Weihnachten in Hamburg
(und Umgebung)
Es funkelt und strahlt, der verführerische Duft von Schmalzgebäck und Glühwein liegt in der Luft – es ist Weihnachtszeit in Hamburg. Um euch einen tollen Überblick über die aktuellen Weihnachtsmärkte und besonderen Weihnachtsveranstaltungen zu bieten, findet ihr hier alles Wissenswerte rund um das Fest in der schönsten Stadt der Welt und der unmittelbaren Umgebung von Hamburg. Viel Freude beim Stöbern!
Über die Schnellsuche kommt ihr direkt zu euren gewünschten Stadtbereich:
Hamburg Süd
Hamburgs Norden
Weihnachtsmarkt Barmbek
Von Mitte November bis Ende Dezember findet der Weihnachtsmarkt Barmbek auf der Piazzetta-Ralph-Giordano statt, direkt an der Fuhlsbüttler Straße, Ecke Pestalozzistraße. Hier gibt es einige leckere Essensbuden (auch vegane Köstlichkeiten sind zu finden), ein Kinderkarussell, eine Fotobox und ein Tannenbaum Verkauf. Das Besondere auf dem Weihnachtsmarkt sind die wechselnden Veranstaltungen aus Live-Musik, Bastel-Möglichkeiten für Kinder und Puppentheater. Der Weihnachtsmarkt ist rollstuhlgerecht.
Aktuelle Öffnungszeiten: vom 14.11.-30.12.2025
Taucht ein in die bunte Märchenwelt des Galli Theater Hamburg! Hier erleben Kinder und Junggebliebene die bekanntesten Märchen ganz neu – mit zauberhaften Schauspielerinnen und Schauspielern, mitreißender Musik und jeder Menge Spaß. Das Galli Märchentheater begeistert mit fantasievollen Inszenierungen, die Klassiker wie Rotkäppchen, Froschkönig oder Schneewittchen auf einzigartige Weise lebendig werden lassen. Dabei ist jedes Stück ein Erlebnis für die ganze Familie – voller Humor, Spannung und Herz. Ein besonderes Highlight ist das Mitspieltheater: Hier werden die Kinder selbst Teil der Geschichte! Spontan dürfen sie mitspielen, Ideen einbringen und den Verlauf der Handlung mitgestalten. Trotzdem bleibt der rote Faden des Märchens bestehen – so entsteht jedes Mal ein ganz individuelles Theatererlebnis, das Kinderaugen leuchten lässt.
Aktuelle Termine:
Die Schneekönigin 18. und 23.11.2025, 13.12.2025
Die Weihnachtsgeschichte 21.12.2025
Der gestiefelte Kater - Mitspieltheater 31.12.2025
Galli Silvester Show 31.12.2025
Weihnachtmarkt im LaHoMa in Langenhorn
Der Weihnachtsmarkt im LaHoMa Living Plaza (Langenhorner Markt) ist nur ganz klein, es gibt einen herzhaften und einen süßen Imbiss-Stand, Glühwein sowie ein Kinderkarussell. Das Besondere ist, dass von montags bis samstags verschiedene Attraktionen für Kinder stattfinden. Es gibt im Wechsel Weihnachtsbacken (vormittags) und Kasperletheater. Der Grünkohl Stand ist übrigens sehr zu empfehlen, hier könnt ihr eure Portion auch direkt mit nach Hause nehmen. Den Weihnachtsmann könnt ihr am 16.12. und am 23.12. persönlich treffen. Der Markt hat ausschließlich von Montag bis Sonnabend geöffnet und ist barrierefrei.
Aktuelle Öffnungszeiten: 25.11.-23.12.2024 vom montags-samstags
(samstags bis 16:00 Uhr)
Weihnachtmarkt im Schmuggelstieg
in Langenhorn und Norderstedt
Unser persönlicher Lieblingsweihnachtsmarkt findet im Schmuggelstieg statt. Der Historische Weihnachtsmarkt ist mittelalterlich gehalten und findet auf der Hamburger sowie Norderstedter Seite statt. Vermutlich ist es auch der einzige Weihnachtsmarkt deutschlandweit, der sich über zwei Bundesländer erstreckt. Für Kinder gibt es eine Strohburg und ein Kinderkarussell. Außerdem erwarten euch historische Stände, Feuerkörbe und Livemusik. Am Samstag findet um 17:00 Uhr ein Laternenumzug statt, welcher durch den Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e.V. Hamburg angeführt wird.
Aktuelle Öffnungszeiten: 12.-14.12.2025
Weihnachtshäuser in Langenhorn
In der Adventszeit funkelt und glitzert es in der Fritz-Schumacher-Allee, Ecke Hohe Liedt, ganz besonders. Hier könnt ihr die schönste Weihnachtsbeleuchtung in Langenhorn bestaunen. Riesige aufblasbare Figuren, funkelnde Lichter und unzählige Weihnachtsdeko sorgen nicht nur bei Kindern für leuchtende Augen. Die Weihnachtshäuser sind ein kleines Highlight in der Adventszeit und können täglich
ab Einbruch der Dunkelheit bestaunt werden (vorausgesetzt es ist nicht zu windig). Ein weiterer Weihnachtsgarten befindet sich in der Straße Hohe Liedt, Höhe Porschpfad.
Treudelberger Weihnachtsmarkt in Lemsahl-Mellingstedt
Von Donnerstag bis Freitag kann der zauberhafte kleine Weihnachtsmarkt am Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg besucht werden. Neben einem kulinarischen Angebot (Achtung: Becherpfand 5,00 EUR, EC-Zahlung ist möglich) gibt es ein Kinderkarussell, verschiedene Glücksbuden und eine Eisstockbahn. Zudem findet eine Weihnachts-Bastelaktion für Kinder statt (es fällt eine Teilnahmegebühr an). Darüber hinaus gibt es spezielle Kinderevents mit Überraschungsgästen, wie zum Beispiel dem Weihnachtsmann. Jeden Freitag lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt ab 19:00 Uhr zu einer SKI-Weihnachtsparty mit DJ ein. Der Markt ist barrierefrei und Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung (die ersten zwei Stunden sind kostenfrei).
