Hamburg's north
Hamburg's north is a diverse and green region. It's home to the largest forest areas, such as the Duvenstedter Brook and Wohldorfer Wald nature reserves. The Alster River, which flow from Duvenstedt to Winterhude, is particularly charming and is a small paradise for hikers and cyclists. Children can let off steam at the Schemmannstraße adventure playground or explore the Niendorfer Gehege with its deer enclosure. Discover other special destinations for families and day-trippers, whether on foot, by bike, with your dog, or in a wheelchair. Have fun exploring!
Let's go!
Here you will find hiking trails, Christmas markets and selected excursion destinations for the following districts:
Langenhorn, Lemsahl-Mellingstedt,
You are looking for many more tips
for the north of Hamburg?
In my book, "Hamburg vor der Haustür," I take you to the most beautiful recreational spots in northern Hamburg. Here you'll find my comprehensive knowledge of all the playgrounds, parks, dog walking areas, special places, book swaps, weekly markets, toboggan runs, hiking trails, and much more.
Discover Hamburg right on your doorstep!
Find more information about the book here!
Anyone who thinks you can't go hiking in Hamburg is seriously mistaken. The north, in particular, boasts many beautiful hiking trails that meander through nature and take you far away from the bustling streets and city noise.
Landschaftsachse Eimsbüttel
The Eimsbüttel Landscape Axis is an older hiking trail network in Hamburg that has been newly marked with milestones. However, it lacks clear signage. The trail leads through beautiful parks and quiet places to relax. The route is recommended for hikes and bike rides. The starting point is Planten un Blomen. From here, the trail continues through Sternschanzenpark, along the Isebek Canal, through Eimsbüttel City Park, past Hagenbeck's Tierpark, through Stellinger Schweiz, and the Niendorfer Gehege. The landscape axis ends at the "Zum Niendorfer Grenzhaus" road. The 15-kilometer trail passes numerous playgrounds and dog walking areas; visitors are advised to bring their own food and drinks.
2. Grüner Ring Hamburg
The Hamburg Green Ring is a roughly 100-kilometer-long route around the city, passing through parks, nature reserves, and green spaces. The route offers diverse landscapes and sights, such as orchards, dikes, forests, and lakes. Cyclists and hikers can discover Hamburg's green side with the signposted "Route 11." A bike tour takes about 9 hours and includes a ferry crossing at Teufelsbrück. The signage is good, but it's recommended to download the map in advance from hamburg.de. Bring food and drinks, as there are few refreshment stops along the route. Every spring, the Green Ring becomes a popular hiking route during the Megamarsch.
Circumnavigation of Hamburg Airport
Hamburg Airport can be circumnavigated on foot or by bike on a
16-kilometer hiking trail. The route leads along the airport fence, through the Krohnstieg Tunnel, along the Tarpenbek River, and through gardens and forests. Several spots offer excellent views of the airport runway. The trail is perfect for nature and aviation enthusiasts, as well as runners and families. The café "Coffee to Fly" is located along the circular route.
Kollauwanderweg
The approximately 8-kilometer-long Kollau Hiking Trail in Hamburg Niendorf offers a relaxing route along the Kollau River and through green landscapes. The route is suitable for walking, biking, and wheelchair access, and runs partially along the Hamburg Green Ring. Dogs must be kept on a leash year-round. The trail starts at the Vielohwisch playground (alternatively on Vielohweg) and ends at the Pulvermühle in the Tarpenbek River.
Alsterwanderweg
The Alsterwanderweg in Hamburg stretches 32.5 kilometers from Kayhude to the Outer Alster, passing through green landscapes and sights such as the Alsterschlösschen and the Wellingsbüttler Torhaus. The trail offers plenty of peace and quiet along the northernmost stretch of the Alster and the opportunity for canoeing. The Alsterwanderweg is also very dog-friendly, with several dog walking areas located here. The signage is clear in the first section at
Tangstedt/Duvenstedt needs improvement, so Google Maps may be helpful. From the Rodenbeker Quellental, the trail then continues along the Alster River. The trail is also suitable for cycling, but some smaller sections are not necessarily suitable for cycling (due to excessive inclines). Refreshment stops are available in the Rodenbeker Quellental and in Ohlsdorf.
Tarpenbekwanderweg
The Tarpenbek rises in Norderstedt (near the ARRIBA water park) and flows through various Hamburg districts to the Eppendorfer Mühlenteich. The approximately 10-kilometer-long hiking trail is largely accessible, but cyclists must take a detour through allotment gardens in the Tarpen area. The trail is very wheelchair-accessible on the Norderstedt-Tarpen stretch and in the airport area. The Tarpenbek passes under the airport twice. In Niendorf, the Kollau flows into the Tarpenbek before flowing into the Eppendorfer Mühlenteich and then into the Alster. The trail is almost entirely surrounded by nature, so there are few places to stop for refreshments. The trail passes several dog walking areas and playgrounds.
Alsterland Wanderroute Nr. 2 "Hiking circuit between the moors"
The "Between the Moors" hiking trail in the Alsterland Active Region leads through the Wittmoor and Tangstedt Forest. At approximately 10.3 kilometers, the circular route is ideal for hiking or biking. The route is clearly marked with a yellow arrow (and the number 2). We recommend bringing food and drink, as there are no refreshment stops along the route. Dogs are allowed on a leash. The hiking trail connects northern Hamburg with the Stormarn and Segeberg districts.
Alsterland Wanderroute Nr. 17 "durch Brook, Wald und Auen"
The 15.8-kilometer-long hiking trail No. 17 of the Aktivregion Alsterland is one of the most beautiful circular trails. It leads through the Ammersbek lowlands, the Wohldorf Forest, the Duvenstedt Brook (ATTENTION: Dogs are prohibited year-round), and the Hansdorfer Brook. Along the way, you'll pass beautiful flower meadows, lush forests, moorland and heath landscapes, and quaint bridges. You'll mostly be alone, accompanied only by birdsong and the occasional airplane. Between September and October, due to the rutting season in the Duvenstedt Forest, you'll have to follow a signposted alternative route. The route is well signposted, but from the Hansdorfer Brook to Hoisbüttel, some markers may be missing or difficult to see. Pay extra attention here! Your car can wait for you at the forest parking lot in Hoisbüttel. The circular trail is also ideal for a bike ride.
Ausflugsziele für Alsterdorf
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Alsterdorf. Stadtteilnachbarn sind Eppendorf, Große Borstel, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, und Winterhude. Die U-Bahn-Haltestellen sind Sengelmannstraße und Alsterdorf.
Ice pearl
At Alsterdorfer Straße 283, you'll find Eis-Perle – a charming ice cream parlor with a passion for craftsmanship. Here, traditional ice cream meets unusual flavors, all made in-house using the finest ingredients. The ice cream menu changes regularly and always surprises with new, creative flavors. Whether fruity, creamy, or vegan – there's something for everyone!
In addition to ice cream, they also offer cakes and fresh coffee – perfect for a little break. Whether inside in the cozy atmosphere or outside in the sun: The Eis-Perle invites you to linger. A favorite spot in the neighborhood – and not just in summer!
Bilser Straße playground
Somewhat hidden between the houses is the playground on Bilser Straße – with genuine backyard charm and plenty of space for playing and exploring. In addition to a ping-pong table, a basketball hoop, various swings, and a slide, the area invites children of all ages to romp around. A special highlight is the adjacent Alsterdorf Children's and Youth Center run by the Hamburg Child Protection Association. It offers a wide range of activities for children of all ages – from leisure activities to support in finding apprenticeships. For the little ones, there is a separate fenced-in play area specifically tailored to their needs. From Tuesday to Wednesday between 9:00 a.m. and 12:00 p.m., the Kinderparadies program offers loving childcare for a small fee. During this time, the playground is reserved exclusively for the children in care.
Excursion destinations for Barmbek-Nord
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Barmbek-Nord. Stadtteilnachbarn sind Barmbek-Süd, Dulsberg, Bramfeld, Steilshoop, Ohlsdorf und Winterhude. Die U-Bahn-Haltestellen sind Habichtstraße und Barmbek. Die S-Bahn macht mit den Haltestellen Barmbek, Alte Wöhr (Stadtpark) und Rübenkamp (City Nord) den Stadtteil mobil.
MalinaStories
Café & Bakery
Ein entzückendes Café erwartet euch in der Hellbrookstraße 61. Im MalinaStories könnt ihr in einer gemütlichen Atmosphäre frühstücken, einen Afternoon Tea genießen oder euch mit den köstlichen Schnecken und Kuchen (auch in veganer Variante) verwöhnen lassen. Das Café ist ein idealer Ort für Verabredungen, daher wird eine Reservierung dringend empfohlen. Beachtet bitte, dass nur die Terrasse barrierefrei ist. Falls ihr wenig Zeit habt, um im gemütlichen Café zu verweilen, solltet ihr unbedingt in der Bakery vorbeischauen. Hier findet ihr alle Leckereien, die ihr auch zum Mitnehmen genießen könnt, sowie einen Concept-Store mit sorgfältig ausgewählten Geschenkideen. Die Bakery befindet sich in der Schwalbenstraße 57. Eine Online-Bestellung von Torten und Kuchen ist ebenfalls möglich. Zudem könnt ihr in der Bakery individuelle Torten und Hochzeitstorten anfertigen lassen. Das Angebot im MalinaStories wird durch regelmäßige Events und Workshops abgerundet.
Streubar, Unverpackt Laden Hamburg Nord
In der Nähe der S- und U-Bahn-Haltestelle Barmbek befindet sich der unverpackte Laden Streubar. Dort gibt es über 1.000 unverpackte Produkte. Die Streubar erinnert an einen nostalgischen Kaufmannsladen von früher. Fast alle Produkte sind plastikfrei und auf regionale Anbieter wird geachtet. Was besonders ist: Man kann sich genau die Menge abfüllen, die man benötigt, ohne eine Mindestabfüllmenge einhalten zu müssen.
A special tip from Malte: When filling and transporting, use bags (e.g., old bread and roll bags), as they take up less space and are lighter than glass jars. You can then transfer the food into the container at home.
Bei Streubar werden regelmäßig Workshops für alle Altersgruppen angeboten, und es besteht auch die Möglichkeit, nach Absprache einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kitas und Schulen können nach Anmeldung kostenlos eine Führung durch das Geschäft und das Lager machen. Aber auch für eine kurze Kaffeepause ist Streubar ideal. Im Sommer lädt die Terrasse zum Verweilen ein, und in den Hochbeeten können frische Kräuter kostenfrei geerntet werden. Auf der Terrasse befindet sich auch der fairteller, ein großer Kühlschrank mit Lebensmitteln, die kostenlos mitgenommen werden können. Der Kühlschrank ist während der Öffnungszeiten zugänglich.
Streubar ist barrierefrei.
Q21 Gasthaus
The Q21 Gasthaus impresses with rustic cuisine in a unique ambiance. In the charming industrial atmosphere, you can enjoy home-style dishes (with a changing lunch menu), sample exclusive beers, and enjoy a rich breakfast or brunch buffet on weekends. A glass-enclosed playroom is available for children. Football matches are broadcast live on screens, and there are also separate events for the whole family.
Super Bowl. Im Sommer lädt der Terrassenbereich zum Verweilen ein. Das Q21 ist teilweise barrierefrei, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
FuhlsGarden auf dem Grabeland
Der FuhlsGarden ist ein ökologischer Gemeinschaftsgarten auf dem Grabeland im Grünzug Langenfort. In dieser kleinen grünen Oase können Gärtnerträume wahr werden, und Interessierte sind
jeden Sonntagnachmittag ohne Anmeldung herzlich eingeladen, im Garten mitzuhelfen. Es gibt immer etwas zu tun, wobei der Fokus auf Spaß und gegenseitigem Austausch liegt. Die Ernte wird unter allen Helfern aufgeteilt. In Zusammenarbeit mit Kinderwelt Hamburg e.V. wird der Gemeinschaftsgarten betreut und neue Projekte werden ins Leben gerufen. Hunde sind im Garten nicht gestattet.
Museum of Work
Das Museum der Arbeit gibt Einblicke in das Leben und die Arbeit der letzten 150 Jahre. Besonders die Auswirkungen der Industrialisierung und die damit verbundenen Veränderungen stehen im Fokus. Ein typischer Arbeitsplatz in einem kleinen Betrieb aus vergangenen Zeiten wird beispielhaft präsentiert. Mündliche und schriftliche Erinnerungen sowie Fotos erzählen die Geschichten der damaligen Mitarbeiter. Über Telefonhörer können Besucher zudem zwanzig Lebensgeschichten von Angestellten verschiedener Berufe anhören. In der Druckerwerkstatt sind historische Geräte ausgestellt und einige funktionierende Maschinen können bei Veranstaltungen ausprobiert werden.
Children between the ages of six and twelve have the opportunity to create small objects in the metal workshop on Sundays. In addition, the Museum of Work regularly hosts events, courses, flea markets, and other activities. Children's birthday parties can also be celebrated at the museum.
Admission is free for children and young people up to 18 years of age. On the grounds of the former "New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie" factory, there are cafés, the Zinnschmelze cultural center, and the TRUDE shield tunneling machine, which was used in the construction of the new Elbe Tunnel between 1997 and 2000. The museum is wheelchair accessible and has accessible restrooms. The museum is part of the Hamburg Historical Museums Foundation.
Spielplatz Krausestraße
In der Krausestraße/Ecke Lämmersieth findet man einen wunderschönen großen Spielplatz mitten im Grünen. Dieser großzügige Spielbereich bietet Aktivitäten für alle Altersgruppen. Von Fahrten mit der Seilbahn über gemeinsame Drehungen auf dem Pendelsitz-Karussell bis zum Klettern auf der großen Kletterpyramide oder Planschen im Wasserspielbereich im Sommer – hier kommt keine Langeweile auf. Die zahlreichen Bäume und Büsche eignen sich perfekt zum Versteckspielen. Ein kleiner Fußballplatz und ein größeres Basketball-Fußball-Kombifeld runden das Spielplatzangebot ab.
Rübezahl construction playground
Der Bauspielplatz Rübezahl, liebevoll Rübe genannt, ist im Herzen von Barmbek-Nord am Rübenkamp gelegen. Der Spielplatz ist etwas versteckt und wird oft übersehen, aktuell wird das Spielhaus erneuert. Mit einer Fläche von 4.000 qm bietet der Spielplatz viel Platz zum Toben, Klettern, Bauen und Spielen. Ein besonderes Highlight ist der Kletterturm, der den Kindern die Möglichkeit bietet, sicher über sich hinauszuwachsen. Neu ist auch die Hausaufgabenhilfe, die regelmäßig im Spielplatz stattfindet. Zusätzlich gibt es ein kostenloses Essensangebot für Kinder, das durch Spenden und die Hamburger Tafel finanziert wird. Der Spielplatz ist von Dienstag bis Freitag
für Kinder im Alter von 6-14 Jahren geöffnet (Elternfreie Zone). An ausgewählten Tagen ist Familientag, an dem auch Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen willkommen sind. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und Spaß haben. Alle Angebote sind kostenfrei. Vor Ort gibt es eine Geschenkebox, in der Kinder gut erhaltene Spielsachen und Bücher weiterschenken oder sich selbst etwas mitnehmen können.
Spielhaus Langenfort
The Langenfort Playhouse in Barmbek-Nord is a free leisure facility for children ages 6 to 14. Every afternoon from Monday to Friday, children can enjoy a diverse indoor and outdoor program. From romping to creative activities, games, media work, and relaxation courses – there's no chance of getting bored here. The Langenfort Playhouse is also known for its extensive fleet of vehicles. However, a driver's license is required for the larger vehicles. The spacious playground in front of the building is accessible all day. A toddler area with an excavator, nest swing, playhouses, and climbing castle is available for the little ones. Meanwhile, older siblings can enjoy the playhouse's diverse activities, climb on the large climbing ball, or play table tennis, soccer, or basketball. Please remember that you are responsible for supervising your younger children and that they do not interfere with the playhouse's activities for older children.
Spielplatz Hartzlohplatz
The Hartzlohplatz playground fulfills almost all wishes.
Kinder jeden Alters finden hier Wipptiere, ein Karussell, verschiedene Kletterbereiche, eine Drehscheibe, Schaukeln, einen Basketballkorb und reichlich Platz zum Toben. Es gibt auch viele Sitzgelegenheiten, jedoch sind schattige Plätze nur am Rand verfügbar. Denkt daran, eine Kopfbedeckung im Sommer für eure Kinder mitzubringen!
Ausflugsziele für Barmbek-Süd
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Barmbek-Süd. Stadtteilnachbarn sind Eilbek, Uhlenhorst, Winterhude, Barmbek-Nord und Dulsberg. Zu den U-Bahn-Haltestelle gehören Dehnhaide und Hamburger Straße. Die S-Bahn-Haltestelle ist Friedrichsberg.
Currently
Das Kukulino, ein Kinder-Secondhand-Laden in Barmbek-Süd, gibt es bereits seit über 13 Jahre. Dort findet ihr tolle gebrauchte Spielsachen, Bücher und Kleidung für Kinder von 0 bis 10 Jahren – teilweise sogar bis Größe 176. Wenn ihr selbst etwas verkaufen möchtet, benötigt ihr dafür einen Termin – am besten einfach kurz anrufen. Gemeinsam werden eure Sachen geprüft und anschließend wird der Preise durch das Team von Kukulino bestimmt, bei größeren Dingen wird der Preis gemeinsam mit euch festgelegt. Der Gewinn wird fair 50:50 geteilt, und eure Sachen bleiben 3 Monate im Laden. Was nicht verkauft wird, könnt ihr wieder abholen – oder an einer karitative Einrichtung spenden. Und auch so lohnt sich ein Besuch: Kukulino ist einfach ein schöner Ort zum Stöbern und nachhaltigen Einkaufen!
