – there's always something going on in Norderstedt. For inspiration for excursions, please visit the separate Norderstedt Excursions page.
Todesfelde
Barfußpark KIWEBU e.V.
Mitten in der Natur erwartet euch in Todesfelde der Barfußpark KIWEBU – ein Ort zum Durchatmen, Entdecken und Entschleunigen. Auf einem rund 1000 Meter langen Pfad könnt ihr ganz entspannt barfuß laufen und dabei die vielfältige Natur mit allen Sinnen erleben.
Gleich zu Beginn geht es durch das kühle Kneippbecken, das für einen erfrischenden Start sorgt. Keine Sorge: Danach werden eure Füße schnell wieder warm, sodass ihr ein angenehmes Fußklima über den gesamten, abwechslungsreichen Pfad genießen könnt. Unterwegs erwarten euch zahlreiche Mitmachstationen sowie Informationsschilder zur heimischen Flora und Fauna. Ein echtes Highlight – vor allem für Kinder – ist der Spielbereich mit bodentiefem Trampolin, Boulderwand und einem Wasser-Matsch-Bereich. Hier dürfen eure Kids ordentlich toben, während ihr entspannt die Sonne genießen könnt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Gastronomie mit süßen und herzhaften Speisen. Auch Kindergeburtstage und Firmenevents können im KIWEBU gefeiert werden. Wer die Natur übrigens nachhaltig unterstützen möchte, kann eine Baumpatenschaft übernehmen. Das ganze Jahr über finden immer wieder abwechslungsreiche Events statt – und ab September öffnet das beliebte Maislabyrinth. Bitte beachtet:
Unfortunately, dogs are not allowed in KIWEBU.
Stormarn district
Here are the best day trip ideas for the Stormarn district. Neighboring districts are Segeberg, Ostholstein,
Duchy of Lauenburg and the Hanseatic City of Lübeck. Hamburg borders the Stormarn district to the north and east.
Ahrensburg
IndooPark
The IndooPark in Ahrensburg offers a generous area of
3.500 m² zum Toben, Spielen und Klettern. Hier gibt es zum Beispiel das große Kletter-Labyrinth, ein Vulkan mit Tunnelrutsche, Trampoline und ein Soccerfeld. Langeweile kommt hier sicher nicht auf. Besonders ältere Kinder werden mit einer Boulderwand, einer Freifall-Rutsche und einer Seilbahn über den Köpfen der Besucher begeistert sein. Für die Kleinen gibt es einen übersichtlichen Krabbelbereich mit Bällebad und Rutsche. Im Bistro werden nicht nur Kaffee, Kuchen und Pommes serviert, sondern auch große Salate und andere Leckereien frisch zubereitet. Erwachsene finden hier bequeme Sitzmöglichkeiten, um den Kindern beim Spielen zuzusehen. WLAN ist kostenlos verfügbar. Das Mitbringen von Essen und Getränken ist nicht gestattet. Kindergeburtstage können ebenfalls im IndooPark gefeiert werden. Besondere Kinder sind herzlich willkommen, da die Hauptbereiche barrierefrei gestaltet sind. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen vor der Halle zur Verfügung.
Gut Wulfsdorf
Im Gut Wulfsdorf bietet sich nicht nur die Möglichkeit, nachhaltig und frisch einzukaufen, sondern es gibt auch einen ca. 3 Kilometer langen Entdeckerpfad, der um den Bauernhof herumführt. An 19 Stationen können Besucher über einen QR-Code interessante Informationen zur Ökologie und Landwirtschaft erhalten. Eine Broschüre zum Entdeckerpfad ist im Hofcafé gegen eine Spende erhältlich. Besonders beeindruckend fanden wir den Steinkreis, der das Sonnensystem symbolisiert. Kinder werden die niedlichen Schweine und Kühe entlang des Rundwegs lieben. Zudem gibt es eine Keramikwerkstatt auf dem Gelände. Direkt neben dem Bauernhof befindet sich das
Haus der Natur. Es lohnt sich, den Rundweg zu erweitern und die Parkanlage zu erkunden. Danach könnt ihr euch im Hofcafé stärken und von der Terrasse aus die Felder und Gärten bewundern. Neben dem Hofcafé gibt es einen süßen und übersichtlichen Spielbereich für Kinder. Parkplätze sind vor dem Gut vorhanden. Das Gut ist übrigens in der Woche auch auf Hamburger Wochenmärkten vertreten.
House of Nature
Das Haus der Natur des Vereins Jordsand befindet sich im Ahrensburger Stadtteil Wulfsdorf. Dieses denkmalgeschützte Gebäude fungiert als Informations- und Bildungszentrum. In einer Dauerausstellung wird die Vielfalt der heimischen Vogelwelt und ihrer Lebensräume präsentiert. Der umliegende Landschaftspark ist besonders faszinierend mit seinen kleinen Teichen, alten Bäumen sowie den frei herumlaufenden Hühnern und Schafen, die diesen Naturraum einzigartig machen. Ein Rundweg führt einmal um das Anwesen herum. Zahlreiche Informationstafeln und interaktive Aktivitäten laden zum Entdecken und Staunen ein. Außerdem gibt es einen Barfußpfad. Das Haus der Natur hat von Montag bis Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und bietet auch die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern. Es werden spezielle Programme für Schulen und Kindergärten angeboten.