Aktuelle Öffnungszeiten:
19.11.-21.12.2025,
Mittwochs bis donnerstags 15:00-20:00 Uhr
Freitags bis samstags 15:00-22:00 Uhr
Sonntags 13:00-20:00 Uhr
Flug zum Weihnachtsmann
im AEZ Poppenbüttel
Im Alstertal Einkaufszentrum habt ihr die Möglichkeit in einer Gondel zum Weihnachtsmann zu fahren. Bevor es aber losgeht, können eure Kinder einen Wunschzettel ausfüllen und bemalen. Diesen dürft ihr anschließend persönlich beim Weihnachtsmann abgeben. Die Elfen lassen euch in die Weihnachtsgondel und schon kann die
virtuelle Reise zum Nordpol losgehen. Der Flug ist ganz zauberhaft gestaltet und man hat das Gefühl, als würde man direkt abheben. Ihr landet anschließend vor dem Haus des Weihnachtsmanns und tretet in sein Wohnzimmer ein. Dort dürft ihr euern Wunschzettel abgeben, Fotos machen und erhaltet eine kleine Süßigkeit. Durch die Zaubertür gelangt ihr wieder ins AEZ. im Dezember sind die
kostenlosen Gondelfahrten zum Weihnachtsmann möglich (barrierefrei), jeweils montags bis samstags von 13-18 Uhr. Die Spuren auf dem Boden im AEZ führen euch direkt zur Gondel.
Aktuelle Öffnungszeiten:
2.-24.12.2024
Museumsdorf Volksdorf
Im Museumsdorf Volksdorf erfährt man, wie vor 100 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde. Aber auch wie wichtig die Tierzucht war und wie sehr man im Einklang mit der Natur lebte. Einige Tiere gibt es zu entdecken und Hühner laufen auf dem Gelände frei herum. In der Woche kann man hier entspannt Spazierengehen. Viele Schautafeln informieren über die damalige Zeit und in einigen Häusern kann man hineinschauen. Am Wochenende hat der Krämerladen geöffnet, in dem man liebevolles und selbstgemachtes erwerben kann. Außerdem hat dann auch die Kaffeestuuv geöffnet. Hier bekommt ihr handgemachten Kaffee und leckeren Kuchen, wie bei Oma. Hunde dürfen an der Leine mitgebracht werden. Falls ihr nach einem besonderen Highlight sucht, individuelle Kutschfahrten können ebenso über das Museumsdorf gebucht werden. Mehrmals im Jahr finden öffentliche Veranstaltungen statt. Das Museumsdorf wird nur durch Spenden finanziert und viele Mitarbeiter sind hier ehrenamtlich vor Ort. Der Eintritt in das Museumsdorf Volksdorf ist kostenlos. In der Adventszeit kann man im Museumsdorf Tannenbäume kaufen. Außerdem wird Anfang Dezember der Advent eingeläutet und euch erwartet ein wunderschönes und vorweihnachtliches Programm.
Aktuelle Öffnungszeiten: 06.-07.12.2025 Advent im Dorf
Pflanzen-Kölle Gartencenter in Volksdorf
Vermutlich denkt man nicht unbedingt an einen Indoor Spielplatz, wenn man zu einem Gartencenter fährt. Pflanzen-Kölle überrascht aber mit einem besonderen Angebot für Kinder. Ein großer
kostenloser Indoor Spielbereich steht den Kindern zur Verfügung, während die Erwachsenen in Ruhe shoppen oder im Bambuscafé entspannt einen Kaffee und die große Auswahl an Torten genießen. Das Café bietet außerdem auch Frühstück, Brunch, Mittagessen und eine Kinderkarte (zum Bemalen) an. Das ganze Jahr über verteilt finden bei Pflanzen-Kölle für Kinder mehrere Events statt, wie zum Beispiel in der Adventszeit. Hier könnt ihr nicht nur in einem unglaublichen Weihnachtssortiment stöbern, regelmäßige Bastelaktionen, ein Puppentheater, eine begehbare Märchenwelt und ein Rodelspaß sorgen für viel Abwechslung. Hunde dürfen in den Gartencenter mitgebracht werden. Der Gartencenter ist barrierefrei zugänglich, barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Aktuelle Öffnungszeiten:
06.11.-23.12.2025 Winter-Erlebnisdorf
Komödie Winterhuder Fährhaus
Das Privattheater Komödie Winterhuder Fährhaus, an der Hudtwalckerstraße, wurde bereits in 1988 gegründet. Das eigentliche Theatergebäude hat allerdings nie als Fährhaus gedient. Bekannt ist das Theater für seine modernen und klassischen Komödien, wo auch Fernsehstars wie Hugo Egon Balder, Bürger Lars Dietrich und Nina Bott u.a. regelmäßig auf der Bühne zu sehen sind. Im kleineren Theatersaal Komödie-Extra werden regelmäßig Sonderveranstaltungen aus Literatur, Musik und Kleinkunst angeboten. Besonders beliebt ist im November und Dezember das Familientheater, welches jährlich von Christian Berg bis zu seinem Tod liebevoll geschrieben und inszeniert wurde. Alexandra Kurzeja hat seitdem das Familientheater übernommen und kreiert die Märchenstücke genauso liebevoll und besonders, mit viel Musik, Augenzwinkern und einer Prise Humor. Ein wirkliches Highlight in jeder Weihnachtszeit. Das Theater ist barrierefrei.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Dornröschen - Schlafen ist auch keine Lösung!