Theater an der Marschnerstraße
The Theater an der Marschnerstraße is the largest amateur theater in Hamburg and a major venue for theater productions and musical performances. With a diverse program, it offers numerous events every year that delight audiences. In March, young visitors can look forward to an exciting children's play, while in December, a traditional Christmas fairy tale enchants the festive season.
The theater has a small bar in the foyer. Furthermore, the theater is barrier-free, making it accessible to everyone and promoting inclusive culture. Incidentally, the children's play "Pünktchen und Anton" (for ages 6 and up) will be performed in March 2024, and "Ronja the Robber's Daughter" will be performed in March 2025.
Hamburg Musical Company
The Hamburg Musical Company offers acting, dance, and singing lessons in a friendly atmosphere. Courses, workshops, and regular events for children and young adults are offered, including annual shows. Participants develop self-confidence, courage, and teamwork skills within the company. Children's birthday parties can also be celebrated here. The rooms are wheelchair accessible, and parking is available in the parking garage opposite.
Hamburg Puppet Theatre in Haus Flachland
The Hamburg Puppet Theatre at Haus Flachland is the only theatre in Hamburg that specializes entirely in puppet theatre. The varied programme is enriched by numerous guest performances, including not only plays for children but also performances for adults. In addition to workshops in the open puppet and figure workshop, the theatre offers various
Kurse für Kitas und Schulen an sowie die Möglichkeit, Kindergeburtstage zu feiern. Darüber hinaus können ausgewählte Theaterstücke des Hamburger Puppentheaters auch in anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen gebucht werden.
Leider ist das Haus nicht barrierefrei.
Molly Roger
Molly Roger is a colorful family concept store in the heart of the Composers' Quarter. Whether it's colorful children's clothing, children's books (in English and German), select toys, shoes, accessories, and knick-knacks for all ages, you'll always find something unique to give as a gift or keep for yourself. Special highlights include readings, craft afternoons, music events, and child-themed events. In a family-friendly atmosphere, there's always time for a chat while the little ones decorate the checkout area. Merret now also offers craft-themed children's birthday parties.
Einfach nachfragen! :)
Instagram Account: @mollyroger_hamburg
Spielplatz Damerowsweg
Direkt neben dem Bauspielplatz Damerowsweg liegt ein großer, weitläufiger Spielplatz. Mit zahlreichen Aktivitäten für Besucher
jeden Alters und ausreichend Platz zum Spielen lässt der Spielplatz keine Wünsche offen. Ein Highlight ist die lange Seilbahn mit Kletterelementen und einer versteckten Rutsche zwischen den Hecken. Dank der vielen Büsche und einer großen separaten Wiese gibt es viel Raum zum Verstecken, Spielen und Picknicken inmitten der Natur. Ein Basketballkorb und ein großes Fußballfeld ergänzen das Angebot.
Eilbek Dragon
The Eilbek Dragon obstacle course, which covers an area of over three thousand square meters, is primarily designed for children, teenagers, and the young at heart from the age of eight upwards. There are various obstacle course elements for conquering a gigantic dragon, as well as training areas for athletes. The facility also includes swings, a soccer field, and a basketball hoop. Plenty of seating for visitors and athletes complete the obstacle course playground.
Spielplatz Langermannsweg
Ein beliebtes Ausflugsziel für Kindergärten ist der Spielplatz Langermannsweg. Neben einem separaten Sportbereich mit einem großen Fußballfeld, Basketballkorb und Tischtennisplatte gibt es auch einen ausgedehnten eingezäunten Spielbereich. Es stehen verschiedene Klettergelegenheiten, Wippen, eine Drehscheibe und ein eigener Kleinkindbereich zur Verfügung. Das Highlight im Sommer ist der Wasser- und Matschspielbereich. Eine Hundeauslaufzone befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Biedermannplatz playground
Der Biedermannplatz-Spielplatz ist groß und weitläufig, konzentriert sich auf die Themen Wasser, Strand und Sand und bietet eine Vielzahl von Spielgeräten für Kinder jeden Alters. Im Sommer ist das Planschbecken das Highlight, das von den Bewohnern ehrenamtlich gepflegt und mit Wasser versorgt wird. Ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte und ein Fußballtor ergänzen den Spielbereich. Es ist geplant, den Spielplatz bis 2023 umzubauen und zu erneuern, wobei auch inklusive Spielgeräte auf dem Gelände hinzugefügt werden sollen.
Unfortunately, the playground is currently still under renovation, and it is not yet clear when it will be fully reopened!
Johannes-Prassek-Park
Located directly on the Osterbek Canal is the relatively new Johannes Prassek Park, which was inaugurated in 2011. The park was named after the Catholic priest Johannes Prassek, who was executed in Hamburg in 1943 for opposing the Nazis. Built on the site of a former gasworks, the park offers a variety of play areas, sports areas, and recreational opportunities. The paths are wide and flat, and also suitable for inline skaters and wheelchair users.
Friedrichsberger Park
Im Jahr 1864 wurde der Park auf dem Gelände der ehemaligen Staatskrankenanstalt Friedrichsberg errichtet. Im Zuge von Privatisierungen im Jahr 2004 erfolgte eine Neugestaltung des Areals. Die Klinik wurde an die Schön-Klinikgruppe verkauft, und der Park wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der heutige Grünzug erstreckt sich von der S-Bahn-Haltestelle Friedrichsberg bis zur Friedrichsberger Straße. Aufgrund der breiten Wege eignet sich der Park auch für Inline-Skater und Rollstuhlfahrer. Besonders bemerkenswert ist eine über hundert Jahre alte Rotbuche, die im Park steht. Die weitläufigen Wiesen laden zum Entspannen und Picknicken ein. Es gibt auch eine Grillzone und Freizeitmöglichkeiten wie einen Spielplatz und eine Hamburg Active City Bewegungsinsel. Für eine ruhigere Atmosphäre kann man dem Wanderweg durch das Torhaus folgen, wo sich eine Hundeauslaufzone, weitere Wiesen und ein kleines Wäldchen befinden.
Damerowsweg construction playground
In unmittelbarer Nähe des Alten Teichwegs liegt der Bauspielplatz Damerowsweg. Auf einem wunderschönen, waldähnlichen und hügeligen Gelände können Kinder nicht nur spielen, bauen und herumtoben, sondern auch auf einer perfekten Gokart-Strecke fahren. Zusätzlich gibt es auf dem Außengelände einen Garten, einen Schießstand für Pfeil und Bogen sowie einen Lehmbackofen. Ein Highlight im Spielhaus ist die Holzwerkstatt, der Töpferbereich (mit eigenem Brennofen) und der Musikkeller mit zahlreichen Instrumenten und einem großen Schlagzeug. Das kostenlose Angebot des Bauspielplatzes richtet sich an Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Jüngere Kinder sind auf dem Außengelände willkommen, benötigen jedoch eine erwachsene Begleitung (bitte die Aufsichtspflicht beachten). Die Öffnungszeiten variieren je nach Winter- und Sommermonaten. Im Winter ist der Bauspielplatz von Montag bis Samstag geöffnet, und im Sommer von Montag bis Donnerstag. Direkt neben dem Bauspielplatz befindet sich der große Spielplatz Damerowsweg.
Kanufreizeitstätte des Jugendclub Barmbek
Über die Kanufreizeitstätte des Jugendclubs Barmbek am Alter Teichweg könnt ihr von Anfang Mai bis Ende September kostenlos Kanus, Kajaks und Stand-up-Boards ausleihen. Lediglich ein Pfand, wie z.B. der Personalausweis oder der Führerschein, muss hinterlegt werden. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre sowie an Familien mit Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln. Die jungen Teilnehmer benötigen eine von den Eltern unterzeichnete Einverständniserklärung. Personen unter 18 Jahren müssen eine Schwimmweste tragen. Vor Ort sind Schwimmwesten in allen Größen kostenlos verfügbar. Die Paddelroute führt entlang des ruhigen Osterbekkanals, durch den Barmbeker Stichkanal und vom Goldbekkanal zum Stadtparksee. Alternativ könnt ihr die zahlreichen kleinen Kanäle in der Umgebung erkunden. Achtet darauf, nicht mit den Booten auf die Alster zu fahren! Ab dem Barmbeker Stichkanal muss mit mehr Verkehr gerechnet werden. Auf dem Wasser herrscht ebenso das Rechtsfahrgebot! Hamburg vom Wasser aus zu erleben, ist etwas ganz Besonderes, und der Osterbekkanal ist auch für Anfänger sehr empfehlenswert. Die Boote können von montags bis samstags ausgeliehen werden, ohne Zeitlimit, solange ihr vor Schließung der Kanufreizeitstätte zurück seid.
The building and grounds of the canoeing center are currently being renovated. Canoe rentals are still available during the construction phase.
Excursion destinations for Bergstedt
Here are the best day trip ideas for Bergstedt. The neighboring districts are Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Volksdorf, and Sasel. There is currently no connection to the subway or S-Bahn network.
Gasthaus Quellenhof
Das seit 1920 bestehende Restaurant zeichnet sich mit seiner gutbürgerlichen und saisonalen Küche aus. Unter dem historischen Reetdach befinden sich moderne Räumlichkeiten sowie eine Sonnenterasse mit Biergarten und einer Räucherkate. Jeden Sonntagmorgen werden traditionell schmackhafte Fische geräuchert und noch lauwarm zum Mittag serviert oder alternativ außer Haus verkauft. Der Außer-Haus-Marktstand bietet am Wochenende für Wanderer und Radfahrer ebenso kleine Leckereien zum Mitnehmen an. Ein kleiner Kinderspielplatz mit einem Hasengehege rundet das Gasthaus ab.
Keramikkiste
You can take a creative break at the Ceramics Box. There, you'll have the opportunity to select your favorite piece from a wide variety of raw ceramics and paint it on-site. You'll receive all the necessary tools, as well as numerous ideas and tips to create your unique work of art.
Das Bemalen und Brennen ist im Keramikpreis inbegriffen. Eine Voranmeldung zum Malen ist nicht zwingend erforderlich, einfach vorbeikommen und loslegen. Es gibt auch die Option ein Keramikkisten-Korb mitzunehmen oder eine Geschenkbox zu erwerben. Hier könnt ihr euer Kunstwerk und die Materialien mit nach Hause nehmen und diese zum Brennen anschließend wieder zurückbringen. Eure Unikate sind nach 3-5 Tagen abholbereit. Die Keramikkiste bietet auch Geburtstagsfeiern und Junggesellenabschiede an. Ein Kühlschrank mit Getränken sowie Heißgetränke stehen vor Ort zur Verfügung. Im Sommer ist es übrigens angenehm kühl in der Keramikkiste.
Hainesch-Iland Nature Reserve
Das Naturschutzgebiet Hainesch-Iland erstreckt sich über 71 Hektar und besticht vor allem durch bewaldete, zerklüftete Steilhänge, zahlreiche Hügel und weite Wiesen, die einen Spaziergang lohnenswert machen. Die Saselbek schlängelt sich hier entlang und mit etwas Glück kann man Graureiher, Eisvögel oder sogar Rehe beobachten. Am Mühlenteich befindet sich das gemütliche Restaurant „Alte Mühle Bergstedt“, das auch einen schönen Außenbereich direkt am Teich bietet. Der Mühlenteich ist ein idealer Ort, um Enten zu beobachten. Zudem gibt es in Hainesch-Illand einen kleinen Waldspielplatz und einen Bolzplatz.
Bitte beachtet, dass Hunde hier angeleint werden müssen.
Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental
Im Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental erlebt ihr eine Randregion der letzten Eiszeit. Erhaltene Täler, Hügel, Wälder und Wiesen bieten eine ideale Erholungsoase. Hier findet ihr imposante Buchenwälder mit Bäumen, die bis zu 300 Jahre alt sind. Das Quellental beheimatet viele seltene Tierarten wie die Wasserfledermaus, den Eisvogel und den Teichmolch. Der Name stammt von zahlreichen kleinen Quellen, die hier entspringen. Einige dieser Quellen enthalten viel Eisen, sodass man entlang der Quellmulden oft kleine orangefarbene Eisenflocken entdecken kann. Hunde müssen im Naturschutzgebiet an der Leine geführt werden. Für Reiter gibt es ausgeschilderte Reitwege und die Hauptwege sind bei gutem Wetter auch mit dem Rollstuhl befahrbar. Das Gasthaus Quellenhof liegt direkt am Rodenbeker Teich. Am Haselknick gibt es einen tollen Spielplatz mit Grillbereich, Seilbahn, Schaukeln, Rutschen, Karussells und Kletterhäusern. Zudem gibt es genügend Platz zum Toben sowie eine Fußball-Basketball-Wand, eine Tischtennisplatte und ein kleines Fußballfeld. Hunde, die von der Leinenpflicht befreit sind, müssen am Haselknick nicht angeleint sein. Der Alsterwanderweg führt durch das Rodenbeker Quellental.
Ausflugsziele für Bramfeld
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Bramfeld. Stadtteilnachbarn sind Steilshoop, Ohlsdorf, Wellingsbüttel, Sasel, Farmsen-Berne, Wandsbek und Barmbek-Nord. Eine Anbindung an das U- oder S-Bahn-Netz gibt es aktuell nicht (ist im Bau).
Salzino
The Salzino is a very special place for you and your kids – a place to play, breathe deeply, and feel good. The ground floor is the heart of the Salzino: the inhalation salt room for children and adults. Here you can breathe in the salty air, relax, and strengthen your immune system. The little ones are also catered for: they can build castles in the fine sea salt, discover various play options, and enjoy a relaxing break. A 45-minute stay is recommended, but you decide whether you want to stay shorter or longer. Important: Please bring white socks to enter the salt area. A large children's playroom awaits you in the basement, where your children can let off steam in complete relaxation. The cozy café perfectly rounds off your visit – with savory and sweet treats, including gluten-free options. Whether you want to relax, play, or celebrate, children's birthdays can also be wonderfully organized at the Salzino. Only card payments are accepted at the Salzino; reservations are not required.
Rocket Playground
Versteckt in der Grünanlage des Carsten-Reimers-Rings und hinter dem Gut Karlshöhe liegt der Raketen Spielplatz. Neben einer großen Kletterburg mit Hängebrücke gibt es dort auch die Raketenrutsche. Zusätzlich zu Schaukeln, Wipptieren, Drehscheiben, einem Spielhaus und einer Sandspiel-Station bietet der Spielplatz ein Kriechtunnel, die für Kinder besonders aufregend ist – wer weiß, wo man am anderen Ende wieder auftaucht… Da der Spielplatz direkt in einer Grünanlage liegt, lässt sich der Besuch ideal mit einem Spaziergang verbinden.
Am Stühm Süd
Das Waldgebiet am Stühm Süd bzw. auch Nickwald genannt, ist das ideale Naherholungsgebiet in Bramfeld. Hier kann man einen ruhigen Spaziergang unternehmen und den Vögeln beim Zwitschern zuhören. Ein kleiner Waldspielplatz mit Rutsche, Spielhaus, Wipptieren und Schaukel ist ebenfalls vorhanden, ebenso ein Fußballtor. Für Hundebesitzer ist das Waldgebiet auf jeden Fall interessant. Für alle Hunde, welche von der Anleinpflicht befreit sind, besteht
Dogs are not required to be on a leash. There's also a large dog run. The main paths are flat and suitable for wheelchair users.
Playground Königsberger Straße
The playground on Königsberger Straße is spacious and offers plenty of room to romp and play. Children can compete on the rocking animals, explore the wooden ship, or conquer the climbing castle – there's certainly no chance of getting bored here.
Für die Kleinsten gibt es ein kleines Rutschhäuschen und einen Sandbereich. Zusätzlich gibt es eine Rundschaukel und einen kleinen
Mini toboggan hill on the playground.
Brakula eV
Brakula, a cultural center in Bramfeld, is located directly on Bramfelder Chaussee. Numerous events, courses, and flea markets are held in the 140-year-old, yellow farmhouse. Whether it's a lovingly designed puppet show for the little ones or a lively jazz evening for the adults, there's something for everyone here. It's worth checking the current program regularly. The staff is extremely friendly and helpful, and the admission prices are fair. There's a small sign at the entrance.
Bücher-Tausch-Kiste für Kinder. Das Brakula ist barrierefrei.
Umweltzentrum Gut Karlshöhe
The Gut Karlshöhe Environmental Center in Hamburg offers exciting insights into climate protection, nature, and sustainable living on a roughly 9-hectare site. On the discovery trail, you can explore the grounds and learn from informative panels how to use natural resources easily and consciously in everyday life.
Unsere persönlichen Highlights sind der Froschteich, in dem sich – je nach Jahreszeit – unzählige Frösche tummeln und der Spielplatz, mit einigen Kletter- und Balancierangeboten. Außerdem gibt es Schafe und viele weitere Naturerlebnisse zu entdecken. Das Gut bietet regelmäßig Veranstaltungen, Ferienkurse und auch die Möglichkeit, Kindergeburtstage in naturnaher Umgebung zu feiern. Das Restaurant Hobenköök wird aktuell neu gestaltet und bleibt unter der Woche geschlossen. Sonntags lädt das beliebte Brunch-Buffet
bis 13:30 Uhr zum Genießen ein. Für private Feste kann das Restaurant ebenfalls gebucht werden. Gut Karlshöhe ist barrierearm,
und Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.
Der Eintritt auf das Gelände ist übrigens kostenfrei.
Excursion destinations for Duvenstedt
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Duvenstedt. Schleswig-Holstein (mit dem Landkreis Stormarn) erreicht man in nur wenigen Gehminuten, die benachbarten Stadtteile sind Lemsahl-Mellingstedt und Wohldorf-Ohlstedt. Eine Anbindung an das U- oder S-Bahn-Netz gibt es aktuell nicht.
