Der Hamburger Süden

Der südliche Teil von Hamburg überzeugt durch seine ländliche Atmosphäre, weit weg vom Trubel der Großstadt. Hier laden Wälder, Parks, Naturschutzgebiete und der Energieberg zu entspannten Spaziergängen ein. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder, von thematischen Spielplätzen bis hin zu Kinderbauernhöfen. Entdeckt die schönsten Ausflugsziele für Familien und Abenteurer - ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mitsamt Hund oder im Rollstuhl. Viel Spaß beim Erkunden!

Off to the south of Hamburg!

Hier findet ihr Wanderwege, Weihnachtsmärkte und ausgewählte Ausflugsziele für folgende Stadtteile:


Altenwerder, Cranz,

Eißendorf, Finkenwerder,

Francop, Gut Moor,

Harburg, Hausbruch,

Heimfeld,   Kirchwerder,

Kleiner Grasbrook, Langenbek,

Marmsdorf, Moorburg,

Neuenfelde, Neuengamme,

New land, Neugraben-Fischbek,

Ochsenwerder, Reitbrook,

Rönneburg, Sinstorf,

Spadenland, Steinwerder,

Tatenberg, Veddel,

Waltershof, Wilhelmsburg,

Wilstorf


Anyone who thinks you can't go hiking in Hamburg is seriously mistaken. The south boasts many beautiful hiking trails that meander through nature, taking you far away from the bustling streets and city noise.

Hamburg kann auch ganz leise sein. 

Hamburg entdecken 2. Grüner Ring Hamburg Route 11 Mann fährt mit dem Rad über den Deich darunter befinden sich Apfelplantagen

2. Green Ring Hamburg

The Hamburg Green Ring is a roughly 100-kilometer-long route around the city, passing through parks, nature reserves, and green spaces. The route offers diverse landscapes and sights, such as orchards, dikes, forests, and lakes. Cyclists and hikers can discover Hamburg's green side with the signposted "Route 11." A bike tour takes

It takes about 9 hours and includes a ferry crossing at Teufelsbrück. The signage is good, but it's recommended to download the map in advance from hamburg.de. Bring food and drink, as there are few refreshment stops along the route. Every spring, the Green Ring becomes a popular hiking route during the Megamarsch.


Excursion destinations for Cranz

Here are the best day trip ideas for Cranz. Neuenfelde is a neighboring district. Lower Saxony borders the district of Stade.

an Cranz. Es gibt keine S- oder U-Bahn Verbindung.

Hamburg entdecken eine personalisierte Erinnerungsbox von Gérily's House of Creations

Gérily's House of Creations

Not exactly a tourist destination, but something very special in Cranz is Gérily's House of Creations. Gérily offers lovingly designed and handcrafted wooden gifts through her online shop. Of particular note are her memory boxes for children or special occasions, which are individually designed and personalized with laser engraving. These boxes are available in various sizes. She also offers wooden name tags with magnets, boxes, pendants, guest books, and much more. The products can either be shipped or you can pick them up directly from Gérily and combine them with a trip to Cranz.

Hamburg entdecken Blick auf die Aussichtplattform mit der Elbe und Blankenese im Hintergrund

Aussichtsplattform 
Cranzer Elbdeich

Einen der schönsten Ausblicke auf Blankenese bietet die Aussichtsplattform Cranzer Elbdeich, in der Nähe der Klappbrücke Sperrwerk Estemündung. Besonders am späten Abend oder an Silvester ist der Anblick des Hamburger Westens atemberaubend, wenn alle Lichter leuchten. Kostenlose Parkplätze sind verfügbar (bitte an die maximale Parkdauer von zwei Stunden mit Parkscheibe denken), alternativ kann man auch in der Straße Estedeich ohne zeitliche Begrenzung parken. Zwei Imbisswagen stehen direkt an der Aussichtsplattform zur Verfügung und sind ab dem Mittag geöffnet. Wer mag, kann den Wanderweg an der Wasserseite vom Cranzer Elbdeich bis nach Niedersachsen folgen, der Weg ist geteert.

Hamburg mit Kind Blick auf die Kletterburg mit Rutsche

Spielplatz Cranzer Elbdeich

Der Spielplatz Cranzer Elbdeich bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten für große und kleine Kinder. Zu den Attraktionen zählen Karussells, eine Kletterburg mit Rutsche, Balanciermöglichkeiten und verschiedene Wippen. Der großzügige Sandbereich lädt zum Buddeln ein, denkt im Sommer unbedingt an einen Sonnenschutz. Sportliche Aktivitäten können auf dem Fußballplatz, am Basketballkorb und an den zwei Tischtennisplatten ausgeübt werden. Darüber hinaus stehen vier Picknickbänke auf dem Spielplatz zur Verfügung.