29.11.-28.12.2025
Hamburgs Osten
Weihnachtsmärkte in Hamburgs Alt- und Neustadt
Der große Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ist tatsächlich nichts für schwache Nerven. Am Wochenende wird es hier extrem voll, wenn man die Möglichkeit hat, sollte man die vielen kleinen Weihnachtsmärkte in der Woche besuchen. Besonders schön ist der Weihnachtsmarkt um der St. Petri Kirche herum. Hier gibt es ein Kinderkarussell und kleine Schaukästen mit Märchenfiguren. Am Gerhart-Hauptmann-Platz beim Alstertor befindet sich ebenfalls ein schöner größerer Markt. Für die Kleinsten gibt es ein Karussell und ein kleiner Märchenbereich. Mit Glück kann man den Weihnachtsmann höchstpersönlich treffen. Eine lebensgroße Weihnachtskrippe sowie die hohe Weihnachtstanne mit über Tausend Kerzen sind das Wahrzeichen des Marktes. Der historische Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus sieht nicht nur unfassbar schön aus, dort fliegt auch der Weihnachtsmann vorbei. Täglich um 16:00, 18:00 und 20:00 Uhr erzählt er die Geschichte über Rudolf und winkt allen Kindern (und Erwachsenen) von seinem Schlitten aus zu. Organisiert wird der Weihnachtsmarkt durch Roncalli. In den Stoßzeiten ist dort allerdings kaum ein Durchkommen möglich. Der längste geöffnete Weihnachtsmarkt ist der Weißerzauber am Jungfernstieg. Auch ein eigener Pavillon für 15 Personen ist auf dem Markt buchbar. Vom Riesenrad habt ihr eine tolle Sicht auf das wuselige Treiben. Mit Rollstuhl ist dies der angenehmste Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt verzaubert als kleines Dorf mit Lebkuchen-Häuschen. Jeden Donnerstag und Freitag finden verschiedene Motto-Abende mit Musik von 18:00-21:00 Uhr statt. Ein ganz besonderes Highlight ist die Weihnachtsparade jeden Adventssonnabend um 14:00 und 17:000 Uhr, welche von der Mönckebergstraße (ab Höhe Saturn) über die Bergstraße bis hin zum Jungfernstieg geht und anschließend wieder zurückfährt. Tolle Tänzer:innen und geschmückte Wagen sorgen für eine große Portion Weihnachtsstimmung. Tipp: wartet beim Jungfernstieg auf die Parade, hier ist es nicht ganz so voll.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Gänsemarkt 20.11.-23.12.2025
Spitalerstraße 20.11.-27.12.2025
Weißerzauber 18.11.-23.12.2025
Rathausmarkt 22.11.-23.12.2025
Petri Kirche 20.11.-27.12.2025
Märchenschiffe 27.11.-23.12.2025
An Heiligabend sowie an beiden Weihnachtsfeiertagen sind die meisten Weihnachtsmärkte geschlossen.
Bergedorfer Weihnachtsmarkt
Der kleine urige Bergedorfer Weihnachtsmarkt, mit seinem skandinavischen Flair, befindet sich direkt vor dem Bergedorfer Schloss. In den roten Holzhütten kann man viele Geschenkideen finden, sich kulinarisch verwöhnen lassen oder sich an den vielen Feuerstellen aufwärmen. Ein kleines Highlight für Kinder ist die
Villa Kunterbunt, welche sich inmitten eines kleinen Tannenwaldes befindet. Durch das kostenfreie abwechslungsreiche Angebot können Kinder dort basteln, backen oder verschiedene Spielmöglichkeiten nutzen. Die Villa Kunterbunt ist beheizt. Außerdem gibt es auf dem Weihnachtsmarkt kleinere Karussells und Greifautomaten. Der Weihnachtsmann kommt übrigens immer mittwochs und samstags ab 15 Uhr vorbei. Ihr findet ihn in Santas Wohnzimmer, eine große Hütte im Stil eines skandinavischen Kaminzimmers. Dienstags und donnerstags nachmittags werden in dieser Hütte skandinavische Weihnachtsgeschichten vorgelesen. An den Wochenenden treten auf der Kulturbühne verschiedene Künstler:innen auf, ebenso lohnt es sich dann auch im Schloss Innenhof vorbeizuschauen, wo ihr wechselnde Stände der Handwerkskunst findet. Der Weihnachtsmarkt hat kleinere Erhebungen und der Boden besteht aus Holzschnitzeln. Rollstuhlfahrer können vor Ort telefonisch einen Helfer kontaktieren. Der Weihnachtsmarkt ist immer ab 11 Uhr geöffnet.
Aktuelle Öffnungszeiten:
21.11.-30.12.2025, 11:00-21:00 Uhr

Galli Theater Hamburg Theater Haus im Park
in Bergedorf
Taucht ein in die bunte Märchenwelt des Galli Theater Hamburg! Hier erleben Kinder und Junggebliebene die bekanntesten Märchen ganz neu – mit zauberhaften Schauspielerinnen und Schauspielern, mitreißender Musik und jeder Menge Spaß. Das Galli Märchentheater begeistert mit fantasievollen Inszenierungen, die Klassiker wie Rotkäppchen, Froschkönig oder Schneewittchen auf einzigartige Weise lebendig werden lassen. Dabei ist jedes Stück ein Erlebnis für die ganze Familie – voller Humor, Spannung und Herz. Ein besonderes Highlight ist das Mitspieltheater: Hier werden die Kinder selbst Teil der Geschichte! Spontan dürfen sie mitspielen, Ideen einbringen und den Verlauf der Handlung mitgestalten. Trotzdem bleibt der rote Faden des Märchens bestehen – so entsteht jedes Mal ein ganz individuelles Theatererlebnis, das Kinderaugen leuchten lässt.
Aktuelle Termine:
19.11.2025 Die Schneekönigin
23.12.2025 Die Weihnachtsgeschichte
Ohnsorg Theater in St. Georg
Direkt am Hauptbahnhof findet ihr das Ohnsorg-Theater. Hier könnt ihr Theateraufführungen auf Plattdeutsch und Hochdeutsch erleben. Besonders liebevoll und detailreich werden die Weihnachtsmärchen für Kinder präsentiert. Bis zum 26.12. habt ihr die Gelegenheit, die Weihnachtsgans Auguste zu sehen. Das Stück dauert etwas mehr als eine Stunde, inklusive einer Pause, und ist somit auch ideal für kleine Kinder geeignet. Mit lebhaften Melodien erlebt ihr die Geschichte von der Weihnachtsgans Auguste, die eigentlich als Festtagsbraten für die Familie Löwenhaupt gedacht war. Doch die Gans bringt das gesamte, friedliche Familienleben durcheinander und sorgt für viele Lacher. Dieses fröhliche Weihnachtsmärchen für die ganze Familie wird auf Hochdeutsch aufgeführt, während die Weihnachtsgans Auguste plattdeutsch spricht, was stets liebevoll übersetzt wird. Wir hatten sehr viel Spaß und können euch das Stück unbedingt weiterempfehlen!
Aktuelle Termine:
Der Wind in den Weiden, 14.11.-26.12.2025
Galli Theater Hamburg im
Kulturschloss Wandsbek
Taucht ein in die bunte Märchenwelt des Galli Theater Hamburg! Hier erleben Kinder und Junggebliebene die bekanntesten Märchen ganz neu – mit zauberhaften Schauspielerinnen und Schauspielern, mitreißender Musik und jeder Menge Spaß. Das Galli Märchentheater begeistert mit fantasievollen Inszenierungen, die Klassiker wie Rotkäppchen, Froschkönig oder Schneewittchen auf einzigartige Weise lebendig werden lassen. Dabei ist jedes Stück ein Erlebnis für die ganze Familie – voller Humor, Spannung und Herz. Ein besonderes Highlight ist das Mitspieltheater: Hier werden die Kinder selbst Teil der Geschichte! Spontan dürfen sie mitspielen, Ideen einbringen und den Verlauf der Handlung mitgestalten. Trotzdem bleibt der rote Faden des Märchens bestehen – so entsteht jedes Mal ein ganz individuelles Theatererlebnis, das Kinderaugen leuchten lässt.