Nahverkehrsmuseum Kleinbahnhof Wohldorf
Ein nostalgisches und kurzweiliges Ausflugsziel (besonders für ältere Hamburger und Hamburgerinnen) ist das Nahverkehrsmuseum Kleinbahnhof Wohldorf. Es ist sonntags von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und bietet Einblicke in die Geschichte der Hamburger Kleinbahn. Das Museum befindet sich in dem ehemaligen Kleinbahnhof Wohldorf, welcher die Endstation der Kleinbahn Altrahlstedt-Volksdorf-Wohldorf war. Besonders faszinierend ist die Modellbahnanlage im Maßstab 1:64 des alten Bahnhofs. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen, wobei die untere Etage der Kleinbahn und die zweite Etage dem Hamburger Nahverkehr gewidmet ist. Es gibt auch einen originalen Fahrkartenschalter zu bewundern. Bitte beachtet, dass die zweite Etage nur über eine Treppe erreichbar ist. Der Eintritt beträgt 3,00 EUR für Erwachsene und 1,00 EUR für Kinder. Führungen können auf Anfrage arrangiert werden.
Simsalabim zauberhafte Kindermode
Wunderschöne Kindermode bis Größe 164, ob neu oder Secondhand, erwartet euch im bezaubernden SIMSALABIM an der Poppenbütteler Chaussee 3. Das Geschäft erstreckt sich über zwei Etagen, wo ihr ausgiebig stöbern könnt. Die zweite Etage ist dabei dem Secondhand-Bereich vorbehalten. Zudem findet ihr im Kinderladen besondere Geschenkideen für jeden Anlass. Bitte beachtet, dass man nur über eine Treppe zum Secondhand-Bereich kommt.
Duvenstedter Freibad
The family-friendly and affordable Duvenstedt Open-Air Pool (Freibad Duvenstedt eV) is open to non-members from June to August. In 1984, the pool was considered to be unprofitable by its then-operator, HWW. Dedicated Duvenstedt residents founded the Duvenstedt Open-Air Pool (Freibad Duvenstedt eV) association, which took over the pool in 1985. The pool is divided into a swimmer's and a non-swimmer's area. A large lawn, a small playground, and a kiosk complete the outdoor pool facilities. Swimming lessons for children are held regularly during the summer holidays.
Caro's Pastry Shop and Café
Auch bekannt als die Stube Duvenstedts, führt Caroline Oberländer mit viel Liebe und Herzlichkeit das Café. Die köstlichen Backwaren werden von der Besitzerin persönlich kreiert und hergestellt. Es gibt immer eine Auswahl an veganen Kuchen. Egal ob man vor Ort Kuchen genießt, etwas mit nach Hause nimmt oder eine Torte für eine Feier bestellt, die verlockenden Leckereien sind auf jeden Fall einen Versuch wert. Zusätzlich gibt es ein kleines Spielregal für Kinder. An warmen Tagen kann man draußen vor dem Café sitzen.
Spielplatz Hinkelstein
Der Spielplatz Hinkelstein liegt ganz versteckt im Grünbereich hinter dem Wohngebiet der Straße Roggengabel. Hier findet ihr alles, was eure Kids zum Glücklichsein brauchen. Eine Seilbahn, Schaukeln, Buddelbereich, Kletterburg mit Rutsche, Wipptiere und noch vieles mehr. Für alle Sportfans gibt es ein Beachvolleyball Feld (!!!), ein Basketballkorb, ein Fußballfeld und eine Tischtennisplatte. Der Spielplatz ist leicht verwinkelt, wodurch man sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen kann. Drumherum gibt es viel Grünflächen und Büsche, die zum Toben, Fangen und Verstecken einladen.
Naturschutzgebiet Wittmoor
Das Naturschutzgebiet Wittmoor befindet sich an der Grenze zu Schleswig-Holstein und ist das letzte Hochmoor im Norden von Hamburg. Hier könnt ihr Rehe beobachten und auch Graureiher, Kraniche und Feldhasen entdecken. Naturbegeisterte werden das Wittmoor lieben, da die Landschaft äußerst abwechslungsreich ist. Moor, Felder, Gras- und Birkenlandschaft, Heide, ein kleiner See und der bewaldete Panzerberg erwarten euch dort. Es gibt Wanderwege und ausgeschilderte Reitwege, die durch das Naturschutzgebiet führen. Läufer finden hier eine großartige Alternative, obwohl die Wege manchmal holprig und schmal sind. Nach Regenperioden kann es sehr schlammig werden, dann sollte das Gebiet gemieden werden. Hunde müssen leider angeleint bleiben. Im Naturschutzgebiet gibt es viele Informationstafeln zur Natur und Geschichte des Moores sowie ein Gedenksteine für das ehemalige KZ Wittmoor,
welches sich 1933 hier befand.
Excursion destinations for Eppendorf
Here are the best day trip ideas for Eppendorf. Neighboring districts are Groß Borstel, Alsterdorf, Winterhude, Harvestehude,
Hoheluft-Ost and Lokstedt. The only subway station is Kellinghusenstraße.
Bambini City
Es gibt einen neuen zauberhaften Indoorspielplatz für eure
Children up to 7 years old in Eppendorf. In Bambini City, little ones can slip into different roles, discover exciting professions, and go on a discovery tour in the six lovingly designed themed houses. There are beautiful details to admire everywhere, high-quality toys to explore, and a magical atmosphere to enjoy. The play city is also barrier-free, so all children can join in. During the week, you can book two hours of play time, and even 2.5 hours on weekends and holidays. Children's birthday parties and daycare outings are also possible here – a real highlight for the little ones! The in-house café is truly fantastic: delicious bagels, creamy cheesecake, banana waffles, and many other delicacies await you there. We particularly fell in love with the matcha, which is made with coconut milk. For those with intolerances, there is a small but fine selection of gluten-free and lactose-free options. If you don't want to go into the play city but still fancy the treats, you can order to go just one door down. By the way: We also offer catering for parties – with the popular bagels in practical mini formats.
Spielplatz Iseplatz
The fenced-in Iseplatz playground, located directly next to the subway tracks, offers not only ample space for play and exercise, but also a variety of play options for children of different ages. There are swings, seesaws, a carousel, and a climbing tower with a slide, as well as a spacious digging area for toddlers, which includes its own slide and various balancing activities.
Kelle Skatepark
The Kelle Skatepark is located right next to the Kellinghusenstraße subway station. Ramps and ditch-like surfaces provide an exciting skating program on the approximately 870 square meter facility. Up to 60 athletes can train there simultaneously, free of charge.
Kellinghusens Park
Der Park, benannt nach dem Hamburger Bürgermeister Heinrich Kellinghusen, war ursprünglich für den Bau von Wohnhäusern im Jahr 1925 vorgesehen. Aufgrund des bedeutenden Baumbestandes, darunter eine etwa dreihundert Jahre alte Blutbuche sowie noch heute stehende Sumpfzypressen und Urweltmammutbäume, wurde der Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben einem eingezäunten Hundeauslaufbereich und einem umzäunten Spielplatz beherbergt der Park auch eine Bauernkate mit Reetdach und einen angeschlossenen Bauerngarten. Dieser wird vom BUND Hamburg als
The "Haus der BUNDten Natur" (House of Unified Nature) is used for children and young people. A public accessible restroom is located directly at the Kellinghusenstraße subway station.
Eppendorfer Park
Zwischen der Martinistraße und dem Ring 2 erwartet man normalerweise Hochhäuser und geschäftiges Treiben. Doch stattdessen wird man hier vom Eppendorfer Park überrascht. Der Park beeindruckt mit alten Baumbeständen, einem kleinen Teich und vielen hügeligen Rasenflächen - ein wahres Paradies inmitten des geschäftigen Stadtteils. Kinder werden die Spielplätze und den Bauspielplatz mit Tiergehege zu schätzen wissen. Sogar eine große Hundeauslaufzone ist vorhanden. Als älteste öffentliche Grünfläche des Stadtteils ist der Park auch ein bedeutendes Gartendenkmal. Die Hauptwege sind barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Im Winter erfreuen sich besonders die Rodelberge großer Beliebtheit.
Hayns Park
Wenn ihr euch eher zum Wasser hingezogen fühlt, bietet der Hayns Park direkt an der Alster eine schöne Alternative. Von hier aus kann man den idyllischen Blick auf das Wasser genießen. Der Park verfügt über schattige Bäume, große Wiesen und wunderschön angelegte Blumenbeete. Eine Grillzone ist vorhanden, und die Wege sind barrierefrei. Der Pavillon, bekannt als Monopteros, erfreut sich besonders bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Für Kinder gibt es ein großes Planschbecken, einen kleinen umzäunten Kleinkinderspielplatz und einen separaten Sandspielbereich. Das Planschbecken, auch Planschi genannt, wird von einigen ehrenamtlichen Planschi-Paten betreut. Informationen zur Befüllung des Planschbeckens findet ihr auf dieser Website:
https://planschi.blogspot.com/
Excursion destinations for Fuhlsbüttel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Fuhlsbüttel. Stadtteilnachbarn sind Niendorf, Groß Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Hummelsbüttel und Langenhorn. Die Landebahn des Flughafens erstreckt sich bis Schleswig-Holstein (ins Norderstedter Stadtgebiet). Die U-Bahn-Haltestationen sind Fuhlsbüttel Nord, Fuhlsbüttel und Klein Borstel sowie die S-Bahn-Haltestelle Hamburg Airport (Flughafen).
Coffee to Fly
Das Coffee to Fly ist die perfekte Lokation für Planespotter. Direkt auf der Aussichtsplattform, bekommt man einen tollen Blick über das Rollfeld und kann den Flugzeugen beim Landen und Abheben zuschauen. Die Vorderfronten des Kaffeehauses sind ebenfalls vollverglast, so dass man auch bei schlechtem Wetter eine tolle Sicht hat. Die Speisekarte reicht vom Frühstück, kleinen Snacks, Kuchen bis hin zu italienischen Eisspezialitäten. Wer nicht drinnen sitzen möchte, findet vor dem Café eine große offene Terrasse sowie unterm Café eine weitere verglaste Terrasse, welche vor Wind und Regen schützt.
Borsteler Jäger
Der Grünzug Borsteler Jäger eignet sich perfekt für einen entspannten Spaziergang. Trotz seiner Nähe zur Lufthansa Technik ist es überraschend ruhig. In diesem überschaubaren Wäldchen kann man kurz durchatmen und sich erholen. Die breiten und ebenen Wege ermöglichen auch Rollstuhlfahrern eine angenehme Passage. Dieser Abschnitt gehört zum "2. grünen Ring" von Hamburg.
Ratsmühlenpark
Gegenüber des Alsterwanderweges, verläuft auf der anderen Seite der Ratsmühlenpark. Entlang am Alsterufer kommt man bis zum Teich Brombeerweg. Dieser Teich kann leider nicht umrundet werden, hier findet man aber eine ganz eigene Natur-Idylle, mit Enten und Gänsen. Dieser Bereich ist geschützt und soll den Vögeln als ruhigen Rückzugsraum dienen. Im Ratsmühlenpark gibt es einen kleinen und umzäunten Spielplatz für Kleinkinder, welcher oft sehr gut besucht ist. Wenn euch der Alsterwanderweg zu turbulent ist, könnt ihr die Seite vom Ratsmühlenpark einmal ausprobieren. Hier ist es oft etwas ruhiger. Die Hauptwege sind barrierefrei.
Spielplatz Ahornkamp, Ecke Birnweg
Versteckt im Ahornkamp, an der Ecke Birnweg, liegt ein großer Spielplatz, der viel Platz zum Toben bietet. Für die Kleinsten gibt es einen Bereich mit kleinen Häuschen und zwei Wipptieren.
Older children can let off steam on swings, a turntable, a climbing frame with a slide, and a seesaw. There's also a soccer goal and a ping-pong table. The range of activities is manageable, but the play area is large enough for plenty of romping.
Spielplatz Ratsmühlendamm
Der Spielplatz Ratsmühlendamm ist ein schöner, weitläufiger umzäunter Spielplatz. Der vordere Bereich ist für Kleinkinder konzipiert und bietet Schaukeln, Wipptiere, ein kleines Kletterhäuschen mit Rutsche und einen großen Sandbereich. Im hinteren Teil des Spielplatzes können sich ältere Kinder austoben, mit verschiedenen Klettermöglichkeiten, einer Nestschaukel und einem großen Kletterturm mit Rutsche.
Wachholderpark
Vielleicht kein Muss für einen Ausflug, aber wenn man zufällig auf einer Fahrradtour vorbei kommt oder in der Nähe ist, lohnt es sich einen Zwischenstopp im Wachholderpark einzulegen. Dieser minimalistisch gestaltete öffentliche Garten hat seinen eigenen Charme. Besonders die beiden langen Lindenlaubengänge bieten im Sommer eine malerische Kulisse. Die große Wiese lädt zum Spielen ein, und der kleine Spielplatz wartet darauf, erkundet zu werden. Im Sommer spendet ein Birkenhain Schatten. Der Wachholderpark eignet sich ideal für Fotoshootings und ist einen Besuch wert, besonders wenn Kinder dabei sind und auf dem Spielplatz spielen können. ;) Übrigens ist der Park ein bedeutendes Gartendenkmal in Hamburg.
Ausflugsziele für Groß Borstel
Here are the best day trip ideas for Groß Borstel. Neighboring districts include Fuhlsbüttel, Alsterdorf, Eppendorf, Lokstedt, and Niendorf. There are currently no subway or S-Bahn connections.
Spielplatz Gert-Marcus-Straße
Der umzäunte Spielplatz in der Gert-Marcus-Straße, direkt am Tarpenbek-Wanderweg, ist der ideale Ort für eure Kinder. Mit einem großzügigen Sandbereich, Schaukeln, Kletterhaus, Babyschaukel und Rutsche können die Kleinsten nach Herzenslust spielen. Die älteren Kinder werden den imposanten Kletterturm mit Röhrenrutsche sicherlich erobern wollen. Der Spielplatz bietet viel Platz zum Buddeln und Toben, und sogar eine Tischtennisplatte ist vorhanden. Direkt neben dem Wanderweg befindet sich ein öffentliches Fußball-/Basketballfeld in unmittelbarer Nähe zum Spielplatz.
Eppendorfer Moor
Mit 26 Hektar ist das Eppendorfer Moor das
Europe's largest urban moor. Not only bats, butterflies, and frogs find a home here, but also breeding birds, dragonflies, and many different plant species can thrive undisturbed. The biotope is ideal for young nature explorers. You can walk around the small lake, but you won't always be walking directly along the shore. It becomes much quieter among the trees, and street noise is barely audible. The hiking trails are flat and therefore easily accessible for wheelchair users (weather permitting). Occasionally, there are elevated platforms offering a good view of the hustle and bustle of the moor (we recommend bringing binoculars).
Hunde müssen ganzjährig angeleint bleiben.
Spielplatz Alsterberg
Der langgezogene und umzäunte Spielplatz Alsterberg bietet für
alle Altersgruppen etwas Besonderes. Hier gibt es eine Seilbahn, einen Kletterturm mit Rutsche, Schaukeln, einen Bereich für Kleinkinder, eine Tischtennisplatte, ein Basketballkorb und sogar ein Fußballfeld. Dieser Spielplatz bietet eine ideale Umgebung für eure Kinder, um sich auszutoben. Zudem gibt es einen kleinen überdachten Pavillon, der im Sommer Schatten spendet oder vor kurzzeitigen Regenschauern schützt.
Playgrounds in the Beerboomstücken green belt
Der Grünbereich an der Straße Beerboomstücken ist besonders attraktiv für Kinder. Innerhalb dieser parkähnlichen Umgebung gibt es mehrere kleine Spielplätze sowie eine große Wiese zum Spielen. Ein Highlight ist der Kletterbereich mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen und einem Doppel-Skate-Swinger. Der größere Spielplatz bietet eine Rutsche, ein Schwing-Karussell, ein Kletterhaus, Spielhäuser, Wipptiere, Schaukeln, eine Babyschaukel und vieles mehr. Zudem gibt es einen großen Bolzplatz mit Fußballtoren
und eine Tischtennisplatte.
Excursion destinations for Hummelsbüttel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Hummelsbüttel. Stadtteilnachbarn sind Langenhorn, Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Wellingsbüttel, Poppenbüttel sowie das Bundesland Schleswig-Holstein mit der Stadt Norderstedt. Eine S- und U-Bahn-Anbindung gibt es aktuell nicht.
MeetPadel at UHC
Padel-Tennis ist das neue Sport-Highlight! Diese Sportart vereint Elemente von Tennis und Squash, wird jedoch nicht so schnell gespielt wie Squash und hat deutlich vereinfachte Regeln im Vergleich zum Tennis. Padel eignet sich hervorragend für Familien, da man gemeinsam spielen und auch zu viert auf dem Court aktiv sein kann. Die Sportart ist schnell erlernbar, wobei der Spaßfaktor an erster Stelle steht. Besonders für Kinder (ab 6 Jahre) ist Padel ideal, um die Hand-Augen-Koordination zu verbessern. Im Steigendberger Hotel Treudelberg in Lemsahl-Mellingstedt sowie beim UHC Uhlenhorster Hockeyclub in Hummelsbüttel stehen neue Outdoor-Felder von MeetPadel zur Verfügung. Kurse für Kinder und Erwachsene können ebenfalls über MeetPadel gebucht werden, und auf Anfrage sind ebenso Kindergeburtstage möglich. Wer zunächst nur einmal ausprobieren möchte, kann vor Ort Bälle und Schläger ausleihen (gegen einer Leihgebühr). Die Nutzung des Courts im UHC kostet aktuell für eine Stunde 36,00 EUR für vier Spieler.