Naturschutzgebiet Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal
The Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal nature reserve belongs to the fauna-flora-habitat area "Crested Newt Area
Höltigbaum / Stellmoor" in Hamburg. Es erstreckt sich auf etwa 320 Hektar und bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Bei einem aufmerksamen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet lassen sich Schwarzspechte, Rehe und Frösche beobachten. Ein Fernglas ist hier sehr empfehlenswert. Die Hauptwanderwege sind breit und barrierefrei für Buggys oder Rollstühle geeignet. Zwei archäologisch-naturkundliche Rundwege führen durch das Ahrensburger Tunneltal, die zu einem etwa 8 Kilometer langen Rundweg kombiniert werden können. Informationstafeln erläutern die Entstehung des Gebiets in der Eiszeit und dessen Entwicklung bis heute. Das Gebiet war bereits in der Steinzeit bedeutsam, verschiedenen Gruppen von Steinzeitmenschen lebten dort. Im Wald sind die Überreste der mittelalterlichen Burg Arnesvelde zu finden, die in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts erbaut wurde und als Vorgänger von Ahrensburg gilt.
Bad Oldesloe
Brenner Moor
The Brenner Moor is the largest inland salt marsh in Schleswig-Holstein. A circular trail leads through the moor, partly on boardwalks. Along the trail are 10 interactive stations equipped with QR codes and offering a wealth of information about the moor. The 6-kilometer circular trail runs along the Trave River, past the Fresenburg Wallberg and around the Altfresenburg estate. A section of the trail is part of the Way of St. James. In summer, visitors can observe many rare bird species with binoculars. Dogs are allowed but must be kept on a leash.
Naturerlebnis Grabau
Das Naturerlebnis Grabau ist ein zauberhafter Kinder- und Lernwald am Ufer des Grabauer Sees. Dort laden zwölf interaktive Stationen dazu ein, die Natur zu erkunden, während in zwei Spielbereichen ausgiebig getobt werden kann. Der Kinderwald bietet nicht nur entspannte Spaziergänge, sondern auch viele umgestürzte Baumstämme und riesige Wurzeln zum Klettern und Balancieren. Entlang des Weges findet man viele informative Schautafeln und Schaukästen, die Wissenswertes über die Natur vermitteln. Direkt am See steht eine Beobachtungshütte, um Seevögel zu beobachten (mit etwas Glück sogar beim Fischfang). Für Kinder gibt es im Wald viele Entdeckungsmöglichkeiten, wie einen Barfußpfad, einen Niedrigseilgarten und eine Nightline. Obwohl die Wege etwas steinig sind, können sie mit einem Buggy problemlos befahren werden. Hunde sind willkommen, müssen jedoch angeleint bleiben. Ein großer kostenloser Waldparkplatz befindet sich direkt neben dem Naturerlebnis. Mehrmals im Jahr finden öffentliche Veranstaltungen statt. Kitas und Grundschulen aus dem Landkreis Stormarn können hier kostenfreie waldpädagogische Ausflüge erhalten. Dieses Waldprojekt wird von der Sparkasse Holstein und
ihrer Stiftung unterstützt.
Jersbek
Projekt Vielfalt
The Diversity project, at Allee 32, is a major
Organic self-harvesting garden surrounded by nature. Here you can harvest berries, vegetables, flowers, and herbs yourself and relax in the beautiful garden. You can also purchase plants for your garden or balcony. A small trust fund is available for you to pay for your harvest. Very important: you can always see what can be harvested and how much it costs on the board at the entrance or on the Diversity Project website. Please be fair, as the garden is financed exclusively by the money raised. Only
Cash payments are accepted. There are several small play areas for children to explore in the garden. A small vehicle fleet is also available for your little ones. The nature trails are somewhat bumpy, but wheelchair users should be able to access the main paths. Dogs are allowed on leashes. Harvest season begins May to November, and the garden is open daily from sunrise to sunset.
Lütjensee
Forester's House Seebergen
Das Hotel "Forsthaus Seebergen" liegt in der Stormarnschen Schweiz direkt am Moorgebiet Kranika, in der Nähe des Lütjensees. Die Lage und das "Schwanenteich Restaurant" haben einen absolut beeindruckenden Charakter. Umgeben von Wald, einem großen Teich mit Schwänen und Enten, einem kleinen Spielplatz, streichelbaren Ziegen (das Ziegengatter ist nicht betretbar) und köstlichem Essen, wird hier jedes Herz höher schlagen. Die Kellnerinnen tragen ein Dirndl, was dazu beiträgt, dass man schnell vergisst, dass man sich immer noch im Norden Deutschlands befindet. Wer möchte, kann nach dem Essen (oder davor) einen Spaziergang durch das wunderschöne Moorgebiet machen. Mountainbiken ist
hier sehr zu empfehlen.