Aktuelle Termine:
Die Schneekönigin 16.11.2025
Die Weihnachtsgeschichte - Mitspieltheater 14.12.2025
Kammerpuppenspiele Bielefeld in Wandsbek
Die Kammerpuppenspiele Bielefeld gastieren bis 2024 in dem Theatersaal Wandsbeker Markt. Fast jeden Monat begeistert das kunterbunte Figurenprogramm große und kleine Besucher. Bekannte Kinderlieblinge wie Pettersson und Findus, Rabe Socke und die Olchies bekommen hier eine Hauptrolle. Alle Figuren werden im eigenen Atelier und von namenhaften Figurenbildnern geschaffen. Die Stücke wurden nicht nur liebevoll ausgearbeitet, auch viele Details, Lieder und kleine Gags für die Eltern sorgen für spannende und amüsante Geschichten. Im Theater gibt es ein kleinen Imbiss Stand mit Getränken und Süßigkeiten (wie Chips und Popcorn). Ein Stück dauert circa 80-90 Minuten und beinhaltet eine Pause. Neue Geschichten werden bereits ausgearbeitet und so darf man sich auch auf die Schule der magischen Tiere freuen. Das Theater ist barrierefrei.
Aktuelle Termine:
Der kleine Rabe Socke feiert Weihnachten
22.-24.12.2025
Der kleine Drache Kokosnuss feiert Weihnachten
19.-22.11., 06.-08.12.2025
Die Olchies feiern Weihnachten
14.-16.11., 09.-11.12.2025
Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz
Der Wandsbeker Winterzauber startet wieder ab den 03.11.2023 direkt auf dem Wandsbeker Marktplatz. Das Besondere ist die LIKE-ICE Schlittschuhbahn, die aus einem neuwertigen Kunststoff besteht und energieneutral sowie umweltfreundlich ist. Mann kann auf der Schlittschuhbahn nicht nur Schlittschuhlaufen, sondern auch Eishockey spielen und Eisstockschießen. Außerdem gibt es eine kleine Schanze, die vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Wer sich auf Schlittschuhen unsicher fühlt, kann sich alternativ Gleitschuhe ausleihen. Die Gleiter werden einfach unter die Schuhe gespannt. Wer sein Kind nur begleiten möchte, bekommt für die Schuhe Überzieher. Schulklassen und Kitas bekommen auf der Schlittschuhbahn übrigens freien Eintritt (bei vorheriger Anmeldung). Das Winterdorf besteht aus alpenländischen Hütten und ist mit vielen liebevollen Details geschmückt. Die Almhütte kann man ebenfalls für Weihnachtsfeiern reservieren. Von Glühwein bis zu herzhaften Köstlichkeiten findet man hier fast alles. Ein Wunschzettel Briefkasten sowie ein Kinderkarussell runden den Weihnachtsmarkt ab.
Aktuelle Öffnungszeiten:
01.11.2025-01.01.2026 von 12:00-22:00 Uhr (an Feiertagen, sowie an Heiligabend und Silvester veränderte Öffnungszeiten)
Hamburgs Westen
First Stage Theater Hamburg in Altona-Altstadt
Im First Stage Theater ist die große Weihnachtsshow sehr zu empfehlen, für welche frühzeitig Tickets gebucht werden sollte, da diese schnell vergriffen sind. Die Show und das Ambiente entführen euch in eine bezaubernde Weihnachtswelt. Der Saal bietet gute Sicht von jedem Platz, auch barrierefreie Plätze sind vorhanden. Eine gemütliche Bar mit einem gastronomischen Angebot, inklusive des köstlichen Flammkuchens, rundet das Erlebnis ab. Reserviert vor der Show einen Tisch für die Pause, um direkt eure Getränkewünsche zu sichern. Bitte beachtet, dass Jacken und größere Taschen an der Garderobe abgegeben werden müssen (2,00 EUR pro Jacke, 1,00 EUR pro Kinderjacke). Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung, daher ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.
Aktuelle Termine:
03.11.-27.12.2025
Winterspektakel
in Bahrenfeld
Das Winterspektakel in Bahrenfeld gehört unbedingt zu den To-Do`s in der Weihnachtszeit. Ab Mitte Dezember bis Anfang Januar könnt ihr das Winterspektakel im einmaligen Zirkus-Ambiente auf der Trabrennbahn Bahrenfeld erleben. Es erwarten euch viele Karussells für Groß und Klein auf dem Outdoor und Indoor Gelände, leckere Speisen von Süß bis Herzhaft auf den Food Court und eine packende Vorstellung im Show Zelt. Die Show dauert circa 70 Minuten und man sieht den Artisten, Akrobaten, Künstlern und Tänzern an, dass sie wirklich Spaß dabeihaben. Untermalt wird die Show durch eine Live Band. Der Jahrmarkt und der Food Court sind jeweils eine Stunde vor der Show und zwei Stunden danach für euch geöffnet. Für Kids gibt es viele verschiedene kostenfreie Spielbereiche. Für Erwachsene verwandelt sich die Disco Kuppel nach den Abendvorstellungen zu einem Tanzbereich. Das komplette Winterspektakel ist barrierefrei zugänglich. Der Eintrittspreis beinhaltet die Show und den Einlass auf das Gelände. Karussells und Attraktionen sowie der Food Bereich müssen extra bezahlt werden. Für die Attraktionen könnt ihr euch vorab Coins an der Kasse erwerben, im Food Bereich zahlt ihr per EC-Karte oder ihr bucht vorab ein Paket mit allen euren Wünschen (günstigere Variante). Kinder bis drei Jahre zahlen keinen Eintritt. Genügend kostenlose Parkplätze sind auf dem Gelände der Trabrennbahn Bahrenfeld zu finden. Weihnachtsfeiern sind hier ebenfalls möglich.
Aktuelle Öffnungszeiten: 18.12.2025-04.01.2026
Weihnachtsmarkt Osterstraße in Eimsbüttel
Der Weihnachtsmarkt an der Osterstraße verzaubert euch als ein kleines, aber feines Winterdorf im skandinavischen Stil. Die überdachte Lounge lädt dazu ein, zu verweilen und das vielfältige kulinarische Angebot zu genießen. An besonderen Tagen wird euer Besuch durch Live-Musik, einen DJ und gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern abgerundet. Für Unterhaltung sorgt auch das farbenfrohe Kinderkarussell und der Fotoautomat.