Naturschutzgebiet Raakmoor
At 33 hectares, the Raakmoor is one of Hamburg's smallest nature reserves, but with its moorland and marshland, it certainly has its own unique flair. In the Raakmoor, you'll completely forget you're still in Hamburg. The main paths are very well-paved and wheelchair-accessible in good weather; the side paths are a bit bumpier. The Raakmoor is ideal for a short bike ride or a longer walk. The reservoir with its ducklings is definitely worth taking a break. The moor also features several viewing platforms, offering a good overview of the natural surroundings. In good weather, it's worth taking side paths (if you want to be undisturbed). However, in bad weather, you should avoid them. Hidden away on "Path No. 651" is a small forest playground and a soccer field. In front of the nature reserve, near Immenbarg Street, there is a large dog walking area.
Bauspielplatz Tegelsbarg
The Tegelsbarg construction playground is ideal for children in
Alter von 6 bis 14 Jahren (elternfreie Zone!). Von Dienstag bis Freitag gibt es ein abwechslungsreiches Wochenprogramm von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie am Samstag von 11:00 bis 16:00 Uhr. Der Bauspielplatz wurde im Jahr 1982 gegründet und seitdem kontinuierlich erweitert und verbessert. Das weitläufige Außengelände bietet viel Platz zum Spielen und Entspannen. Kinder können im Gemüsegarten helfen, Hütten bauen, mit Go-Karts fahren, Fahrräder reparieren und vieles mehr. In den Innenräumen gibt es kreative Aktivitäten und gemeinsames Kochen. Ein Highlights ist der Kurs "Medien & Co.", in dem Kinder den Umgang mit Medien und sozialen Netzwerken lernen. Alle Aktivitäten sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Es besteht die Möglichkeit, sonntags Geburtstage zu feiern, jedoch muss dies 3-4 Monate im Voraus angekündigt werden.
Ein Bücher-Tausch-Schrank für Kinderbücher befindet sich direkt am Eingang. Das Elterncafé des Erziehungshilfe e.V. findet wöchentlich auf dem Gelände statt, und der Verein Tegelsbarger Arbeitskreis e.V. (TAK) ist mit dem Projekt "Beo" (Berufsorientierung am Tegelsbarg) vertreten. Das Projekt unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei Bewerbungen, Praktikumssuche sowie bei der Suche nach
Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Zudem gibt es eine große Holzwerkstatt im Arbeitscontainer.
Spielplatz Tegelsbarg
The Tegelsbarg playground could become your absolute favorite. There's something for everyone in this large, open area. Ball sports enthusiasts will find a large soccer field, a basketball court, and several table tennis tables. Skaters can practice their skills on the ramp and parkour. For toddlers, there's a separate area with a climbing boat and playhouse. On the opposite side, there are plenty of play options for older children, including a long, slightly curved slide, a Y-slide, a climbing tower, and large rope swings. A toboggan hill is also available. The main paths are barrier-free, and a separate barbecue area is signposted. There's a dog run behind the skate park. Directly behind the playground is the Tegelsbarg construction playground—by the way,
eine Eltern-freie-Zone.
Playground Lademannbogen-Flughafenstrasse
Im Karl-Marx-Park befindet sich ein weitläufiger Spielplatz mit Schaukeln, vielen Klettermöglichkeiten, Rutschen, Wipptieren und einem Sand-Spiel-Bereich. Ein großes Fußball- sowie Basketballfeld gehören ebenso dazu. Der Spielplatz Lademannbogen-Flughafenstrasse besitzt sehr viel Platz zum Toben. Der Berg eignet sich im Winter perfekt zum Rodeln.
Teetzpark
Teetzpark winds its way directly along the Alster hiking trail. Many ducks and geese live on the small island, which you can walk around (approx. 1 km). A large, spacious adventure playground for
alle Altersstufen (mit Basketballkorb und Tischtennisplatte) lädt zum ausgiebigen Toben ein. Ganz praktisch daneben befindet sich das Café Alsterwiesen und eine umzäunte Hundeauslaufwiese. Eine weitere Hundeauslaufzone findet ihr, wenn ihr die Alster flussaufwärts geht, direkt auf der Alsterwiese. Hundebesitzer sollten sich den Teetzpark unbedingt merken, für eine Gassirunde ist der Park einfach ideal. Die Hauptwege sind barrierefrei befahrbar. Wenn ihr achtsam den Wanderweg am Alsterufer entlang geht, könnt ihr mit Glück sogar Rehe auf der anderen Seite beobachten.
Naturdenkmal Sievertsche Tongrube
Das begehbare Naturdenkmal Sievertsche Tongrube lässt jedes Wander- und Naturherz höherschlagen. Auf etwa 10 Hektar erlebt man die Natur hautnah. Wer durch die ehemalige Tongrube wandern möchte, darf die Pfade allerdings nicht verlassen, da das Biotop einige seltene Pflanzen- und Insektenarten behütet. Eine Wanderung sollte am besten auch in Gummistiefeln erfolgen, die Wege können teilweise sehr feucht sein. Wer sich in die Tongrube begibt, der wird am Teich mit einer ganz besonderen Idylle belohnt. Gänse schwimmen fast zutraulich dicht vorbei und drum herum zwitschern die Vögel. Der perfekte Ort, um einfach mal inne zu halten und durchzuatmen. Hunde müssen ganzjährig angeleint bleiben.
Spielplatz im Grünzug Josthöhe
Direkt im Grünzug Josthöhe, befindet sich ein toller weitläufiger Spielplatz. Während die Großen ausgiebig auf den Kletterburgen ihre Geschicklichkeit austesten, können die kleinen im Sandspielbereich buddeln, auf Wipptiere um die Wette reiten oder im Kletternest sitzen. Einige Schaukeln, eine Skate-Rampe sowie ein großes Fußballfeld gibt es hier ebenso. Besonders erwähnenswert sind die zwei Rutschen, auf denen man hintereinander den Berg hinunter sausen kann. Der Berg ist übrigens auf der anderen Seite zum Rodeln ideal geeignet.
Hummelsbüttel Moors Nature Reserve
Das Naturschutzgebiet Hummelsbütteler Moore besteht aus zwei Kleinstmooren, das Hüsermoor und das Ohlkuhlenmoor. Die Kleinstmoore waren anfangs Naturdenkmale, welche zu einem Naturschutzgebiet in 2008 zusammengeschlossen wurden. Ein geteerter barrierefreier Wanderweg führt durch beide Moore hindurch. Die Moore wurden komplett umzäunt, da die Natur durch Brandstiftung und Vermüllung beeinträchtigt wurde. Durch die Umzäunung erholte sich die Natur und Rehe, Hasen, Graureiher, Wildgänse und viele Vogelarten konnten sich wieder ansiedeln. Mit Glück könnt ihr sogar das Schnarren des Wachtelkönigs hören. Wenn ihr das Moorgebiet mit Kindern umrunden möchtet, kommt ihr am Tegelsbarg vorbei. Hier ist der großer Spielplatz Tegelsbarg zu finden. Eine Hundeauslauffläche gibt es hier ebenso. Wenn ihr eine längere Wanderung plant, könnt ihr das Naturschutzgebiet mit einem Besuch auf dem Müllberg, in der Hummelsbütteler Feldmark oder mit dem Raakmoor kombinieren.
Dogs must be kept on a leash all year round in the nature reserve.
Hummelsbütteler Feldmark
Das Landschaftsschutzgebiet Hummelsbütteler Feldmark ist ein ökologisch und kulturhistorischer Bestandteil Hamburgs. Sie gehört mit zu den Kaltluftachsen und beeinflussen das Klima der Großstadt. Mit ihrer typischen holsteinischen Knicklandschaft bietet sie einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Ein Wanderweg führt durch die Feldmark hindurch, auch Reiterwege sind ausgeschildert. Über eine Bebauung der Hummelsbüttler Feldmark wird oft nachgedacht, man kann daher nicht absehen, wie lange die kleine Naturoase bestehen bleiben darf. Hunde sind auf dem Wanderweg ganzjährig anzuleinen.
Müllberg
Der Müllberg entstand in den 1960er und 1970er Jahren, als in drei Gruben Sand abgebaut und anschließend mit einer Vielzahl von Abfällen, darunter Haus- und Gewerbemüll sowie Bauschutt, aufgefüllt wurde. In 1984 wurde die Ablagerung eingestellt, und aus eine ungenutzten Grube der Deponie entstand der Hummelsee. Heute ist der begrünte „Monte Müll“ die höchste Erhebung im Bezirk Wandsbek und dient als Naherholungsgebiet. Bei schönem Wetter könnt ihr einen atemberaubenden Ausblick auf Hamburg genießen. Der Müllberg ist auf jeden Fall zu jeder Jahreszeit ein Ausflug wert und eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge. Der Hummelsee, der am Fuße des Müllbergs liegt, lädt im Anschluss zum Verweilen ein. Den kleinen See kann man ebenfalls zu Fuß umrunden. Über den Angelerverband Hamburg eV können übrigens Gastkarten zum Angeln erworben werden. Bitte denkt daran, dass Hunde nur angeleint mitgenommen werden dürfen, und auch wenn es der Müllberg ist, nehmt bitte euren eigenen Müll wieder mit!
Excursion destinations for Langenhorn
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Langenhorn. Der Stadtteil befindet sich direkt an der Grenze zu Schleswig-Holstein bei der Stadt Norderstedt, Stadtteilnachbarn sind Fuhlsbüttel und Hummelsbüttel. Vier U-Bahn-Haltestellen durchlaufen Langenhorn: Langenhorn Markt, Langenhorn Nord, Kiwittsmoor und Ochsenzoll.
Panda Palace
An der Tangstedter Landstraße lädt der Panda Palace zu einer kulinarischen Reise durch Vietnam ein. Ob traditionelle vietnamesische Gerichte oder Spezialitäten mit feinen thailändischen Einflüssen – alle Speisen werden frisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail gekocht. Sehr zu empfehlen sind auch die hausgemachten Limonaden. Auch an die kleinen Gäste wird gedacht: Es gibt Kindergerichte und eine Auswahl an Kinderbüchern, die die Wartezeit angenehm verkürzen. Bei schönem Wetter bietet die gemütliche Außenterrasse zusätzlich die Möglichkeit, das Essen unter freiem Himmel zu genießen.
Flohmarkt der Gärten
In the Fritz Schumacher Estate in Langenhorn, residents invite you into their lovingly landscaped gardens and offer bric-a-brac, homemade items, and plants at Hamburg's most beautiful open-air flea market. In addition, almost every stall offers homemade cakes and other delicacies. A true annual highlight in the district, one you shouldn't miss! The next flea market in the gardens is on June 28, 2026.
concept55
Ihr liebt Matcha? Dann haben wir gute Nachrichten: Ab sofort könnt ihr auch im
Schmuggelstieg
in Langenhorn super leckeren Matcha genießen – im Concept 55! Neben dem beliebten grünen Trendgetränk (welches auch mit
alternativen Milchsorten wie z. B. Kokosmilch erhältlich ist) erwarten euch hier
selbstgebackener Kuchen, knusprige
Sandwiches
und feinste
Kaffeespezialitäten. Ein echtes Highlight ist aber das offene Obergeschoss: Dort findet ihr
stylische Second-Hand Designerkleidung
für Teens,
Damen
und
Herren
– und das zu kleinen Preisen. Übrigens findet jeden
Donnerstag von 8:30 - 12:00 Uhr der
Wochenmarkt
im Schmuggelstieg statt. Da lohnt sich ein Besuch doppelt.
Eltern-Kind-Zentrum in der Kita Sandfoort
Ihr seid auf der Suche nach einem Ort, an dem ihr gemeinsam mit eurem Kleinkind spielen, andere Familien kennenlernen und an tollen Angeboten teilnehmen könnt? Dann schaut im Eltern-Kind-Zentrum in der Kita Sandfoort vorbei! Von Dienstag bis Freitag, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr, findet die offene Spielrunde für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren statt. In liebevoll eingerichteten Räumen könnt ihr gemeinsam spielen, entdecken und entspannen. Ein besonderes Highlight ist das Tauschregal: Dort könnt ihr gut erhaltene Babykleidung und Spielzeug abgeben oder euch einfach das nehmen, was ihr gerade benötigt – ganz unkompliziert und nachhaltig. Zusätzlich finden regelmäßig kostenfreie Kurse und Angebote statt, zum Beispiel: eine musikalische Früherziehung mit Pavlina von Teddyhase, Gebärdenkurse für Eltern und Kinder, eine offene Gesundheitssprechstunde, Gedichte für Wichte und vieles mehr. Eine Anmeldung für die Kurse ist nicht erforderlich – kommt einfach vorbei! Für den kleinen oder großen Hunger wird außerdem ein gemeinsames Mittagessen angeboten. Kinder essen immer kostenlos, Erwachsene zahlen nur 3 €. Das Eltern-Kind-Zentrum ist barrierefrei und im Wickelbereich finden auch größere Kinder Platz. Das Eltern-Kind-Zentrum wird durch die Stadt Hamburg gefördert und ist offen für alle Familien. Den Eingang findet ihr am Wanderweg in der Grünanlage hinter der Kita.
Börner Speeldeel
The amateur theater group Börner Speeldeel from Langenhorn has been delighting audiences with humorous and entertaining plays for all ages for over 40 years. A very special highlight awaits you this spring: a humorous Low German play with roles in High German, making it easy for everyone to follow.
At the end of the year, a Christmas play is traditionally staged, perfectly capturing the festive spirit. The plays are performed on the stage at LaLi in Langenhorn, and admission is very inexpensive. LaLi is wheelchair accessible, and small snacks and drinks are also available (cash payments only).
Porzellanlädchen
In the porcelain shop on Schmuggelstieg, you'll find a huge selection of raw ceramics that you can then paint yourself. Whether it's cups, plates, or figurines, there's something for every age and taste. Your desired colors and the firing of the porcelain are already included in the price, so you don't have to worry about additional costs. And if you've never worked with raw ceramics before, don't worry: you'll receive detailed instructions on the various techniques beforehand, so even beginners can quickly achieve creative success. You can book your painting table online in advance. Children's birthday parties and private events are also possible in the porcelain shop. After painting, the works of art are professionally fired and are ready for collection after about a week. So, if you want to create something unique—whether for yourself or as a gift—you're sure to find what you're looking for here.
https://www.porzellanlaedchen-hamburg.de
Zanshin Dojo Kids
Im Valvo Park befindet sich das Zanshin Dojo Kids. Hier können Kinder ab 5 Jahren Ju-Jutsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Kickboxen erlernen und regelmäßig trainieren. Der Spaß steht dabei an erster Stelle, während die Techniken spielerisch in die Trainingseinheiten integriert werden. Zudem werden Ausdauer, Koordination, Disziplin und der Respekt für die Kampfsportart gefördert. Fortgeschrittene Kinder haben die Möglichkeit, Prüfungen abzulegen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Auch für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren werden abends Trainingsstunden angeboten. Eine Trainingseinheit dauert eine Stunde. Ein Probetraining kann jederzeit vereinbart werden; einfach vorher per E-Mail anmelden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Für wartende Eltern steht übrigens auch ein Kaffeevollautomat zur Verfügung.
The little BOLD
Im Untergeschoss (Achtung: Treppen) des Tennis-Club Langenhorn eV findet regelmäßig die
Kreativwerkstatt
"The little BOLD" statt. Hier haben Kinder im Alter von
1,5 bis 12 Jahren
die Möglichkeit, ihre künstlerischen Talente zu entfalten und werden spielerisch durch die
künstlerische Früherziehung unterstützt. Aurelia leitet die kleinen und größeren Künstler:innen mit viel Liebe durch den Kurs. Ein
Kreativkurs umfasst 10 Stunden und beschäftigt sich nicht nur mit den Jahreszeiten, sondern ermöglicht auch das Ausprobieren verschiedener Kunststile. Es wird
gemalt,
geklebt,
gebastelt
und mit unterschiedlichen Materialien
experimentiert. Am Ende des Kurses dürfen die Kinder eine beeindruckende Sammlung besonderer Kunstwerke ihr Eigen nennen. Übrigens sind auch kreative
Kindergeburtstage
in den großen, lichtdurchfluteten Räumen möglich. Im Erdgeschoss gibt es zudem ein
Restaurant.

Restaurant Dieter Sanchez
Burgers, fries and cheesesteaks are available at
Dieter Sanchez, right on Langenhorner Chaussee. While your kids wait for their food, they can pass the time with board games like Connect Four or admire the cool interior. The portions at Dieter Sanchez are quite generous, and you'll definitely be eating your fill. Unfortunately, you can't reserve a table in advance at the restaurant, so be sure to plan for a wait if necessary, or order your food in advance and simply take it home.
Café Eight Corners
Located in a former guard's house on Jütlandring, the cute little café Eight Corners serves homemade cakes (including vegan options) and other delicacies. Those who prefer savory treats should definitely try the city's best Spundekäs (cheese cheese). For children, there's a children's plate (with two sausages and bread) and a toy box with various games and art activities. In summer, the outdoor terrace invites you to linger. Your four-legged friend is welcome to the café. Changing facilities are also available.
Tala 300
Tala 300 opens its play hall in the afternoons from Wednesday to Saturday. A fantastic play area awaits you, with a ball pit, ride-on vehicles, a trapeze, air cushion mats, and much more. Your kids can move, climb, balance, and burn off energy to their heart's content and have lots of fun. A small cafeteria is also on-site, providing drinks, coffee, freshly baked waffles, and small treats. Children up to 12 months old receive a
freien Eintritt. Alle anderen sind mit 4,00 EUR pro Person dabei.
Tala 300 is suitable for children up to 9 years old. You can also celebrate your child's birthday here; there are various time slots available on Saturday late afternoons and during the day on Sundays. Drinks and food must be arranged on weekends. Those who prefer to celebrate during the week can sometimes find a time at short notice. During the week, food is provided by Tala.
Nur EC-Zahlung möglich! Tickets müssen online gebucht werden!