Ausflugsziele für Heimfeld

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Heimfeld. Stadtteilnachbarn sind Moorburg, Hausbruch, Eißendorf, Harburg und Wilhelmsburg. Niedersachsen grenzt im Süden mit den Landkreis Harburg an Heimfeld. Die S-Bahn-Station ist Heimfeld (TU Hamburg).

Hamburg mit Kind Meyers Park Blick auf den Waldspielplatz mit Wippen Schaukeln und Rutschen drumherum sind Bäume

Meyers Park

Der Meyers Park ist ein bekanntes Landschaftsschutz- und Erholungsgebiet, das direkt neben dem Helios Mariahilf Krankenhaus liegt. Es eignet sich ideal für Spaziergänge und Ausflüge in den Wald. Die Wege sind breit, aber steinig und hügelig. Im Winter bietet der Park einige Hügel zum Schlittenfahren. Es gibt zwei schöne Waldspielplätze und einen großen Hundeauslaufbereich.

Am Ponyhof Meyers Park können Besucher Ponys mieten und mit ihnen auf dem Ponyweg spazieren gehen. Der Ponyhof befindet sich ebenfalls im Meyers Park.

Ausflugsziele für Kirchwerder

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Kirchwerder. Stadtteilnachbarn sind Ochsenwerder, Reitbrook und Neuengamme. Niedersachsen grenzt im Süden mit den Landkreis Harburg an Kirchwerder. Aktuell gibt es keine S- oder U-Bahn-Anbindung.

Hamburg mit Kind Hof Eggers in der Ohe Kirchwerder Mädchen springt in einem Heuhaufen

Hof Eggers in der Ohe

Der Hof Eggers in der Ohe liegt in der Vierländer Elbmarsch und bietet einen Einblick in das Landleben sowie in den ökologischen Landbau. Ein besonderes Merkmal des Hofes ist die artgerechte Tierhaltung und der respektvolle Umgang mit der Kulturlandschaft. Im Hofcafé können Besucher die liebevoll zubereiteten Gerichte und Torten genießen, einschließlich der besonders leckeren Pommes. Zudem gibt es einen Hofladen mit frischem Gemüse aus dem Garten und Fleisch von Rindern und Schweinen. Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr findet ein Kindertag statt, bei dem verschiedene Aktivitäten wie Tiere füttern, in der Strohburg hüpfen und eine Trecker-Rundfahrt angeboten werden. Der historische Bauernhof bietet auch Spielbereiche und eine Wasser-Matsch-Station für Kinder sowie die Möglichkeit, Hochzeiten und Kindergeburtstage zu feiern. Zusätzlich sind vier Ferienwohnungen auf dem Gelände vorhanden, und Hunde sind angeleint willkommen. Beachtet jedoch, dass es nicht gestattet ist, mitgebrachte Speisen und Getränke auf dem Hof zu verzehren.

Hamburg entdecken Autofähre Hamburg Auto auf der Fähre im Hintergrund die Elbe und Niedersachsen

Erlebnis-Reederei Zollenspieker-Hoopte

A car ferry in Hamburg can be found directly at Zollenspieker. This ferry connects Hamburg across the Elbe, Germany's oldest, to Winsen (Luhe) - Hoopte in Lower Saxony. The journey takes approximately 5 minutes and operates daily from March to November. Payment can be made directly on the ferry with an EC card, cash, or a prepaid ferry ticket. Cars with up to 5 seats and one passenger cost €5.00. Passengers are charged €2.00 per trip, and children between 4 and 12 years of age are charged €0.50. Crossing with bicycles or motorcycles is also possible; prices start at €1.50.

Caravans and motorhomes are not accepted.

Ausflugsziele für Kleiner Grasbrook

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für den Kleiner Grasbrook. Stadtteilnachbarn sind die HafenCity, Veddel, Wilhelmsburg und Steinwerder. Die S-Bahn Anbindung Veddel (BallinStadt) befindet sich direkt an der Stadtteilgrenze zu Veddel.