Aktuelle Öffnungszeiten:
13.11.-30.12.2025, ab 12:00 Uhr
23.11.2025, 16:00-20:00 Uhr
24.-25.12.2025 geschlossen
Aktuelle Termine: 26.12.2025, 14-20 Uhr
NDR Benefiz-Aktion, HAND IN HAND FÜR NORDDEUTSCHLAND
Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche in Eimsbüttel
Der kleine, aber besonders gemütliche Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche versprüht einen ganz besonderen Charme. Hier kommen Groß und Klein in den Genuss einer weihnachtlichen Atmosphäre bei einem feinen kulinarischen Angebot. Für die kleinen Gäste gibt es ein kostenloses Kinderprogramm, welches immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags angeboten wird – perfekt für eine entspannte Familienzeit. Zudem sorgt eine kostenlose Rollenrutsche für viel Spaß und Action für die ganz kleinen Besucher. An besonderen Tagen erwartet euch außerdem Live-Musik, die den Weihnachtsmarkt in eine festliche Klangkulisse hüllt. Der Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche ist der ideale Ort, um in gemütlicher Runde die Adventszeit zu genießen!
Aktuelle Öffnungszeiten: 13.11.-21.12.2025
Montags bis freitags ab 15:30 Uhr
Samstags und sonntags ab 14:00 Uhr
23.11.2025 ab 17:00 Uhr
Theater Zeppelin auf dem HoheLuftschiff in Harvestehude
Das Theater Zeppelin auf dem HoheLuftschiff ist Hamburgs schwimmendes Kindertheater und liegt direkt am Isebekkanal. Im lichtdurchfluteten Foyer genießt man einen fantastischen Blick auf den Kanal. Die Theaterbühne befindet sich im Unterdeck, und durch das Bullauge kann man mit etwas Glück sogar Schwäne vorbeischwimmen sehen. Durch die bescheidene Größe von nur 5x5 Metern sitzt das Publikum sehr nah am Geschehen, was der Aufführung eine fast private Atmosphäre verleiht. Das vielfältige Programm spricht
alle Altersgruppen an und bietet auch Theaterstücke, die bereits für
2-Jährige geeignet sind. Neben den liebevoll inszenierten Stücken gibt es auch eine Theaterschule für Kinder. Das Luftschiff kann gemietet werden, und auch Kindergeburtstage sind dort möglich. Das gesamte Schiff ist barrierefrei zugänglich. Die Produktionen können auch für Kitas, Schulen und andere Veranstaltungsorte gebucht werden, um die Aufführung am gewünschten Ort stattfinden zu lassen.
Aktuelle Termine:
Weihnachtsfee Schneeflöckchen 18.-19.11.2025, 25.-27.11.2025
Lotta kann fast alles 22.-23.11.2025
Weihnachtsmann Fred und Weihnachts-Manfred 29.11.-08.12.2025
Weihnachten mit Häschen Philip 9.12.2025
Engel Maxi 10.-27.12.2025
Adventszeit St. Markus in Hoheluft-Ost
Bei der St. Markus Kirche erwartet euch der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt „Adventszeit St. Markus“. Taucht ein in eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre mit einem kleinen kulinarischen Angebot und einem Kinderkarussell für die kleinen Gäste. An besonderen Tagen wird der Weihnachtsmarkt mit
Walking Acts, Live-Musik und After-Work zusätzlich bereichert, sodass für Unterhaltung und weihnachtliche Stimmung gesorgt ist. Der kleine Weihnachtsmarkt ist ideal für Familien, Freunde und alle, die eine gemütliche Auszeit suchen. Für Bücherliebhaber gibt es zudem ein Büchertauschregal, in dem ihr neue Lektüre entdecken oder euer eigenes Lieblingsbuch weitergeben könnt. Der „Adventszeit St. Markus“ Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu erleben!
Aktuelle Öffnungszeiten: 25.11.-21.12.2025
Montags bis freitags ab 15:00 Uhr
Samstags und sonntags ab 12:00 Uhr
Christmas Garden in Osdorf
Nach den regulären Öffnungszeiten im Loki-Schmidt-Garten, erwacht der Christmas Garden. Über einen Rundweg spaziert ihr durch funkelnde und glitzernde Welten, könnt in geheimnisvollen Welten abtauchen und am Wunschbaum einen Wunsch hinterlassen. Dabei werdet ihr mit passender Musik auf dem Weg begleitet. Auf dem Rundweg befinden sich verschiedene Stationen mit winterlichen Leckereien und Getränken. Der naturnahe Rundweg ist barrierefrei eingerichtet, Bollerwagen und Kinderwagen können ebenfalls mitgebracht werden. Rollstühle können ebenfalls kostenlos gegen Pfand geliehen werden. Die Toiletten im Park wurden für den Rundweg erweitert (auch die barrierefreien Toiletten). Die Tickets für den Christmas Garden können online bestellt werden, es gibt ein nachfrageorientiertes Preissystem. Es sind aber auch Familienticktes verfügbar und an besonderen Tagen gibt es einen Familyday mit Bastelangeboten und Walking Acts. Tickets im Voraus können besonders günstig gebucht werden. Hunde dürfen den Christmas Garden leider nicht besuchen. Freier Eintritt für Kinder unter 5 Jahre, es gibt vergünstigte Familientickets!
Aktuelle Öffnungszeiten: 14.11.2025-11.01.2026
Familientage: 19.11., 26.11., 03.12., 10.12.2025 und 07.01.2026
Christ Grindel
in Rotherbaum
Der Weihnachtsmarkt Christ Grindel im Herzen von Rotherbaum lädt mit seiner gemütlichen, rockigen Atmosphäre zum Verweilen und Genießen ein. Stärkt euch bei dem kulinarischen Angebot und lasst euch von der etwas rockigeren Stimmung verzaubern.
An besonderen Terminen erwartet euch Rock & Pop Live-Musik und die Möglichkeit, mehr über die Arbeit von „Ärzte ohne Grenzen“ zu erfahren. Ein Weihnachtsbaumverkauf rundet das Angebot ab.
Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell und samstags sowie sonntags ein kostenloses kreatives Bastelangebot im Bastelzelt, das zum Mitmachen einlädt. Der Weihnachtsmarkt Christ Grindel ist direkt vor dem Abaton Kino.