Neritz
Obsthof Lienau
Der Obsthof Lienau, der sich direkt an der B75 befindet, zählt für uns zu den schönsten Hofläden im Hamburger Umland. Dort erwartet euch eine vielfältige Auswahl an frischem Obst und Gemüse, verschiedenen lokalen Produkten, regionalen Wurst- und Fleischwaren sowie Tierfutter, auch für Pferde. Zusätzlich gibt es von Freitag bis Sonntag einen Verkauf von Kuchen und Torten. Besonders bekannt ist der Obsthof Lienau für seine zahlreichen Apfelsorten, die auf dem Gelände angebaut und geerntet werden. Über das Jahr verteilt umfasst das Sortiment etwa 30 verschiedene Sorten, so dass kaum Apfelwünsche offenbleiben. Im Herbst besteht die Möglichkeit, Äpfel und Birnen selbst auf der Plantage zu pflücken. Für Kinder gibt es zudem ein kleines Streichelgehege mit Ziegen und Schafen auf dem Gelände. Im Hofladen findet ihr auch Futter für die Hoftiere. Der Hofladen ist übrigens barrierefrei gestaltet, und Hunde sind an der kurzen Leine erlaubt.
Tangstedt
Costa Kiesa
Die Costa Kiesa befindet sich am Willstedter Baggersee, der auch bei Anglern beliebt ist. Der angrenzende Wald lädt zu Spaziergängen ein, und im Sommer ist das Baden im See normalerweise erlaubt. Schwimmen erfolgt auf eigene Verantwortung, da es sich um eine
This is an unsupervised swimming area. Costa Kiesa is an ideal spot for a picnic, although the path to the lake is rocky and sandy. Please remember to take your trash with you afterward.
"On the wooden path" in the Tangstedt Forest
Der Wanderweg „Auf den Holzweg“ führt auf 2 Kilometer durch den Tangstedter Forst und umfasst 8 Naturerlebnisstationen, welche die Geschichte und Bedeutung des Waldes erklären. Diese Route ist besonders für Kinder attraktiv, da dort eine Vielzahl an Holzskulpturen entdeckt werden können, zum Beispiel eine Kröte und eine Pferdekutsche. Verschiedene Balanciermöglichkeiten und ein Tannenzapfen-Tor gibt es ebenso. Der Weg ist durch das Schild "Alsterland" sowie gelbe Pfeile markiert. Leider handelt es sich nicht um einen Rundweg, sodass man entweder denselben Weg zurückgehen oder andere Wege nutzen muss (sofern man sich auskennt oder ein Navi dabei hat). Der Startpunkt befindet sich am Parkplatz in der Straße "Am Tangstedter Forst". Hunde sind erlaubt, müssen jedoch angeleint bleiben.
Tangstedter Forst
Der Tangstedter Forst ist ideal für Spaziergänge oder Radtouren. Es ist jedoch wichtig, auf die vielen Wege zu achten, da man sich schnell verirren kann. Der Wald erstreckt sich auf fast 300 Hektar und bietet einen eingezäunten Hundewald, Reitwege, verschiedene Wanderwege wie zum Beispiel "Auf den Holzweg" und "zum Krötengrund" mit vielen Holztieren, sowie viele Informationsschilder und Hügelgräber. Vor 150 Jahren entstand der Wald und hat sich von einem reinen Nadelwald zu einem naturnahen Mischwald entwickelt. Die ausgeschilderten Alsterland Wanderrundwege Nr. 1 (ca. 11 Kilometer) und Nr. 2 (ca. 24 Kilometer) führen durch den Tangstedter Forst.
Wulksfelde Estate
Admire and pet farm animals, play in the outdoor areas, enjoy a cup of coffee, or buy regional organic food in the farm shop – there's something for all ages at Gut Wulksfelde. Thanks to the estate's spacious grounds, you'll always find a quiet spot. In spring, the on-site nursery opens its doors, featuring a cut-flower meadow. The estate's diverse hands-on activities, such as strawberry picking and potato digging, are particularly attractive. Holders of a free estate card benefit from special offers throughout the year, including guided tours, donkey trekking, events, and discounts. Three signposted hiking trails (3-8 kilometers) lead around the estate, offering interesting insights into the estate and the region. Afterwards, you can refuel in the restaurant or café in the estate kitchen. In summer, vegan ice cream and an organic sausage stand are also available. A holiday camp provides entertainment during the school holidays (registration required). The estate is free to visit, and dogs on short leashes are welcome. There are restrooms and a baby-changing station, and the estate is largely wheelchair accessible (accessible restrooms are available). Ample parking is available. Those unable to visit the estate in person can order regular organic box deliveries, ranging from vegetables grown on the estate to fresh bread from the in-house bakery.
Rows First
Der Rader Forst bei Wulksfelde ist ein hübscher kleiner Mischwald, der ideal zum Wandern und Spazierengehen ist. Die Oberalster schlängelt sich malerisch durch das Gebiet. Selbst bei Regen ist der Wald angenehm, da das Blätterdach der Bäume Schutz bietet. Im Herbst lädt dieser zum Pilzesuchen ein. Mehrere Wanderwege sowie der Jakobsweg führen durch den Wald hindurch.