Hamburg entdecken Blick auf den Viermaster PEKING im deutsches Hafenmuseum

Deutsches Hafenmuseum 

Im Hansahafen bei den 50er Schuppen befindet sich das Deutsche Hafenmuseum. Hier könnt ihr die Entwicklung des Hamburger Hafens erkunden, der zu den bedeutendsten Knotenpunkten der wirtschaftlichen Entwicklung zählt. Das Schaudepot bietet faszinierende Informationen über Schiffbau, Umschlag und die Revierschifffahrt. Über 10.000 Exponate stehen zur Besichtigung bereit. Für Kinder gibt es zahlreiche interaktive Elemente, wie beispielsweise das „Beladen“ eines Containerschiffs oder das Eintauchen in die Welt der Düfte. Für die ganz Kleinen gibt es einen zusätzlichen Maltisch. Ein Besuch lohnt sich für Kinder ab fünf Jahren.

The outdoor area features impressive large-scale exhibits and the museum's fleet. These include large gantry cranes, grabs, a steam barge, a floating steam crane, and the "Hamborger Veermaster" PEKING. However, this can currently only be viewed as part of a booked guided tour. The historic harbor railway is also located on site. Various events are regularly offered at the museum, such as bicycle discovery tours through the harbor and workshops for children and adults, such as blacksmithing or hammock weaving. Holiday programs can also be booked. Children and young people up to 18 years of age are admitted free of charge. The German Harbor Museum is currently under construction and will have an additional area in the new Grasbrook district. The museum is open from March to the end of October.


Hamburg entdecken Blick auf die blaue Lock HOBUM der Freunde der Historischen Hafenbahn eV

Historische Hafenbahn

Direkt am Bremer Kai, neben dem Deutschen Hafenmuseum am Schuppen 50, befindet sich die Historische Hafenbahn der Stiftung Hamburg Maritim und der Freunde der Historischen Hafenbahn e.V. Der Verein setzt sich dafür ein, historische Eisenbahnfahrzeuge als Kulturerbe zu bewahren. Zu den Hafenlokomotiven zählen die Dampfspeicherlok Sanella, die Dampflok Hobum und der Dieseltriebwagen VT 4.42, der für gelegentliche Gästefahrten genutzt wird. Außerdem steht die ehemalige Hafenlok 221 für Rangierfahrten auf dem Anschlussgleis zur Verfügung. Besucher können auch einen Schienen-Handkran und verschiedene Wagen besichtigen. Die historische Hafenbahn ist rund um die Uhr kostenfrei zugänglich, mittwochs und sonntags sind Vereinsmitglieder in der Regel vor Ort. Neue ehrenamtliche Mitglieder sind im Verein jederzeit herzlich willkommen, unabhängig von ihrer Eisenbahnerfahrung. Alle neuen Mitglieder werden eingearbeitet, erhalten Schulungen und dürfen selbstverständlich auch mit den Fahrzeugen fahren. Regelmäßig finden verschiedene öffentliche Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Draisinefahrten oder Hafenbahn-Rundfahrten.

Excursion destinations for Langenbek

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Langenbek. Stadtteilnachbarn sind Sinstorf, Marmstorf, Wilstorf und Rönneburg.

There is currently no S-Bahn or U-Bahn connection.

Hamburg entdecken Blick auf den Spielbereich mit vielen Wipptieren, einer Nestschaukel und der Picknickbank

Playground Rönneburger Kirchweg

Ein weiterer kleiner Spielbereich für Kinder ist am Rönneburger Kirchweg im Grünzug Langenbeker Feld zu finden. Hier gibt es einen speziellen Bereich für Kleinkinder, der mit einer Nestschaukel, einer Rutsche, einem Sandbagger und zahlreichen Wipptieren ausgestattet ist. Auf der gegenüberliegenden Seite warten eine Seilbahn, Schaukeln und ein Sandbaugerüst auf die Kinder. Für die älteren Kids befindet sich hinter dem Busch beim Kleinkindbereich eine Tischtennisplatte sowie ein zusätzliches Klettergerüst. Die Spielbereiche sind offen gestaltet, sodass die Kinder viel Platz zum Spielen und Toben haben.

Hamburg entdecken Blick auf den Spielbereich mit vielen Holzhäuschen und einer langen Rutsche

Spielplatz Buchholzer Weg

The playground on Buchholzer Weg in the Langenbeker Feld green belt is a true paradise for young children. The numerous wooden elements in the sand area invite exploration and play. There are wooden houses, swings, and a chain bridge. The highlight is the two long slides in the play area. The area is open-plan, giving children plenty of space to play and romp around.