Aktuelle Öffnungszeiten: 15.11.-22.12.2025
Montags bis freitags 14:30-22:00 Uhr
Samstags und sonntags ab 12:00 Uhr
23.11.2025, 17:00-21:00 Uhr
Santa Pauli
Weihnachtsmarkt
in St. Pauli
Hamburgs geilster Weihnachtsmarkt befindet sich direkt auf dem Spielbudenplatz. Der Weihnachtsmarkt bietet alles, was auch auf einem klassischen Weihnachtsmarkt zu finden ist, plus die ein oder andere erotische Geschenkidee. An Glitzer und Glimmer wird auf dem Weihnachtsmarkt übrigens nicht gespart. Montags bekommt ihr in der Glühweinapotheke sogar Einhornglühwein. Der Weihnachtsmarkt ist barrierefrei (der Boden besteht aus Holzhackschnitzel) und kostenfrei. Auf der Showbühne gibt es jeden Tag ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Von Donnerstag bis Samstag finden ebenso Stripshows auf der Bühne statt (um 21:30, 22:30 und 23:30 Uhr). Der Weihnachtsmarkt ist oft bis Mitternacht geöffnet.
Aktuelle Öffnungszeiten: 10.11.-23.12.2025
EisArena Hamburg in St. Pauli
Von Oktober bis März habt ihr die Gelegenheit, auf Europas größter Open-Air-Eislaufbahn Schlittschuh zu laufen und mit Freunden Eisstock zu schießen. Die EisArena Hamburg in Planten un Blomen ist täglich geöffnet und begeistert mit einer wunderbaren winterlichen Atmosphäre. Bei angesagter Musik könnt ihr entspannt über das Eis gleiten. Schlittschuhe könnt ihr direkt vor Ort ausleihen (Größen von 24 bis 49 sind verfügbar) oder ihr bringt eure eigenen Schlittschuhe mit (eine Schleiferei ist ebenfalls vorhanden). Auch Laufhilfen können gemietet werden. Ein wichtiger Hinweis: Auf dem Eis besteht eine Handschuhpflicht. Regelmäßig finden verschiedene Events statt, von Live-DJs bis hin zu Konzerten, sodass für jeden etwas dabei ist. Zudem können Kindergeburtstage und private Veranstaltungen in der EisArena Hamburg gebucht werden. Das Park Café versorgt euch mit kleinen und großen Köstlichkeiten sowie mit leckeren
Glühwein und Kinderpunsch.
https://www.eisarena-hamburg.de
Aktuelle Öffnungszeiten: 25.10.2025-März 2026
St. Pauli Theater in St. Pauli
Direkt am Spielbudenplatz und neben der Davidwache liegt das St. Pauli Theater, das älteste Privattheater in Hamburg und eines der ältesten Theater in Deutschland. Der etwas enge Weg zum Saal hat etwas Heimliches an sich und überrascht anschließend mit der Ankunft im Saal. Auf drei Ebenen befinden sich insgesamt 533 Sitzplätze, welche in der untersten Ebene ebenfalls erhöht sind. Das Theater besitzt vier Rollstuhlplätze, sowie einen barrierefreien Zugang an der Seite des Gebäudes. Für Kinder stehen Sitzerhöhungen bereit. Das Spielprogramm ist sehr abwechslungsreich gestaltet, dazu gehören klassische und neue Stücke, Musiktheaterproduktionen, Kabarett und Comedy, Lesungen und Konzerte bis hin zum Weihnachtsmärchen. Eine kleine Bar rundet das Angebot im Theater ab.
Aktuelle Termine:
Eine Weihnachtsgeschichte 11.11.-21.12.2025
Hamburger DOM in St. Pauli
Der Hamburger DOM ist das Volksfest in Hamburg, welches jährlich zum Winterdom (Anfang November bis Anfang Dezember), Frühlingsdom (Mitte März bis Mitte April) und Sommerdom (Ende Juli bis Ende August) mehrere Millionen Menschen anlockt. Seit 1893 findet der DOM auf dem Heiligengeistfeld statt. Über 260 Schausteller und 110 Gastronomiebetriebe sorgen auf dem etwa 160.000 m² großen Festgelände für viel Abwechslung. Jeden Mittwoch findet der Familiendom mit ermäßigten Preise statt. Den DOM-Bär Bummel kann man übrigens bei gutem Wetter jeden Mittwoch (16 bis 18 Uhr) und jeden Sonntag (15 bis 17 Uhr) am Riesenrad treffen. Immer freitags um 22:30 Uhr findet das große Feuerwerk statt. Die Barrierefreiheit wird bei vielen Geschäften bereits umgesetzt. Vor allem im gastronomischen Bereich sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit.
Hunde sind auf dem Hamburger DOM nicht gestattet.
Aktuelle Termine: 6.11.-6.12.2025
sechsundzwanzig Weingarten in St. Pauli
Zwischen dem Schmidt Theater und dem Schmidts Tivoli lädt der Weingarten sechsundzwanzig zum Entspannen und Verweilen ein. In dem schönen ruhigen Garten (der Boden besteht aus Holzhackschnitzel und ist barrierefrei) werden Flammkuchen und weitere Kleinigkeiten serviert. Außerdem gibt es eine vielfältige Weinkarte. Für Kinder steht eine eigene kleine geschützte Ecke zum Spielen zur Verfügung. Während der Winterzeit verwandelt sich das sechsundzwanzig in einem Glühweingarten mit überdachten Sitzgelegenheiten und einem winterlichen Ambiente. Eine 12 Meter lange Eisstockbahn (welche man online reservieren kann) rundet das winterliche Angebot ab. Der Weingarten ist dienstags bis sonntags geöffnet.
Aktuelle Termine: ab den 01.11.2025
Dienstags bis freitags ab 15:00 Uhr
Samstags und sonntags ab 12:00 Uhr
StrandPauli
Ihr habt das ganze Jahr Lust auf ein bisschen Urlaubsfeeling in Hamburg? Dann seid ihr im Beachclub StrandPauli, in der St. Pauli Hafenstraße 89, genau richtig. Während im Sommer leckere Cocktails und Grillspeisen in dem großen Outdoor Bereich serviert werden, macht ihr es euch im Winter in den Räumlichkeiten gemütlich und genießt Glühwein und Fondue (ab 2 Personen). Dabei könnt ihr den tollen Hafenblick bestaunen und in Fernweh schwelgen. Für Kinder stehen übrigens auch einige Spiele im Indoorbereich zur Verfügung. Besonders toll ist das jährliche Kinderfest im Herbst, wo die kleinen Mäuse einen kostenfreien tollen und aufregenden Tag im StrandPauli verbringen können. Ab den 1. November bis Mitte Februar eröffnet der Wintermarkt mit Eisstockschießen im Outdoor Bereich. Der Beachclub ist leider nicht barrierefrei. Der Eintritt ist ganzjährig kostenfrei. StrandPauli könnt ihr für eure Events und Feiern übrigens auch mieten. Hunde sind im StrandPauli nicht erlaubt.