Spielplatz Rittmerskamp
Tucked away in Rittmerskamp is a large playground offering plenty of space for romping and playing. Swings, a turntable, a carousel, and a swinging merry-go-round ensure the perfect dizzy spell. For younger children, there's a separate area with a playhouse, a slide with sand play equipment, and rocking animals. A basketball hoop, a skate park, and a table tennis table are also available.
Baui Tweeltenmoor
The focus of Baui Tweeltenmoor is primarily on animal-assisted education and is home to chickens, donkeys, ponies, goats, guinea pigs, and rabbits. The goats, in particular, love to roam freely. From Monday to Friday,
Kinder von 6-14 Jahre hier eine elternfreie Zeit verbringen. Ob Tiere versorgen, an Hütten bauen oder beim Toben über das Gelände, es sind kaum Grenzen gesetzt. Betreuer sind in den Öffnungszeiten immer vor Ort. Vor dem Baui befindet sich ein Büchertauschrank nur für Kinder.
Baui Essener Straße
The large, fenced-in Baui area is a great place to romp around, and anyone who wants to can help build huts or create their own. Monday to Friday between 2 p.m. and 7 p.m., children between 6 and 13 years old will find a parent-free zone and a small oasis for self-expression. At Baui, you can also ride mountain bikes up the hills, play street soccer or table tennis, swing, ride a unicycle, and try out lots of other activities. Supervisors are always present to support the children in their endeavors. On Mondays, there is a bicycle workshop for children, and on Thursdays, traditional stick bread is made.
am Feuer gegrillt.
Playground at the retention basin
Er zählt mit zu den schönsten Spielplätzen von Langenhorn: der Spielplatz am Rückhaltebecken direkt im Park am Rückhaltebecken. Hier kommt die Tarpenbek und der Bornbach zusammen und bilden ein großes Rückhaltebecken, auf den man Enten und Gänse beobachten kann. Der Spielplatz ist offen und weitläufig. Eine Seilbahn und ein großer Kletterturm stehen für die größeren Kinder bereit.
Für die Kleineren gibt es ein Kletterhaus mit Rutsche und ein großen Sandbereich. Außerdem gibt es Schaukeln und eine Nestschaukel, ein Karussell, ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte, eine Rutsche, ein Kettensteg und eine Reckstange. Um das Rückhaltebecken kann man spazierengehen. Wer möchte, kann den Spaziergang ins gegenüberliegende Rothsteinsmoor ausdehnen.
Flohkids
Liebt ihr Kinder-Flohmärkte und Second-Hand Sachen für eure Kids? Dann müsst ihr unbedingt Flohkids (bei der U-Bahn-Station Langenhorn Nord) besuchen. Hier könnt ihr entspannt Kinderkleidung und Spielzeug shoppen, während eure Kids in der Spielecke spielen. Plant unbedingt etwas mehr Zeit ein, es gibt sehr viele Regale zum Stöbern. Für den Verkauf könnt ihr online ein Regal buchen. Anschließend legt ihr online die Produkte und Preise fest. Am Verkaufstag erhaltet ihr die ausgedruckten Preisetiketten, und nun muss nur noch euer Regal nach euren Vorstellungen eingerichtet werden. Bügel, Preisschilder (zum Anhängen), Diebstahlsicherungen und Etikettier Pistolen stehen für euch zur Verfügung. Den Verkauf könnt ihr online verfolgen. Es ist alles sehr durchdacht und das Verkaufen/Kaufen sehr benutzerfreundlich gestaltet.
Flohkids ist
barrierefrei.
Neukunden erhalten 5% Rabatt auf die Standgebühr mit
the following discount code: HHKinderUW
www.flohkids.de
Grünanlage am Ohlmoorgraben
Wenn ihr und eure Kids Flugzeuge liebt, ist die Grünanlage am Ohlmoorgraben in Langenhorn genau richtig für euch, denn die Grünanlage befindet sich direkt auf der Flugschneise zum Flughafen. Mit Glück fliegen die Flugzeuge direkt über eure Köpfe, ein absolutes Highlight für die Kids. Die Parkähnliche Anlage besteht aus einem Baumbereich und zwei großen Wiesen. Hier kann man die Sonne genießen oder bei den Bäumen im Schatten entspannen. Ein kleiner umzäunter „Spielplatz für Kleinkinder“ befindet sich direkt am „Willersweg“. Wippen, Schaukeln, ein Spielhaus, ein Kletterhaus mit Rutsche, ein separater Kletterbereich und eine Tischtennisplatte stehen für die Kleinen (und Größeren) bereit. In der Grünanlage befindet sich ebenso eine eigene Sportanlage. Hier erwarten euch ein großes Fußballfeld, ein Basketball/Fußball Kombifeld und eine weitere Tischtennisplatte. Der Langenhorner Markt ist von der Grünanlage aus schnell erreichbar. Hier befindet sich auch eine schmale Hundeauslaufzone. Die Wege sind breit und gut mit dem Rollstuhl befahrbar.
Playground in the Timmerloh green area
The playground in the Timmerloh park, near path no. 360, has been extensively renovated and now offers even more space for playing, romping, and exploring. For the little ones, there's a dedicated, lovingly designed toddler area with a baby swing, slide, and playhouse. Older children will also find plenty to enjoy: a large climbing pyramid, gymnastic bars, a climbing castle, a soccer field, various types of swings, a long slide, and two parallel zip lines provide plenty of variety and adventure. Two table tennis tables round out the diverse offerings – there's something for everyone! From here, it's just a stone's throw to the Langenhorn market or the Langenhorn Nord subway station.
Diekmoor
Das Diekmoor ist eine Kombination aus Kleingärten, verwilderten Wald und Moorgebiet. Viele Vogelarten und Rehe sind hier beheimatet. Entlang des Bornbaches befindet sich ein kleiner Wanderweg, dieser führt durch das Diekmoor hindurch. Besonders beliebt ist im Winter der Rodelberg neben der Feuerwehrwache.
Die Aktion "Rettet das Diekmoor" ist in den Medien aktuell stark präsent, um auf die Bebauung des Diekmoors aufmerksam zu machen und dies zu verhindern.
Naturschutzgebiet Raakmoor
At 33 hectares, the Raakmoor is one of Hamburg's smallest nature reserves, but with its moorland and marshland, it certainly has its own unique flair. In the Raakmoor, you'll completely forget you're still in Hamburg. The main paths are very well-paved and wheelchair-accessible in good weather; the side paths are a bit bumpier. The Raakmoor is ideal for a short bike ride or a longer walk. The reservoir with its ducklings is definitely worth taking a break. The moor also features several viewing platforms, offering a good overview of the natural surroundings. In good weather, it's worth taking side paths (if you want to be undisturbed). However, in bad weather, you should avoid them. Hidden away on "Path No. 651" is a small forest playground and a soccer field. In front of the nature reserve, near Immenbarg Street, there is a large dog walking area.
Kiwittsmoorpark
Kiwittsmoor Park is ideal for short walks in nature; the Bornbach stream flows through here. Many ducks and wild geese can be seen at the retention pond. The park has a climbing playground for teens, with a climbing wall, climbing ball, swings, balance bars, and a soccer field. For toddlers, there is a small play area with rocking animals, swings, a climbing house, and a sand play area. The third playground features a large climbing house with a slide, swings, turntables, and a basketball hoop.
Im Winter wartet ein kleiner Rodelberg auf euch.
Das Naturbad Kiwittsmoor sowie der Bauspielplatz Tweeltenmoor (mit seinen zahlreichen Tieren) befinden sich direkt am Park. Bei der U-Bahn Kiwittsmoor gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem P+R Gelände. Wenn ihr euren Spaziergang ausdehnen möchtet, könnt ihr im benachbarten Diekmoor vorbeischauen.
Die Hauptwege sind eben und barrierefrei.
Abenteuerspielplatz im Valvo-Park
Ein schöner und großer Abenteuerspielplatz befindet sich im Valvopark, bei der Duisburger Straße. Eine Seilbahn, viele Schaukeln, Rutschen, eine Kletterkugel, Balanciermöglichkeiten, eine Buckelpiste mit kleineren Hügeln warten auf große und kleine Eroberer. Für die ganz kleinen Mäuse gibt es einen separaten Kleinkindbereich, indem gebuddelt werden kann. Dort lädt auch eine Wasser-Matsch-Station zum Spielen ein. Ein Basketballkorb und ein Trimm-dich-Pfad runden die Anlage ab. Der große offene Spielplatz eignet sich wunderbar zum Toben, auf der Wiese kann man picknicken. Ein großer Fußballbereich befindet sich beim Rodelberg, auf der anderen Seite des Valvopaks.
Excursion destinations for Lemsahl-Mellingstedt
Here are the best day trip ideas for Lemsahl-Mellingstedt. Neighboring districts include Poppenbüttel, Sasel, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt, and Duvenstedt. Furthermore, the state of Schleswig-Holstein, with its district of Stormarn, borders the district.
Eine U- und S-Bahn-Anbindung gibt es aktuell nicht.
MeetPadel
beim Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Padel-Tennis ist das neue Sport-Highlight! Diese Sportart vereint Elemente von Tennis und Squash, wird jedoch nicht so schnell gespielt wie Squash und hat deutlich vereinfachte Regeln im Vergleich zum Tennis. Padel eignet sich hervorragend für Familien, da man gemeinsam spielen und auch zu viert auf dem Court aktiv sein kann. Die Sportart ist schnell erlernbar, wobei der Spaßfaktor an erster Stelle steht. Besonders für Kinder (ab 6 Jahre) ist Padel ideal, um die Hand-Augen-Koordination zu verbessern. Im Steigendberger Hotel Treudelberg in Lemsahl-Mellingstedt sowie beim UHC Uhlenhorster Hockeyclub in Hummelsbüttel stehen neue Outdoor-Felder von MeetPadel zur Verfügung. Kurse für Kinder und Erwachsene können ebenfalls über MeetPadel gebucht werden, und auf Anfrage sind ebenso Kindergeburtstage möglich. Wer zunächst nur einmal ausprobieren möchte, kann vor Ort Bälle und Schläger ausleihen (gegen einer Leihgebühr). Die Nutzung des Courts im Steigenberger Hotel Treudelberg kostet aktuell für eine Stunde 40,00 EUR für vier Spieler.
Steigenberger Hotel
Treudelberg Hamburg
Habt ihr Lust auf ein Motto Familienfrühstück, wo die Augen der kleinsten Besucher auf jeden Fall strahlen werden? Dann solltet ihr euch das Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg unbedingt merken. An ausgewählten Terminen könnt ihr hier zusätzlich zum reichhaltigen großen Familienfrühstück zwei Kinderhelden treffen, die mit euren Kids malen, basteln und spielen. Außerdem gibt es ein zusätzliches Kinderbuffet und der ganze Frühstücksraum ist nach dem jeweiligen Motto dekoriert. Erwachsene kosten 29,50 EUR, im Frühstückspreis sind ebenfalls Getränke inkludiert, Kinder zahlen 20,00 EUR. Eure Kinder können natürlich auch verkleidet zum Familienfrühstück kommen. Das Restaurant Lemsahler ist barrierefrei, Hunde sind hier allerdings nicht erlaubt. Welche Kinderhelden beim Familienfrühstück dabei sind, erfahrt ihr auf der Website vom Hotel.
Naturschutzgebiet Wittmoor
Das Naturschutzgebiet Wittmoor befindet sich an der Grenze zu Schleswig-Holstein und ist das letzte Hochmoor im Norden von Hamburg. Hier könnt ihr Rehe beobachten und auch Graureiher, Kraniche und Feldhasen entdecken. Naturbegeisterte werden das Wittmoor lieben, da die Landschaft äußerst abwechslungsreich ist. Moor, Felder, Gras- und Birkenlandschaft, Heide, ein kleiner See und der bewaldete Panzerberg erwarten euch dort. Es gibt Wanderwege und ausgeschilderte Reitwege, die durch das Naturschutzgebiet führen. Läufer finden hier eine großartige Alternative, obwohl die Wege manchmal holprig und schmal sind. Nach Regenperioden kann es sehr schlammig werden, dann sollte das Gebiet gemieden werden. Hunde müssen leider angeleint bleiben. Im Naturschutzgebiet gibt es viele Informationstafeln zur Natur und Geschichte des Moores sowie ein Gedenksteine für das ehemalige KZ Wittmoor,
welches sich 1933 hier befand.
Kupferteich
The Kupferteich (Copper Pond) lies directly on the border between Lemsahl-Mellingstedt and Poppenbüttel. Measuring nine hundred meters long, the former mill pond was created by the damming of the Mellingbek River. A mint and silver smelter operated in the long-demolished copper mill from 1765 to 1808. Today, a local recreation area surrounds the pond. If you look closely, you might spot crocodiles in the marshland or observe grey herons standing quietly by the clear water. The water is currently leased by a fishing club. A small playground and a large dog run are also available. The paths on the Poppenbüttel side are wide and flat. Particularly impressive are the deep gorges (close to Lemsahler Landstraße) through which the Mellingbek winds its way to Hohenbuchenpark. The Kupferhammer hiking trail also runs along this path.
Spielplatz Grote Koppel
Der große Spielplatz Grote Koppel sieht auf den ersten Blick wie eine kleine Stadt aus. Viele Häuserwände laden zum kreativen Spielen ein. Ob Imbissbude, mit hölzernen Herd oder ein kleines Schlösschen, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Spielplatz bietet viel Platz zum Toben und Entdecken. Neben den vielen Häuserfassaden, befinden sich auch Schaukeln, eine Mehrkindschaukel, ein Bodentrampolin, eine Y-Rutsche und ein Kletterhaus auf dem Spielgelände. Für den sportlichen Bereich gibt es eine Tischtennisplatte, ein Basketballkorb sowie ein kleines Fußballfeld.
Excursion destinations for Niendorf
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Niendorf. Stadtteilnachbarn sind Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen, Lokstedt, Groß Borstel und Fuhlsbüttel. Im Norden grenzt das Bundesland Schleswig-Holstein mit Norderstedt. In Niendorf gibt es folgende U-Bahn-Haltestellen: Niendorf Markt, Joachim-Mähl-Straße, Schippelsweg und Niendorf Nord.

Witch Mirabella Toad Slime
You can experience a forest hike with the charming witch Mirabella Krötenschleim on selected dates at the Niendorfer Gehege. Together with Mirabella, you and your children will discover the magical forest and immerse themselves in a small, enchanted world. Along the way, you'll have to outsmart trolls, find secret ingredients, and learn a wealth of interesting facts about nature in a playful way. Mirabella is very patient and caters to each child individually. A tour lasts approximately two hours, and the booked ticket is always valid for one child and one accompanying adult. Siblings under the age of three can participate free of charge. Mirabella will also come to your home or a location of your choice for a child's birthday party, daycare, or elementary school. The forest hike is suitable for all children up to the age of nine.
Salzraum Hamburg
Im Salzraum Hamburg in Niendorf entsteht ein Mikroklima, welches auch in Salzstollen vorkommt. Dabei werden mit jedem Atemzug wertvolle Mineralien und Mikroelemente geliefert. Ihr könnt zwischen zwei Räumen wählen. Die Salzhöhle hat eine integrierte Spiel-Salzgrotte und ist vor allem für Familien ideal. Wenn der Raum voll vernebelt wird, das Licht langsam ausgeht, funkeln an der Decke Sterne und Galaxien. Gegenüber im Salzraum stehen gemütliche Liegen, auf denen ihr eingekuschelt werdet und eure persönliche Auszeit genießen könnt. Auch hier gibt es einen kleinen Salzspielbereich. Ein Besuch kann übrigens körperlich unterstützend und entspannend wirken.
Every booking also includes exclusive use of the reserved room. This allows you to truly relax and strengthen your immune system. A BrainLight room with
Shiatsu-Massagesessel und Brainlight Brille, welche Lichtimpulse übermittelt, Massagen und eine Vollspektrum Infrarot Sauna runden das Angebot ab. Neben dem Salzraum befindet sich der Trainingsraum der Combat Lions. Vor der Haustür steht ein großer
kostenloser Parkplatz
für euch zur Verfügung.
https://www.salzraum-hamburg.de/
Playground Max-Zelck-Straße
Karussells, Kletterhäuser, Hängebrücke, Wackeltiere, Schaukeln, Wippen und Rutschen findet man auf den Spielplatz Max-Zelck-Straße. Besonders toll ist die rote Lokomotive, die vor allem bei kleineren Kindern sehr beliebt ist. Eine Tischtennisplatte findet ihr ebenso hier. Der teils umzäunte Spielplatz bietet viel Platz zum Toben und Spielen. Der Niendorfer Markt befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Wagrierweg green space
Ganz versteckt, zwischen den Hochhäusern beim Wagrierweg, befindet sich eine besondere Grünanlage. Nicht nur zum Verweilen und Spazierengehen ist der Grünbereich zu empfehlen, auch für Kinder und jung gebliebene Erwachsene gibt es einiges zu entdecken. Kids finden dort mehrere Spielbereiche mit einer Kletterburg, einer Seilbahn, ein Wackelschiff, mehrere Wippen, eine Drehscheibe, Schaukeln und einiges mehr. Besonders angenehm ist es, dass die Spielbereiche etwas ausgedehnter sind. Somit findet man immer eine ruhige Ecke für sich. Das große Beachvolleyballfeld ist wohl der Höhepunkt der Anlage. Unter "Palmen" kommt man direkt in den Urlaubsmodus.
Waldcafé Saha
Das Waldcafé Saha liegt direkt am Waldrand beim Burgunderweg, in der Nähe der Parkanlage Rahweg. Neben leckeren selbstgebackenen Kuchen und kleinen orientalischen Köstlichkeiten, befindet sich die Minigolfanlage des "Niendorfer MC von 1963" direkt auf dem Gelände. Auf 18 Bahnen kann man hier seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für die kleineren Besucher liegen Kinderschläger bereit. Der Außenbereich lädt zum Verweilen ein und ein kleiner Sandkasten steht für die jüngeren Gäste bereit. Im Waldcafé ist übrigens Selbstbedienung, alle Getränke und Speisen kann man auch mitnehmen. Das Café ist barrierefrei zugänglich.