Hamburg entdecken Blick auf den orangenen Fitness Parkour im Grünzug

Langenbeker Feld green belt

Der Grünzug Langenbeker Feld ist ein wunderbares Naherholungsgebiet für Menschen jeden Alters. Die Parkanlage bietet zwei Spielplätze, einen Fitness-Parkour, einen Fußballbereich sowie einen Basketballkorb. Besonders reizvoll ist das kleine Buchenwäldchen, in dem sich das Hügelgrab Langenbek befindet. Dieses Grab, das in der Bronzezeit entstand, wurde vermutlich vor 3.900 bis 6.000 Jahren angelegt. Um den Originalzustand zu bewahren, wurde nie eine Graböffnung durchgeführt. Ein Wegenetz durchzieht den Landschaftspark und ist ebenfalls mit dem übergeordneten Wanderwegenetz verbunden.

Ausflugsziele für Marmstorf

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Marmstorf. Stadtteilnachbarn sind Eißendorf, Wilstorf, Langenbek und Sinstorf. Niedersachsen grenzt im Süden mit den Landkreis Harburg an Marmstorf. Aktuell gibt es keine S- oder U-Bahn-Anbindung.

Hamburg entdecken Café & Bistro Garten von Ehren Blick in das Café mit vielen Pflanzen bequemen Sessel und Tische

Café & Bistro 
Garten von Ehren 

Direkt an der A7 liegt der Gartencenter Garten von Ehren. Dort befindet sich ein Café & Bistro, das in einer herrlich entspannten Umgebung zum Verweilen einlädt. Im Sommer lädt die geräumige Terrasse mit Blick auf den Teich zum Draußensitzen ein. Besonders für Liebhaber von Torten und Kuchen ist das Café sehr empfehlenswert und bietet auch glutenfreie Optionen. Zudem ist das Café barrierefrei zugänglich.

Ausflugsziele für Neugraben-Fischbek

Here are the best day trip ideas for Neugraben-Fischbek. Neighboring districts are Hausbruch, Francop, and Neuenfelde. Lower Saxony, with the Harburg district, borders Neugraben-Fischbek to the south. The S-Bahn stations are Fischbek and Hamburg-Neugraben.

Hamburg entdecken Blick auf das Fischbeker Heidehaus

Fischbeker Heidehaus Nature Conservation Information Center

The Fischbek Heath House Nature Conservation Information Center is located directly on the Fischbek Heath. Visitors of all ages can discover fascinating facts about the flora, fauna, and history of the heath at six lovingly designed themed tables. The large thatched-roof house also offers plenty to explore outdoors. Next to the Heath House is the Heidschnucke sheepfold, which can be spotted there in the mornings and evenings with some luck. The information center is ideal for families, daycare centers, schools, hikers, and anyone interested in nature. Admission to the exhibition is free. The Heath House regularly hosts events and nature education programs, including children's birthday parties. The Fischbek Heath House is wheelchair accessible. Many circular trails through the heath start from here.

Hamburg mit Kind Blick auf den Kletterturm mit Tunnelrutsche in Fischbeker Heidbrook

Fischbeker Heidbrook playground

In einem verkehrsberuhigten Bereich neben einer Kita liegt der Spielplatz Fischbeker Heidbrook. Hier gibt es große Sandflächen und viel Platz zum Spielen. Der Spielplatz bietet viele Kletter- und Balancierelemente, eine Tunnelrutsche und verschiedene Schaukeln. Da der Spielplatz sonnig ist, empfiehlt es sich, einen Sonnenschutz mitzubringen. Gegenüber liegt der Spielplatz zu den Baumhöfen, der mit viel Platz zum Toben und zahlreichen Hängematten und Schaukeln besonders hervorsticht.

Hamburg entdecken Blick auf einen Disc-Golf-Korb in der Grünanlage Vogelkamp

Grünanlage Vogelkamp

The Vogelkamp park encompasses several expansive meadows with a variety of activities for all age groups. Within the park are disc golf baskets and various fitness areas. There is also a parkour course with various obstacles. The play area offers extensive climbing and balancing activities, as well as a nest swing. A large, fenced-in soccer/basketball combination field, table tennis tables, and an extensive beach volleyball court complement the team sports area. There are also a few swings in the park. There are few shady areas in the park, so it is advisable to bring sunscreen.