Wintersaison: Anfang November bis Ende März
Schleswig-Holstein
Wintervergnügen Norderstedt
Das Wintervergnügen Norderstedt ist nur ein ganz kleiner Weihnachtsmarkt, bestehend aus einem Karussell und vier Weihnachtsbuden mit Leckereien (Crêpes, Deftiges, Schmalzgebäck und gebrannte Mandeln sowie warme Getränke). Mit den Lichtern und den schönen Ambiente ist es der ideale kleine Abstecher für zwischendurch. Das Wintervergnügen liegt direkt an der U-Bahn Haltestelle Norderstedt Mitte. Das Kino ist auch in unmittelbarer Nähe.
Aktuelle Öffnungszeiten: 19.11.-23.12.2025
Weihnachtmarkt Rathausplatz
Norderstedt
Es glitzert und funkelt, der große Weihnachtsbaum am Rathausplatz strahlt mit den vielen Lichtern um die Wette. Der Weihnachtsmarkt am Rathaus ist mit einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Norden. Traditionell öffnet der Weihnachtsmarkt am zweiten Advent Wochenende seine Pforten. Ein Kinderkarussell und viele Buden mit Leckereinen und Köstlichkeiten stehen für die Besucher bereit. Samstag und Sonntag öffnet zusätzlich ein Kunsthandwerkermarkt im Rathaus. Anschließend lohnt es sich einen Abstecher zum Wintervergnügen zu machen, welches sich gegenüber an der U-Bahn-Haltestelle befindet.
Aktuelle Öffnungszeiten: 05.-07.12.2025
Weihnachtmarkt im Schmuggelstieg
in Langenhorn und Norderstedt
Unser persönlicher Lieblingsweihnachtsmarkt findet im Schmuggelstieg statt. Der Historische Weihnachtsmarkt ist mittelalterlich gehalten und findet auf der Hamburger sowie Norderstedter Seite statt. Vermutlich ist es auch der einzige Weihnachtsmarkt deutschlandweit, der sich über zwei Bundesländer erstreckt. Für Kinder gibt es eine Strohburg und ein Kinderkarussell. Außerdem erwarten euch historische Stände, Feuerkörbe und Livemusik. Freitag hat der Markt von 14:00-23:00 Uhr geöffnet, Samstag von 11:00-23:00 Uhr und am Sonntag von 11:00-19:00 Uhr. Am Samstag findet ebenso um 17:00 Uhr ein Laternenumzug statt, welcher durch den Jugendspielmanns- und Musikzug Langenhorn e.V. Hamburg angeführt wird.
Aktuelle Öffnungszeiten: 12.-14.12.2025
Galli Theater Hamburg im Theater Wedel
Taucht ein in die bunte Märchenwelt des Galli Theater Hamburg! Hier erleben Kinder und Junggebliebene die bekanntesten Märchen ganz neu – mit zauberhaften Schauspielerinnen und Schauspielern, mitreißender Musik und jeder Menge Spaß. Das Galli Märchentheater begeistert mit fantasievollen Inszenierungen, die Klassiker wie Rotkäppchen, Froschkönig oder Schneewittchen auf einzigartige Weise lebendig werden lassen. Dabei ist jedes Stück ein Erlebnis für die ganze Familie – voller Humor, Spannung und Herz. Ein besonderes Highlight ist das Mitspieltheater: Hier werden die Kinder selbst Teil der Geschichte! Spontan dürfen sie mitspielen, Ideen einbringen und den Verlauf der Handlung mitgestalten. Trotzdem bleibt der rote Faden des Märchens bestehen – so entsteht jedes Mal ein ganz individuelles Theatererlebnis, das Kinderaugen leuchten lässt.
Aktuelle Termine:
07.12.2025 Die Schneekönigin
20.12.2025 Die Weihnachtsgeschichte
Niedersachsen
Obsthof Matthies
Auf dem Obsthof Matthies in Borstel könnt ihr an einer informativen Obsthof-Express-Fahrt teilnehmen. Mit dem Trecker und den rollenden Obstkistenwagen fahrt ihr direkt durch die Obstplantagen. Hier erfahrt ihr Wissenswertes und Spannendes über den Obstanbau. Auf unterhaltsame Weise wird erklärt, wie mit Schädlingen umgegangen wird und warum die Erdbeeren "fliegen". Die Tour ist besonders für interessierte Kinder ab 8 Jahren geeignet. Unser älteres Kind fand es etwas langweilig, hat jedoch überraschend viel aus dem Vortrag mitgenommen. Das Hofcafé ist sehr zu empfehlen. Ein kleiner Hofladen bietet regionale Produkte zum Kauf an. Ein kleiner Spielplatz neben der Terrasse lädt zum Toben und Spielen ein.
Aktuelle Termine:
15.11.2025 Lesung für Kinder – Spekulatius der Weihnachtsdrache
22 .und 29.11.2025 Workshop Adventskranz-Binden
07., 14. und 21.12.2025 Aventsbrunch
Blümels Hofcafé in Moisburg
Habt ihr Lust, euren eigenen Weihnachtsbaum zu schlagen oder einen ganz besonderen Baum auszuwählen? Dann seid ihr im BLÜMELS Hofcafé, Hofladen & Weihnachtsbäume genau richtig! Im Dezember könnt ihr am Wochenende mit dem Tannenexpress entspannt zur Schonung fahren und euren Lieblingsbaum selbst schlagen. Alternativ stehen bereits fertige Bäume auf dem Hof bereit, und es gibt einen Tannenbaum-Lieferservice. Auf dem Gelände leben zudem Ziegen, Ponys und Alpakas. Außerdem werden Alpaka-Wanderungen, Kindergeburtstage und Fotoshootings angeboten. In dem kleinen, gemütlichen Hofcafé könnt ihr frühstücken und euch an selbstgemachten Torten und Kuchen erfreuen. Ein kleiner Hofladen mit regionalen Produkten rundet das Angebot ab.