Euer
Fellfreund ist an kurzer Leine ebenso willkommen.
Parkanlage Märkerweg
Die Parkanlage Märkerweg ist eine überschaubare Grünanlage, mit einem kleinen Teich (dem "Grootsee"), Enten und zahlreichen Sitzgelegenheiten. Es gibt sogar einen kleinen Rodelberg. Besonders bemerkenswert ist jedoch der große eingezäunte Spielplatz, der Kinderherzen höherschlagen lässt. Größere Kinder können Tischtennis spielen, schaukeln, zwei hohe Kletterhäuser mit Rutsche erklimmen, eine Seilbahn nutzen und sich auf einer Drehscheibe vergnügen. Im Kleinkindbereich gibt es Spielhäuser, eine große Sandkiste mit Bagger, Rutschen, ein Wasser-Matsch-Spielbereich und zahlreiche Wippen. Einige Wippen befinden sich außerhalb des Spielplatzes, damit auch Kinder von Familien mit Hunden schaukeln können, ohne den Spielplatz betreten zu müssen. Der kleine Park eignet sich perfekt für einen Spielplatzbesuch. Wenn ihr lieber spazieren gehen möchtet, könnt ihr den Park mit einem Ausflug durch das nahegelegene Ohmoor verbinden.
FFH area Ohmoor
The Ohmoor Fauna-Flora-Habitat Protection Area (FFH), on the border of Hamburg and Schleswig-Holstein, is the ideal place to take a breather. The 51-hectare moorland is the remnant of an approximately 450-hectare Atlantic raised bog. The numerous birch trees and heather give you the impression of being in a completely different world. There are a few information panels scattered throughout the moor that provide information about the flora and fauna.
Dogs are allowed on a leash in Ohmoor. Remember to wear sturdy shoes, as it can get quite muddy here at times. It's best not to take your bike into the moor, especially after rain. Afterward, it's worth taking a detour to Ohmoor Pond. Here you can observe ducks, geese, and grey herons and simply enjoy nature. For all geocaching fans: there's also a cache hidden in Ohmoor.
Parkanlage Rahweg
Located directly next to the airport runway is the Rahweg park, a lovely alternative to the Niendorfer Gehege. A small wooded area, large meadows, and the Rahweg Pond, with its own beach, invite you to stroll. Ducks and cormorants can be spotted at the Rahweg Pond. A valid fishing license is required for fishing. Two playgrounds, a mountain bike trail, a toboggan hill, and a very large dog walking area are also available here. The Saha forest café with a mini-golf course completes the park. A walk can be extended to the airport runway fence.
Niendorfer Gehege
Das Niendorfer Gehege ist mit etwa 142 Hektar das größte Waldgebiet im Bereich Eimsbüttel. Es bietet sehr viel Platz zum Spazieren, Wandern und Fahrrad fahren. Kleine und große Besucher finden hier ein Wildgehege mit Hirschen und Damwild, sowie zwei Spielplätze. Der großen Spielplatz Bondenwald östlich im Wald besitzt ein kleines Kletterwäldchen, Seilbahn, Wippen, Schaukeln, Rutschen und ein großes Waldkletterhaus. Der kleine ruhigere Spielplatz Vogt-Kölln-Straße, westlich im Gehege, hat eine Schaukel und einen Sandkasten. Wer noch ein Highlight dazu haben möchte, kann sich beim
Rent a pony at the Niendorf Pony Farm. The shorter ride takes approximately 25-40 minutes, while the longer ride takes approximately 55-70 minutes. An adult must lead each horse (bring a bicycle helmet). The Corell restaurant and forest café will provide refreshments. There's also a dedicated barbecue area right next door. A very large dog run is located to the east of the Niendorf enclosure. If you'd like to extend your walk, the Niendorf enclosure's fields are a worthwhile destination. All main paths are level and wheelchair accessible. Parking is available around the enclosure.
Ausflugsziele für Ohlsdorf
Here are the best day trip ideas for Ohlsdorf. Neighboring districts are Hummelsbüttel, Wellingsbüttel, Bramfeld, Steilshoop,
Barmbek-Nord, Alsterdorf und Fuhlsbüttel. Die U-Bahn-Station Ohlsdorf und die S-Bahn-Station Kornweg (Klein Borstel) halten
the district mobile.
Rainbow Gang
In der Regenbogenbande findet ihr schöne Räumlichkeiten für Kindergeburtstagsfeiern. Die Räume könnt ihr nachmittags unter der Woche oder auch am Wochenende für eure Kindergeburtstage buchen. Alles, was ihr braucht, ist vorhanden: Spielsachen, Geschirr (übrigens kein Plastikgeschirr) und eine liebevoll eingerichtete Atmosphäre mit einem Mini-Garten. Hier können eure Kids spielen und den Geburtstag feiern, während ihr alles entspannt im Überblick habt. Eure eigenen Getränke und Snacks könnt ihr natürlich mitbringen. Und als kleines Highlight gibt es für jede Buchung eine Piñata– der perfekte Spaß für die Kinder! Einige Spielplätze befinden sich ebenfalls in der Nachbarschaft. Neben Geburtstagsfeiern könnt ihr die Regenbogenbande auch für Kurse oder Workshops mieten.
https://www.regenbogenbande-hamburg.de
Spielplatz Am Weißenberge
Der neu gestaltete SAGA Spielplatz Am Weißenberge begeistert mit seinen großen bunten Steinen im Auffangbecken und der langen Hängeseilbrücke darüber. Es ist möglich, einmal um das Auffangbecken herum zu laufen, was vor allem Kindern einen Bereich zum Spielen und Rollerfahren bietet (mit Gitterbodenplatten). Der Spielplatz ist für alle Altersgruppen ansprechend. Ältere Kinder können viele Kletterelemente, eine Rutsche, Schaukeln und Wippen nutzen. Für kleinere Kinder gibt es einen Sandspielbereich. Zusätzlich gibt es ein Outdoor-Schachfeld und ein Boulefeld. Hinter dem Spielplatz befindet sich ein weiterer kleiner Spielbereich mit Kletterelementen sowie einen Sandkasten mit Bagger.
Friedhof Ohlsdorf
Auf einer Gesamtfläche von über vierhundert Hektar liegt der größte Parkfriedhof der Welt. Der Architekt Johann Wilhelm Cordes erschuf damit sein Lebenswerk in 1876. Ziel war es nicht nur eine letzte Ruhestädte, sondern auch eine parkähnliche Anlage als Naherholungsgebiet zu erschaffen. Den Hamburger Stadtpark gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Heute sorgt der Friedhof für ein ruhiges Plätzchen mitten in der Stadt. Die vielen Wiesen und Flüsschen, der alte Baumbestand sowie die Denkmäler, Mausoleen und Kapellen erschaffen ein vielfältiges Parkgelände. Eine rege Tier- und Pflanzenwelt konnte daraus entstehen und so kann man heute Uhus, Eisvögel, Fledermäuse, Rehe, Sumpfschildkröten und seltene Schmetterlingsarten entdecken. Verschiedene Naturlehrpfade und Rundwege laden zum Entdecken ein. Regelmäßige Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen für ein spannendes Programm an einen ruhigen Ort. Die Hauptwege sind in der Regel barrierefrei gehalten. Hunde sind auf dem Gelände nicht gestattet.
Spielplatz im Sodenskamp
In Sodenskam, right next to a daycare center, there's a lovely little fenced-in playground. A large green area invites children to romp around. A basketball hoop, a ping-pong table, and a lovely toddler area complete the play options. A paved roller coaster runs around the play area. If you're near the Ohlsdorf Cemetery, you can take your little ones there for a quick detour.
Ausflugsziele für Poppenbüttel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Poppenbüttel. Stadtteilnachbarn sind Hummelsbüttel, Wellingsbüttel, Sasel und
Lemsahl-Mellingstedt. In Norden grenzt das Bundesland Schleswig-Holstein mit Norderstedt. Die S-Bahn-Haltestelle ist Poppenbüttel.
Castle Café of the Elbschmiede Altona
Im August und September 2025 habt ihr die Gelegenheit, das Alsterschlösschen – auch bekannt als Burg Henneberg – ganz aus der Nähe zu erleben. Das charmante Pop-Up Burgcafé der Elbschmiede Altona lädt euch in den wunderschönen Garten direkt am Alsterlauf ein. Bei Kaffee und Kuchen könnt ihr dort entspannt verweilen und die besondere Atmosphäre genießen. Bitte beachtet: Die Location ist wirklich malerisch – entsprechend gut besucht kann es zu Wartezeiten kommen. Aber das Warten lohnt sich! Neben dem Café wird auch regelmäßig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten.
Die Burg Henneberg ist übrigens keine echte Ruine, sondern eine kunstvolle Nachbildung der Burg Henneberg aus Süd-Thüringen – im Maßstab 1:4! Ursprünglich diente sie als Familienarchiv der Familie Henneberg, der auch das angrenzende Arboretum gehörte. Nach mehreren Besitzerwechseln steht die Burg aktuell wieder zum Verkauf.
Mini Boutique
Achtung: RÄUMUNGSVERKAUF im August 2025!
Direkt an der Harksheider Straße in Poppenbüttel liegt die liebevoll geführte Mini Boutique – eine kleine, feine Adresse für alle, die auf der Suche nach hochwertiger Second-Hand-Kleidung für Babys und Kinder bis Größe 128 sind. Hier könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach schönen Einzelstücken stöbern – und das zu kleinen Preisen!
Nicole und Melanie, die beiden Inhaberinnen, beraten euch gerne persönlich. Für die Kleinsten gibt es eine süße und liebevoll eingerichtete Spielecke, direkt an der großen Fensterfront, so habt ihr die Möglichkeit, entspannt einzukaufen. Neben Kleidung findet ihr auch ausgewähltes Spielzeug, kleine Accessoires und tolle Mitbringsel. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!
The Mini Boutique is barrier-free.
https://www.instagram.com/miniboutique.hamburg
ILKAS Malschule
At ILKAS Painting School at Stadtbahnstraße 32a, artists of all ages can immerse themselves in this colorful world. In addition to weekly classes, various workshops for children and adults are offered regularly. Here, you can let your creativity run wild, try out different techniques, and combine them. Ilka and her team are on hand to offer advice and support, helping you create a stunning work of art. The regular painting courses are aimed at children aged 3.5 to 14. The workshops begin
ab 5 Jahre, und es werden auch Familien- und Ferienworkshops angeboten. In ILKAS Malschule sind zudem kreative Kindergeburtstage ab 6 Jahre sowie Junggesellenabschiede
und Firmenevents möglich.
https://ilkas-malschule.de
JUMP House Hamburg-Poppenbüttel
Mit Action, Adrenalinkick und spanenden Parcours wird das Springen im Jump House in Poppenbüttel zu einem Erlebnis. Die moderne Trampolinhalle überzeugt mit einen vielfältigen Springangebot, darunter ein Sky Ninja Hindernisparcours in acht Meter Höhe. Auf zwölf verschiedenen Attraktionen gibt es unterschiedliche Challenges für jede Altersklasse. Kinder im Alter von vier und fünf Jahren müssen allerdings von einer erwachsenen Begleitperson während der Sprungzeit begleitet werden. Die Altersempfehlung für das Trampolinspringen im JUMP House liegt bei sechs Jahren. Geburtstagsfeiern, verschiedene Kurse und Team-Events sind ebenfalls im Trampolinpark möglich. Die original JUMP Socken müssen einmalig beim ersten Besuch erworben werden, anschließend können diese zu jedem weiteren Jump mitgebracht werden.
The hall is reserved exclusively for children ages 2 to 6 every Saturday and Sunday from 9-10 a.m. Here, the little ones can get their first trampoline experience with an adult. Unfortunately, older children are not permitted to jump during this time. A small cafeteria and free parking round out the facilities. Those who prefer jumping when the area is a bit quieter should take advantage of the last jumping time (6-7 p.m.).
Arboretum Marienhof
Das Arboretum Marienhof ist ein kleines verstecktes Paradies und öffnet seine Pforten nur für Führungen, mit einer Gruppengröße ab 12 Personen. Hier befindet sich ein Eldorado für Pflanzenliebhaber und eine kleine grüne Oase. Angelegt im Stile eines Englischen Landschaftsgarten, verliebt man sich relativ schnell in das 2,6 Hektar großes Grundstück. Viele exotische und meist seltene, heimische Baum- und Straucharten sind hier zu finden. Verwaltet wird es von der Otto Henneberg-Poppenbüttel Stiftung, welche 1986 gegründet wurde und das Lebenswerk der Familie Henneberg-Poppenbüttel weiterführt. Weitere Informationen erhaltet ihr hier:
Spielplatz Zwitscherland
Der kleine, versteckte Spielplatz Zwitscherland wurde 2012/2013 in Zusammenarbeit mit Kindern entworfen. Es gibt ein großes Kletterhaus mit Tunnelrutsche, ein kleineres Häuschen mit Rutsche, ein Kettensteg, Schaukeln, ein kleines Fußballfeld, eine Tischtennisplatte und Wipptiere. Der Spielplatz hat das Motto Vögel und versteckt überall besondere Details, die zum Erkunden und Entdecken einladen. Vor dem Spielplatz gibt es eine große Spiel- und Liegewiese (Leinenpflicht für Hunde). Man erreicht den Spielplatz nur über den Wanderweg, zum Beispiel über die Müssenkoppel.
Hohenbuchenpark
Der etwa 11 Hektar große Hohenbuchenpark ist perfekt für kleinere Spaziergänge oder Jogging Einheiten geeignet. Von den steilen Abhängen habt ihr einen tollen Blick auf die Alster und das Umland. Die Mellingbek fließt hier in die Alster hinein, und die Hohenbuchenteiche werden als Rückhaltebecken genutzt. Der breite Wanderweg geht leicht "bergig" durch den alten Buchenbestand. Ein überschaubarer Waldspielplatz für Kleinkinder sowie eine Spiel- und Liegewiese befinden sich ebenso hier. Ihr könnt euren Besuch in dem Park ausdehnen und diesen mit einer Wanderung zur Mellingburger Schleuse oder zum Alsterwanderweg verbinden. Der Hohenbuchenpark an der Alsterschleife kann auch mit dem Rollstuhl abgefahren werden, vorausgesetzt man bleibt auf den Hauptweg. Im Park besteht kein Leinenzwang, für von der Anleinpflicht befreite Hunde.
Spielplatz Kreienstieg
Der Spielplatz Kreienstieg, im Piepenbrinkweg, hat durchaus Potenzial zum Lieblingsspielplatz. Im umzäunten Kleinkindbereich findet ihr süße Spiel- und Kletterhäuser, eine Rutsche, Schaukeln, Drehscheiben und eine Wippe. Daneben befindet sich eine große Skaterbahn, mit vielen kleinen Hügeln. Der weitläufige Kletter-Parcours, für die größeren Kinder, rundet den Spielplatz ab. Der Kletterbereich ist sehr großzügig angelegt und mit vielen kleinen Details bedacht. Wenn eure Kinder es lieben zu klettern, solltet ihr diesen Spielplatz unbedingt einmal besuchen.
Kupferteich
The Kupferteich (Copper Pond) lies directly on the border between Lemsahl-Mellingstedt and Poppenbüttel. Measuring nine hundred meters long, the former mill pond was created by the damming of the Mellingbek River. A mint and silver smelter operated in the long-demolished copper mill from 1765 to 1808. Today, a local recreation area surrounds the pond. If you look closely, you might spot crocodiles in the marshland or observe grey herons standing quietly by the clear water. The water is currently leased by a fishing club. A small playground and a large dog run are also available. The paths on the Poppenbüttel side are wide and flat. Particularly impressive are the deep gorges (close to Lemsahler Landstraße) through which the Mellingbek winds its way to Hohenbuchenpark. The Kupferhammer hiking trail also runs along this path.
Torhaus und Herrenhaus Wellingsbüttel
Wenn ihr ein ehemaliges Rittergut besuchen wollt, solltet ihr beim Torhaus und dem Herrenhaus Wellingsbüttel vorbeischauen. Das Torhaus wurde 1757 erbaut und war ursprünglich der Pferdestall des Gutes. Aktuell befindet sich darin das Alstertaler-Museum (Eintritt kostenlos). Das Herrenhaus wurde um 1750 errichtet. Auf dem Gelände des Herrenhauses ist ein Altersheim und eine Kita zu finden. Direkt neben dem Gut grenzt der Alsterwanderweg an. Wer gerne wandert, sollte hier unbedingt einmal lang gehen.
Excursion destinations for Sasel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Sasel. Stadtteilnachbarn sind Poppenbüttel, Lehmsahl-Mellingstedt, Bergstedt, Volksdorf,
Farmsen-Berne, Wellingsbüttel und Bramfeld. Eine S- und U-Bahn-Anbindung gibt es aktuell nicht.
Circular hiking trail at the Berner Au retention basin
Einen weiteren schönen Rundwanderweg findet ihr am Rückhaltebecken der Berner Au, beim Meiendorfer Mühlenweg. Die Wanderwege sind hier teilweise etwas holprig, aber dafür ist man fast immer alleine. Auf dem See kann man Enten, Gänse und mit Glück auch Graureiher beobachten. Diese kleine Idylle eignet sich perfekt dazu, einmal durchzuatmen. Euer Fellfreund darf euch begleiten, aktuell gibt es dort keine Begrenzungen. Wenn ihr weiter wandern möchtet, folgt ihr einfach den Wanderwegen, die vom See wegführen. Ab hier muss euer Hund ganzjährig angeleint werden. Über die weiterführenden Wege gelangt ihr zum Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen.