Hamburg mit Kindern Blick auf die Rutsche und den Balancier Bereich am Spielplatz Stremelkamp

Stremelkamp playground

The Stremelkamp playground is idyllically situated in a green setting and offers a variety of play equipment. The balance course and the long curved slide are particularly great. There's also a climbing pyramid on site. A baby swing and a nest swing are available for younger visitors. There's also a large basketball court, which can also be converted into a volleyball court if needed. Sun protection is recommended.

Hamburg mit Kindern Blick auf den Kletter-Parkour auf dem Spielplatz Birkenbruch

Spielplatz Birkenbruch

Der Spielplatz Birkenbruch liegt direkt an der Stadtteilgrenze zu Hausbruch und ist von viel Grün umgeben. Hauptmerkmale des Spielplatzes sind verschiedene Kletter- und Balanciermöglichkeiten für große und kleine Kinder. Zusätzlich gibt es eine Nestschaukel, eine lange Rutsche und einen Sandbereich. Der Spielplatz ist gut übersichtlich und befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone. In der Nähe, auf der Hausbruch-Seite, befindet sich der Bolzplatz am Minnerweg, der ein großes Fußballfeld, einen Basketballkorb und eine Tischtennisplatte bietet.

Hamburg mit Kindern Blick auf den Kletterbereich im Spielplatz Mooranger

Spielplatz Mooranger

The Mooranger playground is located in a traffic-calmed zone. This playground is clearly laid out and more suitable for younger visitors. There's a really great climbing area with a slide, swings, and a hammock. There's also a seesaw and a rocking animal in the sand area.

Hamburg mit Kindern Blick auf den Skatepark des Mehrgenerationen-Spielplatzes Rehrstieg

Multi-generational playground Rehrstieg

Der Mehrgenerationen-Spielplatz Rehrstieg bietet für alle Altersgruppen eine Vielzahl von Aktivitäten. In einem parkähnlichen Bereich sind verschiedene Attraktionen für Groß und Klein verteilt. Neben dem Jugendcafé Neuwiedenthal, einem Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-21 Jahren, befindet sich ein gepflegter Skatepark mit verschiedenen Rampen, Ledges, und Pumpbumps. Ein umzäuntes Fußball-Basketball-Kombifeld sowie ein Balltrichter liegen neben dem Skatepark. Auf der großen Wiese befinden sich die Spielbereiche und eine lange Buckelpiste, die um die Spielbereiche herumführt. Am Hang finden ältere Kinder eine Kletterpyramide, eine Rutsche, eine Drehscheibe, eine Seilbahn und Schaukeln. Des Weiteren gibt es verschiedene Kletterbereiche im Sandbereich und einen Balancierparcours. In der Grünanlage befindet sich das Spielhaus Neuwiedenthal, das verschiedene Aktivitäten und Ferienprogramme anbietet. Das Spielhaus ist von Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und kostenfrei für Kinder bis 14 Jahre zugänglich. Beim Spielhaus sind Bodentrampoline zu finden.

Hamburg mit Kindern Blick auf die Kletterburg vom Spielplatz Fischbeker Holtweg

Spielplatz 
Fischbeker Holtweg

The Fischbeker Holtweg playground is located in a long stretch of green space. Here, children can play and romp in various areas. There's a sand area with a large sand construction set, a water and mud area, a climbing castle with a slide, and a climbing tower with a slide. Children can also jump on floor trampolines, swing (there's also a baby swing), and seesaw. A chess table is also located in the facility, along with a basketball hoop, a streetball area, a ping-pong table, various climbing elements, and a zip line. Unfortunately, dogs are not allowed in the green space.

Hamburg entdecken Blick auf den Hasselbrack Gipfelstein

Hasselbrack

The Hasselbrack is the highest point in Hamburg and will transport you to a Black Forest atmosphere. Whether you're hiking or mountain biking, the natural beauty will surely captivate you. To protect nature, the Hasselbrack is not signposted. It's best to use Google Maps for orientation. At the summit, you'll find a boulder and a small metal box. Here, you can sign the summit book! On the Falkenbergsweg (near the Waldfrieden parking lot), there's a large dog run, ideal for romping around. With a bit of luck, a flock of sheep might cross your path. From the parking lot to the Moisburger Stein, be sure to observe the nature closely; there are a few slightly hidden art objects along the way, such as Woody Woodpecker and a football figure. Remember to bring something to drink and leave the stroller at home!