Aktuelle Öffnungszeiten:
an allen Adventswochenenden
Samstags und Sonntags Tannenexpress zur Schonung
(10:00-15:00 Uhr)
Zum Dorfkrug Landhof in Neu Wulmstorf
Der Erlebnishof Zum Dorfkrug Landhof bietet ein sehr schönes großes Gelände mit Alpakas und Bauernhoftiere. Außerdem findet ihr einen großen Spielplatz und einen Kettcar Parcours für größere Kinder. Kleinere Kinder können mit ganz vielen Rutschfahrzeugen über den Hof sausen. Im Bastelbus gibt es kreative Angebote, passend zur Jahreszeit. Ein Bastelticket kostet 10 Euro und kann an der Kasse erworben werden. An ausgewählten Terminen (siehe Website) kann man zwischen 11-15 Uhr zusammen mit Bauer Hektor und der Bäuerin Käte kostenlos den Hof erkunden. Die Beiden informieren euch sehr humorvoll über die Viehhaltung, gehen mit euch zu den Kälbchen und zeigen euch, wie Schweine rennen können. Es ist total beeindruckend zu sehen, wie tiefenentspannt die Tiere (vor allem die Kühe) sind. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks und das Café (hier gibt es auch glutenfreie Torte). Eigene Verpflegung darf auf dem Landhof nicht mitgebracht werden. Der Bauernmarkt überzeugt mit einer großen Auswahl an regionalen und frischen Produkten aus fast allen Sortimentsbereichen. Der Eintritt auf dem Landhof sowie die Führungen sind kostenfrei. Hunde dürfen mitgebracht werden. Der Hof ist sehr barrierearm. Kindergeburtstage werden ebenso angeboten. Regelmäßig finden im Jahr Veranstaltungen statt.
Aktuelle Termine:
22.11.-04.12.2025 Nikolaus Stiefel abgeben
06.-07.12.2025 Weihnachtsbäckerei für Kinder
21.-22.11.2025 Adventsgestecke Workshop
23.11.2025 Kunsthandwerkermarkt
Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein fantastisches Ziel für Familienausflüge. Auf dem großen Museumsgelände taucht ihr in die Zeit von 1804 bis 1965 und entdeckt, wie die Menschen damals lebten, arbeiteten und wohnten. Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Spielzeugausstellung, die ältere Familienmitglieder in Erinnerungen schwelgen lässt. Das Museum veranstaltet regelmäßig Events, Aktionstage und Kurse. Während der Schulferien in Niedersachsen wird ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Kindergeburtstage und Hochzeiten können ebenfalls hier ausgerichtet werden. Für die kleinen Besucher gibt es Spielstationen und kleinere Spielplätze sowie ein schöner Wasser-Matsch-Bereich. Abgerundet wird das Angebot durch ein Café und ein Restaurant vor Ort. Ein Besuch mit den Großeltern lohnt sich auf jeden Fall! Das Gelände ist barrierefrei gestaltet und es gibt barrierefreie Toiletten. Auch Hunde sind willkommen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt in das Museum.
Aktuelle Termine:
28.-30.11., 12.-14.12.2025 Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks
Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten
Der Wildpark Schwarze Berge ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel bei jedem Wetter. Mitten in den Harburger Bergen kann man durch einen schönen Mischwald spazieren. Ihr könnt Tiere beobachten, vom hohen Aussichtsturm in die Ferne blicken und auf dem großen Abenteuerspielplatz toben. Einige Tiere können mit speziellem Wildfutter gefüttert werden (Futtertüten sind an der Kasse und in Automaten im Park erhältlich). Im Wildgehege befindet sich eine Falknerei, die täglich spannende Flugshows bietet. Zusätzlich zu Schaufütterungen, speziellen Führungen und Veranstaltungen könnt ihr Kindergeburtstage im Park erleben. Der Wildpark ist barrierefrei. Wanderfreunde sollten die ruhigeren Pirschpfade erkunden. Hunde sind im Wildpark erlaubt, jedoch nicht überall. Besonders empfehlenswert ist die Kunsthandwerkerhalle, wenn ihr nach besonderen Geschenken sucht. Der Parkplatz am Wildpark ist übrigens kostenfrei.
Aktuelle Termine:
06.-07.12.2025 Nikolaus Futtertour
23.12.2025 Weihnachtsmann Futtertour
Lumagica in Rosengarten
Eine besondere Lichterreise erwartet euch von November bis Januar im Wildpark Schwarze Berge. Lumagica Schwarze Berge entführt euch in die Tierwelt der verschiedenen Kontinente und begeistert mit beeindruckenden großen Lichtertieren. Auf einem zwei Kilometer langen Rundweg könnt ihr in verschiedene Kontinente eintauchen und die zahlreichen großen 3D-Lichtmotive bewundern. Achtung: Der Weg hat natürliche Steigungen und Gefälle! Hunde sind herzlich willkommen. Bis 22 Uhr könnt ihr euch ebenso von den vielfältigen kulinarischen Angeboten verwöhnen lassen. Ein Besuch ab 20:00 Uhr ist besonders empfehlenswert, wenn ihr es etwas ruhiger mögt. Der große Parkplatz am Wildpark ist kostenlos. Jeden Donnerstag bietet der Familientag ermäßigte Eintrittspreise, und Kinder bis 3 Jahre dürfen Lumagica kostenlos besuchen.
Aktuelle Termine:
13.11.2025-26.01.2026
Gartencenter Matthies in Seevetal
Der Gartencenter Matthies an der Gustav-Becker-Straße bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von Dekorationen über eine große Auswahl an Blumen bis hin zu einer Tierwelt und einer umfangreichen Bastelabteilung – hier gibt es viel zu entdecken. Im Obergeschoss befinden sich die Grillakademie und das Matthies Gartencafé, das mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen, einschließlich Kuchen, lockt. Neben dem Gartencafé lädt ein verglastes Spielzimmer die jungen Besucher zum Spielen ein. Besonders praktisch ist, dass man vom Café aus einen Blick ins Spielzimmer werfen kann. Im Matthies finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Bastelkurse für Kinder oder Fotoshootings mit Haustieren. In der Adventszeit gibt es sogar einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Kinderkarussell und traditionellem Gebäck vor dem Eingang.
Aktuelle Termine:
07.-08.11.2025 XMas-Hundshooting
19.-20.11.2025 Adventskranz Binden Workshop
04.-05.12., 11.-12.12.2025 Weber Grill-Academy "Wintergrillen"