Hühnermoor
The Hühnermoor is a small green space between the streets "Glicherweg" and "Auf der Heide." The centerpiece of this park-like setting is a small pond, where a few ducks frolic. The pond can be walked around. The hiking trail is very wide and accessible. A small, well-organized playground completes the Hühnermoor.
Hiking trail at the Wellingsbüttler Grenzgraben
Near Erich-Kästner-Ring, near the Wellingsbüttler Grenzgraben (border ditch), you'll fall in love with a beautiful little green idyll. You can take a hiking trail that goes all the way around the Berner Au retention basin. You'll pass a lonely soccer goal and a small playground. There's a cable car, swings, a turntable, a slide, and a cute toddler area with a train. In spring, you can spot many goslings at the retention basin.
Der Wanderweg ist eben und barrierefrei.
Playground in Saseler Park
The fenced playground in Sasel Park offers plenty of space for romping and climbing. There's a small crawl tunnel and a great climbing area. Outside the playground, you'll find a zip line, table tennis tables, a small skate park, and a streetball court. If you're in the area, you should also stop by the ice cream parlor "Bitte mit Sahne Café" at Sasel Market. They offer some truly unique and exciting ice cream flavors that are anything but standard.
Ausflugsziele für Schnelsen
Here are the best day trip ideas for Schnelsen. Neighboring districts are Eidelstedt and Niendorf. To the north and west, the state of Schleswig-Holstein borders the district of Pinneberg. The A1 motorway of the AKN railway runs through Schnelsen, with stops in Schnelsen and Burgwedel.
Zuckerwerkstatt
In der Zuckerwerkstatt, im Glißmannweg, könnt ihr die Kunst der Verzierung von Cupcake und Co. erlerne. Außerdem findet ihr hier eine tolle Lokation für Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede und Workshops. Jedes Event wird liebevoll und individuell von der Zuckerwerkstatt organisiert, Naschen ist natürlich erlaubt und die süßen Werke dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden.
Piratenspielplatz
A very nice playground is located in the green area near Kriegerdankweg, the so-called Pirate Playground, or Kriegerdankweg Playground. Numerous climbing areas for children of all ages, as well as two giant slides, ensure an exciting pirate adventure. There's a separate toddler play area for younger visitors. The zip line was a constant hit with us. In the summer months, the water and mud play area is very popular, and it can get quite crowded then. In fact, the playground (like almost all other playgrounds in Hamburg) would benefit from a fresh coat of paint. The paint on some of the equipment is very faded or missing. A few more seating areas would also be great (bring a picnic blanket in summer). If you feel like playground hopping, you can discover another small playground in the green area diagonally opposite, towards Von-Herslo-Weg. There are swings, seesaws, and a soccer field.
Voßbarg Park
In der Parkanlage Voßbarg findet ihr wunderschöne große Wiesen und zwei kleine Spielbereiche, bestehend aus Wipptieren und einer Schaukel. Die Parkanlage ist optimal für einen Spaziergang geeignet, die Wege sind barrierefrei. Eine große Hundeauslaufzone ist hier ebenso zu finden. Ab und zu finden in der Anlage
kleinere Events statt.
Spielplatz Graf-Ernst-Weg
On Graf-Ernst-Weg, between the high-rise buildings, there's a lovely, long playground. It features a climbing frame with a slide, playhouses, two nest swings, seesaws, a large basketball court, an asphalt roller coaster, and a large soccer field.
Zylberbergstieg playground
The Zylberbergstieg playground is a little gem in the middle of a residential area. Older children will especially love the playground, as there's plenty of climbing and running around. There's also a nest swing, a tire swing, a small soccer field, and a basketball hoop.
Spielplatz Wunderbrunnen
The Wunderbrunnen playground is ideal for letting off steam after a visit to IKEA. This themed playground is located directly behind the noise barrier and is surrounded by green space. With great attention to detail, the playground will transport you to new shores, let you hunt for treasure, or even sail across the sand. The playground is quite manageable, but definitely worth a visit!
Spielplatz Vielohwisch
Der große umzäunte und weitläufige Spielplatz Vielohwisch ist ausschließlich über den Kollauwanderweg und über die Straße Vielohwisch erreichbar. Besonders toll ist das große Spielschiff
"Red Bird". Außerdem gibt es eine Seilbahn, Rutsche und Schaukeln. Die kleineren Mäuse freuen sich über einen eigenen Kleinkindbereich mit Nestschaukel, Spielhaus und Wipp-Motorrad. Außerdem befindet sich eine Tischtennisplatte und ein Basketballkorb auf dem Spielplatz. Der Spielbereich bietet sehr viel Platz zum Toben und es gibt in den Büschen das ein oder andere Versteck zu entdecken. Ein besonderer Hingucker ist auch die nachgebaute und überdachte Bushaltestelle, in der man picknicken kann. Eine asphaltierte Rollerbahn geht um das Gelände herum.
Wassermannpark und Spielplatz Königskinder
Wassermannpark is a small park for short strolls or dog walks. The Burgwedelau River flows along here in a tributary ditch. Your four-legged friend will find a dog run near the retention basin for romping. The heart of the park, however, is probably the Königskinder playground. A castle, slides, swings, climbing frames, a playhouse, a zip line, a seesaw, and a toddler play area are waiting to be conquered. A visit is especially worthwhile at lunchtime, when the playground is less busy. A skate park with two large ramps can be found directly behind the playground. The main paths are flat and barrier-free. The Surcis Goldinger playhouse is also located in the park. Here, you can
Kinder von 6-12 Jahre spielen und kostenlos an verschiedenen Angeboten teilnehmen.
Ausflugsziele für Steilshoop
Here are the best day trip ideas for Steilshoop. Neighboring districts are Bramfeld, Barmbek-Nord, and Ohlsdorf.
A subway connection is currently being built.
People and Ice
On Fabriciusstraße, you'll find the charming Café People and Ice. The café is run with great attention to detail. In addition to delicious GDR ice cream, they also offer soups, cakes (be sure to try the cheesecake), and other treats. You can also buy homemade ice cream to take home, sometimes including vegan flavors. A special highlight is the large playroom for children, where the little ones can play while parents enjoy their freshly brewed coffee. In summer, the outdoor area invites you to enjoy the fresh air. Important: The café is not wheelchair accessible and only accepts cash payments. Dogs are not allowed at People and Ice.
Welcome!
Spielplatz Borchertring
This playground is one of the most beautiful playgrounds Hamburg has to offer. The Borchertring playground is located directly on Bramfelder See. A fenced-in toddler play area is available for little ones. There's plenty of room to dig, including playhouses, a play ship, a climbing frame with a slide, and a nest swing. Right next door is the sports corner with a small soccer field, basketball hoop, and table tennis table. The playground's main lawn offers plenty of space to run around. There are several carousels, a trampoline, giant swings, climbing frames, slides, turntables, a separate sand play area with a baby swing and rocking animals. There's also a barbecue table. There's truly something for everyone at this playground! You can also combine the playground with a wonderful walk around Bramfelder See, or you can stop by the animal house, which is also nearby.
Bullerbü Farm
Der Hof Bullerbü in Steilshoop, direkt beim Bramfelder See, ermöglicht Kindern und Erwachsene Tiere aus der Nähe zu beobachten und den Umgang mit ihnen zu fördern. Ein Besuch im Tierhaus ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00-18:00 Uhr ohne Anmeldung und kostenfrei möglich. Neben Meerschweinchen, Kaninchen, Ziegen, Schafe und Goldfische, leben auch Graupapageien, eine Dreikielschildkröte, Krallenfrösche und viele weitere Tiere dort. Die Amazonenpapageien sind hier übrigens begnadete Sänger. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, mit Glück darf man bei der Fütterung helfen. Viele Tiere kommen aus dem Tierheim und finden hier ein endgültiges Zuhause. Das Futter der Tiere wird hauptsächlich durch Spenden finanziert. Das Besondere an dem Tierhaus ist auch, dass die Mitarbeiter langzeitarbeitslos waren und hier wieder in die Arbeitswelt eingegliedert werden. Somit hat das Tierhaus auch eine sehr soziale Komponente. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Anlage ist sehr gepflegt. Es besteht die Möglichkeit, im Tierhaus eine Tierpartnerschaft zu übernehmen. Für größere Gruppen wird eine Voranmeldung erbeten. Zum Hof Bullerbü gehört auch eine Kita, ein Hofladen und ein Hofcafé. Für Kinder gibt es einen großen Sandkasten zum Buddeln und einen Barfußpfad auf dem Gelände.
Olewischtwiet tunnel playground
Ganz versteckt im Olewischtwiet befindet sich der Tunnelspielplatz. Der schöne, umzäunte Spielplatz bietet eine Menge Platz zum Toben und hier befindet sich wohl auch die schönste Tischtennisplatte Hamburgs. Ein weiteres Highlight sind die drei, mit viel Liebe gestalteten Kriechtunnel, in denen eure Kids spielen können. Außerdem findet ihr auf dem Spielplatz ein großes Klettergerüst mit Rutsche, eine kleine Rutsche, Schaukeln, Wipptiere, ein Drehbogen und ein kleines Fußballfeld. Der Appelhoffweiher ist direkt in der Nähe.
Bramfelder See
Have you ever seen grey herons nesting? You have the chance to do so at Bramfelder See. The lake is very popular with these large birds, which have been nesting on the small island in the lake for years. The 3-kilometer circular path around the lake is not only ideal for strolling but also interesting for athletes. A small fitness area is located directly on the lake. The hiking trails are nice and wide and barrier-free. There are two playgrounds for children – the small, manageable playground by the lake and the large Borchertring adventure playground. In spring, you can observe numerous goslings at the lake. Exempt dogs are not required to be on a leash throughout the entire park. If the lake isn't enough for a stroll, you can then visit the Ohlsdorf Cemetery, which is right next door.
Appelhoffweiher
Der Appelhoffweiher gehört zu Steilshoop schönster Seite. Noch vor etwa 50 Jahren wuchsen hier unzählige Apfelbäume, das Gebiet gehörte zu einem Apfelhof. Der angestaute Weiher der Seebek entstand erst 1973. Die kleine entstandene Insel, war früher die Hofwiese und ist nun Rückzugsort vieler Wasservögel. Um den See herum befinden sich einige Fitnessgeräte. Auf dem großen Spielgelände gibt es neben Seilbahn, Klettergerüst, Spielhäusern, Rutsche und Trampolin, auch einen großen Bolzplatz mit einem großen Fußballfeld, einen großen Basketballfeld mit einem integrierten kleinen Fußballfeld sowie einem zusätzlichen Tor. Außerdem befinden sich hier auch eine Tischtennisplatte, ein großes Schachfeld und ein großes Beachvolleyballfeld. Sitzplätze mit Tischen und zwei Stand-Grills hibt es hier ebenso. Der Appelhoffweiher kann entspannt umrundet werden, die Wege sind eben und barrierefrei. Eine Kennlernbank steht direkt vor dem roten Holzhaus. Hier kann man ungezwungen mit anderen Menschen ins Plaudern kommen. Im Park des Appelhoffweihers dürfen eure Vierbeiner übrigens freilaufen, vorausgesetzt sie sind von der Leinenpflicht befreit.
Spielplatz Steilshooper Straße
Der Spielplatz Steilshooper Straße mit dem Giraffenberg kann sich ganz schnell zu eurem Lieblingsspielplatz entwickeln und ist besonders für kleine und große Klettermäuse geeignet. Man kann hier aber auch wunderbar im Bambus verstecken spielen, die lange Giraffenrutsche herunter düsen oder seine Geschicklichkeit trainieren. Auch für kleinere Kinder gibt es einen eigenen Kleinkindbereich mit Rundschaukel, einer kleineren Rutsche und einem Sandspiel-Haus. Der Giraffenberg wird im Winter zu einem tollen Rodelberg. Außerdem könnt ihr hier mit Glück Kaninchen beobachten (leise sein). Direkt neben den Spielplatz befindet sich der CALIX Park, mit verschiedenen Trainingsgeräten für Sportler. Ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte und ein Fußballfeld sind ebenso vorhanden. Die großen Grünflächen sind ideal zum Toben und Picknicken geeignet. Im Grünstreifen befinden sich genügend Sitzplätze.
Excursion destinations for Volksdorf
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Volksdorf. Volksdorf grenzt östlich an Schleswig-Holstein mit den Landkreis Stormarn. Die Hamburger Stadtteilnachbarn sind Bergstedt, Sasel, Farmsen-Berne und Rahlstedt. Die U-Bahn-Haltestellen Meiendorfer Weg, Volksdorf, Buckhorn und Buchenkamp sorgen für Mobilität.
KletterWald Hamburg
Der KletterWald Hamburg, im Volksdorfer Wald, ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Mitten im Wald befinden sich acht Kletterparcours, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf zwei bis zehn Meter Höhe. Ab fünf Jahren und einer Körpergröße von 1,10 Meter darf im KletterWald geklettert werden, zwei freigegebene Parcours stehen dafür zur Verfügung. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung kann direkt gestartet werden. Dabei fängt man am ersten oder zweiten Parcours an und arbeitet sich weiter. Durchgehend sind Trainer anwesend, die bei schwierigen Situationen unterstützend helfen. Zuschauer zahlen keinen Eintritt. Ein Mini-Spielplatz ist vor dem Kletterparadies zu finden und ein kleiner Waldkiosk steht am Eingang parat. Kindergeburtstage können im KletterWald ebenso gefeiert werden. Für uns ist der KletterWald Hamburg einer der schönsten Hochseilgärten, die wir bis jetzt besucht haben. Durch das Umlaufsicherungssystem ist der Hochseilgarten besonders für Anfänger und Kinder geeignet.
https://www.kletterwald-hamburg.com/
Museumsdorf Volksdorf
Im Museumsdorf Volksdorf erfährt man, wie vor 100 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Aber auch wie wichtig die Tierzucht war und wie sehr man im Einklang mit der Natur lebte. Einige Tiere gibt es zu entdecken und Hühner laufen auf dem Gelände frei herum. In der Woche kann man hier entspannt Spazierengehen. Viele Schautafeln informieren über die damalige Zeit und in einigen Häusern kann man hineinschauen. Am Wochenende hat der Krämerladen geöffnet, in dem man liebevolles und selbstgemachtes erwerben kann. Außerdem hat dann auch die Kaffeestuuv geöffnet. Hier bekommt ihr handgemachten Kaffee und leckeren Kuchen, wie bei Oma. Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden. Falls ihr nach einem besonderen Highlight sucht, individuelle Kutschfahrten können ebenso über das Museumsdorf gebucht werden. Für Schulklassen und Kita Gruppen stehen verschiedene Kurse zur Verfügung. Aber auch für Erwachsene gibt es einige Mitmachprojekte. Mehrmals im Jahr finden öffentliche Veranstaltungen statt. Das Museumsdorf wird nur durch Spenden finanziert und viele Mitarbeiter sind hier ehrenamtlich vor Ort. Der Eintritt in das Museumsdorf Volksdorf ist kostenlos. In der Adventszeit kann man im Museumsdorf Tannenbäume kaufen. Außerdem wird Anfang Dezember der Advent eingeläutet und euch erwartet ein wunderschönes und vorweihnachtliches Programm.
Pflanzen-Kölle Gartencenter
You probably don't immediately think of an indoor playground when you visit a garden center. However, Pflanzen-Kölle surprises with a special offer for children. A large
kostenloser Indoor Spielbereich steht den Kindern zur Verfügung, während die Erwachsenen in Ruhe shoppen oder im Bambuscafé entspannt einen Kaffee und die große Auswahl an Torten genießen. Das Café bietet außerdem auch Frühstück, Brunch, Mittagessen und eine Kinderkarte (zum Bemalen) an. Das ganze Jahr über verteilt finden bei Pflanzen-Kölle für Kinder mehrere Events statt, wie zum Beispiel in der Adventszeit verschiedene Bastelaktionen, ein Puppentheater und Rodelspaß. Hunde dürfen in den Gartencenter mitgebracht werden. Der Gartencenter ist barrierefrei zugänglich, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen
Im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen befindet sich eines der letzten gut erhalten gebliebenen Tunneltäler von Hamburg. Es entstand in der Eiszeit unter dem Gletschereis, durch die abtragende Wirkung der Schmelzwässer. Zurückgeblieben ist ein besonders attraktiver Standort für die Pflanzen- und Tierwelt. Wiesen, Weiden, Gewässer, Bruchwald und Gehölzbestände sind eng miteinander verbunden. Durch den feuchten bis moorigen Untergrund konnten einige gefährdete Pflanzenarten, welche bereits auf der Roten Liste Hamburgs aufgeführt sind, sich wieder entfalten und vermehren. Ab Juni wird man dafür mit über tausenden blühenden Orchideen belohnt. Schottische Hochlandrinder sind im Dauereinsatz für die "Landschaftspflege" zuständig. Der Wanderweg um die Volksdorfer Teichwiesen ist eben und barrierefrei.
Hunde müssen ganzjährig angeleint bleiben.
Abenteuerspielplatz Schemmannstraße
Der Spielplatz Schemmannstraße, auch gerne Schemmi genannt, gehört mit zu den schönsten und größten Spielplätzen in Hamburg. Der Spielplatz liegt mitten in der Natur in einer Kehre. Die Streuobstwiese sowie die Wanderwege der Berner Au befinden sich in unmittelbarer Nähe. Eine Besonderheit des Spielplatzes ist die behindertengerechte Ausstattung, wie zum Beispiel ein rollstuhlbefahrendes Karussell sowie Kletter- und Spielgerüste. Die weitläufige Anlage bietet allerlei Möglichkeiten für alle Altersstufen. Ein besonderer Blickfang ist die große Ritterburg aus Natur-Kalkstein mit zwei Holzbrücken. Bei schlechtem Wetter sorgt der Holzpavillon für Schutz. In den Sommermonaten öffnet am Spielplatz ein kleiner Kiosk. Eine separate Toilette sowie ein Parkplatz für Spielplatz Besucher ist ebenfalls vorhanden.