Hamburg entdecken Fischbeker Heide Glatze Wanderweg durch die lila blühende Heide am Horizont steht eine Tanne

Fischbek Heath and Fischbek Bald

In the Fischbeker Heide and at the Fischbeker Glatze you will find beautiful hiking trails. There are a total of six cycling routes.

3 Mountainbike-Strecken, 8 Rundwanderwege, 3 Wanderwege, 7 Nordic Walking-Strecken, 8 Reitwege und 2 Reitverbindungswege. Die Landschaft ist keineswegs flach, wie man vielleicht vermuten würde. Die 8 km lange Wandertour 6 "Fischbeker Heide" führt durch verschiedene Landschaften, darunter Heideflächen, am Segelflugplatz vorbei, durch Wald- und Wiesenabschnitte, entlang des archäologischen Wanderpfads und am Naturschutz-Informationshaus "Schafstall". Von hier aus habt ihr einen herrlichen Blick auf die Heide und den Hafen. Diese Tour ist allerdings nicht für Buggys geeignet. Wenn ihr die wunderschöne lila Heideblüte bewundern möchtet, plant euren Besuch im September. Die Landschaft ist jedoch das ganze Jahr über sehenswert.

There is a dog walking area.

Ausflugsziele für Rönneburg

Here are the best day trip ideas for Rönneburg. Neighboring districts are Gut Moor, Harburg, Wilstorf, Langenbek, and Sinstorf.

Niedersachsen mit dem Landkreis Harburg grenzt ebenfalls an dem Stadtteil.

Hamburg entdecken Blick auf den Klette Parkour und der Seilbahn

Achterkamp playground

The Achterkamp playground is located in the Achterkamp green belt. Offering ample space for playing and romping in the natural surroundings, the area features a climbing wall, a zip line, swings, and a picnic bench. For younger children, there's an excavator and a slide in the designated sand area. The centerpiece of the playground is the large combined soccer and basketball court.

Hamburg entdecken Blick auf dem Wanderweg zum Burgberg in Rönneburg

Castle hill of Rönneburg Castle

Der beeindruckende Burgberg entstand bereits während der Saale-Eiszeit als Teil des Höhenzugs Wilstorf-Höpen, der in der Weichsel-Kaltzeit als isolierter Berg hervortrat. Im 8. bis 9. Jahrhundert wurde auf dem Hügel ein Ringwall mit einer Befestigungsanlage errichtet. Dort entstand auch die Burg Rönneburg, die vermutlich als strategisch wichtiger Punkt galt. Heute laden die zahlreichen alten Buchen auf dem Berg zu einem gemütlichen Rundgang ein. Dieses in 1941 als Naturdenkmal erklärte Gebiet bietet Bänke zum Entspannen und eine herrliche Aussicht (im Winter und Frühling) auf die umliegende Landschaft. Der derzeitige barrierefreie Zugang zum Burgberg befindet sich neben dem Parkplatz des Schützenvereins Rönneburg.

Ausflugsziele für Steinwerder

Here are the best day trip ideas for Steinwerder. Neighboring districts include Kleiner Grasbrook, Wilhelmsburg, Altenwerder, and Waltershof. The best way to reach the district on foot or by bike is via the Old Elbe Tunnel or the HVV ferry.

Hamburg entdecken Blick auf die Fähre 61

HVV Fähre 61

Mit der HVV Fähre 61 könnt ihr Steinwerder auf eine gemütliche Weise vom Wasser aus entdecken. Die Fähre startet an den Landungsbrücken und steuert anschließend vier Haltestellen an. Besonders empfehlenswert ist die Überfahrt, wenn ihr die Köhlbrandbrücke fotografieren möchtet, da der Fähranleger „Neuhof“ direkt vor der Brücke liegt. Hunde sind an Bord erlaubt, und das Unterdeck ist barrierefrei zugänglich. Für eine komplett Fahrt könnt ihr etwa 40 Minuten einplanen und ihr genießt eine besondere

Panoramaaussicht auf Hamburg.

Hamburg entdecken Blick in den Elbtunnel

Alter Elbtunnel

Das Hamburger Wahrzeichen wurde 1911 eröffnet und verbindet die Landungsbrücken mit Steinwerder über eine Strecke von 426 Metern. Der historische Elbtunnel kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad durchquert werden. Auf Steinwerder erwartet Besucher ein atemberaubender Blick auf die Hamburger Skyline. Wer den Tunnel am Wochenende meiden möchte, plant am besten den Besuch unter der Woche. Die Sanierung der Weströhre wird voraussichtlich bis 2026 dauern, weshalb dieser Abschnitt nicht zugänglich ist. An Wochenenden kann es in der Oströhre recht voll werden, und Besucher werden zügig hindurchgeführt. Die Nutzung des alten Elbtunnels zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist kostenfrei. Dank der großen Lastenaufzüge ist der Tunnel auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Hunde sind an der Leine erlaubt.

Excursion destinations for Veddel

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Veddel. Stadtteilnachbarn sind Kleiner Grasbrook, Wilhelmsburg, und Rothenburgsort.

The S-Bahn stop is Veddel (BallinStadt).

Hamburg Tipp Auswanderermuseum BallinStadt Blick auf eine rosa Freiheitsstatue

Emigration Museum BallinStadt Hamburg

In der Ballinstadt wurde Geschichte geschrieben, denn hier begann für viele Menschen die Ein- und Ausreise über vier Epochen hinweg. In drei Häusern wird nun die Geschichte der Ein- und Auswanderer erzählt und erlebbar gemacht. Besonders durch die zahlreichen interaktiven Elemente und faszinierenden Exponate im Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg können Besucher einzelne Migrationsgeschichten nachvollziehen und erfahren, welche Hürden vor einer Ein- und Ausreise zu überwinden waren. Kinder ab 4 Jahren können die Auswanderung mit der charmanten Hausratte Jette erleben und ihr Reiseabenteuer nach Amerika lauschen. Jugendliche von

9-14 Jahren haben die Möglichkeit, in das Multimedia-Spiel "Simmigrant" einzutauchen, selbst in einen virtuellen Charakter zu schlüpfen und im Haus 2 die Herausforderungen der Reise hautnah zu erleben. Das Spiel ist im Eintrittspreis enthalten, fragt unbedingt

Ask for the required game card at the ticket office. The museum also has a small museum shop and a restaurant. Various language audio guides are available, and computer terminals can be used to assist with family research. Children's birthday parties and private celebrations can also be organized at the museum. Special exhibitions are regularly held at the museum. The museum is wheelchair accessible, and free parking is available. Children under 5 receive a free ticket.

Free admission.

Hamburg mit Kind Spielplatz Uffelnweg Blick auf den Rutschturm

Uffelnsweg playground

Ein besonderer ausgedehnter Spielplatz liegt an der Ecke der Straßen Uffelnsweg und Hovestieg. Hier gibt es viel Platz zum Toben und Spielen sowie einen separaten Bereich für Kleinkinder. Ältere Kinder können an einer langen und hohen Seilbahn fahren, im Kletternetz klettern, wippen, schaukeln und von einem Kletterturm herunterrutschen. Zu den sportlichen Aktivitäten gehören ein Volleyball- und ein Fußball-Basketball-Kombinationsfeld sowie eine asphaltierte Rollerstrecke. Ein Tischgrill steht auf dem Spielplatz zur Verfügung. Auf dem Spielgelände befindet sich auch das

Spielhaus Katenweide, das unter der Woche kostenlose Aktivitäten für Kinder im Alter von 6-14 Jahren anbietet. Während der Schulferien gibt es zudem ein zusätzliches Ferienprogramm im Spielhaus.

Hamburg mit Kind Spielplatz Wilhelmsburger Straße Blick auf Fußballplatz

Spielplatz Wilhelmsburger Straße

Opposite Café nova is the Wilhelmsburger Straße playground. The highlight of the playground is the large, fenced-in soccer field. There's also a basketball hoop, swings, a carousel, seesaws, and a wooden climbing frame with a slide in a large sand area.


Hamburg entdecken Café nova Blick auf den Verkaufstresen unter Discokugeln

Café nova

Das entzückende Non-Profit-Café nova ist nicht nur eine kleine Oase in Veddel, sondern dient auch als Begegnungsstätte. Die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und bieten zweimal wöchentlich (normalerweise mittwochs und donnerstags) ein Mittagstisch und selbstgebackenen Kuchen an. Auf der Speise- und Getränkekarte finden sich Solidaritätsspendenvorschläge, um sicherzustellen, dass das Café für jeden erschwinglich ist, aber natürlich ist es auch möglich, mehr zu spenden. Im Garten kann man wunderbar sitzen und den Kaffee genießen. Zusätzlich werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und nachmittags Aktivitäten für Kinder angeboten. Vor dem Café befinden sich außerdem eine Tauschbox und ein Foodsharing Fairteiler für Lebensmittel. Aktuelle Informationen zum Café und über den Mittagstisch gibt es aktuell über die Telegrammgruppe

NEW HAMBURG. The café is located in

der Wilhelmsburger Straße 73.