Volksdorfer Wald
Im Volksdorfer Wald kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern auch den Mellenberg "besteigen". Der Mellenberg ist Wandsbeks höchste natürliche Erhebung und ein Relikt aus der Eiszeit. Auf dem Gipfel lädt ein kleiner Findling zur Rast ein. Das absolute Highlight im Wald ist aber der KletterWald Hamburg. Im Sommer solltet ihr unbedingt an einen Mückenschutz denken! Der Volksdorfer Wald ist aber auch im Herbst ein Ausflug wert. Hier könnt ihr Kastanien, Bucheckern, Eicheln, Tannenzapfen, Nüsse und mit Glück sogar Pilze sammeln. Bei Regen werdet ihr durch die vielen Blätter gut geschützt. Euer Hund darf angeleint mit in den Wald mitkommen, die Hauptwege sind in der Regel barrierefrei eingerichtet.
Ausflugsziele für Wellingsbüttel
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Wellingsbüttel. Stadtteilnachbarn sind Sasel, Bramfeld, Ohlsdorf, Hummelsbüttel und Poppenbüttel. Die S-Bahn-Haltestellen sind Hoheneichen und Wellingsbüttel.
HerEnergy Empowerment Agentur für Frauen
In der Rolfinckstraße 12, in den Räumlichkeiten der Hebammenpraxis RundeZeiten, befindet sich die HerEnergy Empowerment-Agentur für Frauen. Hier entsteht ein Ort, an dem Frauen sich austauschen, inspirieren und motivieren können. Mütter haben die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Treffen im Müttercafé mit Gleichgesinnten zu verbinden, während die Kleinsten im geschützten Krabbelbereich spielen können. Die Teilnahme am Müttercafé kostet 5,00 EUR und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden verschiedene gesunde Snacks und Getränke angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig spannende Workshops und
Mama Recharge courses are held. Counseling sessions are available at any time for women, new mothers, and their families.
of dementia patients.
Café Reinhardt
Im Café Reinhardt, an der Rolfinckstraße, kann man nicht nur süße und herzhafte Backwaren kaufen (es gibt auch Zuckerfiguren für Torten), sondern auch ganz entspannt in einem schönen Ambiente Frühstück essen oder Kaffee trinken. Im Sommer lockt die Terrasse nach draußen. Das Personal ist hier sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Für das Frühstück sollte man vorab einen
Tisch reservieren. Hunde dürfen mitgebracht werden.
Das Café ist teils barrierefrei.
Grootmoor Playground
Ganz versteckt in der Grünanlage Grootmoor befindet sich dieser tolle Spielplatz. Große und kleine Klettermäuse kommen hier voll auf ihre Kosten, da es einen tollen Balancier- und Kletter-Parcours gibt. Aber auch Wippen, eine Rutsche, eine Seilbahn und Schaukeln findet ihr hier. Im großen Sandbereich kann man ordentlich buddeln und auf der Wiese daneben toben. Ein Spaziergang zum Teich ist auf jeden Fall lohnenswert. Hier kann man Enten und Jungfische beobachten.
Heinz-Erhardt-Park
Einen amüsanten Spaziergang könnt ihr im Heinz-Erhardt-Park unternehmen. Dem deutschen Dichter, Schauspieler, Musiker und Entertainer wurde dieser Park gewidmet. Heinz Erhardt lebte über 30 Jahre in Wellingsbüttel. Mit seinen Wortspielen und verdrehten Redewendungen wurde er berühmt. Die Grünanlage befindet sich nahe seinem ehemaligen Wohnhaus im Fasanenhain und wurde durch den Bezirk Wandsbek als Würdigung zu seinem 100. Geburtstag am 24.06.2010 eingeweiht. Im Park findet ihr einige Tafeln mit seinen bekanntesten Versen. Im Park gilt kein Leinenzwang für von der Anleinpflicht befreite Hunde. Die Wege sind barrierefrei.
Green Hunter Park
Der Wald bei der Irena-Sendler-Schule (auch Grünanlage Grüner Jäger genannt) liegt zwischen den Straßen Farmsener Weg und Am Pfeilshof. Gerade wenn es so warm ist, lohnt es sich, einen Abstecher hierher einzuplanen. Der Hauptweg ist breit und barrierefrei. Die Nebenwege sind sehr verwurzelt. Dieser Teil könnte für Mountainbiker interessant sein. Wenn man gemütlich durch den Wald wandert, kann man 40-60 Minuten einplanen. Ihr werdet fast durchgehend von Vogelgesängen begleitet, ansonsten ist es im Wald sehr angenehm ruhig. Leider musste ein kleiner Teilbereich gerodet werden, Schuld daran war die Erlenkomplexkrankheit. In 2024/2025 soll auf diesen Abschnitt eine Streuobst- und Blühwiese sowie kleinere Feuchtsenken entstehen.
Excursion destinations for Winterhude
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Winterhude. Stadtteilnachbarn sind Barmbek-Nord und -Süd, Uhlenhorst, Harvestehude, Eppendorf und Alsterdorf. Die U-Bahn-Haltestellen sind Hudtwalckerstraße, Lattenkamp (Sporthalle), Sierichstraße, Borgweg (Stadtpark) und Saarlandstraße.
Tiny Hamburg
Im Herzen von Winterhude erwartet euch das Tiny Hamburg – ein liebevoll gestalteter Ort für Familien mit Babys und Kleinkindern, werdende Eltern und alle, die sich einen entspannten Rahmen für die erste Zeit mit ihrem Kind wünschen. In den gemütlichen Räumen finden regelmäßig Kurse, Beratungen und Workshops rund um die Themen Babyzeit, Kleinkindalter und Schwangerschaft statt. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten, damit eine persönliche Atmosphäre entsteht und ihr euch rundum wohlfühlen könnt. Auch wohltuende Schwangerschaftsmassagen werden hier angeboten – ideal, um sich eine Auszeit zu gönnen. Im integrierten Concept Store findet ihr mit viel Liebe ausgewählte Mitbringsel, besondere Kleinigkeiten und eine professionelle Trageberatung. Die charmante Villa mit dem liebevoll eingerichteten Spielraum kann übrigens auch für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage, Babyshowers oder Junggesellinnenabschiede gemietet werden.
Emilia`s Familiencafé
Das Emilia's
Familiencafé
ist eine kleine Perle in Winterhude. Am Eingang werdet ihr von einer kleinen
Büchertauschbox
begrüßt und dürft euch dort neues Lesematerial mitnehmen oder reinstellen. Das gemütliche Familiencafé wird euch aber mit seinen
Frühstücks- und
Brunch-Angeboten sowie köstlichen
Kuchen
und
Kaffeespezialitäten
begeistern. Zudem gibt es
vegane
und
glutenfreie
Optionen. Besonders hervorzuheben ist die liebevoll gestaltete Einrichtung des Cafés sowie das separate
Spielzimmer, welches mit sorgfältig ausgewählten Spielmöglichkeiten
für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren ausgestattet ist. Die Kinder können das Spielzimmer gegen eine Gebühr von 3,50 EUR ohne zeitliche Begrenzung nutzen. Im Sommer gibt es einen zusätzlichen Sandkasten auf der Terrasse. Für ältere Kinder gibt es verschiedene
Brettspiele
und
Malutensilien. Im Untergeschoss befinden sich die Toiletten sowie ein separater
Wickeltisch.
Komödie Winterhuder Fährhaus
The private theater Komödie Winterhuder Fährhaus, on Hudtwalckerstraße, was founded in 1988. However, the actual theater building has never served as a ferry house. The theater is known for its modern and classic comedies, where television stars such as Hugo Egon Balder, Bürger Lars Dietrich and Nina Bott, among others, can be seen on stage. The smaller theater hall, Komödie-Extra, regularly offers special events featuring literature, music and cabaret. The family theater, which was lovingly written and directed every year by Christian Berg until his death, is particularly popular in November and December. Alexandra Kurzeja has since taken over the family theater and creates the fairy tales just as lovingly and uniquely, with lots of music, a wink and a touch of humor. A true highlight every Christmas season. The theater is wheelchair accessible.

Café Zwei Herz
Café Zwei Herz in the Pergolenviertel district offers a delicious selection of cakes and savory delicacies (including vegan options). There's a small play area for kids, and the café is wheelchair accessible. In summer, the terrace at the front and back (which also has a playground) invites you to enjoy the outdoors.

Swimming Pool
The SwymBAD in the Pergolenviertel district offers numerous courses for adults and children, as well as an early morning swimmers' club, various yoga classes, creative courses for children, check-ups, and dedicated time slots for family swimming on weekends. The pool is 140 square meters in size, has a water depth of 1.30 meters, and a pleasant temperature of 30 degrees Celsius. The SwymBAD is particularly suitable for training sessions without many distractions. If you want to practice swimming with your children in a relaxed manner or experience the feeling of being in a swimming pool for the first time, the family swimming time is highly recommended. The one-hour time slots can be booked by a maximum of four families, ensuring a very private swimming time and plenty of space for everyone. All activities and time slots must be booked online in advance.
https://www.swymbad.de
Meenkwiese playground
Direkt am Alsterufer im Grünbereich liegt der weitläufige Spielplatz, welcher kaum Wünsche offenlässt. Ob auf der
Riesenrutsche herunter sausen, mit der Seilbahn fahren, Wippen, schaukeln, auf dem
Balancier- und Kletter-Parcours
die Geschicklichkeit testen, Karussell fahren oder ausgiebig buddeln - langweilig wird es hier so schnell nicht. Ein separater eingezäunter
Kleinkindbereich mit vielen Spielmöglichkeiten und einer
Wasser-Matsch-Station ergänzen das große Angebot. Der sportliche Teil beinhaltet mehrere
Tischtennisplatten, ein
Basketballkorb und ein
Fußballfeld.
Police Museum
The Police Museum offers a fascinating insight into Hamburg's police life over the past 200 years. The museum is highly interactive. The staff are volunteer former police officers who have plenty of fascinating stories to tell. Various rallies for visitors of all ages lead through the museum's facilities, and many hands-on activities let visitors search for clues. In the forensic science section, visitors can create their own police poster or climb into a real police car or helicopter and go on a virtual criminal hunt. The Police Museum is suitable for children aged 5 and up. Admission is free for children and young people under 18. Various events take place regularly at the museum. Children's birthday parties and guided tours can be booked separately. The museum is wheelchair accessible. Please note: ID is required for those aged 16 and over on the police premises.
Bootsvermietung Dornheim & Restaurant zur Gondel
Winterhude, mit seinen vielen Villen und Gärten, ist von der Wasserseite aus besonders eindrucksvoll. Ob mit Kanu, romantisch per Gondel oder mit dem Tretboot, die Alsterkanäle sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit über 180 Mietsbooten lässt die Bootsvermietung Dornheim & Restaurant zur Gondel kaum Wünsche offen. Ihr erhaltet hier auch Schwimmwesten sowie nützliches Bootszubehör und natürlich eine Wasserstraßenkarte. Die Boote können ab einer Stunde gemietet werden, eine Reservierung ist nicht erforderlich. Der Bootsverleih ist ebenso eine Ausgabestelle des
kostenfreien Greenkayak. Der 2er Kajak kann für 1 Stunde und 45 Minuten gefahren werden und ist für das Sammeln von Müll auf den Kanälen vorgesehen. Eine separate Reservierung ist dafür nötig. Direkt an der Bootsvermietung befindet sich das Restaurant sowie ein Weingarten. Für Feiern können die Räumlichkeiten ebenso gebucht werden. Übrigens bietet das Unternehmen eine Bootslagerung an und man kann einige gebrauchte Boote käuflich erwerben.
https://www.bootsvermietung-dornheim.de/
Planetarium Hamburg
Das Planetarium Hamburg, direkt im Stadtpark, gehört auf jeden Fall immer mit auf die Hamburger-To-Do-Liste. Seit über 90 Jahren können hier kleine und große Besucher die Sterne quasi hautnah erleben. Das Programm, welches hier gespielt wird, ist sehr vielseitig. Vom klassischen Sternenhimmel zur Unterwasserwelt und von den "drei ???" bis zur beeindruckenden Projektions-Show mit Lasereffekten und 3D-Welten, hier findet jeder das richtige Programm für sich. Ein Blick in den aktuellen Spielplan lohnt sich immer, ab 3 Jahre gibt es bereits passende Vorstellungen. Die Sitze (außer in der letzten Reihe) lassen sich bequem nach hinten klappen, um das 360° Spektakel in vollen Zügen zu genießen. Anschließend solltet ihr auch noch die Aussichtsplattform besuchen, welche in dem Veranstaltungsticket kostenlos enthalten ist (separate Besuche kosten 2,00 €). Von hier oben habt ihr einen faszinierenden Blick über ganz Hamburg. In der Galerie findet ihr verschiedene wechselnde Ausstellungen. Hier könnt ihr auch die Reste von kleinen Sternenschnuppen käuflich erwerben. Ein kleines Café rundet das Angebot ab. Das Planetarium ist barrierefrei zugänglich und ebenfalls befinden sich hier öffentliche und barrierefreie Toiletten.
Hamburg City Park
Mit knapp einhundertfünfzig Hektar ist der Stadtpark die drittgrößte Grünfläche Hamburgs. Teile davon waren ursprünglich ein privates Jagdrevier. Erst mit dem Verkauf an Hamburg entstand in 1902 der heutige Stadtpark. Große Liegewiesen, Grillplätze, Spielbereiche, Waldgebiete, Gartenflächen und eine eingezäunte Hundeauslaufzone sorgen für reichlich Abwechslung an guten und schlechten Wettertagen. Im gesamten Park dürfen Hunde übrigens frei laufen, vorausgesetzt sie sind von der Leinenpflicht befreit. Das Wahrzeichen des Stadtparks ist das heutige Planetarium, welches im ehemaligen Wasserturm beheimatet ist. Für Sportler ist der Stadtpark ein kleines Eldorado. Ein Freibad am Stadtparksee, diverse Sportbereiche, eine Minigolfanlage, viele Möglichkeiten für Wassersport und zahlreiche Wege zum Laufen und Wandern gibt es dort zu entdecken. Kunstliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten, sehr viele Kunstwerke und Statuen befinden sich auf dem weitläufigen Gebiet. Die Hauptwege sind barrierefrei gehalten. Restaurants und die Stadtpark Open Air Freilichtbühne runden das vielfältige Angebot ab. Auf der Parkfläche finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Öffentliche Toiletten sind vorhanden.
Excursion destinations for Wohldorf-Ohlstedt
Hier kommen die schönsten Ausflugsideen für Wohldorf-Ohlstedt. Stadtteilnachbarn sind Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt und Bergstedt. Ein kleiner Findling ziert Hamburgs nördlichster Punkt, an der Grenze zu Schleswig-Holstein beim Landkreis Stormarn. An der U-Bahn-Haltestelle Ohlstedt befindet sich die Endstation der U1.
Playground on the Alster
Einen schönen Spielplatz mit sehr viel Platz zum Toben und Mitten im Grünen, findet ihr im Grünbereich Haselknick. Der Spielplatz an der Alster liegt nicht nur am Alsterwanderweg, das Rodenbeker Quellental ist ebenfalls drumherum. Auf sehr großen Blumenwiesen kann ausgiebig gespielt werden, zwei kleine Fußballtore und eine Fußball-Basketball-Kombi-Wand stehen hier bereit. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte, Schaukeln, eine Drehscheibe, Klettergerüste, Rutschen, Wippen, Spielhäuser und eine Seilbahn. Als besonderes Highlight stehen zwei Grillplätze auf dem Spielplatz zur Verfügung. Der Grünbereich Haselknick ist auch für Hundebesitzer interessant. Für von der Anleinpflicht befreite Hunde besteht kein Leinenzwang.
Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook
Das abwechslungsreichste Gebiet Hamburgs findet man wohl im Duvenstedter Brook. Auf 785 Hektar gibt es viel Wald, Wiesen, Heideflächen, Moore, Bäche und mit Glück das ein oder andere Reh. Aber auch Graureiher können hier gesichtet werden. Wer gerne viel wandert ist hier absolut richtig aufgehoben. Hunde sind allerdings im kompletten Waldgebiet NICHT erlaubt. Die Hauptwege sind barrierefrei. Es gibt aber auch Wege, die nicht befahren werden dürfen (hier geht es ausschließlich zu Fuß weiter). Ausgeschilderte Reitwege sind im Gebiet vorhanden. Bei schönem Wetter wird es im Brook ganz schnell voll. Es lohnt sich daher auf den Nebenwegen auszuweichen oder den Spaziergang auf vormittags zu legen. Für alle kleinen und großen Entdecker stehen einige Schautafeln bereit, die über die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes informieren. Das Nabu Haus "Duvenstedter BrookHus", welches barrierefrei eingerichtet ist, befindet sich direkt am Waldrand. Dort erhaltet ihr viele Informationen zum Gebiet, könnt eine multimediale Dauerausstellung besuchen oder im Shop stöbern. Eine barrierefreie Toilette befindet sich ebenso hier.
Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald
Der Wohldorfer Wald ist Hamburgs größter zusammenhängender Laubwald. Mit seinen 278 Hektar grenzt es direkt am Duvenstedter Brook und an der Ammersbek-Niederung. Seit 1770 gilt der Wald als Erholungsgebiet. Die Hauptwege sind breit angelegt und auch mit dem Fahrrad befahrbar. Im Wald besteht eine Ganzjährige Leihnenpflicht für eure Fellnase. Naturentdecker sollten ein Fernglas mitnehmen, mit Glück könnt ihr Fischotter, Eisvögel, Waldschnepfen oder Schwarzspechte beobachten. Aber auch 14 verschiedene Fledermausarten und viele unterschiedliche Käferarten sind hier beheimatet.