Hamburg mit Kind Blick auf das grüne Klettergerüst mit Rutsche

Slomanstraße playground

The playground on Slomanstraße offers children a place to play and romp, although it's quite small. The facilities include swings, a turntable, a small climbing and play area for toddlers, a nest swing, and a climbing castle with a slide for older children.

Ausflugsziele für Wilhelmsburg

Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Wilhelmsburg. Stadtteilnachbarn sind Steinwerder, Kleiner Grasbrook, Veddel, Spadenland, Ochsenwerder, Neuland, Harburg, Heimfeld, Moorburg und Altenwerder. Niedersachsen grenzt mit den Landkreis Harburg an Wilhelmsburg.

The S-Bahn stops are Veddel (BallinStadt) and Wilhelmsburg.

Hamburg entdecken Energieberg Georgswerder Kind läuft auf dem Horizontenweg entlang drum herum sind Wiesen und Bäume

Georgswerder Energy Mountain

The site of the former landfill, with its toxic legacy, was closed for years. It wasn't until 2011 that the landfill was enclosed and thus could be used as an important urban development project. Nature was able to regenerate, and the site was used for renewable energy. Wind and solar power currently supply electricity to 4,000 households in Wilhelmsburg. The methane gas produced during the decomposition process inside the landfill is used by Arubis AG to operate its smelting furnaces. The 900-meter-long horizon path, which circles the dome, offers incredible views of Hamburg and the surrounding area. You can also view the large wind turbines and photovoltaic systems up close. At the "The Tamed Dragon" information center, you can learn more about the history of the Energy Mountain (a charming three-minute animated video is available for children). Public tours are offered on weekends. The 40-meter-high Energy Mountain is open to visitors free of charge only during opening hours (Tuesdays to Sundays from the beginning of April to the end of October). Public events (such as the Long Night of Shooting Stars) also take place regularly. The Energy Mountain and the information center are wheelchair accessible; a natural incline should be expected on the mountain, and quiet zones are also provided. Unfortunately, dogs are not allowed. Smoking is prohibited on the entire site.


Hamburg entdecken Wilhelmsburger Inselpark Mädchen auf einem bunten Klettergerüst

Wilhelmsburger Inselpark

Der Wilhelmsburger Inselpark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Neben 5 Spielplätzen, einem kostenlosen Skaterpark, einem Hochseilgarten mit 39 Kletterstationen und einem Disc-Golf-Parcours lädt der Park auch zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die verschiedenen Gärten und der Kuckucksteich sind perfekt für erholsame Momente. Mit Inlineskates lässt sich der Park hervorragend erkunden. An ausgewiesenen Stellen ist Grillen und Picknicken erlaubt, alternativ stehen Restaurants und Cafés zur Verfügung. Im Sommer können Besucher im "Willi Villa" Kanus ausleihen. Für Indoor-Aktivitäten bietet die "Nordwandhalle", die "Schwimmhalle Inselpark" und das "Wälderhaus" spannende Möglichkeiten. Hunde dürfen angeleint in den Park mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei, es fällt lediglich eine Parkgebühr an.

Hamburg entdecken Leuchtfeue Bunthäuser Spitze großer Baum und ein kleiner grün roter Leuchtturm mit einer weißen Treppe

Leuchtfeuer Bunthaus an der Bunthäuser Spitze

Der kleinste Leuchtturm Hamburgs, das Leuchtfeuer Bunthaus an der Bunthäuser Spitze, ist mit knapp 7 Meter sehr niedlich und diente als Orientierungsfeuer der Fahrwassertrennung in der Norder- und Süderelbe. Er war von 1914 bis März 1977 in Betrieb und steht seit 2005 unter Denkmalschutz. Man gelangt zu dem kleinen Leuchtturm  ausschließlich über den Bunthäuser Wanderweg. Besucher können am Wochenende auch das Elbe-Tideauenzentrum besichtigen und die Naturerlebnisfläche erkunden, um mehr über die Elbe und die einzigartige Landschaft der Süßwassertideauen zu erfahren. Ein kleines Vereinscafé lädt am Wochenende zum Verweilen ein.